HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Sony TA-FB 930 QS eine Kanalseite läuft nicht rich... | |
|
Sony TA-FB 930 QS eine Kanalseite läuft nicht richtig+A -A |
|||
Autor |
| ||
Samsungfriend
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:30
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2020, ||
Ich schon wieder....... ![]() Nachdem der 730 nun wieder perfekt läuft ein neues Projekt. Habe noch einen Sony TA-FB 930R QS Immer Keller.....Erbstück. Im Zuge der Probleme mit meinem 730 ist er mir wieder ins Gedächtnis gekommen. Wollten ihn vielleicht als Ersatzteilspender für den 730 verwenden, da aber bei dem nur gebrochene Lötstellen das Problem waren könnte man ihm ja auch wieder Leben einhauchen. Er hat folgendes Problem; Im laufenden Betrieb klingt die linke Kanalseite als wären die Lautsprecher defekt.......es knarzt,knistert und der Ton ist relativ leise.....auf beiden Kanälen A+ B. Die andere Seite läuft einwandfrei. Über Kopfhörerausgang habe ich es noch nicht probiert.....finde einfach meinen guten alten Sennheiser nicht wieder ![]() Idee......was das nun wieder sein kann........mit aufschrauben und kaputte Lötstellen suchen habe ich ja nun Erfahrung, dank dem Forum, allerdings klingt das Problem irgendwie anders. Danke für Tipps... Lg |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2020, ||
Ich auch ... ![]()
Das könnte einfach nur an oxidierten Schaltern und Potis liegen. Da die LS auf beiden LS-Ausgängen (A/B) anscheinend gleich schlecht klingen, werden hier leider nicht die LS-Relais die Übeltäter sein. Es gibt aber noch kleine weisse Relais auf der rechten Line-Platine, die evtl dieses Fehlerbild auslösen könnten.
Dazu sollte man auch keinen guten KH und auch keine guten LS verwenden! Bei einem Endstufenschaden könnte davon alles einen Schaden nehmen. Aber vmtl sind die Endstufen noch intakt und es liegt an den Schaltern/Potis. Drehe und schalte einmal alles ca 30x und höre ob sich dabei etwas verändert. (Den Power-Schalter natürlich nicht!) Falls das alles nichts gebracht hat, dann solltest du mal im Betrieb die Bauteile (vor allem die Relais) und die Platine mit einem nicht-leitenden Gegenstand vorsichtig beklopfen/drücken. Führt es dabei zu irgendwelchen Änderungen (besser / schlechter), dann könnte an diesem Bauteil eine kalte Lötstelle vorhanden sein. Bei einem Relais sollte es erneuert werden......aber auch da können kalte Lötstellen existieren, wie du ja schon selbst erfahren durftest ![]() |
|||
Samsungfriend
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2020, ||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-FB 930 R defekt / kein Sound MaxNewton am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 3 Beiträge |
Sony TA-FB 730R QS irgendwas klackt im Betrieb Samsungfriend am 06.09.2020 – Letzte Antwort am 12.09.2020 – 16 Beiträge |
SONY TA-F808ES Probleme steandbru am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 6 Beiträge |
Sony TA-FB 740 R Ringkerntrafo defekt weisnich am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 4 Beiträge |
lautsprecherrgler sony ta 220 Natanael am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
Sony-TA-AV501R Einschaltstörung Franz1954 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 2 Beiträge |
Sony TA-F361R Ruhestrom springt Geruchsneutral am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 11 Beiträge |
Kurschluss Sony TA-535 *Mogli* am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
Sony TA-F 511 Sholva am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 4 Beiträge |
Vergesslicher SONY STR-DB925 QS WeDoTheRest am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.033