HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Sonofer SF2 - beide Hochtöner geschrottet | |
|
Sonofer SF2 - beide Hochtöner geschrottet+A -A |
||
Autor |
| |
panhifi
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Dez 2016, 19:25 | |
Guten Abend, vor etwa einer halben Stunde, ich hörte gerade Hardstyle (Hama USB-/HDMI-Zuspieler, Technics SU-V8 und die o.g. Sonofer), da kamen auf einmal abgehackte, zirpende, zischende Laute aus den Boxen; vom Titel war ein paar Takte lang etwas zu hören, dann Pause, dann wieder dieselben Takte immer gemischt mit diesen Störgeräuchen. Ich habe dann auf den CD-Player umgeschaltet und gemerkt, dass auf ein Mal die Höhen fehlten - bei beiden Boxen. Um zu überprüfen, ob es nicht meine Ohren oder den Amp erwischt hat, habe ich zwei noch vorhandene Yamaha Center NS-C200 drangehängt: schlechterer Sound als gewohnt, aber mit Höhen Jetzt meine Frage: Wo bekomme ich zwei neue Exemplare der Hochtöner (vermutlich aus der ersten Reihe, mit Lochblech an/vor der Kalotte) her und kann ich die einfach von vorne austauschen? Im voraus vielen DANK und einen schönen Abend Peter |
||
panhifi
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2016, 13:45 | |
Kleiner Nachtrag in eigener Sache: Auf der Suche nach Ersatz - und nach Ausbau der Hochtöner machte ich die folgende Entdeckung. Als ich den rückwärtigen "Delec Electronic GmbH"-Aufkleber abgerubelt hatte, kam ein Etikett zum Vorschein, das vom Aufbau (nicht von den Werten) identisch wirkt mit dem MB Quart 560A Hochtöner (Ebay-Nr. 302170102090). Damit könnte es möglich sein, vielleicht einen entsprechenden Ersatz (von MB-Quart) zu besorgen. Was meint Ihr? |
||
|
||
oliverroth
Neuling |
#3 erstellt: 09. Nov 2017, 12:28 | |
Hab meine SF2 Hochtöner vor kurzem geschrottet. Hast du ne Idee durch was man die ersetzen kann?? Grüße Oliver |
||
panhifi
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Nov 2017, 13:33 | |
Hallo Oliver, schaust Du einfach mal hier: https://www.ebay.de/...nkw=sonofer&_sacat=0 Sind die geschrotteten HT Metallkalotten, dann hast Du die erste Generation, dann passen die da oben nur bedingt - ich bezweifle aber, ob Du das im Normalfall hörst. Das Problem besteht generell darin, dass es 1. sehr schwierig ist 4 Ohm Hochtöner mit 19mm Metallkalotte als Ersatz zu bekommen und 2. darin, dass die Ersatzlautsprecher nicht in den Originalausschnitt passen, also mechanisch nachgearbeitet werden muss bzw. der neue HT auf die Schallwand aufgeschraubt werden muss. Ich habe mir so beholfen, dass ich ein paar Billig-HT einsetzte (s.o.) und mir ansonsten für 100 € zwar neue SF-2 (gebraucht) anschaffte Gruß Peter |
||
Alex_69
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 06. Jan 2018, 20:56 | |
Hallo Leute, bin neu hier und habe gleiches Problem mit kaputem Hochtöner in meiner SF2 aus der 1en Generation. Bei einer LS war die Schwingspule mit Drahtbruch und Tieftöner ist leise, da muß ich noch herausfinden woran das liegt. Kondensator in der Weiche? Vielleicht hat jemand eine Idee? Zum Hochtöner kann ich gutes berichten. 3 Tage verbrach ich im Netz mit Erfolg. Hochtöner ist von Heco und war im HECO INTERIOR REFLEX 10 MK II 2 Wege Bassreflex Boxen verbaut. Gruß Alex |
||
Alex_69
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 06. Jan 2018, 23:02 | |
oliverroth
Neuling |
#7 erstellt: 09. Jan 2018, 15:21 | |
hallo Alex, viel Glück mit deinen SF 2, meine sind noch im Reparaturmodus , hab mir 2 Billige HT geholt und werde die so draufsetzen das ich sie ohne Probleme eines Tages gegen Originale wieder wechseln kann. Die Lautsprecher machen aber nicht wirklich glücklich. Die HT sind zu anfällig. Grüße Oliver |
||
Alex_69
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 10. Jan 2018, 12:02 | |
Hallo Oliver, ich finde LS vom Klang überragend!!!! Da habe ich was für dich von einem Juser Namens hifilab. Nein, der Alukalotten-Hochtöner der ersten Serie kam anfangs von Heco, dann von MB, die Gewebekalotte von Vifa, allerdings mit (m)einer eigenen Frontplatte mit einer kleinen ovalen Schallführung. In der Endphase von delec (93...) spielten die dann noch mit einer LPG-Kalotte rum und auch mit Bassreflex. Die Tieftöner kamen vor 1990 von Heco und danach von MB. Die hohe Defektrate der Alukalotte kam von der etwas optimistischen Beschaltung, in der die Resonanz des Hochtöners nicht hinreichend unterdrückt war. Abhilfe schafft der Ersatz des blauen F&T MKP-Kondensators (ist 6,8µF) durch einen mit 4,7. Dann klingt der Hochton auch nicht mehr so vorwitzig. Ganz Ängstliche können ja noch einen PTC mit 0,8 - 1 A davor löten. Wenn die Hochtonschwingspule erstmal abgefackelt ist, isses zu spät. So kannst du Problem mit HT lösen. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonofer SF4 Hochtöner aussie2310 am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 3 Beiträge |
Neue Hochtöner für Sonofer Lautsprecher DerChris am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 36 Beiträge |
Sonofer SF4 Mitteltöner defekt Toto59 am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 5 Beiträge |
ALTO TS 212 geschrottet? Janko75 am 22.09.2021 – Letzte Antwort am 10.10.2021 – 20 Beiträge |
Beide Hochtöner ausgefallen! starkstrom1975 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 19 Beiträge |
Hochtöner kaputt - aber beide gleichzeitig ? wollbaer am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 6 Beiträge |
Victa 701 beide Hochtöner defekt. coral2012 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 2 Beiträge |
Beide Hochtöner geben keinen Mucks von sich . APR_11/63 am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 8 Beiträge |
Canton RC-L beide Hochtöner Defekt? P-51 am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 8 Beiträge |
Suche dringend westra xdt-25-908 Hochtöner freeakjazz am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.258