HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel A500/6 SW geht nicht mehr an ! ? | |
|
Teufel A500/6 SW geht nicht mehr an ! ?+A -A |
||
Autor |
| |
bobo9570
Neuling |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2020, |
Hallo Liebe HiFi Gemeinde, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Vor drei Wochen ging mein SW A500/6 SW nicht mehr an, so als ob er keinen Strom bekäme. Habe ihn dann akribisch gut verpackt, Noppenfolie , 2 cm Styropor Komplett umhüllt, dicker Karton direkt zu Teufel Berlin. 2 Wochen später kam er wieder zurück, ausgepackt, und siehe da, der SW ist an der linken vorderen Ecke zerdellert, die Ecke ist kaputt , gerissen. Die Verpackung von Teufel war tadellos in Ordnung, dicke Polsterung usw. Dieses bei Teufel Support gemeldet, der meinte dass sich das nach einem Werkstatt Schaden anhöre und ich solle ihm sämtliche Bilder von Gerät und Verpackung zu mailen, gemacht getan. Am nächsten Tag meldet sich Beschwerdemanagement telefonisch bei mir und meint das ihr der Transportschaden leid tue. Nach langer Diskussion bat sie mir einen Gutschein von 30€ für Teufel Produkte an, oder einen Rabatt von 30% auf Teufel CE 2013 SW und man würde mir auch die Reparaturkosten erlassen. Habe den Reparierten SW angeschlossen und siehe da! er lief genau 2 Stunden, als ich ihn dann aus und wieder eingeschaltet habe, war er wieder tot. Genau wie am Anfang, wie ohne Strom, kein murren oder muxen. So jetzt habe ich einen defekten und demolierten SW. Gibt es Erfahrungen mit diesem Symthom , haben noch andere diesen Fehler, und kann man sowas auch selbst beheben ? wie gesagt ich bin ganz neu hier und bin für jede Hilfe sehr dankbar ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2020, |
Hallo gibt es keinen Reparaturbericht dazu? Sowas sollte eigentlich gang und gäbe sein und kenne es auch nur so - Auch wenn es nun schon über 30 Jahre her ist, dass ich mal was habe reparieren lassen... Ansonsten würde ich ihn doch wieder reklamieren. Allgemein gilt, dass die Beseitigung eines Mangels / Defektes zweimal scheitern muss, bevor der Käufer von weitergehenden Rechten Gebrauch machen kann. Dabei kommt es aber stets auf den Einzelfall an. Bei einem dritten Defekt (im Rahmen der Gewährleistung) kann / könnte man also ein Neugerät verlangen oder sein Geld zurück fordern. |
||
bobo9570
Neuling |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2020, |
Hallo und danke für die Info erstmal, ich denke dass es einen Reparaturbericht gibt, doch die freundliche Dame bei Teufel meinte, solange nicht geklärt ist wer für die Beschädigung am SW aufkommt gibt es auch keine Rechnung, aber diese wollten die mir ja erlassen, und somit denke ich , keine Rechnung kein Reparaturbericht. Aber gestern Vormittag hat sich der Support von Teufel bei mir gemeldet und bat mich ein kurzes Video aufzunehmen über den Zustand de SW und denen zu schicken, dh. ich soll Filmen wie ich den Stecker in die Steckdose stecke, dann den ein aus Schalter betätige, usw. damit sie den Fehler einschätzen können. Als ich ihn das erste mal zu Teufel geschickt habe , musste ich eine Fehlerbeschreibung ausfüllen, und genau dieser Fehler ist jetzt nach 2 Stunden Laufzeit wieder da. Also habe ich es gefilmt und hin geschickt und warte jetzt ab. Das blöde bei der Geschichte ist halt dass ich den Kaufbeleg nicht mehr habe, und jetzt machen die halt rum mit Reßtwert , anhand der Registrierungsnummer ist er 11 Jahre alt, da denke ich mir, ja und, der hatte super funktioniert mit super Schalldruck und ich bin mir sicher , da ist nicht viel dran und die bieten mir 30 € Gutschein den ich auch noch bei denen einlösen muss. Naja ich wies auch nicht mehr weiter. ![]() [Beitrag von bobo9570 am 15. Aug 2020, 15:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel M3100 SW geht nicht mehr an! jechri am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 6 Beiträge |
Teufel cem 500 sw geht nicht an dickesb am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 10 Beiträge |
Teufel M 900 SW geht nicht der_mythos am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 5 Beiträge |
Teufel Subwoofer US 2110/6 SW Kein Ton AlexMar81 am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2019 – 12 Beiträge |
Teufel SW 5500 THX Moppelkotze0815 am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 2 Beiträge |
Teufel CB 52 SW defekt ert77 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 34 Beiträge |
Teufel T1000 SW defekt DoYouLikeBass am 04.01.2024 – Letzte Antwort am 22.01.2024 – 29 Beiträge |
Teufel l4200 sw Jai84 am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 4 Beiträge |
Teufel SW US4110/6SW Lautsprecher geht aus Janny84 am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 4 Beiträge |
Teufel M3000 SW IckZ22 am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758