HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » AKG K518 Mod / Reperatur / Tuning ;) | |
|
AKG K518 Mod / Reperatur / Tuning ;)+A -A |
||
Autor |
| |
Termi525
Ist häufiger hier |
01:45
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2014, |
Gleich mal zum Ergebnis den darauf kommt es ja an ![]() Fakt ist ich bin nicht der erste aber auch sicher nicht der letzte der dies machen wird. Vielleicht gebe ich jemanden ja eine Anregung das selbe zu tun. Ergebnis: ![]() ![]() ![]() Originale k518: ![]() Woher kam der Gedanke: Ich hab hier inzwischen 4 mal die K518 hier rum liegen. Ein mal hatte ich selber die Kopfhörer gekauft (welche an Kabelbruch gestorben sind) sowie 3 Paare von einem Freund geschenkt bekommen. Alle 3 ebenfalls gestorben an Kabelbruch. Irgendwie war ich es Leid zu sehen das er immer wieder Geld für ein neues Paar ausgibt. Zwar sind die K518 entsprechend günstig aber nur wegen einem Kabelbruch die Dinger entsorgen? Des weiteren wollte ich mal wieder etwas basteln (als gelernter Informatiker hat man nicht sehr häufig mit etwas physikalischen außer einer Maus und Tastatur zu tun ![]() Selbst gestellten Anforderungen: Kabel austauschen mit dickeren / mehr Litzen um einen Kabelbruch zu verringern. Kabel so gestalten das diese ausgetauscht werden können Die symmetrische Kabelführung hat mir schon paar mal Würgereize ausgelöst einfach weil man sich wie in einer Schlinge gefühlt hat. Die sollte auch weg. Komponenten sind von Reichelt. Falls jemand Interesse hat so kann ich gerne mal nach den genauen Daten nachschauen. Die Bauteile waren aber insgesamt nicht neuer. Wenn man den Versand mit zu zählt dann sieht es aber wieder anders aus. Wie hab ich es gemacht? Kurz gesagt: Beide Lautsprecher aufgeschraubt und aufgetrennt. Verkabelung raus gelötet. Mit einem Dremel o.Ä. die Kabelführung auffräßen um eine 3,5 Klinke Stereobuchse einzufügen. Kabel Anlöten und ggf. mit Schrumpfschlauch sichern. Weiteres Loch in einer der beiden Muschel bohren um das Kabel zur anderen Muschel führen zu können. Nach dem Löten die wichtigsten Punkte mit Heißkleber verkleben. Am Bügel das Kabel befestigen (aktuell leider nur mit Iso Band -.- ich habe aber, sofern ich das ganze nochmal machen kann, ein entsprechend großen Schrumpfschlauch und Gewebeschlauch besorgt. Alles weitere findet sich in den Bildern wieder: ![]() ![]() ![]() P.s. die Bilder sind alle von meinem Smartphone und nicht in besonders guter Qualität. Als anschauungsobjekt dennoch ausreichend hoffentlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K518 Außenschale demontieren? SaW_nO.3 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 2 Beiträge |
AKG K518 - Stecker abgerissen Walker am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 2 Beiträge |
AKG K712 Balanced Mod Deidara26 am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 9 Beiträge |
Kabelbruch-Reperatur AKG K500 interface95 am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 3 Beiträge |
AKG K518 LE wackelkontakt oder Kabelbruch? HELP? Desrapter am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 3 Beiträge |
AKG K81 / K518 DJ Kabel tauschen [Welches Kabel?] Smaug am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 89 Beiträge |
AKG K518 LE Stecker hat Wackelkontakt! Stecker reparieren oder Neu? Golum_39 am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 8 Beiträge |
HD25 Reperatur bass1234 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
B-Tech BT928 Mod BadNaffy am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 4 Beiträge |
Shure SRH940 - Marley-Mod extorsivo am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- Kopfhörerbuchse defekt? Noch zu retten?
- Sennheiser HD 560 Ovation Kabel
- Rechts plötzlich kein Ton mehr - Beyerdynamic DT-990 Pro 250 Ohm
- Sennheiser Kopfhörer Kabelbruch reparieren, Kabel Farbkodierung
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Sony WH1000 XM2 - Reparatur sinvoll?
- Reparatur Kabel Bose QuietComfort Q20 In-Ear
- BEATS X schalten sich nicht ein
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.235