HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Teufel Concept S SW+R 5.1 zuerst Tonaussetzer mal ... | |
|
Teufel Concept S SW+R 5.1 zuerst Tonaussetzer mal rechts mal rear-r+A -A |
||
Autor |
| |
airsun78
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2013, 23:03 | |
Hallo zusammen, Ich besitze jetzt schon seit 3 Jahren ein Teufel Concept S SW+R und war damit recht zufrieden. Ein Brummen, wie viele hier im Forum hier berichten, habe ich *gottseidank* nie gehabt. Mein Problem ist ein Anderes,welchem ich endlich mal nachgehen möchte. Anfangs fiel der Center-Lautsprecher hin und wieder aus, nach einem Ein und Ausschalten war dieser meist behoben, spätestens nach einer Nacht drüberschlafen waren die minutenweisen oder sekundenweisen Aussetzer weg. Dann gingen die minutenweisen Tonaussetzer auf den Lautsprecher vorne rechts und auch hinten rechts über. Wenn der Ton aussetzt und ein paar sekunden später wiederkommt und wieder geht, stelle ich an der FB lauter und der Ton war an allen 5 Lautsprechern wieder da.. Seit Kurzem habe ich vorne rechts gar keinen Ton mehr, egal wie laut ich stelle oder nicht. An dem Lautsprecher (vorne rechts) liegt es nicht, egal welchen Lautsprecher ich an die Buchse vorne rechts am Subwoofer anschliesse, es kommt kein Ton aus der Buchse. Ich hatte gedacht, dass eine Sicherung auf der Platine, wo die Lautsprecherkabel von aussen reingesteckt werden, durchgebrannt ist und habe die Schrauben am Subwoofer aufgeschraubt und mal reingeschaut. Die Kabel im Subwoofer sind so kurz, so dass man den Inhalt des Subwoofers ohne entfernen der Kabel nicht herausbekommt, um mir die Sicherungen anzuschauen. Die Sicherungen, die ich sehen konnte, sind in Ordnung gewesen. Jetzt habe ich was über ELKOs gelesen. Kann es an einer der ELKOs liegen, die habe ich mir nicht angeschaut gehabt. Woran kann es euere Meinung liegen, dass ich am Lautsprecher vorne rechts keinen einzigen Ton rauskriege. Aktuell geht der sekundenweise Tonaussetzer auch nach hinten rechts über, mit lautermachen ist der Ton voll wieder da, nach ein paar Minuten wieder weg.. Total komisch, als ob der Lautsprecher nicht genügend Saft bekommt. Meint ihr ich sollte die Kabel im Innenleben des Subwoofers entfernen und die Platinen ausbauen und Nahaufnahmen machen und die Fotos hier posten? Ein Kumpel meinte, dass es am Steuerungsgerät liegen könnte. Ich weiss nichtmal, ob der Subwoofer ein Steuergerät hat. Bitte sagt mir, was ich machen soll, um den Fehler zu beheben. Viele Grüsse, airsun |
||
airsun78
Neuling |
#2 erstellt: 16. Mrz 2013, 21:25 | |
Hat niemand einen Rat? |
||
|
||
corell95
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Mrz 2013, 11:41 | |
Ich besitze den gleichen Sub und habe auch nahezu das gleiche Problem, weshalb ich mich hier gerne dazuklinken würde. Bei mir spielt der Front-Right LS wesentlich leiser als der linke, das Problem liegt offensichtlich am roten Klemmanschluss am Receiver. Wie schon von airsun beschreiben, kann man äußerst schlecht nach defekten Teilen im Inneren "suchen", da alle Kabel extrem kurz sind. Wäre äußerst dankbar für jede Hilfe! |
||
jogo79
Neuling |
#4 erstellt: 09. Apr 2013, 08:13 | |
Hallo zusammen, bei mir ist ein ähnliches Problem. Der Center Lautsprecher geht beim einschalten nicht. Erst wenn ich die Lautstärke hochdrehe springt er an. Danach kann ich wieder etwas runter drehen. komm ich jedoch unter eine gewissen Lautstärkepegel fällt er vermehrt aus. Hab begonnen ihn aufzuschrauben. Zwecks der kurzen Kabel kann man den Subwoofer abziehen und den Trafo mit rausnehmen. So hat man alles drausen.... Werd heute oder morgen mich auf Fehlersuche begeben. |
||
airsun78
Neuling |
#5 erstellt: 11. Apr 2013, 20:53 | |
Hi jogo Bist du weitergekommen? |
||
jogo79
Neuling |
#6 erstellt: 16. Apr 2013, 10:15 | |
Hallo, ich hab das Hauptproblem gelöst. Worauf ihr achten müsst beim auseinanderbauen: - Zuerst den Subwoofer abziehen - Zum Display nach vorne gehn 2 Kabel - Trafo abhängen - Prinzipiell sind die Stecker und diverse Bauteile gegen Vibration mit einer Klebmasse zugeschmirt. Mit ein bissel rütteln und zerren bekommt man die Stecker mit einer Zange raus. Bei mir war das Problem eine klate Lötstelle. Immer wenn ich an die Platine klopfte, kam der Ton und ging wieder. Nachdem ich die beiden Relais ausgelötet und vertauscht wieder eingelötet hab ging er wieder. Am Anfang als ich die Stecker nicht abbekommen hab, lötete ich einen Stecker zum Display hin ab. Da der Receiver kurz zuvor eingeschaltet war, hatte ein Kondensator noch seine Ladung und es hat beim auslöten kurz "gefunkt". Das hat mich den Infrarot Empfänger gekostet. Nun kann ich mit der Fernbedienung nix mehr steuern Ich find auch kein Datenblatt zu dem IR-Empfänger (irgend so ein China-Import wie fast alle Teufel Bauteile). Muss da mal mit em Oszi ran. Wenn jemand einen baugleichen Infrarot Empfänger für den Concept S weiß bitte bescheid geben Grüße |
||
jogo79
Neuling |
#7 erstellt: 18. Apr 2013, 08:16 | |
Weiß niemand die Trägerfrequenz des IR Empfängers an einem Teufel Concept S System ? Oder weiß jemand wo ich die IR Diode her bekomme ? Den Namen der Diode kann man nicht richtig lesen...... Kommischerweise messe ich an der Fernbedienung 37,8kHz. Das kann aber irgednwie nicht sein, bzw. es gibt keine IR Empfänger in diesem Bereich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept S SW+R defekt- kein Ton hasx am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 3 Beiträge |
Teufel Concept S +R Subwoofer Defekt ? x-limeted-x am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 3 Beiträge |
Teufel Concept S SW + R Dolby Digital/dts defekt? dywlkr am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 8 Beiträge |
Teufel Concept S 5.1 Subwoofer alterelektroniker am 01.02.2024 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 3 Beiträge |
Teufel 5.1 rechter Lautsprecher kein Ton mehr nullpunkt am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Concept S - kein Ton mehr zaphod1966 am 26.08.2022 – Letzte Antwort am 27.08.2022 – 4 Beiträge |
Yamaha R-S 300 defekt kajo24 am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 45 Beiträge |
Teufel Concept G Subwooferverstärker metal-shot am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2017 – 4 Beiträge |
Teufel Concept F Subwoofer Mike_1501 am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - Mal wieder. Eraser_87 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 05.09.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.369