HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » AKG K701 Kabel Neutrik löten | |
|
AKG K701 Kabel Neutrik löten+A -A |
||
Autor |
| |
Atreides
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jul 2014, 13:58 | |
Hallo, ich habe einen AKG K701 selbst bescheiden modifiziert: Das Kopfband hatte diese Knubbel, die haben Schmerzen verursacht - habe kurzerhand eine Schaumstoff, übrigegblieben aus einem Karton für einen Grafikkarte, angebracht. Ist prima, studenlang kann ich damit hören, ein Genuss. Ich habe in Eigenregie das Kabel gekürzt. bei der Gelegenheit habe ich einen 3,5mm Klinke Neutrik Stecker angelötet. Leider habe ich kein gutes Lötequipment, und bin dabei auch kein Experte. War ein ziemliches gefummel. Die Freude war von kurzer Dauer: Nach etwa 3 Monaten gaben die Lötkontakte den Geist auf, die Kanäle funktionierten nicht zuverlässig. Nun mein Anliegen: Kann hier jemand im Forum passioniert löten, mir einen Neutrik Mini-Klinkenstecker anbringen, und wenn ja, was würde das kosten? Beim ersten Löten waren mir die Koststoffverstärkungen, verdrillt in den Kabeln, ein Graus - konnte das kaum löten! Der Kopfhörer ist super, und auch wenn einige es für verrückt halten, dieses Teil zum Joggen mitzunehmen. Ist genial, die Lautstärke ist ausreichend und mein Sansa Clip Zip und die offene Bauweise ergänzen sich perfekt: Keine Gefahr überfahren zu werden, und superber Sound, prima Halt - was will man mehr: Eben eine Miniklinke ohne unkonfortablem Adapter. |
||
Ex0r
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Jul 2014, 15:20 | |
Ohje :/ So feine Drähte sind selbst mit gutem Equipement nicht unbedingt einfach. Kannst du mal eine Nahaufnahme vom Stecker und dem Kabel (insbesondre den Adern) posten? Aus welcher Gegend kommst du ? |
||
|
||
Atreides
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jul 2014, 16:14 | |
Ex0r
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Jul 2014, 17:29 | |
Auf dem Bild sieht das absolut machbar aus. Ich könnte dir das vermutlich ohne Probleme löten. Ich komme allerdings aus NRW. Kannst du das komplette Kabel vom KH trennen oder musst du mir direkt den ganzen KH schicken? Hast du wirklich keinen Elektroniker in deinem Umfeld? Das sind maximal 5min. |
||
Atreides
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Jul 2014, 17:34 | |
Sorry, war mit viel Arbeit zugedeckt - deshalb die späte Reaktion. Vielen Dank für eure posts - ich dachte das Löten wäre in diesem Fall zu problematisch. Ich kenne in München keinen Fachhandel der Lötarbeiten anbietet, aber das wäre natürlich die beste Lösung. Kennt jmd. einen zufälligerweise? |
||
Ex0r
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Jul 2014, 11:20 | |
Als NRW'ler leider nicht ;-) Da das Kabel nicht trennbar ist, müsstest du mir den ganzen KH zusenden. Ich kanns nur anbieten. Mach ich dir fürn fünfer in die Kaffeekassse. Transport hin und zurück (nur DHL) müsstest du dann allerdigs auch tragen... Sind wir Elektroniker echt so selten in München? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K701: Aussetzer am linken Ohr Macalberto am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 6 Beiträge |
AKG K712 Pro und K701 benötigen neue Schaumstoffringe Viper780 am 16.03.2024 – Letzte Antwort am 16.03.2024 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Headset löten Bressco am 18.09.2024 – Letzte Antwort am 18.09.2024 – 3 Beiträge |
Kabelbruch-Reperatur AKG K500 interface95 am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 3 Beiträge |
Kabel von InEars selber auswechseln , löten mazeh am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 12 Beiträge |
Durchgekautes Kabel löten/reparieren (Beyerdynamic dt880) kelnoky am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 6 Beiträge |
kopfhörerkabel/stecker löten. doc_elvis am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 5 Beiträge |
AKG K1000 - neues Kabel / andere 4-Pol Kupplung tago-mago am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 2 Beiträge |
AKG K518 - Stecker abgerissen Walker am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 2 Beiträge |
Wo gibt es AKG Ersatzteile? Firschi am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079