HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » O2 ODAC kurz nach Kauf defekt | |
|
O2 ODAC kurz nach Kauf defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Jürgan
Inventar |
#1 erstellt: 18. Aug 2016, 07:43 | |
Moin Leute, wir haben vor 1,5 Wochen ein gebrauchtes O2 ODAC Kombigerät auf Ebay von privat gekauft. Das Gerät kam relativ mutig verpackt (ohne Füllmaterial nur in einem Buchkarton) bei uns an und machte zunächst einen guten Eindruck. Vor 2 Tagen jedoch fiel die USB Buchse ins Gehäuse und kullert seitdem munter darin rum. Aussage vom Verkäufer: Mediamarkt repariert sowas bestimmt und was ich eigentlich von ihm will Garantie ist jedenfalls nicht mehr auf dem Teil. Wer kann sowas reparieren? Meine Lötkenntnisse beschränken sich auf Verzinnen und Anlöten etwas massiverer Drähte. Das hier ist mir etwas zu filigran. Jemand Tipps, Hinweise oder sonstwas dazu? Vielen Dank und viele Grüße Jürgan |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Aug 2016, 18:15 | |
Die Frage ist, was du denn wissen willst? - Es muss repariert werden. - Der Verkäufer lehnt ab - Mediamarkt? Glaube ich nicht. - Du traust es dir nicht zu. - Du kennst niemanden, der sich das zutraut? - Du könntest hier nachfragen, ist aber mit Versand, Zeit, Vertrauen verbunden. Grüße - Manfred |
||
|
||
Jürgan
Inventar |
#3 erstellt: 18. Aug 2016, 18:52 | |
Hi Manfred. anscheinend habe ich mein Anliegen vor lauter Frust und dickem Hals zu unklar ausgedrückt Du hast im Prinzip das stichpunktartig aufgelistet worum es mir geht. Beim Punkt Mediamarkt seitens des Verkäufers ist mir fast die Halsschlagader geplatzt da mir schon klar ist das die das nicht machen, und selbst wenn würde ich fast alles versuchen außer diese Möglichkeit.... Also ich suche jemanden der das kann, völlig egal ob vertrauenswürdiger privater User hier im Forum oder einen kompetenten Fachbetrieb. Hauptsache es funzt wieder, klingen tut die Kombi für meine Ohren nämlich traumhaft gut Würds ja selber versuchen aber diese megamini Anschlüsse sind leider sicher außerhalb meiner Fähigkeiten Grüße Jürgan |
||
Jürgan
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2016, 12:12 | |
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2016, 12:51 | |
Die Leiterbahnen sind auch abgelöst worden. Hier müssten an die 5 Kontakte der Buchse dünne Litzen angelötet werden. Dann an den 4 großen Lötpunkten die Buchse anlöten und die 5 Litzen an dem nächsten nutzbaren Kontakt wieder angelötet werden. An sich kein Hexenwerk.... |
||
Rollensatz
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Aug 2016, 17:09 | |
sieht ehrlich gesagt recht einfach aus. Wenn man denn einen passenden Lötkolben hat. Zur Not: Such dir in der Umgebung einen Laden ( sowas wie Coler Bosch, Selektrik oder andere Unternehmen die eben sowas machen). Für´n 10er in die Kaffeetasse machen die das ganz schnell. Hab mal mit einem Schraubenzieher über mein Mainboard "gewerkelt" und dabei natürlich so einen Minikondensator weggebügelt. Nach ein paar Minuten und 10€ weniger in der Tasche hat alles wieder funktioniert. |
||
Jürgan
Inventar |
#7 erstellt: 03. Sep 2016, 23:55 | |
Vielen Dank für eure Tips und einen ganz fetten Dank an den netten User der den Patient letztendlich geheilt hat Meine persönlichen Fähigkeiten hätte die Reparatur leider sicher überschritten, so ehrlich muß man sein. Grüße Jürgan |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 03. Sep 2016, 23:57 | |
|
||
Jürgan
Inventar |
#9 erstellt: 20. Feb 2018, 19:06 | |
Hallo Leute, leider ist mir am Wochenende was blödes passiert Habe mich mit dem Fuß unbemerkt im KH Kabel verheddert und beim Aufstehen habe ich den O2 runter gesemmelt. Natürlich hats die USB Buchse wieder erwischt. NEIN Die dünnen Litzen, die bei der letzten Reparatur eingesetzt wurden, sind wohl bis auf eine noch dran, die Buchse selbst ist vom Board abgelöst. Traut sich jemand dran? Mir ist das immer noch alles zu filigran. Grüße Jürgan |
||
Jürgan
Inventar |
#10 erstellt: 08. Mrz 2018, 05:00 | |
Keiner am Start der sich das zutrauen würde? Natürlich soll es nicht umsonst sein War heute im einzigen Laden bei uns im Ort dem ich das zugetraut hätte, aber die haben sofort abgewunken ohne sich den O2 näher zu beäugen |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#11 erstellt: 09. Mrz 2018, 16:27 | |
Eine Fachwerkstatt nimmt solche "verbastelten" Geräte auch eher ungerne an. Hier müssen sie auf einer gewissen Weise auch eine Gewährleistung erbringen......und bei den 10-20€.... Ansonsten sollte das wieder eine Kleinigkeit sein, dies zu reparieren.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klinkenbuchse am O2 defekt . caipirina am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 19 Beiträge |
ODAC rauscht! Morta am 16.01.2024 – Letzte Antwort am 16.01.2024 – 3 Beiträge |
Objective O2 - sweet spot? Helmut_H. am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 6 Beiträge |
Objective O2 Ladespannung unterschiedlich und lautes Knacken Moody am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 2 Beiträge |
Objective2 + ODAC + Hifiman HE 500 Lautstärke / Gainsettings michi.plangger am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 11 Beiträge |
Objective O2 Spannungsversorgung fehlerhaft - Wer kann helfen? Moody am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 2 Beiträge |
EHP-O2 | Epiphany Acoustics | Gain reduzieren? highning am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 13 Beiträge |
Schiit Modi2: Erfahrungen & Jitter/Probleme wegen USB? Notor1ouS am 12.05.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 10 Beiträge |
Kopfhörer kauf! athenax am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 2 Beiträge |
HD414 pads Kauf-Hilfe xnor am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179