HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Membran gerissen - selbst reparieren? | |
|
Membran gerissen - selbst reparieren?+A -A |
||
Autor |
| |
CL500
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mrz 2024, 14:25 | |
Hallo bei mir ist im Auto vom H&K Tieftöner das Membran gerissen. Wollte eigentlich den komplett tauschen aber da müsste ich das ganze Türblech aufbohren weil es vernietet ist und das Fenster ausbauen. Wäre es möglich den Membran irgendwie zu kleben? Der Riss ist ungefähr 3-4cm lang.
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2024, 19:10 | |
Direkt an/auf der Membran oder doch eher an der Sicke? Hast du ein Bild? |
||
|
||
CL500
Neuling |
#3 erstellt: 21. Mrz 2024, 22:34 | |
CarlM.
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mrz 2024, 22:44 | |
CL500
Neuling |
#5 erstellt: 21. Mrz 2024, 22:52 | |
Ne wenn man mit dem Finger leicht dagegen drückt ist da schon ein Riss |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2024, 23:31 | |
Ziehe da eine "Naht" Beli-Zell PU-Kleber drüber. Das sollte absolut reichen. |
||
CL500
Neuling |
#7 erstellt: 22. Mrz 2024, 09:18 | |
Ist Beli Zell die Marke? Gibts sowas im normalen Baumarkt? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#8 erstellt: 22. Mrz 2024, 15:07 | |
Ja, dass ist die Herstellerbezeichnung. Im BM eher nicht - zumindest nicht genau diesen PU-Kleber. Aber mit dem Beli-Zell habe ich schon oft Sicken eingeklebt und die halten schon jahrelang damit. Daher empfehle ich genau diesen Kleber. BELI-ZELL "Details vom Hersteller zusammengefasst: Spaltfüllende Verklebung von Holz, Faserverbundmaterial, Metall, Stütz- undSchaumstoffen und vielen Kunststoffen. Hydrolysefest. Die Klebestellen können eine raue bis glatte Oberfläche haben BELI-ZELL ist frei von Lösungsmitteln, Füllstoffen und Diamin (das Allergen in Epoxydharzen) Sehr ergiebig in der Anwendung, da der Klebstoff auf das 3- bis 4-fache seines ursprünglichen Volumens aufquillt (14,5g BELI-ZELL entspricht rund 35g Hartkleber) Die Verklebung ist nach der Aushärtung unproblematisch nachbearbeitbar und schleifbar Keine Kicker- oder Startersprays erforderlich (wie z.B. bei Sekundenklebern) Verklebung wird auch bei hohen Temperaturen nicht weich (z.B. bei 5-min Epoxydharzen) Sehr leichter Klebstoff Die Verklebung bleibt elastisch Preiswert durch geringen Verbrauch und niedrige Dichte (im Vergleich mit Sekundenklebern und 5min-Epoxydharzsystemen) Kein Anmischen notwendig und daher auch keine Mischfehler möglich Topfzeit 7-10min: für professionelle Ansprüche beim Modellbau Ein Pressen der Bauteile ist nicht erforderlich! " [Beitrag von Rabia_sorda am 22. Mrz 2024, 15:09 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#9 erstellt: 23. Mrz 2024, 08:11 | |
Ein Pflaster, eher Gewebe, was sich bei Wasser sich nicht gleich auflöst, sehr leicht ist und hohe Temperaturen aushält, ist ein Teebeutel, Daraus ein Flicken basteln und draufkleben. Im Innenbereich und bei einer Papiermembrane bietet sich z.B. Zellleim an. Zellleim löst sich aber bei Feuchtigkeit wieder auf und wie gut er auf Kunststoff klebt weiss ich auch nicht. -> Im manchmal feuchten Auto würde ich es mal mit Silikon (aus dem Bau-und Sanitärbereich) probieren, das ist eine Paste und die klebt und bleibt dauerhaft elastisch, darauf achten, dass man die Membran nicht unnötig schwerer macht. Mit Silikon habe ich es noch nicht probiert...Ohne Gewähr also. Oder vielleicht Sekundenkleber, elastisch muss die Membran /Kleberstelle ja nicht sein, sollte sie eigentlich auch nicht sein.. Bollze [Beitrag von Bollze am 23. Mrz 2024, 08:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Membran löst sich FocalFreak am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 2 Beiträge |
Emphaser T3 Schwingspule gerissen CBRMarcel am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
Sinus Live 3505 reparieren? Fangblaze am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 13 Beiträge |
Endstufen wo Reparieren lassen? EStarOne am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 3 Beiträge |
Endstufe reparieren ! (Magnat 480 Classic -.- ) Ricky91 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 17 Beiträge |
Cinchmasse Pioneer DEH-1200MP reparieren? Metalbeast am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 5 Beiträge |
Audiosystem F2 300 reparieren lassen? ChristianXD am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 2 Beiträge |
Hertz Ep4 reparieren ! Schaltplan gesucht! Golfstrom am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 8 Beiträge |
Genesis four channel pfeift, wo reparieren ? Matze74182 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 2 Beiträge |
Audison Srx3 in blau reparieren lassen redtide am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi (Elektronik)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 7 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 50 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749