HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautstärkeregler Uher UR-3500 Problem | |
|
Lautstärkeregler Uher UR-3500 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
quattro-wauzzz
Neuling |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2009, |
Hallo, meine Lautstärkeregler "kratzt" nicht, aber, wenn man ihn an macht, kommt nichts, man muss den Regler erst mal hin- und her drehen, damit man dann die Musiklautstärke regeln kann. Gibt es bei einem Gerät aus ende 1980 noch die Möglichkeit dies zu reparieren, denn am liebsten würde ich ihn behalten? Vielen Dank! Florian |
||
Amperlite
Inventar |
00:20
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2009, |
Das kann auch das Ausgangsrelais sein. Beide Defekte lassen sich von einer Fachwerkstatt problemlos beheben. Materialkosten für das (Motor-)Poti max. 50 Euro, das Relais wäre günstiger. |
||
quattro-wauzzz
Neuling |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2009, |
Danke, einen versierten Techniker habe ich im Freundeskreis, aber, wo kann man die benötigten Teile bekommen? |
||
Amperlite
Inventar |
18:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2009, |
Das weiß dein Freund dann sicher auch. Erst mal das Gerät aufschrauben und messen, was kaputt ist. Für Relais kann man auch ein vergleichbares Modell nehmen, wenn es genau das gleiche nicht (mehr) zu kaufen gibt. Die Potentiometer bekommt man nicht überall, da muss man sich ggf. an einen Service wenden, der sich darauf spezialisiert hat. Fernbedienbare Motorpotis bereiten da eher Probleme, wenn sie nicht mehr lieferbar sind. Mit etwas Ahnung findet man da aber auch ähnlichen Ersatz. Für nicht fernbedienbare Geräte ist einfacher ein Ersatzpoti gefunden, da muss man im dümmsten Fall ein paar Kabel von der Platine zum neuen Poti ziehen, wenn es mechanisch nicht genau passt. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:58
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2009, |
Klingt tatsächlich sehr nach dem Schutzrelais. Kann man nötigenfalls auch öffnen und reinigen (nie mit Schleifpapier!). Bei Potis mit Mittenabgriff bleibt einem normalerweise gar nichts anderes übrig als eine Reinigung, denn Originalersatzteile gibt es nur für die wenigsten 30 Jahre alten Geräte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V630RDS Lautstärkeregler Problem pillst4r am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregler? teste123 am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 13 Beiträge |
Uher UMA-1000 Kanalausfall speedchaser am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 4 Beiträge |
UHER UMA-400 knackst herr_frank am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Uher UMA 2000 Reparatur mampfi0815 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 5 Beiträge |
Uher UMA 200 *Protect* flo42 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 11 Beiträge |
Fernsteuerbarer Lautstärkeregler anderl1962 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregler schleift Progressive am 03.09.2022 – Letzte Antwort am 04.09.2022 – 10 Beiträge |
Teufel E300 Lautstärkeregler defekt. Lesso am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 13 Beiträge |
Lautstärkeregler funktioniert nicht mehr Zimmske am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.152