HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Heco Celan 38 A Sicherungen | |
|
Heco Celan 38 A Sicherungen+A -A |
||
Autor |
| |
MichNix0815
Inventar |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2015, |
Hi Folks, habe den dumpfen Verdacht das bei einem meiner Hecos die Sicherungen durchgeflutscht sind, hat jemand ne Ahnung was da für welche(2) drin sind ? Lampe brennt grün, am Chassis tut sich jedoch nüscht ![]() Gruß Reiner |
||
boe_ser
Stammgast |
14:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2015, |
Die Hauptsicherung wird es nicht sein, sonst würde die Power-Anzeige nicht funktionieren. Ob und wo da eine zweite Sicherung ist, könntest Du an Deinem zweiten Heco nachschauen. Manchmal ist in dem Sicherungsfach am Netzstecker gleich eine Ersatzsicherung mit drin. Die Werte sind auf den Metallringen der Sicherung eingeprägt bzw. stehen in der Nähe des Netzanschlusses auf dem Verstärker. Ich tippe jedoch eher auf eine defekte Endstufe oder (wenn vorhanden) ein defektes Lautsprecher-Schutzrelais. |
||
|
||
MichNix0815
Inventar |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2015, |
Das Aktivmodul hat 2 Sicherungen innen, von aussen iss da nix zu machen. Nee, ich schraube nur den putten auf, bis ich die jeweils 46 kg hinter der Couch rausgewuchtet sind habe ich Rücken. Habe mir in der Mittagspause 2 Sicherungen a 2 Ampere und 2 a 3,15 Ampere besorgt, zum probieren reichts. Gruß Reiner |
||
boe_ser
Stammgast |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2015, |
Dann viel Erfolg! Laut Bedienungsanleitung steckt in der Netzbuchse ein Sicherungseinschub (Pos. 12)... ![]() |
||
MichNix0815
Inventar |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2015, |
Ja, gebe mich "teilweise" geschlagen, hinten und sogar von außen ist eine Fuse, müsste träge 4 Ampere haben. Die ist auch OK, sonst würde das Lichtlein nicht grün glimmen .... Habe auf anderen Bildern im Netz gesehen das im Inneren des Aktivmoduls noch 2 Feinsicherungen sitzen, meine Hoffnung besteht daher darin das es diese erwischt haben "könnte", oder auch nur ein Kabel ab ist ![]() Danke für eure Mühe und Anteilnahme, werde berichten ! Viele Grüße Reiner Jetzt mit Bild des Aktivmoduls : ![]() ![]() [Beitrag von MichNix0815 am 02. Feb 2015, 16:52 bearbeitet] |
||
MichNix0815
Inventar |
09:49
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2015, |
So, da ich ein paar Tage darnieder lag erst jetzt ein Update : Sicherung am Netzstecker OK, auch die beiden inneren Sicherungen(2x 6,3 A). Also schleife ich das Teil gleich zum ortsansässigen Elektroniker mit dem ich schon gesprochen habe. Gruß Reiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe defekt Heco Celan Sub 38 DR178 am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 5 Beiträge |
Heco-Celan 700 Problem Hifi-Jammer am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 2 Beiträge |
Heco Celan sub 38a Defekt? freeman2803 am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 41 Beiträge |
Heco Celan GT 502 Abdeckungen Dome588 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 4 Beiträge |
Heco Celan XT: Ausgeblichene Papiermembran bhard304 am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 8 Beiträge |
Heco Celan 500 - Frequenzweiche defekt Truba am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 27 Beiträge |
Heco Celan 30a tieftöner austauschen roidzilla89 am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 2 Beiträge |
Heco Celan XT-501 Mitteltöner defekt! Zlamarak am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 16 Beiträge |
Heco Celan XT 901. Hilfe bei Artikelnummer Candlebox am 17.07.2019 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 13 Beiträge |
Heco Celan 501 xt Hochtöner ersetzen mclalin am 03.02.2022 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.643