HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » (Wie) kann man das reparieren? Rand von der Membra... | |
|
(Wie) kann man das reparieren? Rand von der Membran des subwoofers+A -A |
||
Autor |
| |
-rille-
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2015, |
Rabia_sorda
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2015, |
Eine Reparatur lohnt nicht. Besorge dir einen neuen Lautsprecher. Die werden von Magnat/Jensen vertrieben. |
||
|
||
-rille-
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2015, |
welchen typ muss ich denn da nehmen das er passt? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2015, |
Wenn du ihn ausgebaut hast, müssten sich hinten auf dem Magneten Angaben befinden. |
||
-rille-
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2015, |
16PF80BAS-DW020301 steht auf dem magneten. wo bekomme ich den selben magneten? |
||
Dominik.L
Inventar |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2015, |
Da gibt es 4 Möglichkeiten: (1) Sicken besorgen und selbst einbauen ca 20 Euro (2) Lautsprecher reparieren lassen ca 50 Euro (3) Ersatzlautsprecher von Jensen ( wobei der nicht von Jensen ist ![]() (4) Kauf DIr in der "Mini"-Bucht nen gebrauchten Acura nach ca 30-40 Euro Grüße Dominik |
||
-rille-
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#7
erstellt: 16. Aug 2015, |
ja hab den alten sicken schon ausgebaut. das ging ohne probleme. was für einen muss ich denn kaufen? was ist due mini bucht? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
19:21
![]() |
#8
erstellt: 16. Aug 2015, |
Schaust du hier: ![]() und hier ![]() und nochmal hier ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 16. Aug 2015, 19:25 bearbeitet] |
||
Dominik.L
Inventar |
11:17
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2015, |
"Mini-Bucht" ist die anzeigenkostenfreie Version von eba...hi ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme reparieren Stachelrochen265 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 3 Beiträge |
80er Jahre Verstärker reparieren ftrueck am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 11 Beiträge |
Alten avr reparieren? LudwigM am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-496RDS Verstärker reparieren? morais am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 5 Beiträge |
Emphaser EBR 112 SPL X 3 Membran gerissen Nemonis am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 2 Beiträge |
defekten Vollverstärker reparieren joscha33 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept C200 USB Subwoofer defekt. Wie reparieren? Wobsn am 02.07.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 4 Beiträge |
Audionet - wo zukünftig reparieren lassen? Althighendfreak am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 11 Beiträge |
Fernbedienung Yamaha RXV800RDS reparieren RippchenHB am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 2 Beiträge |
Crown- kompaktanlage aus den 90ern reparieren. Blink-2702 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.282