HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Zeitverzögertes Einschalten | |
|
Zeitverzögertes Einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
MichaelF.
Stammgast |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2010, |
hallo freunde der hifiwelt ich habe mir vor geraumer zeit einen gitarrenverstärker selbst gebaut und habe nun ein problem. da durch etliche verstärkerstufen die eine sehr hohe verstärkung besitzen die lautsprecher einen ekelhaften pfeifton abgeben beim einschalten des verstärkers, habe ich mir gedacht ich baue mir eine schaltung bei der ein relais im ausgeschalteten zustand das einganssignal das zur endstufe geht voll auf masse legt. das funktioniert auch nur fängt der verstärker tierisch an zu brummen kurz bevor das relais einschaltet und den kontakt löst. ich habe schon getestet ob der verstärker auch brummt wenn ich den eingang länger auf masse lass. dies ist nicht der fall also vermute ich das durch die induktion der spule dieses brummen entsteht da die spannung langsam am relais ansteigt und nicht ruckartig vorhanden ist. aber ich habe keine ahnung wie ich dieses brummen wegkriege. ![]() danke schonmal im vorraus [Beitrag von MichaelF. am 05. Jan 2010, 18:39 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2010, |
Ich würde sagen, da rackert sich der Verstärker einfach ab, weil er das Pfeifen in den Kurzschluß treiben muß. Bei so einer Schaltung läßt man das Relais normalerweise auch zum Ausgang durchschalten. Vorschlag: Bau deine Mutingschaltung vor die Endstufe, wo noch nicht viel Leistung im Spiel ist. Das sollte funktionieren. |
||
MichaelF.
Stammgast |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2010, |
hab ich mir auch gedacht aber ich kenn keine schaltung für solche zwecke. ich habe jetzt mal das relais an die stromversorgung der endstufe geschaltet und schalte jetzt die endstufe einfach später ein ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung brennt beim Einschalten des Verstärkers durch Brandon00 am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 3 Beiträge |
Lautes Brummen beim Einschalten meiner Anlage Fr0stByte am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
Electrocompaniet schnarrt beim Einschalten mickai am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker geht nach Einschalten wieder aus Nicolas92 am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 8 Beiträge |
Sicherung brennt durch beim Einschalten der Endstufe ottl am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP-Z9 lässt sich nicht mehr Einschalten BlackGale44 am 22.11.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 103 Beiträge |
Verstärkerausfall beim Einschalten DOSORDIE am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 7 Beiträge |
Sony STR-DE475 - Brummt beim Einschalten Stephan_1984 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 4 Beiträge |
Kenwood KR-V9090 - Problem beim Einschalten. contadino am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 27.07.2021 – 23 Beiträge |
Aktiv Boxen: Es Ploppt beim Einschalten fr..zoid am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.246