Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|

Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen | Keller | Dachboden - KEIN HiFi!

+A -A
Autor
Beitrag
EffEmm
Ist häufiger hier
#1901 erstellt: 21. Dez 2018, 21:27
Die Kerzenständer sind das reinste Origami. Ich habe hier auch noch so ein Überbleibsel aus den 70ern stehen, eine Kugelkerzenkette mit Kugelkerzenkettenhalter.

In der Tonne gab es heute wieder Werkzeug, eine Bosch Oberfräse POF 500A. Leider fehlt der Fräskorb dazu, und die Überwurfmutter für die Spannzange fehlt (gibt es für ca. 6 € als Ersatzteil). Die 6mm-Spannzange sitzt noch im Schaft. Das Gewinde ist ok, nur ein wenig verrostet.
Die Maschine läuft einwandfrei. Der Vorteil bei dieser OF ist der 43mm-Euro-Spannhals, damit lässt sie sich problemlos in einem normalen Bohrmaschinen-/Fräsständer einspannen. Man kann den Motor zusammen mit einem Schleifstift auch als Geradschleifer einsetzen (zum Werkzeugschärfen etc.).

EffEmm

Bosch OF


[Beitrag von EffEmm am 21. Dez 2018, 21:29 bearbeitet]
pedi
Inventar
#1902 erstellt: 07. Jan 2019, 22:35
IMG_1757
am samstag vor dem e-schrott gerettet.
ist zwar "nur" ein medion (medion akoya MD97938), aber optisch und technisch top.
der kunde meinte, startet nicht mehr, was stimmte. nach einer stunde immer noch kreiselkreisel.........
HDD (1 TB) ausgebaut, formatiert, windows 10 neuinstalliert-perfekt, incl 8 GB RAM.
Django8
Inventar
#1903 erstellt: 08. Jan 2019, 07:32
Das leider oft so... Ist die Software - vor allem das Betriebssystem - down, wird gelich dem PC die Schuld gegeben und er landet auf dem Müll
EffEmm
Ist häufiger hier
#1904 erstellt: 22. Jan 2019, 19:28
Heute gab es eine Personenwaage komplett aus Glas von Soehnle. Wie neu, keine Kratzer. Anscheinend wurde sie in die Tonne geworfen, weil die Batterie leer war und der Vorbesitzer am Wechsel gescheitert ist. Zum Öffnen des Batteriefachs muss nämlich zuerst noch ein kleines Schräuchen gelöst werden.
Das eigentliche Highlight ist allerdings viel unscheinbarer. In einer Plastiktüte hat anscheinend ein Bastler seine Bauteile entsorgt. Darin waren 3 neue Weller-Lötspitzen (Stückpreis ca. 7€), ein paar fette Elkos (neu und ungebraucht), BNC-Buchsen etc. Und jetzt kommt der erste Teil des Hammers: Da drin waren noch 2 Spannungsregler im TO-3 Gehäuse (LM 338K, original Texas Insruments). Im Netz kosten die Originalteile (werden anscheinend nicht mehr hergestellt) ca. 60 €/Stück Die China-Klone gibt es schon ab 2 €. Und der zweite Teil waren 9 Stück originalverpackte Analog-Digital-Wandler ICs von Analog Devices, Typ AD 534 LD. Diese werden anscheinend auch nicht mehr hergestellt und zu astronomischen Preisen gehandelt: zwischen 180 und 318 € pro Stück! Damit hätten die 2 + 9 ICs aus der Tonne einen Wert von mindestens 1740 €
Ich muss demnächst die Plastiktüten genauer unter die Lupe nehmen.

EffEmm

Soehnle_GlaswaageICs
stummerwinter
Inventar
#1905 erstellt: 22. Jan 2019, 22:40
Hammer...
>Karsten<
Inventar
#1906 erstellt: 23. Jan 2019, 08:49
In der Tat
EffEmm
Ist häufiger hier
#1907 erstellt: 28. Jan 2019, 22:09
Heute lag eine Yamaha YSP-800 Surround-Soundbar in der Tonne. War komplett nass durch den Regen. Das hat den Innereien aber nicht geschadet. Das Teil ist 80 cm breit, wiegt 9 Kilo, und es sind insgesamt 23! einzeln angesteuerte Lautsprecher verbaut. Die beiden 4 Ohm Tief-Mitteltöner haben 10 cm Korbgröße und sind weich mit Gummisicken (freu!) aufgehängt. Die 21 kleinen Chassis haben 3 cm Durchmesser an der Sicke und sind ebenfalls weich an Gummisicken aufgehängt (hinten steht 4 Ohm / 2,5 W drauf) und mit je 2 Schrauben befestigt. Das Ding ist mit unendlich vielen Schrauben zusammengebaut. Kein Wunder, dass dafür im Jahr 2005 bei der Materialschlacht ein Listenpreis von 700 € aufgerufen wurde. Das Einmessmikro und die Fernbedienung waren leider nicht dabei, der Netzstecker ist abgeschnitten. Die LS werde ich wohl für ein Kleinboxenprojekt verwenden. Mal sehen, wie sich die 3 cm-Speaker beim Messen verhalten.

EffEmm

Yamaha YSP800Yamaha YSP800_1Yamaha YSP800_2Yamaha YSP800_3Yamaha YSP800_4
pedi
Inventar
#1908 erstellt: 29. Jan 2019, 01:10
IMG_1782
wurde abgegeben "startet nicht mehr"
war ein absolut vermurkstes windows.
HDD formartiert, windows installiert-läuft.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1909 erstellt: 02. Feb 2019, 12:48
Ich habe gerade in ebay Informationen zu den in der Yamaha-Soundbar verbauten Mini-Lautsprechern gefunden. Demnach werden sie von Samsung gefertigt. Laut Frequenzgangschrieb scheinen sie sehr brauchbar zu sein, nur der Schalldruck ist etwas niedrig (um die 80 dB).

EffEmm

Yamaha Samsung Mini-LS


[Beitrag von EffEmm am 02. Feb 2019, 12:48 bearbeitet]
EffEmm
Ist häufiger hier
#1910 erstellt: 10. Feb 2019, 20:35
Diese Woche gab es viele Einzelzteile: Je 2 Tieftöner aus Canton-Boxen und einem Philips-Subwoofer (inkl. Weichen und anderer Teile), 2 Magnat Mittel-/Hochtoneinheiten aus einem Auto-LS, ein Proxxon-Leitungssuchgerät (nur der Batterieanschluß korrodiert), ein voll funktionsfähiger 75W Lötkolben von Weller, ein 120VA / 30V Ringkerntrafo aus einem Siedle-Netzteil, ein originalverpackter, völlig unbenutzter 80er Radiowecker mit Anleitung und ein Philips-Fensehkopfhörer.

EffEmm

Diverses Feb 19Diverses Feb 19Diverses Feb 19Diverses Feb 19
Rabia_sorda
Inventar
#1911 erstellt: 10. Feb 2019, 22:09
@EffEmm

Darf ich bei dir wohnen?
Ist ja fast nicht zu glauben, was du immer so aus den Containern fischst
Django8
Inventar
#1912 erstellt: 11. Feb 2019, 07:25

ein originalverpackter, völlig unbenutzter 80er Radiowecker mit Anleitung

Da fragt man sich irgendwie schon . Ich meine, diese DInger waren damals (aus heutiger Sicht) relativ teuer... Also warum kaufte jemand damals so was um es offenbar nie zu beutzen?
pedi
Inventar
#1913 erstellt: 11. Feb 2019, 07:38
IMG_1800
am samstag das hier mit gebracht.
Packard Bell Easy Note LM-MS 2290.
funktioniert einwandfrei.
müllkramer
Stammgast
#1914 erstellt: 11. Feb 2019, 09:34
bei mir war es in letzter zeit ein wenig ruhiger anne tonnen....

dennoch nicht fundlos.den anfang macht die gezeigte osram-videoleuchte...gereinigt und vormontiert auf einem linhof-stativ.dient als "baustrahler de luxe".stativ natürlich auch aus der tonne.

dann ein 100-watt-lötkolben von lötring.kupferspitze voller scharten und altem rotz.fünf minuten mit dem schleifer drüber,verzinnt und griff mit lackreiniger poliert.

besonders freut mich die bodum-stempelkanne.glas war natürlich nicht mit dabei.der originale ersatz ist deutlich überteuert.da nimmt man ein 1000-ml-laborglas in hoher form für 4,50 von amazon und ende im gelände.innenleben nahm ein bad im ultraschall,angereichert mit gebissreiniger und der metallkörper wurde kurz an die poliermaschine gehalten.

dazu gab es noch zehn meter 2,5-mm-oehlbachkabel für die zweitanlage,diverse cd und kleinkram.

P1050231

P1050232

P1050233

P1050234

P1050235
EffEmm
Ist häufiger hier
#1915 erstellt: 11. Feb 2019, 17:54

Rabia_sorda (Beitrag #1911) schrieb:
@EffEmm

Darf ich bei dir wohnen?


Ich mache schon mal Platz in der Tonne und zünde ein Feuerchen an.
Bin echt gespannt, was das Jahr noch so bringt.

EffEmm
>Karsten<
Inventar
#1916 erstellt: 11. Feb 2019, 18:17
Hat ja erst angefangen
Rabia_sorda
Inventar
#1917 erstellt: 12. Feb 2019, 01:01

EffEmm (Beitrag #1915) schrieb:

Rabia_sorda (Beitrag #1911) schrieb:
@EffEmm

Darf ich bei dir wohnen?


Ich mache schon mal Platz in der Tonne und zünde ein Feuerchen an. :D


Dann habe ich es ja besser als jetzt - Danke
Hauptsache in der Tonne gibbet I-Net!


Bin echt gespannt, was das Jahr noch so bringt.


Schade ist es natürlich schon, wenn so viele guten Dinge entsorgt werden. Aber dennoch drücke ich dir die Daumen
müllkramer
Stammgast
#1918 erstellt: 17. Feb 2019, 08:00
abteilung nützlich/praktisch...

vorgestern aus der tonne gefischt...vati hat sich `ne neue china-schrott-maschine von "meister" gegönnt...da kann die alte bosch natürlich weg.gerade auch dann,wenn das bohrfutter leicht rauh läuft...maschine gereinigt und dann kopfüber in den ultraschall gehängt.ein bier später die schwarze brühe verklappt und bohrfutter leicht eingeölt.läuft wie sau ohne bürstenfeuer und bohrfutter flutscht wie ein geschmierter dildo.sicher mit 310 watt kein leistungswunder.als handgeführte poliermaschine aber brauchbar.

zwei tage vorher den deckel der gelben tonne hochgeklappt...und siehe da...diverse schubladenmagazine von raaco/denmark...als die marke noch ´was taugte und nicht nur teuer war.kästen rausgefischt...dann 48 schubladen einzeln rausgeangelt (waren natürlich kopfüber in die tonne geworfen worden) in die bude geschleppt und dann jede lade von den drei zwischenteilern befreit.alle einzeln mit zahnbürste von jahrzehntealtem dreck (gemisch aus staub,lötfett,hautfett) befreit,stahlkästen gereinigt,zwischenböden wieder eingesteckt.fertig.endlich können radkleinteile sortenrein getrennt aufbewahrt werden.war `ne drecksarbeit.aber die macht man sich nur einmal.

P1050236

P1050237

P1050238
Geraffelsammler
Hat sich gelöscht
#1919 erstellt: 17. Feb 2019, 16:10

müllkramer (Beitrag #1918) schrieb:
vati hat sich `ne neue china-schrott-maschine von "meister" gegönnt...da kann die alte bosch natürlich weg.

Hahaha, sehr gut beschrieben!
EffEmm
Ist häufiger hier
#1920 erstellt: 23. Feb 2019, 10:42
Wie fast immer: Wenn man Schrott wegbringt, liegt wieder was in der Tonne.
Heute morgen war es ein Braun Wecker mit Voice-Control (da war die Batterie ausgelaufen. Ging ganz leicht zu renigen. Und dann gab es noch einen recht edlen Radiorecorder von Panasonic mit Doppelcassettendeck und CD. Die Abmessungen von 49 x 27 x 16 cm sind schon ziemlich groß, klingt ganz angenehm.

EffEmm

Braun Wecker + Panasonic RadiorecorderBraun Wecker + Panasonic RadiorecorderBraun Wecker + Panasonic Radiorecorder
Django8
Inventar
#1921 erstellt: 25. Feb 2019, 08:09
Cooler Panasonic ! Geht ja schon fast als "richtiges" HiFi durch
EffEmm
Ist häufiger hier
#1922 erstellt: 28. Feb 2019, 19:55
Vom Gewicht her ist er auf jeden Fall schwerer als so manches HiFi-Gerät.

Heute gab es ein gut brauchbares Messgerät (Batterien waren ausgelaufen, und die Kontaktierung des LC-Gummis habe ich gereinigt), läuft wieder 1a.
Und dann lag noch ein Reifenfüllgerät drin, anscheinend ungebraucht (muss ich noch testen).

EffEmm
DVM und ReifenfüllerDVM und ReifenfüllerDVM und Reifenfüller
EffEmm
Ist häufiger hier
#1923 erstellt: 09. Mrz 2019, 00:04
Heute lag eine Küchenwaage von Beurer drin. Geht bis 5000 Gramm in 1-Gramm-Schritten. Funktioniert mit neuer CR2032-Batterie einwandfrei und wurde anscheinend kaum benutzt.
Neben der Tonne hat jemand einen Verstärker Grundig V304 sehr unsanft hingeworfen, irreparabel. Den habe ich zum Ausschlachten mitgenommen. Hat u. a. einen dicken Netztrafo, ein Motorpoti und einen brauchbaren Kühlkörper. Aufgrund des Zustands habe ich da beim Leichenfleddern auch kein schlechtes Gewissen.

EffEmm

Beurer Küchenwaage 5000 grGrundig V304_1Grundig V304_2
gammelohr
Inventar
#1924 erstellt: 09. Mrz 2019, 00:26
Diese Waage hab ich auch.....
Die stellte sich mal tot bei mir... Läuft aber wieder.
Rabia_sorda
Inventar
#1925 erstellt: 09. Mrz 2019, 00:30
Der Grundig ist doch noch zu retten!
Zwar optisch nicht mehr für das Wohnzimmer, aber immerhin für irgendwelche Partyzwecke.


[Beitrag von Rabia_sorda am 09. Mrz 2019, 00:33 bearbeitet]
EffEmm
Ist häufiger hier
#1926 erstellt: 09. Mrz 2019, 11:00
Auf den Fotos ist leider nicht zu erkennen, wie sehr der Grundig unter der unsanften Landung gelitten hat. Eine Platine ist komplett gebrochen, die Hauptplatine hat etliche Harrisse, einen Schalter hat es zerrissen usw.
Von daher bleibt nur noch das Fleddern.

EffEmm


[Beitrag von EffEmm am 09. Mrz 2019, 11:01 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#1927 erstellt: 09. Mrz 2019, 11:35
Ok, ich habe Spaß an sowas und würde es deshalb erstmal versuchen.
pedi
Inventar
#1928 erstellt: 11. Mrz 2019, 00:06
IMG_1825
IMG_1827
IMG_1845
habe diese drei oldies vor kurzem aus der tonne gezogen.
bis auf den recorder funktionieren die dinger,sogar die antennen sind noch komplett.
Django8
Inventar
#1929 erstellt: 15. Mrz 2019, 11:27

bis auf den recorder funktionieren die dinger,

Schade, denn der Recorder ist der coolste von allen . Aber die anderen beiden sind auch kultig
EffEmm
Ist häufiger hier
#1930 erstellt: 15. Mrz 2019, 18:10
Die Telefunken Bajazzo CRxxxx klingen super. Ich hatte bis vor ca. 20 Jahren einen Bajazzo CR5000 mit 5 Stationstasten. Super Klang und Empfang, sogar im Keller mit 40 cm Stahlbeton drumrum. Eine Schwachstelle ist der original verbaute Gleichrichter. Der ist viel zu schwach dimensioniert und sollte durch einen ordentlichen GR ersetzt werden (z. B. B40C1500 beim CR5000).

EffEmm
Django8
Inventar
#1931 erstellt: 15. Mrz 2019, 19:39
@ pedi: Was fehl dem Bajazzo denn?
pedi
Inventar
#1932 erstellt: 16. Mrz 2019, 07:03
ich vermute, dass der antriebsriemen kaputt ist.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1933 erstellt: 20. Mrz 2019, 22:15
Heute gab es nichts mit "Technik", nur was zum Anschauen. Ich habe es nicht übers Herz gebracht, das Teil in der Tonne zu lassen. Es ist eine kleine Kirche aus Buntglas, Größe ca. 25 cm. Obwohl sie ziemlich in der Tonne versenkt war, ist sie unbeschädigt. Ich habe ihr nur eine neue 15W-Lampe spendiert. Sieht wirklich toll aus, wenn sie im Dunkeln einen warmen Lichtschein abgibt. Weihnachten 2019 kann kommen.

EffEmm

Kirche BuntglasKirche Buntglas
>Karsten<
Inventar
#1934 erstellt: 20. Mrz 2019, 22:22
Wenn das kein göttlicher Segen ist !
EffEmm
Ist häufiger hier
#1935 erstellt: 24. Mrz 2019, 18:44
Zum Wochenende waren wieder einige Teile in der Tonne, alle voll funktionsfähig: Ein Braun Stabmixer (anscheinend ungebraucht, richtig schweres Teil), eine Fritzbox 7390, ein Universal-Laptop-Netzteil (12 - 24 V / max.6 A), eine Bresser Wetterstation mit Außenfühler, zwei MP3-Player, ein Steckernetzteil 12V/2A und eine originalverpackte, neuwertige Rolle mit 33 Meter Tesa Permanent Tape.

EffEmm

Diverses März 2019
müllkramer
Stammgast
#1936 erstellt: 24. Mrz 2019, 21:43
den braun- mixer hatte ich mal...solides gerät...allerdings machte meiner zicken am drehschalter oben...da war nicht mehr viel mit drehzahlwahl.der öffnungsversuch endete mit totalschaden...also wieder retour inne tonne...einige wochen später wieder ein braun..anderes modell..dafür völlig in ordnung.
>Karsten<
Inventar
#1937 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:11
Heute auf den Weg zu Ghetto-Netto in die Klötzer getreten, was steht denn da !!?? Auf den zweiten Blick kam Ernüchterung.....Mal schauen ob ich die "Gurke" wieder restauriert bekomme, im Top Zustand.

DSC_1312

DSC_1313
EffEmm
Ist häufiger hier
#1938 erstellt: 31. Mrz 2019, 08:50
Hat da Onkel Erwin mit dem Holzbein dran gescheuert? Die Lehne sieht dagegen noch wie neu aus.

Bei mir gab es am Wochenende ein Acer-Laptop, inklusive Netzteil. Funktioniert einwandfrei, WinXP Professional ist als Betriebssystem installiert. Zuerst war er gesperrt. Bei der Zugangsabfrage wurde als Passwort das Geburtsdatum abgefragt, nach etwa 10 Versuchen war der Zugang frei.

EffEmm

Acer Laptop
>Karsten<
Inventar
#1939 erstellt: 31. Mrz 2019, 13:42
Die "abgefressene" Stelle sieht mir nach Katzenkrallen aus. Der Stuhl ist schon in der Aufarbeitung. Bilder folgen dann.

P.s. der "Nagler" wurde damals bestimmt nach Nägel bezahlt über 120 Stück mussten gezogen werden
>Karsten<
Inventar
#1940 erstellt: 02. Apr 2019, 15:33
Sooo .... Sperrmüllfreunde. Stuhl ist fast fertig. Nur noch Klarlack und das Sitzpolster festschrauben. Den braunen passenden Farbton habe ich mit Sojasauce von Pearl River gemacht .

DSC_1317

DSC_1318

Das ausgekratze Holz habe ich heraus geschnitten und passendes eingesetzt. In Natura sieht es perfekter aus. Verfälscht durch das Blitzlicht.

DSC_1321
EffEmm
Ist häufiger hier
#1941 erstellt: 02. Apr 2019, 19:40
Sieht wieder super aus.
Beim ersten Betrachten der Fotos habe ich noch kurz gegrübelt, welche Funktion das Eisenscharnier an der Rückenlehne hat.

EffEmm
Django8
Inventar
#1942 erstellt: 03. Apr 2019, 05:01
Schöne Arbeit !
>Karsten<
Inventar
#1943 erstellt: 03. Apr 2019, 08:19
Danke an euch
>Karsten<
Inventar
#1944 erstellt: 04. Apr 2019, 19:32
Ich hatte es schon Mal erwähnt. Wenn beim Sperrmüll Echtholz herum liegt, wird das bei guten Zustand auch mitgenommen. Da sich schon reichlich angesammelt hat. Was auch passend ist für mein nächstes Projekt ist.
Will endlich Mal richtig Ordnung in meine Werkstätten bringen.
Gebaut werden French Cleat Werkzeugwände wer das noch nicht kennt, einfach Mal auf YouTube oder Google Bilder schauen.
Richtig geil
Vinyl2006
Stammgast
#1945 erstellt: 09. Apr 2019, 20:07
Mein Fund:
20190409_213648

20190409_212251

20190409_212236


Meine dritte Schreibmaschine(sonst noch Olympia SM2,Adler Gabriele 35).Kennt oder hat die jemand?Leider ist das "Band", dass den Wagen antreibt kaputt .Werde das ersetzen habe allerdings noch nicht herausgefunden wie das befestigt wird.Hat jemand Infos Info bezüglich des Alters etc.?Oder kann mir verraten wie das Band befestigt werden muss.Auf der Rückseite klebt noch ein uraltes Bild wahrscheinlich von einem früheren Besitzer.
EffEmm
Ist häufiger hier
#1946 erstellt: 09. Apr 2019, 21:37
Ein tolles Stück Mechanik.
Auf ebay-Kleinanzeigen wird z. Zt. ein baugleiches Modell für 100 € angeboten, es soll aus dem Jahr 1910 stammen.

https://www.ebay-kle...10/845559262-87-3270

EffEmm
müllkramer
Stammgast
#1947 erstellt: 10. Apr 2019, 04:42
zumindest der schriftfont der kleinanzeigen-maschine ist anders...

ansonsten tippe ich auch auf die 20er/30ger jahre.

ja.mechanik ist das stichwort..sowas wieder in gebrauchsfähigen zustand zu bringen,ist nicht ohne.meist sind die dinger völlig zugerotzt von altem fett,,die typenhebel verkrustet von jahrzehntealtem farbbandabrieb.und im vorliegenden fall sogar noch teildefekt.

schreibmaschinen hatte ich schon öfter am haken..sehr oft von triumph-adler...oder erika...und wieder in die tonne fallen lassen.zum hinstellen fehlt mir der platz,zum verkauf der markt und zum restaurieren mangeln zeit,kenntnisse und geduld.

aber in einer 150-qm-loftbude mit unverputzter ziegelwand dezent beleuchet und im offenen regal hingestellt, sicher ein aparter dekoartikel.

über schreibmaschinen ging die zeit hinweg.dessen ungeachtet,gibt es in berlin sogar noch einen alten krauter,der die dinger repariert.

dennoch glückwunsch....
müllkramer
Stammgast
#1948 erstellt: 18. Apr 2019, 05:40
teenage wasteland....

frühjahr ist´s...da wird der tobias/thorben/sören/fynn von seinen mutmasslichen erzeugern eindrücklich aufgefordert,seine dreckstarrende wohnblase mal gründlich auszumisten...damit omma,oppa oder sonstige anverwandte ihm neuen industrieschrott in die bude kippen können...kost`ja allet nüscht und ausserdem ist der neue ramsch ja auch viel leistungsfähiger...

wurscht..here wie go

da ham wa zunächstmal eine xbox 360 inklusive 120 gb festplatte...leider ohne controller und netzteil....findet sich bestimmt auch noch

P1050260

danach eine playstation one...komplett mit controller und allen kabeln...gebe zu...das ding ist heute fast unbrauchbar...mal sehen,verschenken oder wieder inne tonne damit.

P1050261

nun eine 1tb-hdd von western digital...hat massig betriebsstunden auf der scheibe ist aber ansonsten laut crystal disk info völlig in ordnung.P1050262

jetzt zum ersten highlight...bluetooth-köpfhörer von jbl...beinahe neuwertiger zustand.leider ohne ladekabel..hierbei tat ich eines,was ich sonst nie tue...auf verdacht teile kaufen...denn dummerweise hat das ding einen 2,5-mm-klinkenstecker.und jeden kann man angeblich auch nicht nehmen.wurscht.die 12 kröten habe ich mir an`s bein gebunden und bin begeistert...hat einen manierlichen klang.darf bleiben

P1050263

zweites highlight...in einer knallvollen tüte mit eingangs erwähntem schrott ganz unten die teufel-bluetooth-stöpsel.hier war kein zusatzaufwand..aufgeladen,gekoppelt und gut...leider keine farblich passenden adapterschirme dabei...vorest müssen es die weissen tun.anthrazitfarbene finde ich garantiert in der nächsten thorben-tüte.

P1050264

zum abschluss noch ein paar mundgeblasene glaskugeln...oberstdorfer glashütte...sind schon quasi weitergereicht.

P1050265

dazu gab es noch drei laptops,die ich lediglich ausgeschlachtet und ihrer festplatten und speicherriegel beraubt habe...natürlich vorher durchforstet und bewahrenswertes gesichert....einer hatte manierliche musik und auch sonst interessantes an bord.festplatten fanden sich formatiert in separaten gehäusen wieder und warten nun auf neue aufgaben.laptop-reste wieder in der tonne.

so kann es gerne im jahr weitergehen....
>Karsten<
Inventar
#1949 erstellt: 18. Apr 2019, 09:35
mülli Glückwunsch zu den tollen Funden
EffEmm
Ist häufiger hier
#1950 erstellt: 20. Apr 2019, 11:06
Echt Wahnsinn, was da alles an neuwertigen, funktionsfähigen Sachen weggeworfen wird. Irgendwann liegt auch mal ein Diamantring drin.
Bei "Meiner" Tonne gab es 1 Paar Westfalia-Autolautsprecher (die wird wohl ein Kollege für einen "1. Mai-Bierkistenlautsprecher" dankend abnehmen), ein grünes Wählscheibentelefon von 1981 und 2 LED-Spots von IKEA (werde ich wahrscheinlich umfriemeln für eine Beleuchtung für die Drehbank, die Schwanenhälse sind klasse). Zusätzlich gab es noch 1 Paar Lautsprecher Yamaha NS-G30 (Bilder im HiFi-Sperrmüllthread).

EffEmm

IKEA LED SpotTelefon grün 1981Westfalia Auto LS
>Karsten<
Inventar
#1951 erstellt: 28. Apr 2019, 11:53
Heute mit Akkuschrauber beim Sperrmüll "einkaufen". Griffe kann man immer gebrauchen, da ich noch einige Schränke und Schubladen für meine Werkstatt bauen will.

DSC_1342

Für die Werkstatt schon Mal ein Unterschrank fertig lackiert. Den hatte ich auch Mal vom Sperrmüll mitgenommen. Massiv Holz. War Naturfarben Kiefer.

DSC_1341

Die Rückwand für die Werkzeughalter ( French-Cleat ) ist auch vom Sperrmüll. 135x155cm. Schon fertig lackiert. Müssen dann noch die Leisten aufgeschraubt werden.

DSC_1345
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181