HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » Objective O2 - sweet spot? | |
|
Objective O2 - sweet spot?+A -A |
||
Autor |
| |
Helmut_H.
Neuling |
#1 erstellt: 18. Okt 2014, 14:58 | |
Besitze seit einer Woche den O2 und habe ihn zwischen meinem Denon CD-Player und 44 Ohm-KH geschaltet. Gain 1x reicht aus, um ausreichend Power rauszuholen. Jetzt habe ich ein wenig an den Lautstärkereglern getestet. Variante 1: CD-Player auf 90% und O2 auf 50% - klingt etwas übersteuert, Höhen überspitzt. Variante 2: CD-Player auf 60% und O2 auf 80% - klingt sauberer. Bilde ich mir das nur ein, oder gibt es so etwas wie einen "sweet spot" für den KHV? Habe irgendwo mal gelesen, dass der sweet spot bei KHV so bei 30% Aussteuerung liegt. Damit läge ich ja mit meiner Einstellung total daneben. Wie stellt man richtig ein? Kann ich den KHV übersteuern und dadurch schädigen? Kann mir jemand darauf eine Antwort geben, das wäre nett. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 19. Okt 2014, 00:25 | |
Das finde ich jetzt mal interessant, denn eigentlich dürfte man einen O2 bei Verstärkung 1x auf gar keinen Fall mit einem normalen CDP-Ausgang überfahren können, nicht einmal im Akkubetrieb. Der müßte immer wenigstens 4 Veff vertragen. Aber mal so ganz blöd gefragt, du hast ihn auch wirklich an einem regelbaren Line-Out dran und nicht zufällig am KH-Ausgang? Der letztere kann je nach Modell durchaus mal bis zu 5-6 Veff ausgeben (statt 2 Veff am Line-Out), dann wäre das nicht mehr verwunderlich. Was für ein Denon ist denn das? |
||
|
||
Helmut_H.
Neuling |
#3 erstellt: 19. Okt 2014, 11:32 | |
Danke für die schnelle Antwort. Also ich habe einen Denon DCD-1290 und ich habe den O2 direkt am KH-Ausgang an der Vorderseite angeschlossen. Ist das nicht so gut? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#4 erstellt: 21. Okt 2014, 14:30 | |
Dann wird's wohl so sein wie ich vermutet habe, der KH-Ausgang macht ordentlich Pegel und überfährt den O2. Gönn dir mal ein Kabel Cinch auf 3,5 mm und stöpsel ihn an den normalen Festpegelausgang hinten (wenn das ein Standard-O2 ist, wie ich vermute, und nicht etwa eine Desktopvariante). Besser wird das Signal bei Umweg über den internen KHV auch nicht. [Beitrag von audiophilanthrop am 21. Okt 2014, 14:31 bearbeitet] |
||
Helmut_H.
Neuling |
#5 erstellt: 23. Okt 2014, 17:01 | |
Danke für den Hinweis. Habe mir jetzt ein Cinch-Kabel gekauft und hinten angestöpselt. Jetzt kann ich auch mit der Fernbedienung die Lautstärke regeln. Hört sich alles jetzt sehr klar an, wobei ich bei Gain 1x am Player bei -05 und am O2 bei 80% bin. Hätte ich nicht gedacht, dass ich soweit aussteuern muss. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#6 erstellt: 23. Okt 2014, 21:52 | |
"-05" werden wohl -5 dB sein. Und dann den O2 auch noch fast voll aufgedreht, ja, das ist schon ganz ordentlicher Pegel (grob 1 Veff für Vollaussteuerung oder so). Ich schätze aber bald, dein Quellmaterial ist schon älteren Datums (wie der Denon oder noch älter) und nicht übermäßig laut, oder? Und was ist das für ein Hörer? Der ist schätzungsweise auch kein Empfindlichkeitswunder. Und dann weiß ich ja nicht, wie laut du so hörst... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Objective O2 Spannungsversorgung fehlerhaft - Wer kann helfen? Moody am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 2 Beiträge |
Objective O2 Ladespannung unterschiedlich und lautes Knacken Moody am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 2 Beiträge |
Klinkenbuchse am O2 defekt . caipirina am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 19 Beiträge |
EHP-O2 | Epiphany Acoustics | Gain reduzieren? highning am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 13 Beiträge |
O2 ODAC kurz nach Kauf defekt Jürgan am 18.08.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 11 Beiträge |
Poti von Platine lösen! droeger am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 2 Beiträge |
ODAC rauscht! Morta am 16.01.2024 – Letzte Antwort am 16.01.2024 – 3 Beiträge |
Schiit Modi2: Erfahrungen & Jitter/Probleme wegen USB? Notor1ouS am 12.05.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188