Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen | Keller | Dachboden - KEIN HiFi!

+A -A
Autor
Beitrag
Kirschi1988
Inventar
#351 erstellt: 16. Mrz 2010, 17:08
Hi!

@ Mo888:

Mach das Ding doch mal auf (und mach Fotos ), vielleicht gibts da einen Gummiriemen oder sowas das kaputt ist?!
Mo888
Inventar
#352 erstellt: 16. Mrz 2010, 17:33
Kann man Autoradios so einfach aufschrauben?
Mir wurde mal gesagt, dass man die dann nie rmehr zusammenbekommt. Aber ich weiß es nicht!
Kirschi1988
Inventar
#353 erstellt: 16. Mrz 2010, 18:23
Hi!

@ Mo888:

Häh - Autoradios... ...aufschraubt... ...gehört... ...nie mehr zusammenbekommt...?!?

Solche "Hokus-Pokus dass du mir das nie versuchst aufzuschrauben denn das bekommt man nichtmehr zusammen" Warnungen hört man meistens von älteren Leuten die scheinbar schiß davor haben dass man einen Elektrischen Schlag bekommt vom bloßen öffnen, oder einem Radio-TV Mechaniker wenn man ihm erzählt man hätte vor dieses oder jenes Gerät selbst zu reparieren (auch hierann ist dieser "er ist Laie und könnte etwas falsch machen und tot umfallen" bzw. der "da mach ich dann ja kein geschäft mehr mit einer Reparatur seines gerätes" hintergedanken schuld). Ergo man kann alle Geräte aufschrauben (sogar ganz neue die noch Garantie haben, hab ich auch schonmal gemacht, wollte z.B. bei meinem Sony Festplattenrekorder wissen was so alles dahintersteckt nachdem das gute stück bei mir zuhause stand) wenn man vorsichtig ist und ungefähr weis was einem innen erwartet (also nicht versuchen Sprengkörper, Batterien oder ähnliches mit möglicherweise gefährlichem inhalt zu zerlegen) und im "hat noch Garantie"-Fall keine Geräte mit irgendwelchen Garantiesiegeln die dadurch kaputtgehen öffnet kann da garnichts sein wenn man nirgends hinfasst (manche Geräte vor allem welche mit Schaltnetzteil sind ja geradezu berühmt für nach Stunden noch geladene Elkos was jetzt aber auch nur einen kurzen heftigen normalerweise unbedenklichen schlag geben würde wenn man an die Kontakte eines solchen fasst, im Autoradio gibts das aber sicher nicht).

- Also ich hab schon viele Autoradios aufgemacht und auch wieder funktionstüchtig zusammengebaut. Die älteren (wie deins) sind meistens mit Schrauben zugescraubt und recht unterschiedlich aufgebaut, bei den neuen sind meistens nur 4 bis 6 solche einrastehaken irgendwo rundherum am Blechgehäuse die man aufhebeln muss das ganze hat dann üblichewrweise einen oberen und einen unteren Deckel (gibts eigentlich auch bei den älteren jedoch seltener), am mittleren Teil (welches nach abnahme der Deckel wie ein Rahmen aussieht) ist die Elektronik drann, bei manchen älteren gibts auch nur zwei Gehäusehälften die sich entwerder ganz oder nur eine davon entfernen lassen, innen ist das ganze Elektronikzeugs dann auf eine art gestell aufgebaut.

Versuch es mal zu öffnen, eventuell schaust du vorher noch ob du ein Prüf- oder Garantiesiegel aussen am Gerät vorfindest welches durch das öffnen zerstört werden würde, da musst du halt drüber nachdenken ob du das in kauf nimmst oder nicht, falls du vorhast das Autoradio später mal auf Ebay zu verscherbeln würde ichs eventuell lieber nicht aufmachen damit das siegel ganz bleibt (legen manche Käufer wert drauf bei so alten kram), aber das ist alles eine frage von "Will man lieber alles im Originalzustand verschlossen aber dafür deffekt haben oder doch nicht ganz originalverschlosesen und dafür funktionstüchtig (kann dann bei Ebay aber auch zu besseren Preisen führen wenn man "voll funktionstüchtig" dazuschreiben kann)".

Ach ja beim zusammenbau wird wie von anderen Geräten gewohnt alles wieder in umgekehrter reihenfolge zusammengebaut, also alles was innen zerlegt wurde wieder zusammenbauen und dann Clipse wieder reindrücken (dabei darauf achten dass nicht das oftmals dünne Blech verbogen wird) bzw. alles wieder zuschrauben, dabei darauf achten dass man keine Kabelchen einzwickt denn vor allem in älteren Autoradios gibt massig kleine Kabelchen.
Mo888
Inventar
#354 erstellt: 16. Mrz 2010, 18:34
Ja, ichhabe das auch nicht geglaubt, dass man die nicht mehr zusammenbekommt.
Ich werde mich mal an das Ding ran machen!
Kirschi1988
Inventar
#355 erstellt: 16. Mrz 2010, 20:38
Hi!

@ Mo888:

Mach fotos von den Innereien, würde mich interessieren wie das gute stück so funktioniert.
Mo888
Inventar
#356 erstellt: 16. Mrz 2010, 20:56
Ich muss es erstmal aus der Garage holen. Wir sin nämlich letztens umgezogen und viele Sachen stehen noch in einer Garage im Nachbarort.
Wenn ich es dann irgendwann mal öffne, mache ich Fotos.
Kirschi1988
Inventar
#357 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:04
Hi!

@ Mo888:

J awürde mich freuen wenn du Fotos machen kööntest!
Mo888
Inventar
#358 erstellt: 17. Mrz 2010, 15:02
Hi,

habe das Radio gerade geholt, nachher oder heute abend, wenn ich Zeit habe, öffne ich es mal!
Kirschi1988
Inventar
#359 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:36
Hi!

Gestern hab ich wiederein par dingge mitgenommen, da wäre:

- Ein neuerer Sony SLV-E720 VHS-Videorekorder bei dem bloss zwei Knöpfe verkeilt reingedrückt waren wodurch kene Bedienung möglich war, nachdem ich das durch zerlegen und lösen wieder Repariert habe funktioniert das wohl kaum benutzte Gerät wieder, wobei hier das Laufwerk noch fast garkeine abnützungserscheinungen hat.

- Ein Intel Pentium 4 Prozessor mit 2,80GHz der auch gleich mal den 2,66GHz im Computer meiner schwester ablöste und da jetzt wohl gute dienste leistet.

- Dann noch 3 256MB DDR-RAMs welche ich aus verschiedenen Computern rauspflücken konnte daher sind eswelche von 3 verschiedenen Herstellern.
Mo888
Inventar
#360 erstellt: 19. Mrz 2010, 08:28
Hi,

habe gestern das Becker Grand Prix aus der Garage geholt. Hier die Bilder von dem geöffneten Gerät.









Ich habe es gerade nochmal angeschlossen. Alles funktioniert, nur wenn ich auf die Sendersuchlauftaste drücke, wird die Beleuchtung dunkel, bei meinem Batterieladegerät schlägt die Nadel der Ladestromanzeige voll aus und es brummt nur im Lautsprecher.

mfg Magnus
Django8
Inventar
#361 erstellt: 19. Mrz 2010, 09:18
Diesen "Hype" um alte Autoradios kann ich nicht ganz nachvollziehen. So ein Teil ist ja nicht nur zum angucken, sondern soll - zumindest bei mir - auch einen konkreten Nutzen haben (Stichwort Verkehrsfunk etc.). Dieses Becker-Teil geht ja gerade mal bis 104 MHz.... Statt sich so ein Uralt-Gerät ins Auto zu bauen, kann man es ja geradesogut sein lassen. Und wenn's wegen der Optik unbedingt sein muss / soll: Es gibt ja heute Autoradios im Retro-Look mit mondernster Technik.
Jedem das Seine, aber ich möchte im Auto gerne derart Radio oder CD hören, dass ich auch was davon habe und sollte ich jemals so ein Uralt-Autoradio reinkriegen, würde ich es schnellstmöglich versuchen zu verkaufen (so wie es ist).
Und falls es jemanden interessiert: Vor etwa 4 Jahren flog in meinem Auto das Original-Kassetenradio raus und wurde durch ein Blaupunkt-Calagary mit CD (logisch) ersetzt. Die vier Lautsprecher blieben (auch logisch ).

@Mo888: Was hast Du mit dem Gerät im Sinn, wenn Du es wieder zum Laufen gebracht hast? Verkaufen?
Django8
Inventar
#362 erstellt: 19. Mrz 2010, 09:19

Django8 schrieb:
Diesen "Hype" um alte Autoradios kann ich nicht ganz nachvollziehen. So ein Teil ist ja nicht nur zum angucken, sondern soll - zumindest bei mir - auch einen konkreten Nutzen haben (Stichwort Verkehrsfunk etc.). Dieses Becker-Teil geht ja gerade mal bis 104 MHz.... Statt sich so ein Uralt-Gerät ins Auto zu bauen, kann man es ja geradesogut sein lassen. Und wenn's wegen der Optik unbedingt sein muss / soll: Es gibt ja heute Autoradios im Retro-Look mit mondernster Technik.
Jedem das Seine, aber ich möchte im Auto gerne derart Radio oder CD hören, dass ich auch was davon habe und sollte ich jemals so ein Uralt-Autoradio reinkriegen, würde ich es schnellstmöglich versuchen zu verkaufen (so wie es ist).
Und falls es jemanden interessiert: Vor etwa 4 Jahren flog in meinem Auto das Original-Kassetenradio raus und wurde durch ein Blaupunkt Calgary mit CD (logisch) ersetzt. Die vier Lautsprecher blieben (auch logisch ).

@Mo888: Was hast Du mit dem Gerät im Sinn, wenn Du es wieder zum Laufen gebracht hast? Verkaufen?
Mo888
Inventar
#363 erstellt: 19. Mrz 2010, 09:26
Vielleicht verkaufe ich es...
showtime25
Inventar
#364 erstellt: 19. Mrz 2010, 10:30

Django8 schrieb:
Diesen "Hype" um alte Autoradios kann ich nicht ganz nachvollziehen.


Na ja, Old- und Youngtimer werden ja auch nicht mit anderer neuer Technik ausgeüstet. Es zählt halt original. Also auch Radios aus der gleichen Zeit.


[Beitrag von showtime25 am 19. Mrz 2010, 10:36 bearbeitet]
Django8
Inventar
#365 erstellt: 19. Mrz 2010, 11:13

Na ja, Old- und Youngtimer werden ja auch nicht mit anderer neuer Technik ausgeüstet

Es kommt drauf an. Es gibt natürlich Oldtimer-Fans, denen Originaltreuer über alles geht. Andere sind da pragmatischer. Z.B. ist es durchaus legitim, bei Klassikern die Bremssysteme auszutauschen bzw. zu verbessern um nicht zuletzt mehr Sicherheit zu erlangen. Auch der Einbau verbesserter Zündungen usw. gilt nicht als verpönt. Ich finde, dass Optimierungen auch bei Klassikern (Egal ob Autos oder HiFi) legitim sind, solange sie die Charakteristik eines Geräts nicht beeinflussen. Es gibt hier im Forum ja auch Leute, die bei ihren Klassikern die ursprünglichen Lautsprecher-Klemmen durch massive Steckverbindungen u.dgl. austauschen.
Was ich im Zusammenhang mit so einem alten Autoradio z.B. interessant fände wäre, aus desen Frontplatte eine Klappe zu basteln, die über ein neues Gerät gelegt wird. So hat man eine gute Optik und dahinter moderne Technik .
andy1966
Inventar
#366 erstellt: 19. Mrz 2010, 11:27

showtime25 schrieb:

Django8 schrieb:
Diesen "Hype" um alte Autoradios kann ich nicht ganz nachvollziehen.


Na ja, Old- und Youngtimer werden ja auch nicht mit anderer neuer Technik ausgeüstet. Es zählt halt original. Also auch Radios aus der gleichen Zeit.




Es gibt doch die möglichkeit des Anschlusses des iPod's,somit ist doch coole Musik gegeben

mfg
Kirschi1988
Inventar
#367 erstellt: 19. Mrz 2010, 12:23
Hi!


Heute gabs nur ein par kleinigkeiten die mich halt interessiert haben, nämlich einen billigen Tevion DVD7000 Player mit einschüben für Memorysticks, SD-Karten usw, weshalb ich den auch mitgenommen hab, dann gabs noch ein Par gebrauchte Industrie-Zeitrelais der Firma Hele die ich mitgenommen hab weil in der Semmelanlage die in der Bäckerei steht auch solche sind und die sind nicht ganz billig, Ich weis zwar nicht ob die gefundenen noch funktionieren aber im Notfall kann manns ja probieren wenn mitten in der nacht sowas eingeht (hatten wir sachon öfters nur dumm dass da kein Servicetechniker kommen kann und dann die Produktion erstmal stillsteht bzw. alles je nach deffekt händisch erledigt werden muss) meistens hab ich dann immer den Fehler mitten in der Nacht suchen und reparieren dürfen da ich mich als einziger damit auskenne obwohl ich da normalerweise Brot und Gebäck machen sollte


@ Mo888:

Ja das ist ja mal ein interessantes Ding, nach den innereien und den Leiterplatten mit grünem Lötstopplack drauf nach würde ichs so etwa auf baujahr 1970 oder später schätzen, davor sahen Leitrerplatten nämlich auch noch recht "alt" aus und waren meist ohne den Lötstopplack wobei es spätere jahre auch noch derartig alt aussehende Leiterplatten gab. Bei dem Sendersuchlauf da macht wohl was einen Kurzschluss, kannst du da irgendwo einen Motor sehen (man sieht das auf den Bildern jetzt nämlich nicht so genau)? Was bewegt sich innen alles wenn du den Sendersuchlauf drückst bzw. was wird damit betätigt?

Btw. bei mir hätte es am Rechof heute auch ein par so alte Autoradios gegeben, nur hab ich die nicht mitgenommen da ich solche von innen schon kenne, sie waren wohl noch älter als deins da nichtmal im DIN-Format.
andy1966
Inventar
#368 erstellt: 19. Mrz 2010, 12:28
Moin Leute
Heute gab es einen funktionsfähigen 17er TFT von Orion

Mfg.Andy



Django8
Inventar
#369 erstellt: 19. Mrz 2010, 13:35

Heute gab es einen funktionsfähigen 17er TFT von Orion

Und sogar mit zum Thema passendem Youngtimer auf dem Screen .
andy1966
Inventar
#370 erstellt: 19. Mrz 2010, 13:40

Django8 schrieb:

Heute gab es einen funktionsfähigen 17er TFT von Orion

Und sogar mit zum Thema passendem Youngtimer auf dem Screen .




Ne,ne,ne kein Youngtimer....der Capri I ist schon ein Oldtimer
Mein Traumwagen,wenn ich ihn endlich haben würde

mfg
Django8
Inventar
#371 erstellt: 19. Mrz 2010, 14:27

Ne,ne,ne kein Youngtimer....der Capri I ist schon ein Oldtimer

Hast recht, der Capri I ist ein Youngtimer (1968 oder so?). Mein 1992er Sierra hingegen geht bereits als Neo-Youngtimer durch .
andy1966
Inventar
#372 erstellt: 24. Mrz 2010, 13:48
Meine heutigen Funde

2 Filmprojektoren von Elmo 16 CL MO
Fotos liegen noch keine vor,stehen schon im Schuppen
Sind noch ungeprüft

2 Stk von diesen

http://cgi.ebay.de/w...es%26_fvi%3D1&_rdc=1


mfg.andy
Kirschi1988
Inventar
#373 erstellt: 24. Mrz 2010, 21:35
Hi!

@ andy1966:

Jaja die guten alten Filmprojektoren.

Was ich aber krass finde ist dass bei der Auktion die du da verlinkt hast doch tatsächlich einer versucht hat 250 Euronen dafür zu bekommen, also ich weis nicht aber erstens bekommt man son Ding bei hundert anderen Auktionen ab 1 Euro und zweitens; Wer überhaupt gibt 250 Euro für so ein altes Ding mit derartig veralteter Technik her - Mehr als z.B. 70 Eur wäre mir da schon zuviel, aber naja probiert wird heutzutage halt schon alles und wenns noch in einem Spitzen zustand ist wieso nicht, der bieter wird sich halt gedacht haben "Vielleicht verklickt sich ja wer"
Kirschi1988
Inventar
#374 erstellt: 26. Mrz 2010, 13:31
Hi!

Heute hab ioch eine MacAudio Red Attack 6000 6 Kanal Car-HiFi-Endstufe gefunden bei der anfangs der 2. Kanal nicht funktrionierte da es einen Kontaktfehler an dem Steckverbinder zwischen der Platine mit den inputs und der Endstufenplatine gab, das Problem war aber leicht zu beheben. Mal sehn was ich mit dem ding mach...
rebel4life
Inventar
#375 erstellt: 26. Mrz 2010, 14:01
Heut oder morgen mal wieder runterschauen, ein Kumpel will nen Mixer, vieleicht hat er Glück.


MFG Johannes
Kirschi1988
Inventar
#376 erstellt: 26. Mrz 2010, 21:08
Hi!

Konnte heut noch einen typischen Hofer (Aldi) PC mitnehmen der nettes zeug drinnen hat, darunter 1x512MB und 1x1GB DDR RAM Riegel, dann noch eimn Mainboard sowie passenden Pentium 4 mit mit 3,06GHz am LGA 775 Sockel, so einen hatte ich noch nie. Auch die Graka ist ganz nett, eine ATI Radeon 9600, dann noch ein 3,5" Einschub mit verschiedenen Cardslots (also son Cardreader dingsbums) das werkelt schon brav an meinem normalen Compi am internen USB Anschluss.
Mo888
Inventar
#377 erstellt: 26. Mrz 2010, 21:12
Von den Microstar Medion (Aldi) PCs habe ich auch schon ein paar mitgenommen.
Ich find die Dinger eigentlich gut!
Kirschi1988
Inventar
#378 erstellt: 28. Mrz 2010, 00:25
Hi!

Ja so schlecht sind die Microstar eh nicht, aber die sind halt immer mit so Mini-ATX Boards wo es oft nur 2 RAM-Slots und 3 PCIs gibt und haben meistens VIA Chipsätze die ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei sind, auusserdem kommt beim Hochfahren immer der echt billig anmutende MEDION schriftzug
Mo888
Inventar
#379 erstellt: 28. Mrz 2010, 11:11
Das stimmt.
rebel4life
Inventar
#380 erstellt: 28. Mrz 2010, 11:43
Mir sind da Lenovo/IBM PCs lieber, die halten ne Weile und sehen schick aus.

Leider war vorgestern nichts besonderes unten, schade...

MFG Johannes
Kirschi1988
Inventar
#381 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:47
Hi!

Heute hat mir ausnahmsweise mein Vater mal was Mitgebracht und zwar einen Belinea 19" LCD Computermonitor der sogar auf anhieb funktionierte, warum wirft sowas eigentlich wer weg?
andy1966
Inventar
#382 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:54

Kirschi1988 schrieb:
Hi!

Heute hat mir ausnahmsweise mein Vater mal was Mitgebracht und zwar einen Belinea 19" LCD Computermonitor der sogar auf anhieb funktionierte, warum wirft sowas eigentlich wer weg?


Weil man sich nen größeren kaufte

Aber cooler Fund

mfg
Mo888
Inventar
#383 erstellt: 31. Mrz 2010, 18:59
Hi...

das frage ich mich auch schon immer, warum jemand diverse Dinge wegschmeißt. Ich habe auch schon einen 19" TFT Monitor gefunden! Funktioniert auch immernoch einwandfrei!
Wolf23
Stammgast
#384 erstellt: 02. Apr 2010, 01:37
Ich wuerde mal gerne einen finden meiner flackert schon ^^

Ich finde eig immer nur Verstaerker, Lautsprecher oder PC-Innereien... DAS STAPELT SICH SO LANGSAM!

Ich muesste mal wieder ne radikale ebay-Aktion starten um den Kram loszuwerden -.- (es ist so hart sich davon zu trennen ^^)

Das ich jetzt die Magnats gefunden habe erfreut mich zwar auch sehr, allerdings AERGERT ES MICH MASSLOS!

Ich habe vor 2 Wochen mit nem Eigenbau angefangen und da auch Asche reingesteckt und ich weiss genau, dass das Eigenbauprojekt nicht an die Magnats rankommt...

GNAAAA ^^

Irgendwie ist dieses Dauerhorten zwar nen Hobby aber irgendwie auch ne schlechte Angewohnheit.



Auf jeden Fall Glueckwunsch zum Monitor :P
Kirschi1988
Inventar
#385 erstellt: 02. Apr 2010, 05:54
Hi!

@ Wolf23:

Ich finde verdammt selten brauchbare HiFi-LS, entweder es sind nur solche Polterdinger von so doofen Boom-Boom-Anlagen oder total zerlegte 80er Jahre Billig-LS

Ich kann mich von dem Zeugs das ich rumliegen hab und irgendwann mal fand auch nur schwer trennen, scheint wohl mehreren Leuten hier so zu gehen, man denkt beim durchmustern halt immer "...das verwewnde ich manchmal noch..., das könnte ich vielleicht noch wo gebrauchen..., sowas findet man nicht oft..., damit hab ich schon länger was vor..., das kann eventuell mal museal sein..., da sind noch brauchbare Ersatzteile drann...", naja so gehts mir zumindestens
Kirschi1988
Inventar
#386 erstellt: 16. Apr 2010, 11:30
Hi!

Heute gabs ELA-Lautsprecherleisten, insgesamt 9 Grosse mit je 12 Kleinen Lautsprechern und 2 kleinere Lautsprecherleisten, sie stammen wohl aus einem Hörsaal einer schule oder aus einer Kirche. Eine musste ich natürlich glöeich mal öffnen was ohne zerkratzen des Holzgehäuses und gewaltsamen abhebeln des Gitters nicht ging. Drinnen sind dann 9 Kleine LS mit einer bezeiochnung die mit WR anfängt, soweit ich weis wurden solche auch in den 80ern in verschiedenen kleinen Radios von Philips eingebaut, da aussen auf den Leisten nix draufsteht gehe ich davon aus dass sie von Philips sind. Ich habe die dinger mal an einem normalen verstärker angeschlossen da ich mir dachte dass sie vielleicht für mein Surrounsystem was wären aber die gehen da dann viel zu leise weil zu hochohmig (alle kleinen LS da drinnen sind in Serie geschaltet), um sie betreiben zu können bräuchte ich noch ein par so 100V Übertrager dann sollte es gehen wenn ich die 100V seite an die LS und die andere niederohmige an meine surrounanlage drannhänge, vorerst hebe ich mir diese dinger mal auf, eventuell sc hlachte ich die ja auch mal und baue mir 2 grössere LS mit je 48 Lautsprechern oder 4 Kleinere mit je 24 Lautsprechern da man die leisten nicht ohne sie zu beschädigen öffnen kann.
Kirschi1988
Inventar
#387 erstellt: 28. Apr 2010, 14:11
Hi!

Heute gabs Beute vom Rechof! Und zwar folgendes:


Eine Sapphire ATI Radeon X1500 Grafikkarte plus zwei 512MB DDR Rams aus einem alten Computer...:



Ein Behringer Effektgerät...:



...und dann noch eine Dreambox:



Die ATI Grafikkarte wandert wie so viele andere von mir gefundene in meinen Schrotteile-PC anstelle der älteren ATI Radeon 9600, das Behringer ding kann ich zurzeit nicht testen da ich keine XLR Kabeln habe also wirds vorerst mal gebunkert und die Dreambox probier ich mal aus wenns mich zaht
alittlebit22
Ist häufiger hier
#388 erstellt: 02. Mai 2010, 15:20
Also ich bin neu hier und bei meinem rec-hof ist eine netzteil pest meine letzten funde:
Coba nitrox 750 watt
Be Quite 550 watt
Thermaltake 560 watt
und noch 3 andere Be Quite mit 400-450 watt leider 2 durchgebrannt
dann noch ältere netzteile mit 300-500 watt
das highlight war mal ein amd x2 6000+ leider hate ich mir dierekt davor einen gekauft (der amd rechner is schon schrott)
und dann noch ne 300 gb sata platte (geht noch)
einen celeren d mit 3,83 ghz von nem aldi rechner
eineige laptops die die besitzer mit nem hammer bearbeitet haben usw.
zwei onkyo sc-600 boxen
und das geilste war das mir mal ein rec-hof typ n mobo gegeben hat was damals das neuste vom neuesten war (damals kostete es ca. 250 euro ) hab ich immer noch es ist ein abit ix Quadtgt
Kirschi1988
Inventar
#389 erstellt: 02. Mai 2010, 18:48
Hi!

Tolle funde, da dürfte wohl ein Computerfreak der immer das neueste vom neuesten haben will ausgemistet haben.
alittlebit22
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 02. Mai 2010, 19:01
Oha da hab ich aber viele schreibfehler gemacht
Kirschi1988
Inventar
#391 erstellt: 07. Mai 2010, 12:30
Hi!

Heute hab ich wieder einiges gefunden, ich zähle das ganze zeug hier nur kurz auf:

Einen Fujitsu Siemens computer mit 160GB Seagate SATA festplatte, SATA DVD-Brenner und AMD 64 wo ich aber noch nicht weis wie schnell der ist da ich den computer im halb zerlegten zustand gefunden hab, ausserden ist das Mainboard ein ganz kleines mit nur 2 PCI-Slots und ohne AGP daher weis ich auch noch nicht ob der so verwendet wird (ich habe ihn hauptsächlich wegen den SATA Laufwerken mitgenommen).
Ein kleines Röhrenradio von Philips mit Bakelitgehäuse das aber ziemlich zerbrochen ist und abgebrochene Teile fehlen, daher wohl nurnoch als Ersatzteilspender zu gebrauchen (6 Röhren, allerhand andere alte Kleinteile).

Aus einem Anderen Computer gabs eine Netgear W-LAN-Karte mit 3 Antennenanschlüssen, die muss ich erst Testen.

Dann noch ein APC Smart UPS 700 für Rackeinbau bei dem wie üblich nur die Blei-Gel-Akkus deffekt sind, testen konnte ich aber weiters noch nichts, die Akkus geben allerdings nixmehr her und sehen aufgebläht aus daher wird sonst wohl alles OK sein.

Ach ja ein neueres JVC CD-Autoradio fand ich auch, das sieht zumindestens noch ganz gut aus und hat wie viele böse Autoradios 4x50Watt draufstehen bei denen es sich aber wohl um P.M.P.O. Watts handelt, also eine nicht ernstzunehmende Angabe

Weiters gabs so ein Transmitterding vom Belkin das man im Auto am Zigarettenanzünder anstecken kann und das dann ein Audiosignal von z.b. einer Handyfreisprechanlage in ein Antennensignal umwandelt sodass dieses dann vcom Autoradio empfangen werden kann wenn dieses keinen line-In hat.

Und nun das wohl interessanteste, nämlich wird derzeit die Berufsschule für maurer hier in Langenlois umgebaut und da ich dort in der Pause Gebäck an die Schüler verkaufen muss ergab sich für mich die gelegenheit da mal einen rundgang durch das zurzeit schon recht ausgeschlachtete 60er Jahre Schulgebäude zu machen wo ich aus einem Müllhaufen promt einen der 100V ELA LS rausfischen konnte der zumindestens mal einen nützlichen ELA-Übertrager für meine Lautsprecherleisten spenden konnte mit dem diese übrigens ganz gut funktionieren.
Des weiteren traf ich den Schulwart und habe ihn gefragt was denn mit der noch montierten grossen Uhr am Gang gemacht wird - seine Antwort die wird entsorgt - meine frage - darf ich die vielleicht haben - er - ja Klar ich montier sie dir schnell ab - ja das wär cool so eine woltte ich schon immer mal haben, da hat der nette ältere Herr eben eine Stehleiter aus einem WC-Raum der auch schon völlig ausgeschlachtet ist geholt einen Schraubenzieher geschnappt und mir die Uhr gleich abmontiert, jetzt habe ich eine noch voll funktionstüchtige moderne Siemens Uhr wie sie in öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Bahnhöfen verwendet wird für mein Zimmer, nur die Stromversorgung muss ich mir noch basteln denn die läuft mit 24 Volts, aber die Uhr ist echt cool so eine bekommt man selten.
Mo888
Inventar
#392 erstellt: 07. Mai 2010, 13:09
Coole Sachen Kirschi. Einen Sata DVD Brenner habe ich leider noch nicht gefunden. Nur ein 120GB SATA Platte und noch eine 80GB Sata Platte.
Kirschi1988
Inventar
#393 erstellt: 07. Mai 2010, 13:41
Hi!

@ Mo888:

Ja die Festplatte und DVD-Brenner muss ich erst noch testen, beim DVD-Brenner ist vorne die Front von der Lade einseitig nicht richtig reingeklipst, abgebrochen scheint aber nix zu sein, ich hoffe der funktioniert noch.


[Beitrag von Kirschi1988 am 07. Mai 2010, 13:41 bearbeitet]
alittlebit22
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 07. Mai 2010, 17:38
Also meine sata funde:
sata dvd brenner = defekt
4 sata 80 gb platten=funktionstüchtig
1 sata 300gb platte =funktionstüchtig
1 sata 500gb platte=defekt
Mo888
Inventar
#395 erstellt: 07. Mai 2010, 17:43
Hi,

habe letztens sogar ne 1,5TB, also 1500GB SATA Platte von Western Digital gefunden. Aber natürlich DEFEKT!
Sowas würde ja auch keiner wegschmeißen, wenn sie noch geht.

Gruß Magnus
Kirschi1988
Inventar
#396 erstellt: 07. Mai 2010, 20:05
Hi!

Ich hab aber z.B. schonmal bei einer 1 GB Festplatte einen Headcrash repariert, da war halt einer der Heads so komisch "umgeklappt", den musste ich nur wieder forsichtig zurückklappen, die hat dann sogar wieder ohne Fehler beim überprüfen mit HDTune funktioniert, ich hab die dann sicherheitshalber aber nicht verwendet denn sie lief etwas laut. Ein andermal hab ich dann mal eine gefunden bei der die Heads sich irgendwie "festgefahren" hatten, also die lief dann erst nach einem kräftigen andrehen an der Platte auch wieder mit ein par wenigen Oberflächenfehlern, kA. wie sowas eigentlich passiert

@ Mo888:

Die 1500GB SATA wäre von innen interessant gewesen wie die so aussieht (grösse der Heads usw.), so einen GB-Giganten sieht man ja schliesslich nicht jeden Tag von innen. Wenn ich denk dass deine gefundene Platte 1,5TB hatte dann sehen meine vor gut 1 1/2 Jahren gekauften Seagate 1TB Platten auch schon wieder alt aus, dafür funktionieren die noch bestens, laufen an meinem gefundenen Asus P4P800SE Mainboard im Raid 1 Verbund und sichern so meine Fotos, Videos und einen ganzen Haufen Musik und noch jede menge anderes Datenzeugs, Seagate baut eben immer noch die besten Festplatten, angefangen hats da ja mit diesen netten dingern von denen man vor langer zeit noch öfters welche im müll fand, ich find übrigens den sound von diesen Monstern geil:

http://www.youtube.com/watch?v=bCm3WskyXzE&NR=1
alittlebit22
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 07. Mai 2010, 20:14
Na das is auch mal was neues ne 1,5 tb platte ... glückwunsch
alittlebit22
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 07. Mai 2010, 20:16
Ich weiss net ob ihr die kennt aber ein rec-hof typ den ich kenne hat lautsprecher gefunden die sahen wie ein gerader rohr aus und oben war dann der ls und darüber der hochtöner sagen euch die was ?
alittlebit22
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 07. Mai 2010, 20:18
Oh ne schon wieder rechtschreibfehler... ich bin müde gute nacht
Kirschi1988
Inventar
#400 erstellt: 07. Mai 2010, 20:43
Hi!

@ alittlebit22:

Hmm... das sind meistens so Rundstrahler, die dürften dann schon was ordentliches sein wenns kein Plastikgehäuse haben (es gab nämlich auch schon einige billige Rundstrahler "made in China for Billig-Müll-Anlagen@Aldi"). Gib mal im Google Rundstrahler Lautsprecher ein, da findest du einiges an infos zu solchen dingern und der Bauweise, auch die Google Bilder mal durchsuchen, aber es gibt verdammt viele verschiedene Fabrikate, musst du halt schauen wie die aussehen bzw. ob was draufsteht auf denen vom Freund.
alittlebit22
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 08. Mai 2010, 06:44
hier die waren es nur in grau
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMike56
  • Gesamtzahl an Themen1.558.171
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.824