HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Philips 723 liest nicht ? | |
|
Philips 723 liest nicht ?+A -A |
||
Autor |
| |
-srp-
Neuling |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2010, |
Hallo zusammen, ich habe mir einen gebrauchten Philips 723 gekauft, Top Zustand äusserlich, nur liest er keine CD´s. Ich lege die CD ein und er zeigt auf dem Display "Reading" an (ohne hörbare Lesegeräusche vom Kopf) und dann wirft er sie wieder aus, und das bei jeder CD, gebrannt Audio (nicht mp3) und Original. Kann es sein, daß der CD-Player sowas bei Kälte macht ? Ich habe das Paket gerade bekommen, vielleicht liegt es daran..!? Er soll einwandfrei funktieren. Gruß SRp |
||
audiophilanthrop
Inventar |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2010, |
Wenn die Optik beschlagen ist, dürfte er wenig lesen. Ist es inzwischen besser? |
||
-srp-
Neuling |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2010, |
Nein, leider ist es nicht besser. Er hat auch folgende "Macke". Wenn ich einschalte, öffnet sich die Schublade wenn keine drin ist. Wenn ich die Schublade schliesse (ohne CD einzulegen) öffnet sich die Schublade danach auch immer wieder. Und das Lesen wie oben beschrieben, ohne Lesegeräusche und ohne Erfolg. MfG |
||
audiophilanthrop
Inventar |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2010, |
Da klappt es wohl nicht so mit der Lade-zu-Erkennung. Häufigste Ursache hierfür sind Kontaktschwierigkeiten in den beteiligten Mikroschaltern (kann ich mir gut vorstellen, wenn das Gerät lange unbenutzt herumgestanden hat). Die sollten mal gereinigt werden, Isopropyl-Alk tut's normalerweise. |
||
-srp-
Neuling |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2010, |
Vielen Dank, aber der Fall hat sich schon erledigt. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player liest keine CDs ein - Philips-Laufwerk unterberg am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 3 Beiträge |
Philips CD207 Fehlermeldung Synthifreak am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 10 Beiträge |
NAD 5420 liest schlecht. hildegaard am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 7 Beiträge |
Anlage liest CDs nicht mehr -Vianne- am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 6 Beiträge |
Philips CD 303 - CD lädt nicht manolo_TT am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 3 Beiträge |
Marantz dv7000 liest nichts mehr Tristan85 am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 19 Beiträge |
Neues Philips CDM 12 CD Laufwerk eingebaut. highfreek am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 3 Beiträge |
Rotel RCD06 liest CD nicht mehr dohc16vfreak am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 15 Beiträge |
Sony CDP-101 - Liest CDs nicht ein Brokoli1 am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 17.08.2018 – 3 Beiträge |
Marantz CD5003 liest keine mp3 Spooody am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.949