Harman Kardon DVD 47 Zickt rum bei CD und SACD

+A -A
Autor
Beitrag
Eurythmics_Fan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Aug 2017, 11:34
Hallo,
Eigendlich hatte ich DVD 47 nur wegen der SACD Eigenschaft pasend zum Style des Harman KardonAVR angeschaft.
Gebraucht Gerät aus der Bucht, und laut Verkäufer lief der DVD einwandfrei (SACD hat er nie genutzt)
Leider Zicktder DVD öffters rum, dassich wie folgt äussert:
Beim Abspielen einer SACD bzw einer Audio CD bleibt der Player einfach irgendwo stehen, und lässt sich nur durch aus und wieder einschlalten mit der Standbye Taste wieder in die gänge bringen.
Nach der Aktion spielt er dann wieder, d.h. er bleibt nicht wieder an der gleichen Stelle stehen (manchmal bleibt er dann wieder irgenwo auf der Disk stehen und muss wieder wievor beschriben resettiert werden)
Meistens läuft er aber problemlos bei SACD und CD durch.
Als ich den Player bekomen habe hat er sich bei bei gut 50 % der Hybrid SACD geweigert diese einzulesen und immer "no disk" gemeldet, nicht einmal den CD Layer hat er von den Hybrid SACDs gelesen. (Audio CDs und CDR hat er zu dem Zeitpunkt ohne zicken genommen)
Versuchsweise habe ich ein günstiges (10 €) "laut Verkäufer neues aus einer Werstattauflösung stamendes" original Sanyo Laufwerk inkl. Laser (es war sogar noch die original Kurzschlussbrücke auf dem Laser drauf) eigebaut.
Seltsam das auf dem Laufwerke nichts von Sanyo stand.🤔
Auf der Verpackung stand jedoch nicht Sanyo drauf. (Aber halt original Parts)
Sanyo SF-HD62
Ergebnis der Aktion, der DVD 47 liest nur noch DVDs und Audio CDs und keine SACD.
Probbehalber habe ich mal nur den Laser gewechselt, da wollte der Player garichts lesen.
Hatt immer nur gesucht, und anschließend no disk gemeldet.
Also alles wieder zurück gebaut 😕 , mit dem Ergenis das er zwar das meiste liest aber halt mal rumzickt.

Hab ich jetzt einfach ein schlechtes Laufwerk erwischt ?
Sind die China Nachbauten auch alle so, da mir da das selbe passieren kann ?

Ich dachte da an soetwas :

Sanyo SF-HD62 Nachbau in der Bucht

oder den:

Sanyo SF-HD62 Nachbau in der Ucht


Oder liegt der Fehler gannicht am Laufwerk, bzw Laser ?
Gibt es für den DVD 47, eigendlich irgendwo ein Firmware Update ?

Den bei Harman Kardon his es Gerät zu alt,dafür gibt es schon lange keinen Support mehr, und bei Escoor möchten die lieber Kostenpflichtig den DVD47 zugeschickt haben (auch wenn es ja keine Firmware Updates gib, jedenfals rücken sie keins raus)

Frage am Rand kann der DVD47 SACD DSD über HDMI ausgeben ?
(Fals ich do einmal den Receiver wechsel, denn die neuen haben ja keinen Analogen 6 Kanal Eingang mehr,bzw der HK AVR630 hat kein HDMI)


[Beitrag von Eurythmics_Fan am 19. Aug 2017, 13:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cambridge Audio Azur 640 zickt rum
stranger2804 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  3 Beiträge
Harman/Kardon CD-Player springt
Casi_74 am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  4 Beiträge
Harman&Kardon defekt
Oliver_1971 am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.09.2016  –  2 Beiträge
Leseprobleme bei Denon DVD 2900 (CD, SACD, DVD-A)
Suppenelse am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  2 Beiträge
Harman/Kardon HD710 - CD dreht sich nicht
FireandIce1973 am 30.05.2020  –  Letzte Antwort am 31.05.2020  –  4 Beiträge
harman / kardon AVR 21
Theholga am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2017  –  6 Beiträge
Harman/ Kardon AVR80 Soundprobleme
Haijico am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  2 Beiträge
Harman Kardon HK990 dauerdefekt
KatjaPfalz am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 18.11.2014  –  5 Beiträge
Harman Kardon PM665 blinkt
whirsch am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  5 Beiträge
harman kardon hk330i Knistern
*matthiask* am 15.07.2017  –  Letzte Antwort am 22.07.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.535

Hersteller in diesem Thread Widget schließen