Onkyo TX-SV 636 verliert Sender

+A -A
Autor
Beitrag
Koenigsteiner
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Aug 2013, 17:36
Guten Tag zusammen,
mein in die Jahre gekommener Onkyo-Receiver TX-SV 636 macht Zicken: er verliert mitten im Betrieb die Sender und alle weiteren Einstellungen, er springt immer auf Tuner und zeigt 87,5 MHz an und die Quelle muß wieder neu gewählt werden und die LS neu zugeschaltet. Die Einstellungen für den zweiten Raum (heißt wohl jetzt Zone 2) sind sogar völlig weg. Nachdem ich wieder mühsam alles eingestellt habe, läuft er wieder für einnige Minuten...oder Stunden. Ich tippe ja auf eine Pufferbatterie, aber ich glaube gelesen zu haben das in den Receivern gar keine drin ist. Aber was dann?

Im web hab ich leider nix aussagekräftiges gefunden aber vielleicht hilft mir ja das Hifi-Forum?!

Ich danke schon mal im Vorraus!


[Beitrag von Koenigsteiner am 30. Aug 2013, 18:47 bearbeitet]
Koenigsteiner
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Sep 2013, 21:25
Hm...nach 2,5 Wochen leider noch kein Hinweis...hat wirklich niemand eine Idee für mich
wo ich suchen soll???
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 24. Sep 2013, 00:20
Wenn er das mitten im Betrieb macht, kann's ja eigentlich nicht der Goldcap sein.

Gerade mal das Mennjuell beäugt... suche mal nach dem Dreibein-Regler Q925 im Netzteilbereich der Hauptplatine. Der ist für die +5,6V zuständig (ist ein 78M56) und hat sich evtl. ausgelötet. Auch in seiner Umgebung Lötstellen prüfen.

Du kannst bei dem Gerät den Boden abnehmen (rausknipsen) und nachher umgedreht wieder anschrauben.

Meinen muß ich immer noch der Relais wegen bearbeiten (und ggf. in Sachen Rauschen tunen), aber nachdem ich ihn eh nicht benutze...
Koenigsteiner
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Sep 2013, 20:08
Hallo, vielen Dank für den Tipp
Ja, der Reciever steigt völlig willkürlich aus, manchmal nach paar Minuten, andermal läuft er den Tag durch.
Aber dein Tipp hilft mir und ich werd mir das ansehen.

Und das mit den Relais steht mir auch noch bevor.

Bekommt man eigentlich noch die Original-Typen oder gibt es einen Austausch-Typ?


[Beitrag von Koenigsteiner am 24. Sep 2013, 20:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SV 525R Festsenderspeicher defekt
Willi9776 am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 05.05.2023  –  9 Beiträge
Onkyo TX-SV 535 Endstufe
buhauf am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR600E verliert immer die Einstellungen
Qnkel am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  10 Beiträge
Service Manual für Onkyo TX-SV 535?
Zantic am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 18.03.2015  –  4 Beiträge
ONKYO TX SV 727 R Center Lautsprecher geht nicht?
wurstmanngiraffe am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  5 Beiträge
ONKYO TX-SV 919 THX - kein Sound mehr
Kallee am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  2 Beiträge
Zustand nach Kurzschluss - Onkyo TX-SV 525 R
Skyschieber am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 18.04.2022  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 803e
*Andreas999* am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  4 Beiträge
Onkyo AVR "verliert" Sound-Signal über HDMI
pcj600 am 22.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  3 Beiträge
Tuner Kenwood KT-51LB verliert Sender
seychellenmanus am 18.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPetermaier2022
  • Gesamtzahl an Themen1.552.514
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.118

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen