HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Philips 47PFL7403 /10 Mainbord defekt | |
|
Philips 47PFL7403 /10 Mainbord defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Altgerätesamler
Inventar |
#1 erstellt: 15. Nov 2014, 14:09 | |
Guten Tag zusammen Ich bin gerade dabei, den oben genannten TV zu reparieren. Fehlerbeschreibung: Gerät lässt sich nicht einschalten. Weder mit der Fernbedienung noch mit den Bedientasten. Rote LED-Blinkt. Die 2 Relais auf der Netzteilplatine schalten 3 mal. Das 3. mal ist die Schutzschaltung, die die Relais weider abfallen lässt. Fehlersuche: Die Sicherungen auf der Netzteilplatine sind alle i.O. Die SMD-Sicherung auf dem Mainbord ist aber hochohmig und somit durchgebrannt. Da ich keine SMD-Sicherung rumliegen hatte, habe ich eine normale Schmelzsicherung eingelötet. Natürlich mit dem korrekten Absicherungsstrom. Diese brennt aber nach dem anschliessen ans Stromnetz sofort durch, daher gehe ich davon aus, dass der Fehler auf der Mainboard-Platine zu suchen ist. Im Internet habe ich schon fleissig nach einer Ersatzplatine gesucht. Leider bis jetzt vergebens. Den Philips-Support habe ich auch bereits kontaktiert, aber diese haben keine Ersatzplatinen, oder möchten einfach nichts davon wissen. Daher die Frage an euch. Soll ich mir die Mühe überhaupt noch machen, den Fehler auf der Mainbord-platine zu suchen? Oder was könnte auf der Mainboard-Platine dafür sorgen, dass eine 4A Sicherung einfach so schnell durchbrennt? Die Elkos sehen alle gut aus. Habe auch sonst nichts auffälliges auf der Platine entdeckt. Hat jemand von euch ein Service-Manual für diesen TV? Besten Dank für eure Mithilfe Manuel [Beitrag von Altgerätesamler am 15. Nov 2014, 14:11 bearbeitet] |
||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Nov 2014, 16:42 | |
Nur weil Elkos gut aussehen, heißt das nicht, dass nicht doch einer Durchgang hat. |
||
Altgerätesamler
Inventar |
#3 erstellt: 16. Nov 2014, 13:33 | |
Hi Da muss ich dir natürlich recht geben. Da ich die Mainboard-Platine nicht mehr beschaffen kann, und die meisten Bauteile darauf mit SMD aufgebaut ist, werde ich jetzt einmal die Kondensatoren austauschen. Falls sich der Fehler damit nicht beheben lässt, werde ich den TV wohl oder übel in die Tonne treten müssen. Es scheint, als wäre dies bei diesem TV-Gerät ein bekannter Fehler. Aber naja, heute darf ein TV-Gerät ja nicht mehr länger als 2 Jahre funktionieren, sonst ist es ja nicht wirtschaftlich für den Hersteller. Melde mich nochmals bei euch, sobald ich die Kondensatoren ausgetauscht habe. Gruss Manuel |
||
*Choco*
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Nov 2014, 15:11 | |
Ich bin überhaupt auf den Fred aufmerksam geworden, weil ich ebenfalls den 7403 in "42" habe. Irgendwie rechne ich immer damit, dass dieser kaputt geht. Ehrlich gesagt bin ich sogar ganz erstaunt, dass dieser jetzt sechs Jahre durchgehalten hat. Ich denke, dass wenn ein heutiger TV sechs Jahre geschafft hat, dass es dann nicht mehr so wild ist, wenn er abraucht. Außerdem sollte der nächste TV eh "65er" sein. Mein jetziger ist mit den Jahren irgendwie immer mehr zusammengeschrumpft. [Beitrag von *Choco* am 16. Nov 2014, 15:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips oled 803, 55 Zoll, Mainbord & Netzteil defekt. Kosten Reparatur Dan11223 am 24.10.2023 – Letzte Antwort am 25.10.2023 – 5 Beiträge |
Philips 42PES0001D/10 Schalter defekt Niederrhein/ am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 8 Beiträge |
Philips 42PFL9803H/10 Hintergrundbeleuchtung defekt dr1980 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 26 Beiträge |
Philips 43PUS8555/12 defekt tbvegas am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 04.12.2022 – 6 Beiträge |
Philips 42pfl9664H/12 Defekt rene-s am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 3 Beiträge |
Philips 47PFL9732D/10 SSB defekt - 310432853602 willwaswissen am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 5 Beiträge |
Philips RöTV 33PW9763 defekt bukongahelas am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 3 Beiträge |
Philips 37PF9731 Defekt CounterSlash am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 21 Beiträge |
Philips 37PFL8694H Netzteil defekt? Foradh am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 18 Beiträge |
Philips LCD defekt Horst4583 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Fernseher & Projektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836