HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel Motiv 2 (a200/3sw) Defekt LED Flackert | |
|
Teufel Motiv 2 (a200/3sw) Defekt LED Flackert+A -A |
||
Autor |
| |
somebuddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2017, |
Hallo Forum, Nachdem ich an meinem sporadisch abschaltenden Concept C200 kläglich gescheitert bin, habe ich hier noch ein Motiv 2 von einem Bekannten stehen, welches keinen Ton mehr von sich gibt. Vielleicht habe ich damit ja mehr Erfolg ![]() Symptome: - Nach einschalten ( Netzspannung ) flackert die Standby LED. Es lässt sich bedienen ( Input LED's flackern ebenfalls ) es scheint aber nicht richtig anzugehen ( Relais ist zumindest nicht hörbar ). Nach einiger Zeit gehen die LED's komplett aus. Erste optische Prüfung erbrachte einen defekten Elko.. getauscht.. Symptome bleiben. Habe bisher noch kein Multimeter angesetzt und wollte daher mal fragen ob jemand einen Tipp hat bevor ich bei Adam und Eva anfange zu suchen. Soll bei lautem Musikhören ausgegangen sein und nie wieder an ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2017, |
[Beitrag von Rabia_sorda am 14. Feb 2017, 16:45 bearbeitet] |
||
|
||
somebuddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2017, |
Das sieht "nur" übel aus. Habe die Platine bereits ausgelötet ( Chinch Anschlüsse ) um den verdächtigen Elko zu tauschen. Was dort so gebraten aussieht ist hauptsächlich Flußmittel. Den 7805 könnte ich mal messen.. ist wohl für die StandBy Spannung !? Die Diode D10 sah bereits vorher schon verdächtig ( bereits getauscht ) aus. Anbei nochmal ein besseres Bild der Stelle. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:38
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2017, |
Ah, Bild besser... ![]() D10...hast du sie eingelötet? Die sieht echt nicht (mehr) gut aus. Was hat sie für Messwerte? Auch sieht der 7805 trotzdem geplatzt aus, naja. Auch der Lötpunkt von L- erinnert etwas an eine Kernschmelze ![]() |
||
somebuddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2017, |
D10 Hat 0.517V und sperrt in die andere Richtung. Den 7805 muss ich mal unter Spannung messen. L1 war weniger eine Kernschmelze.. eher ein *oh.. meine Entlötpumpe ist ja defekt.. naja ich versuche es mal.. mist.. na gut dann eben entlötlytze...ah verdammt ist das heiß* |
||
somebuddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2017, |
Rabia_sorda
Inventar |
00:06
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2017, |
Das ist normal, da hier ja elektronische Schaltkreise parallel liegen. |
||
PBienlein
Inventar |
06:47
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2017, |
Hallo zusammen, liefert das SNT denn überhaupt irgendeine Ausgangsspannung? Wenn nein und die PWM-Steuerung intakt ist, könnte der Tausch des Primärelkos (100µF/400V) möglicherweise Abhilfe schaffen. Auch mal die Siebelkos im Sekundärkreis prüfen, bzw. tauschen. Übrigens: auch wenn die Elkos messtechnisch in Ordnung scheinen, können sie unter Last versagen ![]() Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 16. Feb 2017, 07:38 bearbeitet] |
||
somebuddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:55
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2017, |
Werde am Wochenende messen.. Wofür sind denn die zwei Adern ( Rot / Schwarz ) in dem von mir markierten Bereich ? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
19:01
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2017, |
Für eine Spannungsversorgung. |
||
PBienlein
Inventar |
19:02
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2017, |
Wo führen sie denn hin? Schalter, LED, ... ? |
||
somebuddy
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2017, |
Das ist ein Verbindungskabel zwischen den beiden Platinen. Markiert habe ich jeweils ein Ende des Kabels. Habe auch auf Spannungsversorgung getippt.. daher meine Frage ob es normal sei dort Durchgang zu messen. Edit: Oder nur solange die Elkos nicht geladen sind !? [Beitrag von somebuddy am 16. Feb 2017, 21:55 bearbeitet] |
||
limeandtonic
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#13
erstellt: 02. Dez 2018, |
Hallo an die Teufel A200 Motiv PC System Community, habe meine seit geschätzt 9 Jahren am Rechner im Einsatz, Sub unterm Tisch und die kleinen Speaker waren bisher klanglich für ein PC System echt ok. Der USB Eingang ist schon vor Jahren ausgestiegen, über die RCA Eingänge gab es auch mal Probleme. Aber gut man hat ja Klinke Audio IN und das reicht. Nun habe ich vor kurzem beim Anfassen des blanken Klinkensteckers am Notebook einen kleinen gewischt bekommen. Also mal nachgemessen gegenüber Erde der Steckdosenleiste sind da 90V AC drauf und nach dem Ausschalten 210V. Wir wohl im einstelligen mA Bereich liegen aber hat das jemand bereits gehabt, repariert? Mein Bauchgefühl sagt, raus mit der Elektronik und was gescheites rein. Aber was gibt es da an passenden Modulen (Abmessungen)? Viele Grüße Ralph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Subwoofer A200/3 Totalausfall BroBer am 26.04.2023 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 13 Beiträge |
Subwoofer Motiv 2 A200/3 SW gibt Höhen wieder RaptorTP am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 3 Beiträge |
Nubert Nupro A200 Master LS defekt? AlainSutter1337_ am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 12 Beiträge |
Teufel Motiv 2 kaputt! eezemidumple am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 2 Beiträge |
Teufel Motiv 2 Smatch am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 2 Beiträge |
Fehlfunktion Schalter bei Teufel Motiv 2 Subwoofer defekt Christiane60 am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 17.01.2023 – 15 Beiträge |
Teufel Subwoofer - Stromanschluss defekt Siggi80 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 11 Beiträge |
Teufel T1000 SW defekt DoYouLikeBass am 04.01.2024 – Letzte Antwort am 22.01.2024 – 29 Beiträge |
Teufel CB 52 SW defekt ert77 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 34 Beiträge |
Teufel Subwoofer ständig Sicherung defekt opelix2007 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765