HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Marantz Receiver SR 50L hat Alzheimer | |
|
Marantz Receiver SR 50L hat Alzheimer+A -A |
||
Autor |
| |
Harzer57
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2014, |
Hallo, an meiner alten Marantz Anlage hat der Receiver (SR 50L) ein Problem. Eingespeicherte Sender behält er höchstens noch ne Woche,dann ist wieder alles weg. Mir ist schon klar,daß ich Musik mit einem Oldtimer höre,aber wenn sich mit kleinem Aufwand der Fehler beheben läßt,dann will ich das Gerät gern noch länger nutzen. Ich bin mir nicht sicher,ob ein Kondensator oder eine kleine Batterie für das Problem sorgt. Könnt ihr mir helfen? Uli. |
||
PBienlein
Inventar |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2014, |
Hallo Uli, leider kann ich gerade keinen Schaltplan vom Gerät finden, aber die Senderspeicher werden meistens über einen sog. "Goldcap" (Kondensator mit hoher Kapazität) gepuffert. Wenn das Gerät also schon nach einer Woche vergeßlich wird ist es ein Zeichen dafür, dass dieser Goldcap stirbt. Er befindet sich i.d.R. auf der Displayplatine in der Nähe des Displays. Einbauen kann man alles bis 1µF/5,5V - sofern genügend Platz dafür vorhanden ist. Beim Ausbau des alten Kondensators unbedingt die Polung merken! Goldcaps mögen es gar nicht, wenn sie falsch eingelötet werden. Solltest Du Probleme mit der Lokalisierung des C's haben, stell mal ein paar scharfe Detailfotos der Displayplatine ein. Dann kann man evtl. helfen. Achtung! Ich habe so einen Goldcap auch schon mal unter dem Display gefunden. Wurde in einer HK-Serie so praktiziert. Da muß man erst mal drauf kommen... Gruß PBienlein |
||
|
||
Harzer57
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2014, |
Danke schon mal für die Hilfe.Mache mich gleich mal auf die Suche. |
||
Harzer57
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:25
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2014, |
PBienlein
Inventar |
11:33
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2014, |
Harzer57
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2014, |
detegg
Inventar |
12:23
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2014, |
[Beitrag von detegg am 31. Jan 2014, 13:07 bearbeitet] |
||
Harzer57
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2014, |
So richtig was passendes habe ich aber nicht dort gefunden. Dort ist immer von µF die Rede.Meiner sollte doch aber 220mF oder eben 0,22F haben. |
||
detegg
Inventar |
13:07
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2014, |
Hi, habe den Link korrigiert |
||
Harzer57
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2014, |
Hallo Detlef, nun hat es geklappt und die Bestellung ist abgeschickt. Danke schön für die Hilfe. Uli |
||
Harzer57
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:15
![]() |
#11
erstellt: 18. Feb 2014, |
Ich will nochmal ein Update geben. Die Lieferung des Elkos war schnell und ebenso schnell war der eingebaut und der Receiver wieder zusammen geschraubt. Die Krankheit ist besiegt ![]() Uli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR-50L defekt Salmantiner am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 6 Beiträge |
Marantz SR-50L Standby Modus lenny1896 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 3 Beiträge |
Marantz SR 8100 DC EL-EKTRONIKER am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 4 Beiträge |
Marantz Sr 5500 Stromstörung? Hekthor am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 13 Beiträge |
Marantz SR 7500 PhobosMoon am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
Marantz SR-4300 - Probleme mit Lautstärkeregler Telium am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 2 Beiträge |
Kaputtes Display Marantz SR 4320 firefish86 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Marantz SR-1040 keine Leistung Linde190 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 11 Beiträge |
Marantz SR-7002 / keine Tonausgabe tone4me am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 3 Beiträge |
Marantz SR 9200 Transistoren abgebrannt dural am 02.04.2018 – Letzte Antwort am 10.04.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772