HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Kenwood CD-Player DP-5030 knackt beim abspielen | |
|
Kenwood CD-Player DP-5030 knackt beim abspielen+A -A |
||
Autor |
| |
thorkar30
Stammgast |
09:33
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2013, |
hallo !! Hab da ma ne frage an euch , habe einen Kenwood DP-5030 . Er liest die CD zwar ein , aber wenn ich Play drücke, spielt er los gibt aber nur noch unregelmässiges knacken und kratzen von sich !(welches Musik erahnen lässt) Was kann das sein ? Laser ,Elkos ??? Danke für Antworten !! |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2013, |
Tag, d.h., der Ladevorgang verläuft bis zum Erscheinen der Inhaltsangabe (TOC: Trackanzahl, Gesamtspieldauer) ungestört, aber nach PLAY beginnt die Wiedergabe mit Track 1 und kontinuierlicher Zeitanzeige, leider auch unter Störungen, die annähernd die Musik vollständig zerfallen lassen? Ferner: Nach dem Laden ist auch eine manuelle Operation auf Track 2 korrekt möglich? - Die Störungen (Klicks, Popps) beginnen jeweils unmittelbar mit der Wiedergabe? Ein Error Code erscheint auf dem Display nicht? Wenn das der Fall ist, dann lässt sich irgend Eingrenzendes nicht sagen, vielmehr hätte eine Untersuchung noch gut Dreiviertel des Fehlersuchbaumes vor sich. Freundlich Albus |
||
|
||
thorkar30
Stammgast |
21:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2013, |
also ab in den müll das teil ?? |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2013, |
Tag, vielleicht doch nicht gleich in den Müll! Wenn - wie oben gefragt - die erwähnten Grundfunktionen noch korrekt ablaufen (Ladevorgang, Lesen der Inhaltsangabe, manueller Vortrieb auf einen gesetzten Track hinter Track 1, Zeitanzeige im Abspielvorgang), dann sind jedenfalls der Laser und die Operationen der Fokussierung sowie Servo-Steuerung für den Anfang in Ordnung, der Fehler liegt dann woanders, dahinter; etwa in der fortlaufenden Inanspruchnahme der Servo-Steuerung oder in der Fehlerkorrektur oder der Audio-Ausgangsstufe. Allerdings, eine Werkstatt wird für die Fehlersuche schon 1 Stunde ansetzen, dazu eventuelle Ersatzteile (ein IC oder auch mehrere), Austausch, Neujustage = 2 Werkstatt-Stunden sind zu erwarten, die ICs sind uU nicht preiswert zu haben. € 200 oder mehr sind zu erwarten. So in etwa, dann kommt die Eingangsfrage doch zurück... Freundlich Albus |
||
thorkar30
Stammgast |
13:32
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2013, |
hmmmm ja also dann kann mann da wohl nix mehr damit anfangen !!! Was solls ! Dachte vielleicht ist es einfach ihn wieder zu reparieren "tja" falsch gedacht ! ![]() |
||
thorkar30
Stammgast |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2014, |
Steht auch noch rum, falls ihn einer haben will. Versende ihn auch gegen Porto !! |
||
cr
Inventar |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2014, |
Ich würde mal die Linse reinigen und ev. das Gestänge neu ölen. Raucherhaushalt? Das TOC wird oft noch gelesen, wenn bei Musik schon Fehler auftreten. |
||
thorkar30
Stammgast |
21:50
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2014, |
keine Ahnung habe ihn gefunden sieht Optisch aber sehr gut aus !!! bei mir hat er keinen rauch abbekommen ![]() Linse habe ich gereinigt !! |
||
cr
Inventar |
21:54
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2014, |
Dann müsste er wohl justiert werden, aber ob sich das lohnt, ist die Frage bei so alten Geräten. |
||
thorkar30
Stammgast |
21:57
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2014, |
Kannst mir nich erklähren und ich teste mal ob ich das hinbekomme ??? |
||
cr
Inventar |
22:02
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2014, |
Nein, kann ich leider auch nicht. Man braucht dazu auch eine Einmess-CD und ein Oszilloskop |
||
thorkar30
Stammgast |
22:17
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2014, |
vieleicht kennst du ja jemand der das kann hier ausm forum oder so ? |
||
cr
Inventar |
22:20
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2014, |
Ich verschiebe mal zu Rep.& Wartung |
||
thorkar30
Stammgast |
22:20
![]() |
#14
erstellt: 22. Jan 2014, |
würde auch porto bezahlen wenn ich ihn wo hin schiken würde zur reperatur + einen angemessenen preiß!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood DP-5030 "Disc Out" Dieter256 am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 9 Beiträge |
Kenwood DP-7020 CD Player - Probleme beim Anspielen Conelli am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 3 Beiträge |
Kenwood DP-7020 CD-Player defekt am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood DP-4010 springt theGarrett am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 3 Beiträge |
Kenwood CD-Player DP 5020 "no disc" garak1 am 26.07.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 30 Beiträge |
Kenwood Cd Player DP 2030 Riemen René2310 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-V5090 knackt (Erdungsproblem?) max_imal am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 2 Beiträge |
kenwood cd-spieler dp-28 Xauni am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood DP - SE9 CD player geht in Standby-Modus joel001 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 3 Beiträge |
Defekt an Kenwood DP 1060/ Zahnrad Frankass am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.474