HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Nikko Transonic P100 - Instandsetzung | |
|
Nikko Transonic P100 - Instandsetzung+A -A |
||
Autor |
| |
Setech
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2012, |
Ich habe einen Dreher im guten Zustand erworben. Da der Arm etwas Spiel hatte wurde er zerlegt und da sehe ich einlaufspuren. Man erkennt, dass die eine Schaube einen "Einsatz" aus Kunststoff hat. Die andere Schaube hat nur eine Vertiefung. Was war da? Da stimmt doch was nicht. Die Schrauben unterscheiden sich der Kunststoffeinsatz der erst erwähnten Schraube passt nicht in diese Vertiefung. Es wäre eine hole Schraube notwendig. ![]() Hat einer Tips? Ich denke ich dokumentiere hier ein bischen die Instandsetzung - vielleicht interessiert es den einen oder anderen. [Beitrag von Setech am 07. Dez 2012, 09:59 bearbeitet] |
||
Setech
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2012, |
Irgedwie stand ich gestern auf dem Schlauch. ![]() Die Schraube mit Kunststoff dient dazu um den Arm leicht gegen zu drücken. Die Schraube ohne Kunststoff ist zum fixieren den Arms und soll sich auch im Material eindrücken können. Die "Einlaufspuren" sind entstanden, weil offensichtlich jemand den Arm über den Mittelpunkt der Platte mir Gewalt bewegt hat. ![]() Gestern habe ich den Arm vollständig zerlegt, gereinigt, abgefettet und wieder zusammengesetzt. Neue Kondensatoren sind bestellt. 2x 0,22µ/16V 1x 0,47µ/50V 3x 1µ/50V 1x 10µ/350V 1x 22µ/35V 2x 100µ/50V axial: 1x 470µ/25V 1x 1000µ/25V 1x 47n/1500V X-Typ 1x 2,2µF/200V AC 1x 2,5µ/250V AC Das Chassis wird erst einmal gereinigt. Vielleicht beklebe ich es mit einem schönen Holzdekor. Der schwarze Kunststoff ist recht unansehnlich. Was mein Ihr - neu bekleben? [Beitrag von Setech am 07. Dez 2012, 11:34 bearbeitet] |
||
Setech
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2012, |
Ich antworte mal selber. Neu beleben fällt aus - ich habe einen super Kunststoffreiniger gefunden. Das Zeug heißt RS1000 und die Dose kostet einen Heiermann. Das Chassis ist jetzt nahezu neuwertig. Der Tonarm ist wieder 1A und spielfrei. Die Reinigung der Teile erfolgte im Ultraschall bzw. mit einfacher 000-Stahlwolle. Das gebürstete Alu habe ich mit mit ATU Felgenreiniger gereinigt - funktioniert 1A und die Flasche kostet etwas mehr als einen Zehner. Die Kondensatoren sind auf dem Weg… Morgen werde ich den Plattenteller polieren, zumindest den Rand. Das Alu ist recht matt geworden. Dann dürfte das Stobo wieder wunderbar gehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nikko NA-360 defekt d_0_n. am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 4 Beiträge |
Rauschen auf einem Kanal bei Nikko Receiver geistertreiber am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 3 Beiträge |
NIKKO Alpha II Endstufe + Teufel M200/4000 > Kein Hochton bei gleichzeitiger Nutzung aller Ausgän... Maliq am 30.06.2020 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 17 Beiträge |
Grundig CD-Player ein Kanal etwas leiser chrisradio am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 3 Beiträge |
Grundig CF7400/CF7500: Ist das nach Jahren anfällige Doppelzahnrad CF7400 identisch wie bei CF7500? newhorizon am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 4 Beiträge |
AKAI AM-52 linke Kanal tot KSaA am 10.02.2022 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 2 Beiträge |
Pioneer X-HM20 will CD-Lade nicht öffen Captitaine am 15.03.2024 – Letzte Antwort am 04.04.2024 – 9 Beiträge |
Schiebeschalter zusammenbauen Stang302 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.984