HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Harman AVR 5550 Lüfter läuft permanent. | |
|
Harman AVR 5550 Lüfter läuft permanent.+A -A |
||
Autor |
| |
ApB
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2013, |
Hallo Habe einen gebrauchten Harman AVR 5550 gekauft, der jetzt 3 Tage ohne Probleme funktioniert hat. Nachdem er eine CD ca. 50 Minuten durchgehend wiedergegeben hatte (mittlere Zimmerlautstärke -35db) kam nach ca 10 Minuten der Stille ein lautes Heulen aus den Boxen, ich dachte zuerst das das ein schlechter Ghosttrack ist. Dann schaltete sich der interne Lüfter auf maximale Umdrehung und geht auch nicht mehr aus, auch nach einem Tag Abkühlung nicht. Auch wenn ich die Lautstärke auf -80db stelle heult es ab und zu in den Boxen, irgendwie als würde sich was aufladen was dann auf den Boxen wieder abgegeben wird. Soweit ich das testen konnte gibt er auch keine Musik mehr wieder, wenn ich am cd spieler play drücke. Einen Reset habe ich schon ausgelöst, hat auch nichts gebracht. Blöderweise hatte ich ihn auf 4ohm Standlautsprechern betrieben, obwohl er mit 8ohm Lautsprechern betrieben werden sollte. Bei meinem AVR41 war das nie ein Problem, auch der braucht eigentlich 8ohm Lautsprecher. Bin aus Österreich, einzige Harman Werkstätte ist in Wien und 220 km entfernt, kann sowas auch ein 'normaler' Radio/Fernsehtechniker beheben? Danke! [Beitrag von ApB am 23. Mrz 2013, 09:59 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2013, |
Hallo ApB, das Verhalten des Lüfters läßt darauf schließen, daß am Kühlkörper, an dem die Leistungstransistoren befestigt sind, zu hohe Temperaturen entstehen. Da ist definitiv etwas kaputt und das Gerät sollte nicht mehr betrieben werden. So einen Endstufenschaden sollte jede normale Radio-TV Werkstatt beheben können. Evtl. wird es schwierig werden, Originaltransistoren aufzutreiben (2SC5358 und 2SA1986). Bei Harman Kardon sollte es aber entsprechende Kontingente noch geben. Gruß PBienlein |
||
|
||
ApB
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2013, |
Der Lüfter läuft aber jetzt immer sofort an auch im kalten Zustand, auch wenn gar nichts angeschlossen ist, muss also irgendwie gespeichert sein das etwas kaputt ist, weil Hitze kann sich so schnell nicht aufbauen... Kann es sein das die 4 ohm Boxen den avr 5550 zerstört haben obwohl mein AVR41 damit zurecht kam? [Beitrag von ApB am 23. Mrz 2013, 22:49 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
10:31
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Hallo zusammen, nehmen wir an, eine Endstufe ist defekt, ihre Ausgangsspannung liegt auf einem hohen DC-Wert. Das LS-Relais zieht daher nicht an. Die Lüftersteuerung ist pegelabhängig, und meint jetzt, der hohe DC-Wert sei ein lautes Musiksignal. Gruß Bernhard |
||
chiefhb
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi, habe seid 2 Tagen selbiges Problem, gab es dafür eine Lösung beim HiFi Laden deines Vertrauens ? Gruß, Jens |
||
ApB
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2013, |
nein, leider habe ich mich noch nicht darum gekümmert, bin zur Zeit mit meinem neuen (gebrauchten) (Stereo) HK 3470 sehr zufrieden. |
||
chiefhb
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2013, |
Schade. Dann werd ich das beim HiFi Partner meines Vertauens testen. Ich werd mich zurückmelden. Gruß, Jens |
||
Demoh
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2014, |
Habe das selbe Problem und wollte mir schon einen neuen Receiver kaufen. Hat die Reparatur geklappt und was hat es gekostet? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harman / kardon AVR 21 Theholga am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 6 Beiträge |
harman kardon avr 51 kartaco am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 2000 aspes am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 171 Leon7791 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 5 Beiträge |
harman/kardon AVR 7000 ultimatemk3 am 10.09.2020 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 5 Beiträge |
Harman Kardon avr 2550 Imophet am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 100 endstufendefekt hurdler am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 7 Beiträge |
Temperatur - harman/kardon AVR 4000 PsychoPatsch am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 35rds Verstärker theatertoni am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 19 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 1500 - Problem Jordii am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338