HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Hey Leute, frage zu LS Sansui SP_20000 | |
|
Hey Leute, frage zu LS Sansui SP_20000+A -A |
||
Autor |
| |
Sven_123
Neuling |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2015, |
Hallo, ich habe ein paar Sansui SP_20000, der Zustand war nie Top! Zuerst waren die unteren Woofer (sind nur zum schwingen) defekt!! Die habe ich getauscht gegen ein paar Visaton BassLS (passten halt rein)... Der Klang war für mich echt i.O.!Hatte sie in Reihe denke ich mit angeschlossen oder war es doch parallel?? Nun zu meiner Frage.. die LS sind aussen nun echt vergammelt! Lohnt sich ein Neuaufbau? Das innere ist noch gut auch die org. Lautsprecher! Bis auf ein Hochtöner der ist defekt! Hab aber ein paar Bändchen die ursprünglich von Watsen sein sollen (steht drauf), die haben die aber nie gebaut so google! Wenn ja (zum Aufbau) jemand eine idee wie gross die sein sollten?und Bassreflex? weil die LS die nur zum schwingen da sind gibts nicht mehr! Erst mal danke fürs Lesen und für eure Ideen Grüsse Sven |
||
qawa
Inventar |
08:50
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2015, |
Hallo! Erstmal: Die Lautsprecherchassis, die in so einer Box/Kiste drinstecken, die Geräte mit Membran und Magnet, sind alle nur zum Schwingen da - das erzeugt halt den Ton. Die Sansuis sind alt, so um die 40 Jahre und hatten seinerzeit eine gewisse Qualität - genau einordnen kann ich sie nicht. Aber an die legendären Yamahas kommen sie wohl nicht heran. Es gäbe aber bestimmt Liebhaber dafür. Doch die schätzen das "Gesamtkunstwerk". Gut, Gehäuse kann man aufarbeiten, aber daß die Bässe nicht mehr da sind, ist da schon ein Manko. Durch den wilden Tausch von Lautsprecherchassis, was halt da ist, erreichst du kein gutes Ergebnis. Weichen-, Gehäuse-, Reflexabstimmungen laufen halt aus dem Ruder. Da gibt es wenig Hoffnung auf ein gutes Ergebnis. Vielleicht findet sich jemand, der die "Leichen", entschuldige das harte Wort, als Ersatzteilspender gebrauchen kann. Das hilft dann dem Erwerber und verschafft dir ein wenig Geld, um dir etwas Neues anzuschaffen. Gebrauchte, voll funktionsfähige Boxen gibts schon für relativ wenig Geld. Oder ein Bausatz, entwickelt und getestet und mit guten Aussichten auf Erfolg. Udo Wohlgemuth oder Omnes Audio sind vielleicht ganz gute Adressen, frag Tante Google. Oder Einzelchassis mit dem Risiko ( dem großen Risiko) des Scheiterns aber der Freude am Basteln und Experimentieren. Zum Visaton-Bass: da gibts auf der Visaton-Seite bestimmt Gehäusevorschläge, da wäre dann der Typ interessant. Ich habe deiner Beschreibung entnommen, dass die Modelle wirklich "runter" sind und davon bin ich jetzt ausgegangen. Fotos befriedigen immer die Schaulust. Generell wünsche ich dir viel Erfolg! Gruß, Norbert. |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2015, |
![]() ![]() Da würde ich keine € 20,- mehr reinstecken. Am wertvollsten sind heute wohl die schicken Ständer ![]() |
||
qawa
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2015, |
Ooops! Ich hatte die SP 2000 im Blick. Dann kommen die 40 Jahre wohl nicht hin. Gruß, Norbert |
||
Sven_123
Neuling |
07:54
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2015, |
Hey, danke erst mal. Es sind aber wirklich die 20 000 nicht die 2000! Die Bass sind noch orginal! Sind nur die untern wie sagt man resonanz teile defekt! Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Restauration Sansui SP-X8700 [gelöst] Uwe_1965 am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 57 Beiträge |
Sansui Speaker öffnen Baldy-017 am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 12 Beiträge |
Kompaktanlage Sansui MC-X7(L)LS-Sicken defekt, was nun? muggelmuggel am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 3 Beiträge |
Sansui SP-X6 Ersatz Tieftöner daniel05 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 4 Beiträge |
Neue Sicken für Sansui PM-C100II ? Marvin93 am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 12 Beiträge |
Sansui sp-x9 /Basslautsprecher bloppt bei Bass DerSatanDerUnterwelt am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 25 Beiträge |
Sansui SPx 9 Dichtung/Sicken defekt, woher Ersatz? *Sansuii* am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 11 Beiträge |
4-Wege 280Watt Sansui SP-X9700 Lautsprecher Boxen. Gateway6 am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 26 Beiträge |
Lautsprecher Anschluss abgefallen/ abgebrochen sensimillio_ am 27.08.2020 – Letzte Antwort am 27.08.2020 – 2 Beiträge |
Schaden LS durch kurzzeitig zu hohe Lautstärke michipi80 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.202