HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » LINE-Ein- und Ausgang realisieren für VOX VT40X | |
|
LINE-Ein- und Ausgang realisieren für VOX VT40X+A -A |
||
Autor |
| |
truecolor
Neuling |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2016, |
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier in diesem Forumbereich richtig. Ich habe hier einen Gitarrenverstärker von VOX Model VT40X. Ein tolles Teil, bin begeistert, was den Sound und die vielfältigen Effekte betrifft. Einziges Problem: ich kann keinen externen Loop-Recorder anschließen, mit dem ich meine gespielten Sounds vom VOX abgreiten und später wieder einspielen kann. Ich kann zwar den Looper zwischen Gitarre und Verstärker schalten, dann nehme ich aber immer den reinen Gitarrenklang auf .... ohne die Effekte im Verstärker. Es fehlt ein Aus- und Eingang vor dem Endstufen-Verstärker. Ganz von Vorne: Gitarre->Klinkenstecker->VOX-Eingang. Im Soundbereich wird das Signal durch die usgewählten Effekte geschickt. Anschließend durch läuft das Signal noch einen Equalizer, bevor es zum analogen Endstufen-Podi ankommt. Genau an dieser Stelle - so meine Idee - möchte ich einen Abgriff für den Looper-Input dazwischen schalten. Der Looper "Boss RC-2" Nomineller Eingangspegel: INPUT: -20 dBu, AUX IN: -10 dBu Eingangsimpedanz: INPUT: 1 MOhm, AUX IN: 22 kOhm Nomineller Ausgangspegel: -20 dBu Ausgangsimpedanz: 1 kOhm Leider gibt es dazu weder Schaltpläne noch habe ich nicht ausreichend Kentnisse in der Signaltechnik, um die richtige Stelle aus zu tüfteln. Ist so etwas schon mal praktiziert worden, an wen - ausser dem Hersteller selbst - könnte ich mich wenden? Gruß ... tc |
||
PBienlein
Inventar |
06:10
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2016, |
Hi tc, Du hast Post ![]() Gruß PBienlein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coaxial Line-In beschädigt unverbindlichekostenloseanmeld am 22.10.2021 – Letzte Antwort am 22.10.2021 – 2 Beiträge |
Suberwoofer ausgang davidmey am 15.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 23 Beiträge |
Hat jemand die Anleitung von Stage Line Pab 152/grf? lyon470 am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 6 Beiträge |
Subwoofer - Line In Buchse beschädigt. Kann man noch was retten? BenjimanHh am 27.10.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2022 – 7 Beiträge |
Audioengine defekt 18V am Ausgang Striker79 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 8 Beiträge |
Teufel US 2106 Subwoofer Line in Eingang Problem Lötstelle Geraldimus am 17.04.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 2 Beiträge |
IMG Stage Line Triton 600 Subwoofer gibt keinen Ton mehr hubsi123789 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 13 Beiträge |
Mivoc Hype 10 G2 Membran knarzt/übersteuert Jaytac am 19.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 5 Beiträge |
Hochtöner für Standlautsprecher nachkaufen. Probleme bei "Artikelfeststellung" yupes am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 13 Beiträge |
Fragen zu Frequenzweiche und bipolarem Elko Hornfetischist am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.752