HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Wer hat Ahnung von Fahrrädern? | |
|
Wer hat Ahnung von Fahrrädern?+A -A |
||||
Autor |
| |||
cwurst
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#151
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Musst mir nichts vom Sinn eines Helms erzählen. Bin 12 Jahre lang Amateurrennen gefahren, da ist mir auch der eine oder andere Hut zerbröselt. Aber darum ging es mir im Grunde nicht, sondern um die andere Wahrnehmung, die man in A. offensichtlich hat. |
||||
RalphK
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#152
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Nicht viel anders wars es letzten Herbst in Kopenhagen - breite Radwege direkt an der Straße (durch einen...Strich... getrennt) und trotzdem in der Woche die ich da war nichts gesehen bzw allgemein keine Probleme gehabt beim fahren - aber da "blinken" sie alle ![]() |
||||
|
||||
peacounter
Inventar |
20:13
![]() |
#153
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
ich find auch ehrlich gesagt nichts schwieriges daran, auch als radfahrer die geltenden regeln ziemlich genau einzuhalten. arm raus beim abbiegen, an roten ampeln halten usw sind bei mir eigentlich ziemlich fest drin. ist gerade in der großstadt aber auch schon aus selbstschutz empfehlenswert! [Beitrag von peacounter am 15. Mrz 2013, 21:11 bearbeitet] |
||||
BigBeats
Neuling |
18:54
![]() |
#154
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
Für Stadtfahrten eignet sich in jedem Fall ein Singlespeed (ist ja mein ich auch der neue Trend) oder ein Hardtail Singlespeed eignet sich halt echt nur für ebene Strecken und wenn die Stadt nicht gerade im bergischen Land liegt. Wenn du wirklich kein Geld ausgeben willst, solltest du zum örtlichen Fundbüro gehen und dir da nen kleinen Flitzer für 20 Euro kaufen. Bei uns hat das Fundbüro einmal im Jahr so einen Verkauf von uralt Rädern. Das kann man dann ganz leicht auf Singlespeed umrüsten. Hardtails kann man natürlich kaufen. Meiner Meinung nach gibt es da schon ab 399 € Räder für den Stadtgebrauch (Anfänger) |
||||
peacounter
Inventar |
20:03
![]() |
#155
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
singlespeed hieß früher "ohne gangschaltung" und warum man sowas heute fahren sollte erschließt sich mir nicht. ist imo nur für absolute lightweighter interessant und das scheint der te nicht zu sein. grundsätzlich würd ich mir wenigstens ne dreigang gönnen. und hardtail ist die bezeichnung für ein hinten nicht gefedertes rad. da federung (vorne wie hinten) explizit nicht zur debatte stand, ist das daher auch nur irreführend.
[Beitrag von peacounter am 20. Mrz 2013, 20:05 bearbeitet] |
||||
Zaianagl
Inventar |
21:51
![]() |
#156
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
Na weils hip ist! Noch hipper: Singlespeed und vorne drei Kettenblätter inkl Umwerfer! |
||||
BigBeats
Neuling |
23:25
![]() |
#157
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
Warum ein Rad auf Singlespeed umrüsten? Weil man in der Stadt wirklich nur einen Gang fährt. Weil es kostengünstig ist (wenn du nicht gerade viel wert auf Style usw legst). Mit handwerklicher Begabung einem Rüstsatz für Singlespeed und einem alten Fahrrad geht da schon einiges. Bsp. Ich habe mir beim Fundbüro ein altes Fahrrad für 25 Euro zugelegt, Stahlrahmen (nix besonderes), habe dann 2 Kettenblätter vorne runter, den Lenker ersetzt, die Gangschaltung abgenommen, Ritzel hinten abgenommen, hinten den Kettenlauf mit Spacern gesetzt und mit nem Kettenspanner die Kette auf Zug gebracht. Das ganze hat mich 70 Euro gekostet. Habe danach noch mit Abbeitzer den Lack verschönert und für das Hinterrad eine eigenes Ritzel gebastelt... Und Hardtail ist nicht irreführend. Schonmal mit 30 km/h in der Stadt über ne Bahnschwelle gefahren? Eine Federung nimmt wenigstens etwas Wucht runter. Singlespeed ist MEINER Meinung nach das beste Stadtrad, was Preis/Leistung/Instandhaltung angeht. Man kann sich mit dem Ding auch hinlegen so oft man will, empfindliche Gangschaltungen können nicht kaputt gehen... |
||||
georgy
Inventar |
23:40
![]() |
#158
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
Also in meiner Geburtsstadt die auf sieben Hügeln erbaut wurde ist ein Singlespeed völlig unbrauchbar, in Hamburg dagegen kann man damit klarkommen, die persönliche Fitness spielt auch eine Rolle. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
23:46
![]() |
#159
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
Ich halte von dem Singlespeed-Trend auch nix. Wenn man lange genug Fahrrad fährt merkt man, dass man immer mit einer Trittgeschwindigkeit kurbelt. Mit einer Gangschaltung habe ich, trotz immer gleichbleibenden Tritts, die Option meine Geschwindigkeit anzupassen. Dein Kostenaspekt kann ich auch nachvollziehen, denn hättest du an dem Rad nichts gemacht, hättest du lediglich 25€ ausgegeben und nicht 70€. ![]() Ebenso wenig finde ich deinen Sturzaspekt nachvollziehbar: Ich fahre eine XT von 1996 die sich wie am ersten Tag schalten lässt (wenn man alle 2-3 Jahre mal die Schaltwerksröllchen fettet). |
||||
RheaM
Inventar |
00:14
![]() |
#160
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
da musst du aber ganz schön fit sein, bei max. Steigungen von 20% in Blankeneese [Beitrag von RheaM am 21. Mrz 2013, 00:19 bearbeitet] |
||||
Laphroaig10
Stammgast |
00:19
![]() |
#161
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
früher gings auch ohne Schaltung ![]() aber ich verzichte in der Stadt deutlich lieber auf eine Federung (breite Reifen + entsprechend niedriger Luftdruck bringen genau so viel wie die Billiggabeln) als auf ein paar Gänge die Nabenschaltungen von SRAM und Shimano sind für die Stadt mehr als tauglich, und sonderlich viel Pflege brauchen die auch nicht wer natürlich das beste will, sollte die von Rohloff nehmen, aber für das Geld kaufen sich andere 2 Fahrräder |
||||
georgy
Inventar |
00:22
![]() |
#162
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Wenn man da oft fahren muss hat man natürlich Pech. Die Steigungen in Hamburg halten sich aber in Grenzen. |
||||
RheaM
Inventar |
00:26
![]() |
#163
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Ich hab mal die dollsten Berge Hamburgs rausgesucht 1. Waseberg (Blankenese): 76 m; 60 m; 500 m; 12,0 %; 16%= 24,9 --> 3 2. Schulberg (Övelgönne): 35 m; 26 m; 160 m; 16,3 %; 22 %= 17,1 --> 4 3. Am Eiland inkl. Hauptstr. (Blankenese): 76 m; 65 m; 740 m; 8,7 %; 15 %= 16,7 --> 4 4. Falkensteiner Weg bis Kösterberg (Blknse.): 84 m; 78 m; 1070 m; 7,3 %; 20 %= 15,4 --> 4 5. Hindenburgpark (Othmarschen): 27 m; 22 m; 150 m; 14,8 %; 18 % =12,5 --> 4 6. Sörensenweg inkl. Hauptstr. (Blankenese): 66 m; 55 m; 700 m; 7,8 %; 14 %= 12,0 --> 4 7. Övelgönner Hohlweg (Övg.): 27 m; 23 m; 200 m; 11,4 %; 12 %= 8,9 --> 4 8. Wulmsberg (Hausbruch): 70 m; 43 m; 600 m; 7,1 %; 14 %= 8,2 --> 4 9. Mühlenberger Weg (Blankenese): 42 m; 37 m; 510 m; 7,2 %; 12 %= 7,1 --> 4 10. Forsthöhe (Hausbruch): 53 m; 29 m; 365 m; 7,9 %; 13 %= 6,5 --> 4 11. Kuhtrift (Heimfeld): 59 m; 37 m; 565 m; 6,5 %; 13 %= 6,2 --> 4 12. Wittenberger Weg (Wittenbergen): 37 m; 32 m; 450 m; 7,2 %; 11 %= 6,2 --> 4 13. In de Bost (Nienstedten): 34 m; 20 m; 230 m; 8,7 %; 12 %= 5,2 --> 4 14. Langenberg (Eissendorf): 70 m; 27 m; 390 m; 6,9 %; 13 %= 4,9 15. Neugrabener Bahnhofstraße (Fischbek): 61 m; 48 m; 1050 m; 4,6 %; 9 %= 4,7 16. Mühlenberg (Blankenese): 42 m; 37 m; 705 m; 5,6 %; 9 %= 4,6 17. Appelbütteler Weg (Marmstorf): 79 m; 49 m; 1120 m; 4,4 %; 13 %= 4,5 18. Grotiusweg (ohne Kösterberg) (Wittenbergen): 70 m; 34 m; 620 m; 5,5 %; 10 %= 4,4 --> RTF Wedel, Blankenese, Cyclassics 19. Kiekeberg/Blknsr. Hptstr. (Blankenese): 62 m; 57 m; 1350 m; 3,9 %; 9 %= 4,4 20. Schattengang (Eissendorf): 50 m; 26 m; 410 m; 6,3 %; 14 %= 4,1 für einen mäßig trainierten schon anstrengend Und Nabenschaltungen sind prima, mein Winterrad bekommt eine Nexus 8, Mein Sommerrad ne Dualdrive. Ich will den vorderen Umwerfer nicht mehr, wenns hakt dann immer da. [Beitrag von RheaM am 21. Mrz 2013, 00:30 bearbeitet] |
||||
georgy
Inventar |
00:30
![]() |
#164
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Nicht umsonst gibt es die Bergziege. ![]() |
||||
BigBeats
Neuling |
00:42
![]() |
#165
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Hab mich letztes Jahr mit meinem Rennrad in der Stadt (Düsseldorf) bei 42 km/h hingelegt. Die verbaute Dura-Ace kann ich heute noch schön angucken, schalten tut die nix mehr ;-) Es kommt immer darauf an wie man fährt. Ich hatte mir vor 3 Jahren en Singlespeed gebaut bevor die Dinger von Create auf den Markt geworfen wurden mit schönen Farben und überteuerten Preisen. Ich rate zu Singlespeed....kommt aber auf die Stadt an und die eigene Fitness. |
||||
RheaM
Inventar |
00:44
![]() |
#166
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
42km/h sind aber weit jenseits von Otto- Gelegenheitsradler. |
||||
BigBeats
Neuling |
00:55
![]() |
#167
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Recht hast du! Wenn Singlespeed nix ist, kann man sich wirklich bei Bergamont Bulls Giant Ghost Cannondale bedienen. Crossbike/Trekkingbike oder eben en Klapprad (find ich persönlich auch als ne nette Alternative) Im Segment -500 € nehmen die sich alle nix weg. Bei einer täglichen Fahrleistung von ca 10 km reicht ein Rad dieser Preisklasse vollkommen aus. |
||||
Laphroaig10
Stammgast |
01:15
![]() |
#168
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
zumindest die US Firmen würd ich da noch ausklammern, in der Preisklasse merkt man die zusätzlichen Transport- und Zollgebühren doch recht ordentlich |
||||
Zaianagl
Inventar |
08:48
![]() |
#169
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Das hängt, mal vom Preis abgesehen, wohl noch sehr stark vom Nutzungsprofil und den persönlichen Vorlieben ab. Für mich ist eine Rohloff weit weit weg vom "Besten"... ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
09:07
![]() |
#170
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
den rohloff-hype versteh ich auch nicht. das ist echt ein absolutes nischenprodukt. haltbar und komfortabel sind die, das stimmt, aber eben auch teuer und unflexibel. wer soviel geld ausgibt ist idr doch eher ein sportlicher fahrer und der wird sowas im zweifel eher nicht kaufen. ich war jedenfalls nach einer probefahrt nicht überzeugt. |
||||
Apalone
Inventar |
11:19
![]() |
#171
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
So ein Quatsch! Wie kann man denn alle Städte derart unter einen Hut bringen? Schonmal in Wuppertal Rad gefahren?!? |
||||
peacounter
Inventar |
11:40
![]() |
#172
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
außerdem fährt man nicht immer gleich schnell (ich zumindest nicht), hat mal gegenwind und mit schaltung beschleunigt es sich auch deutlich angenehmer. |
||||
BigBeats
Neuling |
12:04
![]() |
#173
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Ja vom Steinbeck bis zur Uni. Ich bin mit nem Singlespeed von Moselkern zur Burg Eltz hoch über Münstermaifeld nach Koblenz. Das ist Mosel über Eifel wieder an die Mosel.... Es ist die Hölle, kann ich sagen, aber wo ein Wille da auch ein Weg. Außerdem fährt der Themenersteller doch auf relativ flachem Land, keine Ahnung warum jetzt hier so gehatet wird? ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:10
![]() |
#174
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Was bei der Roloff noch gerne vergessen wird: Der Schwerpunkt des Rades verschiebt sich doch ein gewaltiges Stück nach hinten... |
||||
peacounter
Inventar |
12:19
![]() |
#175
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
weil single-speeds nix für gelegenheitsfahrer sind und du mit dem tip einfach keine hilfe für ihn bist. |
||||
BigBeats
Neuling |
12:20
![]() |
#176
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Warum sind die nichts für Gelegenheitsfahrer? Ich hab mit nem Eingangrad das Radfahren gelernt. [Beitrag von BigBeats am 21. Mrz 2013, 12:20 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:23
![]() |
#177
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Weil es schon ne halbe Ewigkeit dauert "seine" Zahnrad-Ritzel-Kombination zu finden und dazu immer wieder am Rad herumgebastelt werden muss. |
||||
peacounter
Inventar |
12:31
![]() |
#178
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
ich denke, das weiß er alles selber... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:37
![]() |
#179
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Hmm, den Eindruck erweckt er bei mir nicht grade. ![]()
Mit einer Gangschaltung könnte Fahrradfahren direkt Spaß machen. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
13:04
![]() |
#180
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
die single-speedler sind oft ein bischen arrogant.... nach dem motto: "nur die harten komm' in garten" |
||||
BigBeats
Neuling |
13:30
![]() |
#181
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Das gilt eher für DownHill. ich habe insgesamt 3 Räder. (Rennrad, Fully und Singlespeed) In der Regel bin ich Downhill Fahrer. Achja ich fahr auch Motorrad und Auto, haste für die auch noch ne Weisheit auf Lager? Ich geh auch im Urlaub manchmal klettern. Gibbet für die auch noch ne Weisheit? |
||||
Apalone
Inventar |
13:53
![]() |
#182
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Wieso? in #175 und #179 ist doch alles gesagt! |
||||
peacounter
Inventar |
13:58
![]() |
#183
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
du machst halt ein bischen diesen eindruck. und offensichtlich bist du eher sportfahrer als dass du das rad rein als verkehrsmittel siehst. genau darum geht es aber dem te (und mir übrigens auch. ich fahre nicht zum spaß, sondern um von a nach b zu kommen. das macht mir zwar trotzdem freude, aber ich würde niemals einfach nur um des radelns willen losfahren. und wenn ich mal einen berg runterfahre, dann nenne ich das deswegen auch nicht downhill. meine bergabfahrten finden aber auch auf befestigten wegen statt.). |
||||
Laphroaig10
Stammgast |
16:35
![]() |
#184
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
im Bereich der Nabenschaltungen schon, und nichts anderes hab ich gemeint ![]() am Fully würd ich die auch nicht fahren, zu viel ungedämpfte Masse |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:33
![]() |
#185
erstellt: 23. Mrz 2013, |||
Ich würd die nichmal am Hardtail fahrn... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:32
![]() |
#186
erstellt: 25. Mrz 2013, |||
BTT Hab grad noch mal die ibäh-Kleinanzeigen deiner Region durchgeblättert: Nur Mist am Start ![]() |
||||
jopi1
Inventar |
10:27
![]() |
#187
erstellt: 26. Mrz 2013, |||
Jup, hab ich auch gedacht. . . . ![]() Aber Danke für deine Mühen!! ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:29
![]() |
#188
erstellt: 09. Apr 2013, |||
In deiner Gegend verkaufen die Leute nur Schrotträder... ![]() |
||||
jopi1
Inventar |
16:48
![]() |
#189
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Ich bring euch hier mal kurz auf den aktuellen Sachstand. Da es hier im Umkreis mit gebrauchten Rädern bei Händlern und Kleinanzeigen bisher wirklich sehr mau ausgesehen hat (zumindest was meine Vorstellungen betraf) habe ich mir entgegen aller Ratschläge weil ich nicht mehr warten wollte vor kurzem ein neues Pegasus Piazza Modell 2012 für round about 370 Flocken zugelegt. Bisher bin ich bestens damit zufrieben (habe allerdings auch erst gute 100 KM zurückgelegt). Sollte in zukunft die Federgabel oder der Federsattel schlapp machen werde ich diese versuchen gegen feste auszutauschen. Ich danke euch allen für eure zahlreichen Tipps. Allzeit gute Fahrt weiterhin! ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
16:57
![]() |
#190
erstellt: 14. Mai 2013, |||
lass die erstinspektion machen! das lohnt sich. |
||||
jopi1
Inventar |
16:59
![]() |
#191
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Ja, hab ich vor. Wann macht man die? Hab was von 200 - 400 KM gelesen. Ist das korrekt? |
||||
peacounter
Inventar |
17:06
![]() |
#192
erstellt: 14. Mai 2013, |||
100-200 würd ich sagen. es sollen sich ja nur die züge längen und die verschraubungen setzen. danach ist alles gut und sollte endjustiert werden. verschleppen fördert frühzeitigen verschleiß! [Beitrag von peacounter am 14. Mai 2013, 17:08 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:44
![]() |
#193
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Schmeiß am Besten die gefederte Sattelstütze sofort raus - die ist ergonomischer Blödsinn, da sich ständig die Distanz zwischen Sattel und Tretlager ändert. Dadurch bekommst du nie in einen runden Tritt. Gute Fahrt. |
||||
RheaM
Inventar |
18:13
![]() |
#194
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Tut mir leid, aber das ist genau eines dieser Räder die in nichts besser sind als die Baumarktklasse aber das doppelte kosten. Aber wenn du zufrieden bist mit dem Teil solls recht sein. Wenn die Federgabel hinüber ist ( was beizeiten der Fall sein wird ) auf jeden fall eine leichte Starrgabel in Federgabelgeometrie einbauen lassen und dazu leichtlaufende Ballonreifen in mindestens 55- 622 ( Schwalbe Big Apple oder Big Ben ) die kann man mit 2 bar fahren und laufen genau so leicht wie schmale Reifen bei ungleich besserem Fahrkomfort. Und die Federsattelstütze würde ich sofort gen eine Suntour SP 12 oder Thudbuster LT austauschen, dein Popo und Rücken werdens dir danken. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:25
![]() |
#195
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Ich hab mich ganz diplomatisch mit Äußerungen zum Rad zurückgehalten (was sonst nicht meine Spezialität ist) und jetzt kommst du um die Ecke geprescht. ![]() |
||||
RheaM
Inventar |
19:37
![]() |
#196
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Kommt noch drauf an welches Modell es ist, wenn mit Kettenschaltung dann siehe einen Post vorher von mir. wenn mit Nabenschaltung, selbst dann gab es wie immer besser ausgestattete Räder in der Frühjahrsaktion beim Discounter. Bleibt als einziger Grund der Service einer Probefahrt, des individuellen Anpassens und der ersten Servicedurchsicht. bei der würde ich auch gleich auf Kulanz kostenlos die völlig überflüssige Rücktrittbremse ausbauen lassen. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:43
![]() |
#197
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Mein Post sollte nicht ausdrücken das ich anderer Meinung bin. ![]() |
||||
RheaM
Inventar |
19:48
![]() |
#198
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Hab ich schon verstanden, und nichts anderes habe ich ganz am Anfang gepostet. Z. b. das Aldifahrrad von diesem Frühjahr, für 250,- gleichwertige Ausstattung bei Nabenschaltung, Federgabel Bremsen etc. , besserer Scheinwerfer und wenn ich richtig geschaut habe hatten die sogar Schwalbereifen mit Pannenschutzeinlage drauf ![]() einziger Nachteil: nur eine Rahmengrösse verfügbar. [Beitrag von RheaM am 14. Mai 2013, 19:54 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
21:15
![]() |
#199
erstellt: 14. Mai 2013, |||
Schuhe billig!!!! Nur in einer Größe, aber echt: BILLIG !!!!!! ![]() |
||||
jopi1
Inventar |
08:05
![]() |
#200
erstellt: 15. Mai 2013, |||
Joa, passt schon. Hab eigentlich mit mehr Kommentaren dazu gerechnet. ![]() Ne, spass beiseite. Hab das Ding beim Laden Probegefahren, die haben mir das richtig Endmontiert und auf mich eingestellt und einen Gutschein für die "Erstinspektion" gab es auch noch dabei, da hab ich nicht mehr lange gezögert nach der vorherigen "frustierenden" Suche! Sollten die austauschbaren Dinge defekt werden, werde ich es durch eure Vorschläge ersetzen, vorher aber nicht. Meinen (wirklich geringen) Ansprüchen genügt es vorerst. Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass ich so viel Spass am Fahrradfahren entwickle, das ich irgendwann mal richtig Aufrüsten möchte. . . . Wer weiß . . ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
08:15
![]() |
#201
erstellt: 15. Mai 2013, |||
meine erstes Rad nach der "Abstinenz" war auch ein Metro-Active. Musste ich dann nach zwei Jahren im Wortsinne wegwerfen, weil es wirklich nur noch Schrott war (was es im Wesentlichen auch im Neuzustand war...) Habe dann 2.800,- DM in ein K2 gesteckt (1992 war das). Und das Teil habe ich immer noch. Mittlerweile mit Rockshox Federgabel und Magura HS 33 usw. Aber die Grundstruktur läuft! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.186