HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Endstufe ging in Rauch auf - reparierbar? | |
|
Endstufe ging in Rauch auf - reparierbar?+A -A |
||
Autor |
| |
doncarlos_2010
Stammgast |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2011, |
Hallo, hab mal wieder ein Problem mit einer bei Ebay gekauften Endstufe ![]() Erst lief sie einwandfrei, lediglich beim Einschalten war ein sehr lautes knarzen und knacken zu hören. Beim dritten mal Einschalten funkte es dann kurz aus der Endstufe raus und dann kam Qualm, Qualm und nochmal Qualm. Die Sicherung im Kabel (60A) ist noch in Ordnung, also kein Kurzer. Jetzt habe ich die Endstufe mal aufgeschraubt, und tada: Einer der Kondensatoren (ist doch einer, oder?) ist stark verformt, dieser ist anscheinend auch die Ursache. Meine Frage: Kann man das reparieren, und wenn ja: wie viel kostet es? Bzw. ist oder kann noch was anderes defekt sein? Danke schonmal im Vorraus... und hier noch ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von doncarlos_2010 am 19. Jan 2011, 17:02 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2011, |
hallo sichtbar ist auf deinen bildern nur ein kondi auf der sekundärseite etwas "unschön" ( geplatzt ) ansonsten nix zu erkennen tausch doch den kondensator einfach mal aus , am besten beide dann mal strom drann geben über prüflampe ( wie cap laden ) wenn die prüflampe nicht ausgeht ist noch mehr im netzteil faul Mfg Kai |
||
|
||
doncarlos_2010
Stammgast |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2011, |
Danke für die schnelle Antwort... Wo kriegt man denn solche Kondensatoren her? lg Karl P.S. Nur mal rein aus Interesse... Würde die Endstufe so auch laufen? Weil der Kondensator puffert ja eigentlich nur den Strom... |
||
Audiklang
Inventar |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2011, |
hallo kondensatoren bekommst bei reichelt, conrad usw laufen würde die stufe eventuell auch ohne den kondi aber im eingebauten zustand kann dieser auch kurzschliessen löt das ding doch einfach mal aus dann legst strom an die stufe und schaltest ein es muss eine symetrische spannung messbar sein so im bereich von 40-45 volt +- gegen masse ( mittenabgriff des trafo ) Mfg Kai |
||
WarlordXXL
Inventar |
18:10
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2011, |
Ganz ohne Elkos auf der Rail würd ich die Stufe nicht in Betrieb nehmen. Wenn du noch einen kleineren da hast der die Spannung abkann, kannste den mal testen. Die Kondensatoren bekommst du auch billig bei it-tronics (einfach mal googlen) Musst du mal schaun, ob du die passende Baugröße findest. Dürfen ja nicht zu hoch oder Breit sein. Wenn du nix passendes findest, können es auch ein paar µ weniger sein. Aber nicht stark unterdimensionieren. Evtl. hab ich auch noch passende da. Aber leider bin ich zur Zeit auf Lehrgang MFG Micha |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2011, |
Ok, ich glaub ich lass da mal wieder meinen Opa ran (der wird sich freuen ![]() Also die haben 4700µF und 80V Spannungsfestigkeit... Höhe 4cm und Durchmesser 3,5cm. Naja ich seh mich mal um, wenn jemand passende rumliegen hat, bitte melden ![]() Dann kauf ich erstmal keine. lg Karl |
||
Frank_13
Stammgast |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2011, |
Was mir auffällt. Da haben die transistoren ja gar keine feste verbindung zum Kühlblech, einer hängt halb in der Luft. |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
18:24
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2011, |
Da hab ich die Halterungen (die dann auch noch einen Kühleffekt geben) runtergeschraubt, damit ich das ganze Modul rausnehmen kann um es dann auch von unten fotografieren zu können. lg Karl |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
19:57
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2011, |
Wenn wir gerade schon dabei sind... Was haben denn speziell diese beiden großen Kondensatoren für eine Aufgabe? Strom Puffern? Sind die dafür nicht zu klein (4700µF)? Und was sagen die 80V aus? Spannungsfestigkeit? Was ist bzw. bedeutet das und wieso 80V bei einem 12V Verstärker? lg Karl |
||
Audiklang
Inventar |
20:02
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2011, |
hallo die endstufe läuft intern nicht mit 12 volt gleichstrom sondern mit einer symetrischen spannung die deutlich höher liegt diese kondi`s sind nicht nur zum puffern da sondern auch zum glätten und sieben damit die spannung sauber ist Mfg Kai |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
20:10
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2011, |
Danke ![]() Bekomme morgen von einem Kumpel evtl. zwei neue Kondensatoren (wenn es die bei ihm in der Arbeit gibt), sogar kostenlos ![]() Naja mal schauen ob es nur den Kondensator erwischt hat... Werde dann Bericht erstatten. lg Karl |
||
Audiklang
Inventar |
20:19
![]() |
#12
erstellt: 19. Jan 2011, |
hallo lies das mal durch da sollte dir in sachen funktion einer endstufe eventuell einiges klarer werden ! ![]() Mfg Kai |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
20:43
![]() |
#13
erstellt: 19. Jan 2011, |
Hey, danke für den Link, ist echt einfach und plausibel erklärt ![]() Nach sowas hab ich hier auch schon gesucht, da hab ich aber meistens nach einigen Zeilen aufgegeben... lg Karl |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
18:17
![]() |
#14
erstellt: 21. Jan 2011, |
Hallo nochmal... Also genau passende Kondensatoren (4700µF, 80V) find ich leider ned... Es würde aber welche geben, die 4700µF 63V haben, die dann auch passen von der Größe her... würden die auch gehen? lg Karl |
||
WarlordXXL
Inventar |
18:36
![]() |
#15
erstellt: 21. Jan 2011, |
Hallo Nein, die würden nicht gehen. Die Spannungsfestigkeit muss mindestens genauso hoch sein oder drüber liegen. Die 63V Elkos würden sich warscheinlich nach ein paar Minuten aufblähen und auslaufen. Dann nimm lieber 3300µF mit 80 oder 100V....... MFG Micha |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
19:05
![]() |
#16
erstellt: 21. Jan 2011, |
Ok, danke für die superschnelle Antwort ![]() |
||
doncarlos_2010
Stammgast |
21:04
![]() |
#17
erstellt: 25. Jan 2011, |
Hallo nochmal, ich denke ich habe passende Kondensatoren (die auch endlich mal von den Maßen her passen) gefunden... ![]() denke die passen, oder? Ich wollte mich nur noch einmal absichern, bevor ich sie bestelle und die dann doch nicht passen, das wäre ![]() lg Karl |
||
Audiklang
Inventar |
21:17
![]() |
#18
erstellt: 25. Jan 2011, |
hallo ja 100 V kannst nehmen ! Mfg Kai |
||
thwandi
Inventar |
10:29
![]() |
#19
erstellt: 02. Feb 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe teils defekt, Rauch am Cincheingang SixerHood am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 4 Beiträge |
Anlage geht auf einmal in Rauch auf 😢 Simson* am 02.09.2021 – Letzte Antwort am 03.09.2021 – 7 Beiträge |
endstufe verbrannt. reparatur? zimtstern am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 2 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect bigurbi am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 2 Beiträge |
Endstufe aufgeraucht ! Seppi_89 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 9 Beiträge |
welche transistoren?endstufe abgeraucht schokoman4 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 5 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect. Rapier am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge |
Endstufe Rodek 4100a kein Ton bustadahol am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 2 Beiträge |
Krüger & Matz Endstufe Rotes Licht marthole am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 4 Beiträge |
Endstufe Kurzschluss Boehling am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 22 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi (Elektronik)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 7 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 50 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.770