HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » harman/kardon AVR 3000 geht sporadisch aus | |
|
harman/kardon AVR 3000 geht sporadisch aus+A -A |
||
Autor |
| |
namxi
Stammgast |
15:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2013, |
Hallo Ihr! Ich habe ein Problem mit meinem AVR 3000. Er geht sporadisch aus (Standby). Bisher habe ich kein Muster erkennen können. Manchmal geht er nach wenigen Minuten aus, manchmal bleibt er stundenlang an, bis ich ihn selbst ausschalte. Ich vermute, dass hierfür ein Kondensator verantwortlich ist, habe aber leider keinen Schaltplan und weiß nicht, welcher es sein könnte. Ich hatte vor einiger Zeit schonmal Probleme mit Kondensatoren, damals brummte der Receiver immer nach dem Einschalten und ein User hier im Forum konnte mir sagen, welche Teile getauscht werden müssen, seitdem lief er wieder bestens. Da der Receiver ansonsten einwandfrei funktioniert und eine sehr gute Qualität bietet, möchte ich ihn gerne reparieren. |
||
Grundi69
Inventar |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2013, |
Hallo! In diesem ![]() Grüße Groomy |
||
|
||
namxi
Stammgast |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2013, |
Hm, das Problem dort ist schon etwas anders, aber ich les mich mal durch. Ich hatte gehofft, dass das Problem schonmal jemand hatte und mir den verantwortlichen Kondensator (Oder Relais oder was auch immer) nennen kann. Hat jemand einen Schaltplan vom AVR 3000? |
||
tatze78
Neuling |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2013, |
ahoi! genau das gleiche Problem habe ich auch! Vermute ebenfalls den Transformator. Einen Schaltplan suche ich ebenfalls noch. Hast Du mittlerweile einen gefunden? Oder professionell reparieren lassen? Würd mich freuen wieder was davon zu hören! BTW: hier gibt's den Schaltplan! Werde am Wochenende mal einen Bastelmarathon einlegen, vllt. finde ich ja heraus woran es liegt http://elektrotanya.com/harman_kardon_avr3000rds_sm.pdf/download.html [Beitrag von tatze78 am 25. Nov 2013, 22:24 bearbeitet] |
||
namxi
Stammgast |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2014, |
Das ist ja der Hammer!! Danke! Warum hab ich denn da keine Mail bekommen? Merkwürdig.. Hast Du die Reperatur schon durchgeführt? Bei mir war das Problem irgendwann nur noch so sporadisch, dass es mich nicht weiter gestört hat. Der Receiver ist nur alle paar Tage 1 mal von alleine ausgegangen. Jetzt geht er aber nach jedem Einschalten nach 2-3 Sekunden sofort wieder aus, geht also gar nicht mehr. Daher möchte ich es nun akut machen. Hast Du den verantwortlichen Kondensator gefunden? Oder jemand anderes? Grüße Namxi |
||
tatze78
Neuling |
22:02
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2014, |
Leider nicht, werde ihn jetzt wohl oder übel zur Reparatur bringen. Da hört mein Wissen dann leider auch auf..... Ich geb Bescheid, wenn ich mehr weiß! |
||
namxi
Stammgast |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2014, |
Ja, das wär super. Ich habe nämlich keine Lust, jetzt sämtliche Kondensatoren im Netzteilbereich zu wechseln und festzustellen, dass es dann trotzdem nicht geht.. Also lass Dir wenn möglich genau zeigen, was gemacht wurde, da würdest Du mir einen riesen Gefallen tun! |
||
namxi
Stammgast |
22:37
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2014, |
Ich habe den Receiver heute mal ausgesaugt und nochmal angeschlossen (Stand jetzt einige Tage ohne Strom rum), jetzt geht er plötzlich wieder. Schon irgendwie merkwürdig oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe defekt bei harman/kardon AVR 3000 PrinzipFreude am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 2000 aspes am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 6 Beiträge |
Harman Kardon Avr 18 Rds geht aus xtd_304 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 2000 schaltet sich aus? King-Dyeon am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 6 Beiträge |
harman / kardon AVR 21 Theholga am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 6 Beiträge |
harman kardon avr 51 kartaco am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 171 Leon7791 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 5 Beiträge |
harman/kardon AVR 7000 ultimatemk3 am 10.09.2020 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 5 Beiträge |
Harman Kardon avr 2550 Imophet am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 100 endstufendefekt hurdler am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.080