HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Technics SA-GX 550 defekt, keine Bässe mehr. | |
|
Technics SA-GX 550 defekt, keine Bässe mehr.+A -A |
||
Autor |
| |
fuenffingermaki
Neuling |
13:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2012, |
Hallo ihr Experten ;), folgendes zu meinem Receiver/Verstärker SA-GX550 der Marke Technics. 1. Ich hatte den Receiver eine längere Zeit (einige Wochen) nicht benutzt, aber er war so gut wie immer eingeschaltet. Einige Male habe ich ein Knacken aus den Lautsprechern vernommen aber nicht reagiert. 2. Vor kurzem wollte ich Musik hören und habe sofort festgestellt, dass das Klangbild defekt ist und meine Boxen "quadrat AC 3100" keine Bässe mehr liefern. 3. Habe alle Sachen geprüft, die mir einfielen. Kopfhöreranschluss gleiches Bild, andere Boxen angeschlossen, gleiches Bild, alle möglichen Einstellungen durchprobiert (A,B-Kanäle, Basseinstellungen, Loudness ein/aus, gleiches Bild. Schließlich habe ich noch mit dem Equalizer geprüft. Der zeigt mir an, dass alles unter 160 Hz tot ist und keinerlei Signal kommt. Die Hochtöner funktionieren soweit einwandfrei, aber wie gesagt, der Verstärker liefert wohl keine Bässe mehr. Frage: Was könnte das sein? Gibt es eine Frequenzweiche bzw. ein Bauteil, dass für den tiefen Frequenzbereich zuständig und defekt ist?! Wie viel würde wohl eine Reparatur kosten? Könnte man als Laie ggf. noch weiter daignostizieren (mit einem Phasenprüfer oder so)?! Beste Grüße und vielen Dank im Voraus Fuenffingermaki |
||
PBienlein
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2012, |
Hallo, evtl. hat der Tone-Amp was abbekommen. IC471 - das ist ein UPC4570C, ein rauscharmer Doppel-Operationsverstärker mit genormter Pinbelegung. Genau den gleichen muß man also nicht einsetzen; es tut auch jeder andere rauscharme Doppel-Opamp. Zuvor mal checken, ob an Pin 4 und 8 die beiden Versorgungsspannungen (+/- 15VDC) gegen Masse anliegen. Wenn nicht, müßte zunächst dieser Sache auf den Grund gegangen werden! Sollte ein neuer eingebaut werden, macht die Verwendung eines 8-Pin IC-Sockels Sinn, denn dann tut man sich bei einem erneuten IC-Tausch nicht so schwer. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 14. Nov 2012, 13:38 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
23:41
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2012, |
Wo hing denn der EQ, in der Tape-Schleife? Die ist normalerweise sehr weit vorn. Ansonsten ist das Ding natürlich ein Surround-Receiver. Stelle sicher, daß es auch wirklich auf Stereo eingestellt ist (in ProLogic bei Frontlaufsprechergröße "small" wäre das beobachtete Verhalten normal). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technics SA GX 200 -defekt- Franky76 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 3 Beiträge |
Technics Receiver SA GX 550 kratzt. *SurroundFan* am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 4 Beiträge |
Technics SA GX 170 schaltet sich ab -->Overload klüngel am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 8 Beiträge |
Technics SA DX 750 Quellenwahl defekt NHDsilkwood am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
hilfe mein stereo Resiver SA GX 130 D ist defekt Kawakaki am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 2 Beiträge |
hilfe mein stereo Resiver SA GX 130 D ist defekt Kawakaki am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 5 Beiträge |
Technics SA-DA 8 Verstärker Defekt port45 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 6 Beiträge |
Technics SA-EX140 - Lautstärkeregler: rechter Kanal defekt mistau am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 3 Beiträge |
Technics SA-EH 760 Surround Verstärker defekt Freakazoid070487 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 3 Beiträge |
technics sa-tx50 thx receiver Defekt Dabbes am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAlfredsnins
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.450