HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » LAUTSPRECHER DEFEKT? Messe 80 Ohm anstatt 8. | |
|
LAUTSPRECHER DEFEKT? Messe 80 Ohm anstatt 8.+A -A |
||
Autor |
| |
Poohbear72
Neuling |
#1 erstellt: 12. Apr 2010, 13:58 | |
Guten Tag zusammen, vielleicht könnt Ihr helfen??? Habe bei ebay sehr schöne Lautsprecher ersteigert, canton Plus f. Sollen als Erweiterung von einem 5.1 auf 7.1 System dienen. Habe die LS angeschlossen und festgestellt das diese im Vergleich zu anderen sehr, sehr leise sind. Durchgemessen und einen Widersatnd von 80 OHM an beiden LS festgestellt. Angegeben sind 4-8 Ohm. Defekt??? Vielleicht kennt jemand die Lösung, vielen Dank im voraus... |
||
marzsius
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 12. Apr 2010, 21:05 | |
Ich habs noch nie ausprobiert, aber für mich hört sich das ziemlich normal an. Impedanz ist nämlich nicht gleich Widerstand! Es könnte z.b. sein, dass parallel zur Spule (welche sicherlich einen gewissen Widerstand hat, der mit steigender Tonfrequenz auch zunimmt) noch irgendwo ein Kondensator liegt, welcher bei höherer Frequenz besser leitet (bzw. bei Gleichstrom gar nicht). Dadurch wird der Widerstand also bei einer höheren Wechselstromfrequenz kleiner! Ich verweise auch mal auf den Thread hier: Impedanz Deine Boxen werden also entweder einen sehr geringen Wirkungsgrad haben oder aber der Hersteller meint mit seiner Angabe von 4-8 Ohm in Wahrheit 8 Ohm und dein Verstärker ist für 4 Ohm ausgelegt. Dadurch "bekommen" die Boxen sozusagen nur die Hälfte der Spannung ab, die 4-Ohm-Boxen kriegen (hängt natürlich wieder von der Frequenz ab wegen unterschiedlichem Impedanzverlauf, korrigier mich bitte einer wenn was falsch ist). [Beitrag von marzsius am 12. Apr 2010, 21:11 bearbeitet] |
||
Poohbear72
Neuling |
#3 erstellt: 13. Apr 2010, 14:56 | |
Vielen dank für die Antwort... Werde den Thread mal lesen. alles was ich bisher googlen, konnt war, dass bei einem defekt der Widrstand = 0 Ohm bei einem Kurzschluß wäre, oder halt gegen unendlich bei einem Riß der spule oder so... Vielen dank nochmals... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitteltoner Defekt? Wie messe ich es? sKoJna am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 14 Beiträge |
Petscher Lautsprecher defekt strongi2 am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 6 Beiträge |
Ohm E Hochtöner defekt Johannes1337 am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 2 Beiträge |
Arcus Lautsprecher Hochtöner defekt KollektivKontrast am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 3 Beiträge |
JBL XTI 80 defekt? LicenceToFunk am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher defekt? meisternils112 am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 9 Beiträge |
8 Ohm Lautsprecher gegen ein 4 Ohm Lautsprecher austauschen Rudi** am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Quadral Qube 8 defekt? nighthorstel am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 25.07.2018 – 4 Beiträge |
JVC Box defekt - Lautsprecher wechseln cr97 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecher aus Partyraum Hochtöner ? defekt toto2304 am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.133