HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Tieftöner (halb-)defekt | |
|
Tieftöner (halb-)defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Enikad
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jul 2013, 09:04 | |
Hallo, wie in der Überschrift schon genannt ist mir ein Tieftöner kaputt gegangen. Das seltsame ist aber wenn ich den Tieftöner leicht ein drücke funktioniert er ?? Beim LS handelt es sich um eine Heco psm 1000 ( http://www.hifi-wiki.de/index.php/Heco_PSM_1000 ). Baujahr war 1981-1982 deshalb wird es mit ersatz Teilen schwer werden. Gibt es für das Problem eine Lösung oder muss ich mir neu Boxen zulegen ? Gruß Lukas |
||
Enikad
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Jul 2013, 09:10 | |
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jul 2013, 10:11 | |
Bau den Treiber mal um 180° verdreht rein. Funktionierts dann wieder? Falls Nein: Dann ist vermutlich die Schwingspule verzogen (Überlastung? Bässe voll reingedreht und laut gespielt?). Dann sieht´s düster aus. Eventuell Ersatz in der Bucht besorgen. Ab und zu sind welche drin. Schönen Gruß Georg |
||
Enikad
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Jul 2013, 12:01 | |
Okay danke für den Tipp, hat aber leider nicht funktioniert. Überlastung kann möglich sein aber der Verstärker war nur zur Hälfte auf gedreht. Dann halt ich mal die Augen offen |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jul 2013, 12:11 | |
Das kann je nach Verstärker schon reichen. Wenn eine laute Quelle mit viel Bass dran war, ist´s um die Schwingspule geschehen. Schönen Gruß Georg |
||
Enikad
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Jul 2013, 12:40 | |
Detsi_Bell
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jul 2013, 13:22 | |
RocknRollCowboy
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jul 2013, 13:26 | |
Das ist der Zuleitungsdraht zur Schwingspule. Eventuell nur ein Wackelkontakt oder ein beginnender Kabelbruch? Wäre dann durchaus reparabel. Schönen Gruß Georg Edit: Da war Detsi etwas schneller. [Beitrag von RocknRollCowboy am 22. Jul 2013, 13:27 bearbeitet] |
||
Enikad
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Jul 2013, 13:30 | |
Ist eine Aussage, was kann ich da versuchen ? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jul 2013, 13:59 | |
Du musst nun finden, wo der Wackelkontakt liegt. Bei Detsi´s Foto zum Beispiel hat der dünne "lackierte" Draht, der zur Schwingspule geht keinen Kontakt zu dem "Knubbel". Beim "Knubbel" kommt der von Dir fotografierte geflochtene Kupferdraht an. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Monitorbox Tieftöner funktioniert nur selten micast am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 2 Beiträge |
Visaton VIB ein Tieftöner ist Leiser Christoph-Schantz am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 2 Beiträge |
Tieftöner ausgefallen an Heco Victa 500 tomaeb am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 6 Beiträge |
Dynaudio Focus 600 XD - Tieftöner puffo am 03.10.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2024 – 9 Beiträge |
Verstärker defekt? - lenkt Tieftöner heftig aus nähmaschine am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 5 Beiträge |
Tieftöner schnarren - Tipps zur Reparatur / Ersatz? DavidzH1995 am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 5 Beiträge |
Heco Celan 800 - Ausfall Tieftöner Czech24 am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 4 Beiträge |
Seltsame Phänomene beim Denon DRA1000 tgoetz am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 3 Beiträge |
Neue Canton Ergo 695 mit dröhnendem Tieftöner seeker23 am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 18 Beiträge |
Quadral Base Five - Tieftöner vermutlich defekt? Surroundfan68 am 06.06.2023 – Letzte Antwort am 10.06.2023 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.464