HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Denon DCD500AE wirft Lade nicht aus | |
|
Denon DCD500AE wirft Lade nicht aus+A -A |
||
Autor |
| |
gtx470PB
Stammgast |
11:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2017, |
Hi, mein Denon DCD500AE ist ungefähr 10 Jahre alt und nervte ein wenig mit seinem quietschen und ticken. Also hab ich ihn vor 2 Wochen aufgemacht und den Laserschlitten sowie den Antriebsriemen für die CD-Lade gefettet (Liqui Moly LM 47). Damit waren die Geräusche weg und er lief einwandfrei wie zuvor. Da ich dann gelesen habe, dass für sowas ein Silikonfett besser ist, habe ich gestern das Gerät erneut aufgemacht, das Liqui Moly Zeug vorsichtig abgewischt und das neue Fett punktuell aufgetragen. Nun gibt es ein Problem, was dazu führt, dass die Lade nicht mehr ausgeworfen wird. Der Mechanismus, der die Platte, auf dem Pickup und Antriebsteller sitzen, beim auswerfen absenkt, klemmt. Die Platte muss gegen die Magnetkraft dieses "Ausgleichstellers" ganz oben abgesenkt werden. Nur scheint dem Motor auf einmal die nötige Kraft dafür zu fehlen. Ist eine CD eingelegt schafft er es meistens. Auch wenn ich per Hand den Plastiksteg, auf dem der magnetische Teller sitzt, ein wenig runter drücke funktioniert es. Man sieht auch deutlich wie der Motor an dem magnetischen Teller zieht. Die Frage ist jetzt, habe ich durch meine Wartung etwas falsch gefettet? Nach dem was ich gesehen habe, scheint der Antrieb für die Platte nur ein Motor zu sein und die Stellen die ich gefettet habe, damit nichts zu tun zu haben... Wer hat eine Idee? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2017, |
Ideen habe ich ![]() 1. Der Antrieb (Riemen, Riemenscheiben) der Lade ist verfettet und kann dadurch die Kraft nicht übertragen, da alles durchrutscht. Dazu den Antrieb entfetten. Dazu eignet sich Spiritus, Waschbenzin, Aceton (Bremsenreiniger) usw. 2. Der Riemen ist ausgeleiert. 3. Ein Teil der Mechanik ist verbogen, gebrochen, oder verlorengegangen. Warum hat man das Gerät nicht einfach so gelassen...naja, nun ist es so wie es ist. |
||
|
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2017, |
Aber er hat den Riemen doch extra gefettet. ![]() ![]() Von den empfohlenden Reinigungsmitteln würde ich bei einem ansonsten noch guten Riemen abraten. Besser (wenn er zu entnehmen geht) in warmen Wasser mit etwas Spülmittel behandeln. Grüße - Manfred |
||
gtx470PB
Stammgast |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2017, |
Tja, hab eben reingeschaut und es liegt tatsächlich an dem verfetteten Riemenantrieb. Mit Bremsenreiniger ließ sich die erste Riemenscheibe und der Gummi größtenteils reinigen, an die 2. Scheibe komm ich wegen der Lade nicht dran...die Lade muss raus. Gibts da einen Trick, denn weder nach vorne noch nach hinten bekomme ich die raus? Blenden usw. wurden natürlich entfernt. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2017, |
Dazu betätige/drehe ich oft selbst mit der Hand den Antrieb. Manchmal funktioniert das auch, dass man den oberen Discclamper abmontiert (Z.B. bei Technics) und dadurch die Lade schieben/entfernen kann. |
||
gtx470PB
Stammgast |
06:50
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2017, |
So, das Ding läuft wieder! Um die Lade rauszubekommen, muss die Alufront raus und 2 Plastikklemmen auf der Schiene zurückgedrückt werden. Die 2. Riemenscheibe war natürlich auch voll fett und den versauten Riemen hab ich direkt gegen einen neuen getauscht. Somit wäre dann das Erste Kapitel "CD-Player Wartung - was man nicht tun sollte" abgeschlossen ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2017, |
![]() ![]() Glückwunsch und viel Freude an dem Teil! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD-500AE Lade defekt OR1985 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 16 Beiträge |
PHILIPS CD 303 Lade fährt nicht aus bretohne am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 3 Beiträge |
Lade vom AVM CD2 Evolution Tomeck am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 3 Beiträge |
Denon DCD2560 defekt qrumba am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 4 Beiträge |
Pioneer Anlage X-HM71 wirft MP3 CD nicht mehr aus haififorum am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 12 Beiträge |
Pioneer DV-668 öffnet Lade nicht sschall am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 3 Beiträge |
CDP-X707ES repariert. Lade spinnt. rolich am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 4 Beiträge |
geschlossene CD-Lade wird nicht erkannt gb2105 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 3 Beiträge |
Creek Evo CD-Lade klemmt hanenjo am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 4 Beiträge |
sony cd-p591 problem mit der lade peterrichard am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832