HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » NAD D-320 läßt sich nicht mehr einschalten | |
|
NAD D-320 läßt sich nicht mehr einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
carlosdivega
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2017, |
Liebe HIFI Freunde! Vielleicht hat ja ein Leser noch eine Idee. Ich habe meinen NAD D-3020 umgestellt. Alles wieder ordentlich angeschlossen. Mit dem Erfolg das er sich beim Einschalten kurz inizialisiert (das ist noch normal) aber danach sofort wieder abschaltet. Ein Factory Reset nach dem Handbuch funktioniert auch nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe und Ideen. |
||
PBienlein
Inventar |
10:06
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2017, |
Hallo, spontan fällt mir nur ein, dass eventuell eine Litze der Lautsprecherkabel einen Kurzschluss verursachen könnte. Schau mal genau hin. Das würde das Abschalten in den Protectmodus erklären. Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 1500 läßt sich nicht mehr einschalten Oskarn am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 7 Beiträge |
NAD 304 gibt kein grünes Licht mehr tapefire am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2021 – 13 Beiträge |
Yamaha Pianocraft MCR 840- Receiver läßt sich nicht einschalten dreyertobias am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 4 Beiträge |
Lässt sich nicht mehr einschalten susanne65 am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 2 Beiträge |
NAD C 320 BEE sehr leise Jotadog am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 13 Beiträge |
NAD Stereo Amplifier 2150 - lohnt ne Reparatur? Einer09 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 3 Beiträge |
Pianocraft 840 läst sich nicht mehr einschalten Molly_67 am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft lässt sich nicht mehr einschalten Sandmännle am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 2 Beiträge |
VSX D1011 lässt sich nicht mehr einschalten andras99 am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 35 Beiträge |
NAD T751 Receiver volle Lautstärke beim Einschalten knopjo am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.300