HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Welche Elkos empfehlt Ihr? | |
|
Welche Elkos empfehlt Ihr?+A -A |
||||
Autor |
| |||
fotoralf
Inventar |
#1 erstellt: 28. Nov 2015, 11:59 | |||
Ein letztens ergatterter Vorverstärker und die passenden Aktivboxen (Halbleitertechnik, Germanium, alles ca. 45 Jahre alt) sollen eine Elko-Komplettkur bekommen. Und wenn ich mir schon die Arbeit mache, sollen es auch ordentliche sein. Gesucht werden Niedervolt-Elkos für Printmontage, hauptsächlich stehend, im Bereich zwischen 2 und 2000 µF. Also kein audiophiler Schnickschnack, aber bitte was, das nicht in einem Jahr schon wieder seinen Elektrolyt erbricht. Das hatte ich nämlich letztens noch bei einem Dampfradio, das ich gerade vor einem Jahr überholt hatte. Gibt es überhaupt noch "Marken-Elkos"? Ralf |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2015, 12:22 | |||
Moin Moin Sehr gerne wird die Panasonic FC Serie genommen. |
||||
Dominik.L
Inventar |
#3 erstellt: 28. Nov 2015, 13:33 | |||
100% Bestätigung |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2015, 21:43 | |||
Na klar. Panasonic, Elna, Nichicon, Vishay BCComponents, Rubycon, ... Baureihentechnisch kannst du dich bei Bedarf auch nahezu beliebig verkünsteln. Für diesbezüglich kritische Stellen (Koppelelkos an Potis etc.) bekommt man auch immer noch ein paar Low-Leakage-Typen (die besten sind wohl die BCComponents 013 RLC).
Wenn Verpolung oder Gleichrichterdefekt auszuschließen ist, muß das minderwertiger Schrott gewesen sein, der seine Ratings nicht einhält. Wenn die schon im Dampfradio nicht durchhalten, was soll dann erst im Schaltnetzteil passieren? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lebensdauer Elkos titurel am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 6 Beiträge |
Ersatz Elkos Erdfred am 22.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 6 Beiträge |
mechanisch beschädigte Elkos einsetzen? Freak-Duesseldorf am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 5 Beiträge |
Braun A1 - Elkos erneuern? Dr.Akula am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 22 Beiträge |
Sr5500 - Elkos ausgelaufen ? Nershl am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 6 Beiträge |
Elkos falsch gepolt angeschlossen *diy* am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 9 Beiträge |
ELKOs für Teufel Subwoofer Brotrinde am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 16 Beiträge |
Enstufen Elkos ausbauen gefährlich ? notengewirr am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 2 Beiträge |
NAD 3020e Elkos ersetzen Vierm am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 5 Beiträge |
Elkos in Endstufe brummen .TORN. am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167