Kondensator ausgelaufen bei HECO Victa Sub 251 A

+A -A
Autor
Beitrag
laccolith
Neuling
#1 erstellt: 04. Okt 2016, 01:09
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 4 Jahren den HECO Victa Sub 251 A in Betrieb.
Nun habe ich bemerkt, dass die Sicherung durchgebrannt war, und wenn ich diese ersetze, brennt die neue Sicherung auch sofort durch.

Nach dem öffnen des Gehäuses zeigt sich folgendes:
20161003_214029
Hier noch die Rückseite:
20161003_214239
Gehe ich recht in der Annahme, dass der große blaue Kondensator im ersten Bild links unten ausgelaufen ist, und dadurch vermutlich auch den kleinen Keramikkondensator, die Diode, und einen Widerstand zerstört hat? Was hat es mit der verschmorten Stelle um das schwarze Kabel auf sich - oder ist das normal?
Was sagen die erfahrenen Experten, lohnt sich in diesem Fall eine Reperatur? Ich hatte schon ein paar mal einen Lötkolben in der Hand, kenne mich aber nicht besonders gut aus. Lötkolben und ein Multimeter zum Durchmessen wären jedenfalls vorhanden.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 04. Okt 2016, 06:43
Hallo,

die schwarzbraune, knusprige Masse ist heiß gewordener Kleber aus dem Produktionsprozeß und leider ein typisches Bild in vielen Geräten. Nicht so schön ist, dass er den 330 Ohm Widerstand zum Schwitzen bringt und möglicherweise frisst er mit der Zeit die Anschlussdrähte der Diode durch. Das sollte also mal überprüft werden.

Das die Sicherung auslöst hat aber vermutlich noch einen anderen Grund.

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 04. Okt 2016, 06:46 bearbeitet]
laccolith
Neuling
#3 erstellt: 05. Okt 2016, 22:12
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Verblüfft mich, dass das tatsächlich "normal" ist.

Ich habe jetzt mal versucht, die Masse etwas runter zu kratzen (mit der Spitze vom Multimeter), das ist teilweise ganz einfach weggebröckelt. Der Widerstand (R8) ist auch noch in Ordnung, ich habe 330 Ohm gemessen. An die Diode und Kondensatoren bin ich nicht gut rangekommen, sollte ich die auch auf jeden Fall messen?
20161005_215128

Hast du ansonsten noch eine Idee, wo ich anfangen sollte, nach dem Fehler zu suchen? Es muss ja irgendwo nen Kurzschluss geben...
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 06. Okt 2016, 06:37

Hast du ansonsten noch eine Idee, wo ich anfangen sollte, nach dem Fehler zu suchen? Es muss ja irgendwo nen Kurzschluss geben...


Aber hallo

1 - Brückengleichrichter im Netzteil prüfen
2 - Endstufentransistoren prüfen

Wenn 2 defekt, unbedingt die Emitterwiderstände, sowie mindestens den zugehörigen Treibertransistor checken.

20161005215128_713278


An die Diode und Kondensatoren bin ich nicht gut rangekommen, sollte ich die auch auf jeden Fall messen?


Die Diode sollte man sicherheitshalber im eingebauten Zustand mit der Diodenfunktion des Messgerätes prüfen.

Gruß
PBienlein
lexaiden
Neuling
#5 erstellt: 21. Jun 2018, 21:45
Konntest Du den SUB reparieren laccolith? Hab ein ähnliches Fehlerbild bei meinem und wäre für Tipps dankbar.
Richard2511
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Aug 2019, 17:52
Kann mir jemand bitte verraten, was das für ein Widerstand der R8 ist?
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 13. Aug 2019, 18:36
Orange-Orange-Braun?
Zumindest kann man das auf dem Bild so deuten.

Demnach sollten es 330 Ω sein.
(Min.) 4-5W würde ich hier ansetzen.

ohmscher-widerstands-rechner
Richard2511
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Aug 2019, 21:21

Rabia_sorda (Beitrag #7) schrieb:
Orange-Orange-Braun?
Zumindest kann man das auf dem Bild so deuten.

Demnach sollten es 330 Ω sein.
(Min.) 4-5W würde ich hier ansetzen.

ohmscher-widerstands-rechner


Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo A-911: Kondensatoren ausgelaufen?
nyancore am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  2 Beiträge
Heco victa Subwoofer 251a brummt bei ~50Hz
Stefano_TV am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 13.01.2022  –  12 Beiträge
Stereo-verstärker, Sockel für Relais nachrüsten?/Kondensator ausgelaufen?
lesconrads am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  6 Beiträge
Sr5500 - Elkos ausgelaufen ?
Nershl am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  6 Beiträge
Tieftöner ausgefallen an Heco Victa 500
tomaeb am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  6 Beiträge
Problem mit Heco Victa 300 und TEAC Verstärker
Fadda am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  2 Beiträge
Heco Sub 30A Kondensatoren platt?
Karnivour am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2023  –  165 Beiträge
HECO Taurus Cinema 512 A defekt?
amigafreak1980 am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  4 Beiträge
Kondensator ausmessen
orbitana am 10.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  45 Beiträge
Kondensator gesucht
Chris_HRT am 21.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.12.2015  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKorbenTV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.443
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen