HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vollker_Racho
Inventar |
17:57
![]() |
#11355
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Das dachte ich mir, nur normales Cordon Bleu besteht ja aus Hähnchen, Schinken und Käse. Vegetarisches isses dann Tofu, Tofu und Käse? Macht jetzt rein klanglich nicht so viel her, imho. |
||||
Labtec123
Stammgast |
18:00
![]() |
#11356
erstellt: 03. Mai 2012, |||
|
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#11357
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Da isst man einmal im Monat sowas und alle fallen über einen her ;). Viele Sojaprodukte und Fleischersatz schmecken widerlich, aber es gibt durchaus positive Ausnahmen. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 03. Mai 2012, 18:01 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#11358
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Also echtes Cordon bleu sollte mWn mit Kalb gemacht werden. Diese convenience Hühnerdinger, die nach Fischwegen der Mast der armen Gockel damit schmecken sind ja wohl nur eklig. Also wenn schon fleischlos, denn schon fleischlos und keine komischen Ersatzgeräte, finde ich. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#11359
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Zum Abendessen gibt es dafür gesalzene Maiskolben mit Barbecuesauce. |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#11360
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Ich liebe sie mit Kräuterbutter........... |
||||
LambOfGod
Inventar |
18:15
![]() |
#11361
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Labtec: sieht sehr lecker aus! |
||||
Nanobyte
Stammgast |
18:41
![]() |
#11362
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Bei mir heute: ![]() Der Versuch einer Quiche Lorraine. Als Student habe ich in einer langen Testreihe versucht, die Quiche von Bofrost nachzukochen. So habe ich das Grundrezept eigentlich drin. Aber heute ging es irgendwie nicht so von der Hand, der Teig wollte auch nicht so werden, wie ich mir das vorgestellt hatte... |
||||
ax3
Inventar |
18:50
![]() |
#11363
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Ja doch das ist ein großer Unterschied, ob Rind oder Schwein. Schwein zerfasert leicht und bei Rind gibt es Stücke, die sind wie für das Schmoren geschaffen und werden eigentlich immer zarter je länger sie geschmort werden, wiewohl es auch da eine Obergrenze gibt. 45 Minuten sind für manche Rindfleischstücke wesentlich zu kurz, da sie dann noch viel zu zäh sind. Bei Schweinefleisch dürfte das passen. Da fällt mir ein: Es gibt ein asiatisches Rezept für Hühnersuppe, da wird das Huhn drei Tage lang gebrüht. |
||||
Labtec123
Stammgast |
18:57
![]() |
#11364
erstellt: 03. Mai 2012, |||
war es auch ( langnese cremissimo und Schwartau schokosauce im Glas ist einbe sehr gute Mischung) |
||||
gammelohr
Inventar |
20:42
![]() |
#11365
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Das ist dann aber extrem ![]() Vielleicht sollte ichs auch mal mit Rind versuchen. |
||||
ax3
Inventar |
10:54
![]() |
#11366
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Das ist dann aber keine Hühnersuppe mehr ![]() ![]() |
||||
gammelohr
Inventar |
10:55
![]() |
#11367
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Mir war klar das das kommt ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
11:19
![]() |
#11368
erstellt: 04. Mai 2012, |||
bei mir grad fisch mit ingwer und paprika vom thai. bestellt hatte ich wie immer "sehr,sehr scharf", was aber wieder mal nicht umgesetzt wurde ![]() naja, der giftschrank hier ist gut bestückt ![]() P |
||||
Pilotcutter
Administrator |
11:25
![]() |
#11369
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Spargel pur, dazu Risotto mit ordentlich Parmesan inside, Hähncheninnenfilet mit handcraftet Sauce süß-sauer. Dazu einen sehr kühlen Chardonnay ![]() ![]() edit: Unsere Teller sind nun auch auf 16:9 umgestellt ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 04. Mai 2012, 11:29 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
11:28
![]() |
#11370
erstellt: 04. Mai 2012, |||
*sabber* |
||||
Nanobyte
Stammgast |
12:18
![]() |
#11371
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Sehr hübsch anzuschauen! Bis auf den Chardonnay, den mag ich ü-ber-haupt nicht. |
||||
Pilotcutter
Administrator |
12:24
![]() |
#11372
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Danke.
So'n Freund bin ich da auch nicht von. Generell nicht so von Weißweinen. Ist auch ein billiger Chardonnay für 1,79 oder so. Das Probelm ist nur, dass wir zu zweit locker, 150-200 Flaschen Wein (3-4 Fl./Woche) im Jahr durchziehen. Da muss ich dann folglich nicht 1.000 Euro p.a. für "durchziehen". |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:25
![]() |
#11373
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Öhm...einfach das Trinken sein lassen, wenn du ihn eh nicht magst! |
||||
Pilotcutter
Administrator |
12:29
![]() |
#11374
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Nicht mögen ist übertrieben. Bin da halt "kein Freund von". Aber zu Spargel gehört ja nunmal weiß. Weiß mag ich auch nur richtig schön gekühlt. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:42
![]() |
#11375
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Je kälter, umso weniger Eigengeschmack zeigt er ![]() |
||||
Jenny4
Stammgast |
13:19
![]() |
#11376
erstellt: 04. Mai 2012, |||
![]() ![]() ![]() [bemüht freundlicher Vorschlag] Wäre es irgendwie denkbar, über dieses Dogma noch mal nachzudenken? Deutsche Weißweine (und auch einige italienische) sind in der 5€-Klasse schon recht gut, und der Unterschied zu den billigeren ist wirklich zu schmecken. Es gibt so tolle Rieslinge von der Mosel, fränkische Silvaner, Weißburgunder vom Kaiserstuhl, Kerner aus dem Remstal... warum unbedingt Chardonnay? Guter Wein hält übrigens länger vor, wenn man die Hälfte der Zeit damit verbringt, am Glas zu schnuppern! ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#11377
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Ich sage es ja mit etwas Widerwillen, aber ich muss Dschenni Recht geben. Wir wollen gleich erstmal zur Metro. Ein Ziel ist der Steakkauf. Entrecote für den Grill und mal sehen, was die an T-Knochen haben........... |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:30
![]() |
#11378
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Mal ein Überblick: Mein Pulled Pork ist seit 5:20 Uhr heute Morgen im Ofen. Hab 2,5 Kilo Schweinenacken ohne Knochen welcher 30 Stunden mit Magic Dust gerubbt im Kühlschreank verbracht hat. Hat im Moment eine Kerntemperatur von 81°C muss noch auf 90° und wird bis dahin noch ein bis zwei mal gemoppt. Dazu haben wir Coleslaw nach KFC Rezept. |
||||
Nanobyte
Stammgast |
13:35
![]() |
#11379
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Hier an der Unstrut gibt es auch ein paar hervorragende Weißweine, allerdings auch nicht für 1,79. Aber auch im Supermarkt findet man im drei-Euro-Bereich genug trinkbares. Bei Wein muß man wählerisch sein. Ich sag jetzt nicht, Chardonnay sei per se nicht trinkbar, aber ich persönlich mag diesen Geschmack "wie umgekippt" nicht. Nur Sherry darf so schmecken. Mein Favorit ist Grauburgunder (Verwandter vom Chardonnay), der hat auch eine schöne Erdung. Und den gibt es als Pinot Grigio ja auch in jedem Aldi. Aber ich bin zur Zeit eher beim Rotwein. Und: 100 Flaschen pro Jahr und Nase gehen in Ordnung! Börps °*°*°*° |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#11380
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Erklärst Du, was das ist? |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:44
![]() |
#11381
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Magic Dust ist eine Gewürzmischung. Brauner Zucker Puderzucker Paprika Kumin Chili Senfpulver Salz Pfeffer Damit wird das Fleisch gerubbt (eingerieben) bevor es auf den grill oder in den Ofen kommt. gemoppt (Flüssigwürzung tunken oder einpinseln) wird dann mit einer Mischung aus Barbecue Sauce, Wasser, Apfelsaft und Essig. |
||||
LambOfGod
Inventar |
13:45
![]() |
#11382
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Eben gabs Döner und heute abend gibts Salat (bohnen, Mais, Gurken, Tomaten, Fetakäse, Dressing (welches, mal gucken)) dazu marinierte Champignons und gefüllte Paprikaschoten. [Beitrag von LambOfGod am 04. Mai 2012, 13:45 bearbeitet] |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#11383
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Ok, so was ähnliches habe ich mir vorgestellt....... |
||||
Pilotcutter
Administrator |
13:50
![]() |
#11384
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Wir haben auch gute Wein, keine Sorge. Ich habe 2 private Quellen für Wein. Einen Winzerladen an der Nahe mit Kartonlieferung und eine Connection über de Firma, wo ich hin und wieder 'n Paar Kartons kommen lasse. Der Rest geht via Kaufhaus. An sich bin ich auch mehr auf der Rotweinseite und mag besonders diese im Barrique Cabernet Sauvignon. Am liebsten die schönen würzigen Argentinier. aber auch badische und sonstige Landweine. Aber das gros sind günstigere Weine. Wir nehmen hie und da und dann und wann auch mal - so wie gestern abend - einen Wein mit zu Bette. Aber der Chardonnay hat diesen "Stich", das stimmt. Der Weißwein ist auch meist - wie hier - das Überbleibsel vom Risotto vonne Uschi.
Ja, genau, denn Bier trinke ich ja über's Jahr auch noch. ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#11385
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Was kein Problem ist, mit 40 an Leberzirrhose sterben wirst Du nicht mehr schaffen...... |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:55
![]() |
#11386
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Hab für heut Abend einen Australischen Shiraz Cabernet "Forest Hill" (Aldi). @Pilotcutter: Hatte mir ja was zum Testen mitgenommen vom Kleefisch. Am besten fand ich den 2008 Spätburgunder Ahr der Genossenschaft Mayschoss Altenahr. Recht gutes Zeug für die knapp 5€. Werde wohl von dieser Genossenschaft noch mal einen etwas besser ausgebauten probieren. Darf dann gern auch das Doppelte kosten. [Beitrag von PoLyAmId am 04. Mai 2012, 13:56 bearbeitet] |
||||
Mephiston2K
Stammgast |
13:57
![]() |
#11387
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Gerade zum Steak essen verabredet. Ich weiß nur noch nicht ob ich Rump oder Filet essen soll. Dazu Bratkartoffeln und Feldsalat. Das Beste: Die Menge und der Preis Das Filet hat mindestens 200g können aber auch schon mal 300 oder mehr sein, die nehmens da nicht so genau. Kosten tut das ganze dann komplett 14,50€ Das Schlechte: Gibt es erst in 2 Stunden. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:59
![]() |
#11388
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Ribeye bzw Entrecôte double... man will ja nicht verhungern^^ |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#11389
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Du lieferst uns sofort Bilder davon! ![]() Im Grillsportverein-Forum aktiv? ![]() |
||||
Mephiston2K
Stammgast |
14:11
![]() |
#11390
erstellt: 04. Mai 2012, |||
@PolyAmId: Oh, das weiß ich nicht ob ich das schaffen würde. Wird aber auch leider nicht angeboten. Hatte letztens mal schon ungläubig beim Tischnachbarn geguckt, als er n Porterhouse von geschätzen 700-800g verdrückt hat. (19,50€ mit Folienkartoffel & Salat) |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#11391
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Das sind ja Dumpingpreise. Wo gibts das denn? ![]() |
||||
Jenny4
Stammgast |
14:24
![]() |
#11392
erstellt: 04. Mai 2012, |||
@nanobyte schrieb:
Von 2010 rate ich allerdings dringend ab, wenn man nicht gerade Wert darauf legt, Jahrgang für jahrgang zu schmecken wie sich das Ergebnis dieses Mal wieder zeigt (auch n schönes Hobby). Die 2010er waren nicht gerade von der Sonne verwöhnt. ![]()
Äh, hüstel... schon mal drüber nachgedacht, wie viele Eichenspäne da im Stahltank geschwommen sind, bis der Rebensaft jede Erinnerung an seine Herkunft verloren hat? Die Weine sind sehr gefällig, keine Frage - aber so unspannend, oder? Bin ich hier die einzige, die so denkt!? Da folge ich dann lieber diesem Tipp (danke!):
![]() |
||||
Mephiston2K
Stammgast |
14:26
![]() |
#11393
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Da gibts das: ![]() Muss den Preis aber korrigieren sind doch ganze 15€(Freitags ist Steak Tag) ![]() Und ich muss sagen, ich hatte mein Steak bisher immer auf den Punkt perfekt. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
14:33
![]() |
#11394
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Wehe du petzt, dass ich das im Ofen mache und nicht auf dem Grill^^ |
||||
Zaianagl
Inventar |
14:39
![]() |
#11395
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Hast auchn Gutes Schrägstrich Einfaches für Rinderrippen? Da bekomm ich demnäxt ein paar Kg... |
||||
PoLyAmId
Inventar |
15:38
![]() |
#11396
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Für Schweinerippen wär das kein Ding aber Rinderrippen, da wüsst ich nicht mal ob ich die überhaupt marinieren sollte oder was. Einfach so aufs Feuer damit und dann nen leckres Meersalz dabei und groben Pfeffer.
Du, ich unterscheide da zwischen dem Kram, den ich im Alltagsgebrauch so nebenher trinke, was für mich durchaus unspannend sein darf. Da is mir eher nen konstant gefälliger Geschmack wichtig. Zum Experimentieren dann lieber die besonderen Sachen. Du hast schon recht was die Herstellung betrifft. Wer bei Gallo mal gesehen hat wie die Suppe gemacht wird verliert recht schnell seine sentimentale Einstellung zum Produkt. Wer hier in Deutschland richtig gute Weine trinken will kann aber auf Prädikate wie die goldene Kammermünze achten. Diese Weine müssen nicht teuer sein, sind aber immer qualitativ top und schmecken durch die Bank weg prima. |
||||
Jenny4
Stammgast |
16:29
![]() |
#11397
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Nanobyte
Stammgast |
18:09
![]() |
#11398
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Von den Oliven hat aber schon jemand genascht!? ![]() Ich komm' gleich mal kurz vorbei, ja? D. |
||||
peacounter
Inventar |
18:18
![]() |
#11399
erstellt: 04. Mai 2012, |||
was für brot essen spanier eigentlich? P |
||||
LambOfGod
Inventar |
18:26
![]() |
#11400
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Na, das hier natürlich: ![]() Spaß beiseite (obwohl das "spanische Brot" gut schmeckt)... ich denke die sind der französischen "Brotküche" recht ähnlich, also recht leicht und weich, weniger Vollkornlastig als das deutsche Zeuchs. Wahrscheinlich noch etwas mehr mit Oliven, Tomaten, Paprika etc. eingebacken... |
||||
gammelohr
Inventar |
18:35
![]() |
#11401
erstellt: 04. Mai 2012, |||
peacounter
Inventar |
18:35
![]() |
#11402
erstellt: 04. Mai 2012, |||
an spanien reizt mich irgendwie garnix. weiß auch nicht warum, aber selbst island steht deutlich mehr auf meiner "noch-zu-besuchen-liste" als dieses land... vielleicht sollte ich als extremer sonnenhungriger einfach mal den move wagen? P |
||||
LambOfGod
Inventar |
18:42
![]() |
#11403
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Mallorca kann zur Zeit der Mandelblüte (die ja momentan ist?) sehr sehr schön sein. Gibt ja auch mehr als den Ballermann. Ansonsten ist das Festland-Spanien eher weniger interessant. Da bevorzuge ich Südfrankreich. Ist auch warm-mediterran, dafür kann ich die Sprache, finde das Essen besser (mit Paella konnte ich mich noch nie anfreunden) und die Landschaft stimmt auch, v.a. weil man da nicht mal eben alles sehenswerte in einem 2 Wochen-Urlaub sehen kann. Island, da muss ich auch nochmal hin, v.a. um mal die "Wiederaufforstungsprogramme" zu besichtigen. Das war ja eigentlich mal eine richtig grüne Insel, und die solls ja auch wieder werden. Achja damit das noch im Thema bleibt: jetzt gibts n Schälchen Schokoeis zu den ersten 3 Folgen von "The Pacific"... [Beitrag von LambOfGod am 04. Mai 2012, 18:43 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
19:09
![]() |
#11404
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Zaianagl
Inventar |
19:14
![]() |
#11405
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Magst Du mich heiraten? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.596