HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha A-S2000 ging einfach aus | |
|
Yamaha A-S2000 ging einfach aus+A -A |
||
Autor |
| |
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Sep 2013, 07:26 | |
Liebe Hifi-Freunde, beim gemütlichen Frühstück trat plötzlich ein Problem an meinem Verstärker Yamaha A-S2000 auf: Der Ton war nach einem kurzen Klick (hörte sich an, als ob er ausgeschaltet wird) plötzlich weg und die Leuchte über dem Power-Schalter blinkte. Es schien, als hätte er sich in einen Schlummer-Zustand verabschiedet. Standby o.ä. gibt es an dem Gerät aber nicht. Der Verstärker war nicht warm, wurde auch nicht "aufgedreht". So etwas trat bislang noch nie auf! Ich habe den Verstärker dann ausgeschaltet - ohne dem immer üblichen Klick... Seitdem (etwa eine Stunde) läuft er ohne Probleme. Hat jemand eine Vermutung, was die Ursache sein könnte? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! Viele Grüße Matthias |
||
Böötman
Inventar |
#2 erstellt: 07. Sep 2013, 07:34 | |
Kurzschluss am Ausgang. |
||
|
||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Sep 2013, 16:49 | |
O.k., aber wodurch kommt dieser zustande? An den Lautsprechern habe ich doch nichts verändert. Nach dem erneuten Anschalten lief das Gerät auch tadellos weiter... Ich hoffe nur nicht, dass das Gerät vom Kurzschluss dauerhaft Schaden genommen hat! |
||
Böötman
Inventar |
#4 erstellt: 07. Sep 2013, 22:00 | |
Evtl haben sich 2 abstehende litzen gegenseitig oder aber eine einzeln abstehende das Verstärkergehäuse berührt und der Verstärker hat sich nur in's Notaus gerettet. |
||
fmmech_24
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Sep 2013, 14:47 | |
..nö, glaub ich nicht. Da der Yamaha mehr µC als ein Analog-Verstärker zu sein scheint, dürfte der Fehler dort zu suchen sein. Gibt es schon ein Firmware-Upgrade für das Teil? mfg. |
||
Matthias1983HH
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Sep 2013, 18:55 | |
Auf einer Messe Anfang 2013 antwortete mir ein Yamaha-Mitarbeiter auf genau diese Frage: Nein! Das Problem ist seither übriegens nicht mehr aufgetreten. Dennoch: so etwas ist schon merkwürdig, zumal ich ja bereits über ein Problem mit der "Feineinstellung" der Lautstärke berichtet habe... Vielleicht gibt es in der 2000er-Reihe "Montags-Modelle"!? Diesen Verstärker habe ich nämlich zu einem sehr günstigen Preis neu, original verpackt und in einem großen Elektronik-Kaufhaus inmitten der Hamburger Innenstadt erworben. Übrigens steht vom CD-S2000 mittlerweile das dritte Exemplar in unserem Wohnzimmer, da die beiden "Vorgänger" enorme Probleme mit den Laufwerken hatten (laut, "schabten" beim Aus- und Einfahren und "tickten" noch dazu sehr laut, was besonders bei leisen Musikpassagen extrem nervig war). Naja, vielleicht ist das Pech in diesem Fall auf meiner Seite... Schöne Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A-S2000 knackt Matthias1983HH am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 8 Beiträge |
Yamaha A-S2000, Knarzen im linken Kanal gunse66 am 08.01.2023 – Letzte Antwort am 07.04.2024 – 5 Beiträge |
Yamaha A-S2000 Trafo-geruch/geräusch alexxxander am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha A-S2000: Problem mit Lautstärkeregler Matthias1983HH am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 11 Beiträge |
Yamaha A-S2000: Quellenwahl-Schalter verstellt von selbst Matthias1983HH am 14.11.2023 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 23 Beiträge |
Denon Verstärker PMA 510, ging einfach aus good-oldtimes am 17.07.2023 – Letzte Antwort am 21.08.2023 – 26 Beiträge |
Yamaha DSP A-780 t0b1 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha A-S700 sagt keinen Muks mehr Opiumbauer am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 5 Beiträge |
problem yamaha a-520 bademeisterpaule am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha A-760 II goat_of_doom am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.248