HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher nach "Reparatur". | |
|
Lautsprecher nach "Reparatur".+A -A |
||
Autor |
| |
Joey6
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Dez 2012, 19:19 | |
Hallo zusammen, mir sind von einiger Zeit meine Mitteltöner durchgebrannt. Habe sie dann reparieren lassen und jetzt wieder aufgestellt. Habe etwas ältere JBL HP 420. Nach der Reparatur ist mir aufgefallen, dass diese Boxen, auch bei höheren Lautstärken, so gut wie gar nicht schwingen. Man kann eigentlich schon sagen gar nicht. Denn wenn ich den Finger an die Membran lege spüre ich nix, aber wenn ich das Ohr anlege höre ich sie sehr hell. Allgemein ist der Ton etwas "schwächer" bzw kraftloser als vorher. Als ich dann bei dem Typen angerufen habe und dem meine Situation geschildert habe meinte er "Das kann aber nicht sein, da ist alles korrekt.". (Er ist schon was älter, so um die 60/70 aber hat so etwas früher als Beruf ausgeübt. Ich würde ja zu ihm fahren, nur habe ich kein Auto mehr und bin umgezogen...) Ich habe selber die Boxen aufgeschraubt und nachgesehen, es scheint alles richtig verkabelt zu sein. Deshalb also meine Fragen:
DANKE |
||
homecinemahifi
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2012, 19:22 | |
Hallo Ich bin jetzt auch der Profi in diesem Gebiet, aber es könnt vll. daran liegen, dass er falsch gespult hat.ä Kann es aber nicht genau sagen. |
||
|
||
Detsi_Bell
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Dez 2012, 20:29 | |
Hallo! Du wirst doch sicher eine Art Reparaturbericht oder Fehleranalyse erhalten haben. Was war denn an den Boxen genau kaputt und was wurde dann gemacht? Best: Detsi |
||
Joey6
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Dez 2012, 20:52 | |
Sorry, leider nicht da es privat war... Es sind einfach die alten boxen durchgebrannt. Zu alt, überlastet etc...Und die wurden dann ausgetauscht. Mehr nicht. Eigentlich. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Dez 2012, 21:10 | |
Tja, dann bliebe noch zu klären, ob es originale Ersatzlautsprecher von JBL waren, die dort eingebaut wurden. Und ob die Weiche durch die Überlastung der Mitteltöner, was eigentlich ein recht seltener Fehler ist, nicht auch beschädigt/verändert wurde. Danach solltest Du vielleicht nochmal fragen. Best: Detsi |
||
Joey6
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Dez 2012, 21:39 | |
Nein, waren es nicht. Das weiß ich. Ich denke wenn er etwas beschädigt hätte, hätte er mir was gesagt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY TAF-500ES Reparatur wixah am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 9 Beiträge |
Verstärker Reparatur BlackY208159 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha AX-590 Input Wahlregler "dreht durch". Reparatur oder Neugerät? quosma am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 7 Beiträge |
Aiwa CX Z800 Reparatur? Despistado am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 8 Beiträge |
Luxman L2 reparatur Sound_Devil am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 3 Beiträge |
Sony HCD-VF1 Reparatur ? Steffenjahn am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 3 Beiträge |
Grundig Aktivbox 20 Reparatur Jadada am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 19 Beiträge |
Music Hall CD 25.2 springt nach Reparatur Primus0011 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 2 Beiträge |
Alte Stereo Anlage, lohnt sich eine Reparatur? SpeGo am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Reparatur CDP-XE370 - Lade bleibt nicht geschlossen kryz am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418