HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Kenwood A-A5L - Potentiometer austauschen - passen... | |
|
Kenwood A-A5L - Potentiometer austauschen - passende finden+A -A |
||
Autor |
| |
Spock45000
Neuling |
#1 erstellt: 20. Aug 2019, 12:33 | |
Huhu ihr netten Menschen, meine alte Stereo-Anlage knackte und ploppte bei der Widergabe bis fast nichts mehr aus den Boxen kam. Tuner Spray brachte keine Hilfe und ein Elektrotechniker meinte, ich soll die Potis tauschen, dann wenn man diese angefasst hat knackte es extrem. Ich habe die Anlage geöffnet und die drei Potis von der Platine gelötet. Leider ist es nun schwer rauszufinden, was für Potis das genau sind. Trotz Wartungshandbuch weiß ich die Stärken nicht. Hier ein Bild der drei Übertöter: Laut Wartungshandbuch: VR1 - der große Poti: R29-9028-05 (Volume) VR2 - der mittlere Poti: R10-5043-05 (Balance) - bei mir 5046 VR3 - der kleine Poti: R11-9022-05 (N.B.Circuit) - bei mir 9023 Verbaut sind ALPS Potis, das habe ich schon rausgefunden. Die Eingabe der Nummern ergab nur "nicht mehr lieferbar", daher suche ich jetzt nach passenden Ersatz. Vorzugsweise Reichelt oder Conrad. Amazon ginge auch. Den kleinen Poti habe ich versucht zu Messen und kam bei vollem Ausschlag auf 168 kOhm und bei Mittelstellung auf 73 kOhm. Könntet ihr mir bitte zu sagen, wie ich die Anlage wieder zum funktionieren bekomme? Liebe Grüße Spock [Beitrag von Spock45000 am 20. Aug 2019, 12:43 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2019, 18:29 | |
Die Werte stehen zwar ncht in der Teileliste, dafür aber im Schaltplan. Ich denke aber, dass es z.T. sehr spezielle Potis sind, die nicht als Standardtypen zu beziehen sind. So ist das 4-fach-Poti eines mit 2 Paaren unterschiedlichen Widerstands auf einer Achse. Zudem sind es 4-(bzw. 8-Pin) Potis mit Loudness-Abgriff. Bedenke auch, dass es zusätzlich zu den elektrischen Werten noch eine Reihe anderer Parameter gibt (Abmessungen, Anschlussarten, Mitte mit Rastung, Wellendurchmesser-Länge und Form ...). Meistens läuft es dann doch auf eine Reparatur oder ein Schlachtgerät hinaus - außer man findet einen besonders netten Foristen, der noch genau so ein Poti im Keller hat ... |
||
|
||
Spock45000
Neuling |
#3 erstellt: 21. Aug 2019, 11:58 | |
Hmm, gibt es also keinen Weg mehr die 30 Jahre alte Anlage zu retten? Mag kein Geld für nen neuen Verstärkerausgeben... |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#4 erstellt: 21. Aug 2019, 18:53 | |
Hallo Von welchem Verstärker reden wir den da? |
||
Spock45000
Neuling |
#5 erstellt: 21. Aug 2019, 19:42 | |
Naja, die Endstufe der Kenwoodanlage - oder was genau meinst du??? |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#6 erstellt: 21. Aug 2019, 20:12 | |
Achso, steht ja im Titel. Sry mein Fehler. Hast du den bei ALPS mal nachgefragt, ob Sie evtl. einen passenden Ersatztyp bzw. nachfolger haben? |
||
Spock45000
Neuling |
#7 erstellt: 21. Aug 2019, 21:05 | |
Öhm nö, wo geht das denn? |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#8 erstellt: 22. Aug 2019, 07:08 | |
Na hier: ALPS Deutschland Bei Select a Country: Germany eingeben. ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH HEAD OFFICE Ohmstrasse 4, D-85716 Unterschleissheim, Germany Telefon: +49-89-3214210 Ansonsten kann dir sicherlich auch einer der aufgeführen Vertreter weiterhelfen: [Beitrag von Altgerätesamler am 22. Aug 2019, 07:13 bearbeitet] |
||
Spock45000
Neuling |
#9 erstellt: 24. Aug 2019, 11:46 | |
Meinst du die Distributoren reagieren auf ne Anfrage für drei Potis? |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#10 erstellt: 24. Aug 2019, 15:10 | |
Wer nichts wagt, gewinnt nichts. Im schlimmsten Fall bekommst du keine Antwort oder eine negative. Zu verlieren hast du also nichts. |
||
Spock45000
Neuling |
#11 erstellt: 26. Aug 2019, 12:18 | |
Also ich habe mal Kenwood angeschrieben
Kann man damit noch etwas anfangen oder ist es hoffnungslos? |
||
Spock45000
Neuling |
#12 erstellt: 05. Sep 2019, 15:46 | |
Also, ich hatte zuerst Kontaktspray für Autoteile, bis ich gelesen hatte das man das NICHT für Unterhaltungselektronik nutzen darf. Im Baumarkt habe ich dann WD40 Kontaktspray gekauft und die Potis darin eingeweicht. Alles verlötet und es geht wieder. Nichts knackt, bloppt oder sonst was. |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#13 erstellt: 05. Sep 2019, 16:52 | |
Hallo Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. Kontaktspray ist immer so ne Sache, da Sie nebst der Oxidschicht, gerne auch weitere Teile vom Poti angreifen und ggf. beschädigen können. Es war schon einmal gut, dass du nicht das normale WD40 Spray verwendet hast, damit hättest du wenn, nur kurz freude gehabt. Na dann wünsch ich viel spass beim Musik hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Potentiometer ranzt! Opium² am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 8 Beiträge |
Potentiometer Gesucht! schall_wandelnder am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 7 Beiträge |
Potentiometer Alps Aitrach am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 5 Beiträge |
Welches Potentiometer für Yamaha A-500 ? mathi am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 8 Beiträge |
SUCHE für Pioneer A-447 potentiometer crew2014 am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 4 Beiträge |
Suche passendes Potentiometer mit kleinem Pinabstand Berlyn2000 am 08.08.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 10 Beiträge |
Potentiometer fuer Lautstaerkeregelung des Onkyo TX-7520 windmitwasser am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 4 Beiträge |
Suche ein Potentiometer wie auf diesem Bild normanb am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 7 Beiträge |
Esatz für Alps 78A7 Potentiometer? 2_kanal am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 3 Beiträge |
Rauschen bei Lautstärkeveränderung - Potentiometer kaputt? compu_o am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.146