HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Ferrofluid Problem bei EV Link 8 | |
|
Ferrofluid Problem bei EV Link 8+A -A |
|||
Autor |
| ||
Max
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Feb 2013, 21:46 | ||
Hallo Forum, hab mir ein Paar Electro Voice Link 8 angelacht. Die Sicken sind wie üblich gar und leider kommt aus einem HT, der auch in der Sentry 100A verbaut ist, nur noch leise Geräusche. Der HT hat so eine Schaumstofflinse dran, ist ne Kalotte mit FF drin. Der ohmsche Widerstand scheint mit 7,2 Ohm in Ordnung zu sein oder ist das zuviel? Die Spule zeigt keine Verfärbungen, das FF hat sich der Schwerkraft folgend unten im HT gesammelt. Das Zeug ist relativ klebrig. Ich vermute, dass es daran liegt, dass der HT nicht richtig spielt oder täusche ich mich da? Leider habe ich keine Ahnung wieviel FF da rein soll und welche Spezifikationen das haben muss. Ich könnte bei einem Laden in USA alle Ersatzteile bekommen, eine Portion FF hat 40 Microliter, reicht das für zwei HT? Wenn ich schon einen auf habe, mache ich den anderen gleich mit. Die Kalotten sind beide unbeschädigt, wenn die Ohmzahl passt, tausche ich das FF und mach den Schaumstoff dran. Danke für Hinweise. Gruß |
|||
Detsi_Bell
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Feb 2013, 23:01 | ||
Hallo Max! Eigentlich ist die magnetische Kraft, die das FF im Spalt hält, sehr viel stärker als die Schwerkraft. Da der Spalt i.d.R. nicht komplett voll ist, sammelt es sich ohne die Spule auf einer Seite. So kannst Du auch die Menge überschlagen: Das Volumen des Luftspalts zu etwa 1/4 - 1/3 müßte normalerweise langen. Ich hatte auch mal einen Shop mit FF in USA rausgesucht, da wurde das Zeuch nach Schwingspulendurchmesser abgemessen, in kleinen Beutelchen angeboten. Adresse hab ich aber nicht mehr. Wenn Du möchtest, kann ich Deine HT im schalltoten Raum vermessen und dann das Fluid auswechseln. Dann sehen wir gleich, ob es was gebracht hat. Ich habe hochqualitatives Fluid aus laufender Fertigung zur Verfügung. Best: Detsi |
|||
|
|||
Max
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Feb 2013, 23:29 | ||
Hallo Detsi, hört sich gut an. Der Shop sagt Gauss 137,5 Viscosität 90. Ich bau morgen mal den anderen aus, dann melde ich mich wg. des Angebots. Was mich trotzdem wundert, entgegen Deiner Aussage, das FF war obwohl der HT flach gelegen hat, einseitig im Luftspalt. Es hatte auch einseitig in die Dichtung unter dem Diaphragma "geschwitzt". Gruß |
|||
thunder_trms
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Mrz 2013, 09:33 | ||
Hi, oder den HT wegschmeißen und einen ohne Fluid einbauen. Z.B. Monacor DT-254. (dB/w/m anpassen) |
|||
Max
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Mrz 2013, 21:49 | ||
Jehova! Ein Monacor in einer EV Box! Das geht gar nicht. Im Übrigen reisen die Ersatzteile gerade aus Florida an... |
|||
qawa
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mrz 2013, 09:46 | ||
Das geht auch nicht! |
|||
Max
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Mrz 2013, 13:25 | ||
Eben, das geht überhaupt nicht ! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalotten mit Ferrofluid 8bitRisc am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 2 Beiträge |
Titankalotten-Hochtöner ohne Ferrofluid Trinnitus am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 27 Beiträge |
Ferrofluid aus Hochtöner entfernen, wie? BBC1 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 27 Beiträge |
ElectroVoice Link 8 donmolinari am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 4 Beiträge |
passendes Ferrofluid für Tannoy kaufen - wo? kilianwin am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 8 Beiträge |
ferrofluid ausgetrocknet in Hochtöner B&W CDM1 pkuehnemann am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 3 Beiträge |
EV SP8C defekt Bartholomew182 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 7 Beiträge |
ANLEITUNG: Ferrofluid Austausch bei B&W Nautilus (805-800) Lautsprechern N_NEU am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 7 Beiträge |
EV Selbstbau Lautsprecher - Tieftöner beschädigt phiKed am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 6 Beiträge |
EV Eliminator .3 Bass Defekt domi65348 am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.123