Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#16820 erstellt: 04. Nov 2012, 10:18
"eigenvariation"?
heißt das einfach nur, du hast es nicht fertig gekauft oder hast du etwas grundlegendes verändert?

vor einiger zeit hab ich mal wieder so ein fertiges gekauft, aber irgendwie geht das mir nicht mehr runter.
tzatziki ist schnell gemacht und die zutaten dazu hab ich eh immer da.
joghurt, quark, zwiebeln, knoblauch, olivenöl und gurke kann man ja auch sonst immer brauchen...
ok, die gurke brauch ich seltener, aber die ist dann auch das einzige, was ich im fall der fälle holen müßte.

meine "variationen" sind (manchmal) ajvar drunterziehen (so, dass das ergebnis marmoriert ist. sieht hübsch aus und ist lecker) und (fast immer) feta grob gebröckelt einrühren (das find ich wirklich saulecker!)
Gelscht
Gelöscht
#16821 erstellt: 04. Nov 2012, 10:34

Gutmensch0815 schrieb:
Kommen "Moules-Frites" eigentlich aus Belgien oder Frankreich?


Frankreich, Bretagne, Nordküste - also die Region um Saint-Malo...

http://www.die-bretagne.de/pictures/stmalo/StMalo7.jpg
HGButtentee
Stammgast
#16822 erstellt: 04. Nov 2012, 10:53

"eigenvariation"?


Habe folgendes gemacht:

Quark, Schlagsahne, Creme Fraiché, Tomatenmark, Zitronensaft, Schnittlauch, Maggi(scharf mit Chili), Salz, Pfeffer, Chilipulver sowie Paprika gut verrührt.

Evtl verdient diese Kombination den Namen Tzaziki ja erst gar nicht.

Aber diese Fertigprodukte treffen einfach nicht den von mir gewünschten Geschmack.
peacounter
Inventar
#16823 erstellt: 04. Nov 2012, 10:54
frankreich.....so ein schönes land und so tolles essen....

wenn blos die franzosen nicht wären

ich fahr da nicht mehr hin... das ist mir alles zu kompliziert.
"vier-zwanzig-zehn-neun", "wir sprechen kein englisch", "unsere bedienungsanleitungen sind dreimal so lang, aber wenn wir uns unterhalten, reden wir halt dreimal so schnell".

ich hab echt nix gegen franzosen an sich und kenne viele nette, aber wie gesagt:
nicht meine welt.

pommes und miesmuscheln krieg ich auch hier.
vielleicht nicht ganz so stylish, aber style wird eh überbewertet


[Beitrag von peacounter am 04. Nov 2012, 11:00 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#16824 erstellt: 04. Nov 2012, 11:00

HGButtentee schrieb:
Quark, Schlagsahne, Creme Fraiché, Tomatenmark, Zitronensaft, Schnittlauch, Maggi(scharf mit Chili), Salz, Pfeffer, Chilipulver sowie Paprika gut verrührt.

Evtl verdient diese Kombination den Namen Tzaziki ja erst gar nicht.

kein knoblauch und keine gurke?
aber dafür maggi, tomatenmark und creme-fraiche?

hmmmm... da würde mir die bezeichnung "tzatziki" tatächlich nicht in den sinn kommen.
ist halt ne creme auf quarkbasis oder so.
muß ja deswegen nicht unlecker sein.
obwohl mir das mit dem maggi vermutlich nicht so schmecken würde.
das "scharfe" find ich auch nicht wirklich anders als das normale.



Aber diese Fertigprodukte treffen einfach nicht den von mir gewünschten Geschmack.
Gelscht
Gelöscht
#16825 erstellt: 04. Nov 2012, 11:05
Ja, in Frankreich muss man schon Französisch sprechen, ausserhalb der verstreuten Touri-Hochburgen jedenfalls. Ich kann wenig Vokabeln, aber akzentfrei sprechen, das gibt Bonuspunkte. Aber auch - nach zwei, drei Sätzen - verdutzte Gesichter, wenn ich bitte langsamer zu sprechen, da ich Ausländer bin

Nur einmal hat ein Clochard, der nach eine Kippe fragte, diese nach dem Anzünden weggeworfen, nachdem ich auf die Frage, woher ich denn komme, geantwortet habe. Ansonsten sind die da echt stressfrei und gastfreundlich, der Krieg ist längst vergessen.
HGButtentee
Stammgast
#16826 erstellt: 04. Nov 2012, 11:13

kein knoblauch und keine gurke?



OMG

Gerade nochmal drübergelesen.

Knolauch und Gurke waren natürlich mit dabei

Meinem Frauchen hatte ich ja extra geraten, auch davon zu probieren. Sonst hätte ich die Nacht auf der Couch verbracht


freut mich, das ich nicht der einzige bin, dem fertiger Tsaziki nicht zusagt
Zaianagl
Inventar
#16827 erstellt: 04. Nov 2012, 11:20
Da hab ich aber komplett andere Erfahrungen... sogar das Hotelpersonal läßt einen das manchmal spüren. Aber eben auf eine, sagen wir mal "subtile" Art. Immer so, daß man Ihnen nicht an den Karren fahren kann (keine frischen Handtücher, Zimmer nicht gemacht, kein Anruf wenn eine dringende Ersatzteillieferung kommt, Vorrauskasse selbst bei Firmenbuchung und Premiumkreditkarte...).
Also so kleine Schakinierereinen, die "ja mal passieren können"...
Vom Essen will ich erst gar nicht anfangen...
Die Hinterwäldler und einfachen Leute sind dagegen eher korrekt.

Gestern gabs Rahmgeschnetzeltes mit Schampingjongs und Zwiebeln und Semmelknödel und Bröggele.


[Beitrag von Zaianagl am 04. Nov 2012, 11:23 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#16828 erstellt: 04. Nov 2012, 11:43

peacounter schrieb:


@z25: ist das mit den beilagen ernst gemeint?
oder hast du den rest vor uns versteckt?
du rührst doch keinen quark/joghurt für nen teelöffel pro person an und grillst ne einzelne scheibe aubergine, oder?



Ne, ich sage ja: Kein Platz für den Salat. Von den gegrillten Auberginenscheiben war noch mehr da und der gebackene Feta war auch in größerer Portion vorhanden. Wegen der Größe des Steaks sieht das aber etwas merkwürdig aus......

Steak übrigens im Weber unter Zusatz von einem Buchenscheit nach dem scharfen angrillen noch im Rauch rosa ziehen lassen. Saulecker!
Zaianagl
Inventar
#16829 erstellt: 04. Nov 2012, 11:48
Graders gesehen, is ja voll der Hammer Zetti!
Sowas geht bei mir immer komplett ohne Beilagen runter, evtl etwas Brot dazu, aba sons nix!

Edit fragt: woher hast das T-Bone? Is ja nich mehr sooo einfach zu bekommen (meist bloß "Kotelett"). Hier mußt entweder Glück haben, oder zum Großhändler bzw Schlachthof.


[Beitrag von Zaianagl am 04. Nov 2012, 11:51 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#16830 erstellt: 04. Nov 2012, 11:49
ich kann mich ganz gut verständlich machen bei den amphibiengourmets , aber was zaianagl schreibt, entspricht auch meiner erfahrung.
nicht nur gegenüber krauts, aber gegenüber denen besonders.

in nordafrika komm ich mit meinem französisch bestens durch.
da wird aber auch nicht jeder satz mit schnörkeln, stuck und sahnehäubchen dekoriert und die geschwindigkeit den fähigkeiten des recipienten angepaßt.

mal im ernst:
in frankreich gibt es nicht wenige live-tontechniker, die im englischen totalversager sind.
und das in einer branche, in der imo ohne englisch einfach NIX geht.
aber weil das dort so selbstverständlich ist (und vor allem eben auch zelebriert wird), spricht man dann eben die beschriftung des mischpults oder gitarrenverstärkers ohne rücksicht auf verluste so aus, wie man lustig ist.

ich würd ja gerne mal über einen langjährigen geschäftlichen kontakt und das katastrophale, engstirnige und arrogante verhalten der gegenseite berichten (zum eigenen nachteil wohlgemerkt. uns ist das im prinzip am ar... vorbeigegangen), aber erstens reg ich mich dann auf und zweitens wäre das auch unprofessionell.
ax3
Inventar
#16831 erstellt: 04. Nov 2012, 12:13
Ich habe in Frankreich noch NIE irgendeine schlechte Erfahrung machen müsen.
Die Menschen waren IMMER äußerst zuvorkommend, höflich und hilfsbereit.

Zum Zaziki:
klassisch > Sahne-Quark, klein-gestiftelte, geschälte Salatgurke, viel frischen Knoblauch, bisschen Meersalz, Teelöffel gutes Olivenöl

Das ist es eigentlich. Konsistenz stellt sich nach einer Weile, wie bei Gurkensalat, durch die Entwässerung der Gurke ein. Ebenso wie der Geschmack. Zaziki muss mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. Nach dieser "Durchziehphase" überprüft man noch mal die Konsistenz, ob sie einem zusagt oder nicht. Einstellen dann bei Bedarf mit profanem Wasser oder Sahne oder Milch. Wenn zu weich > Quark.

Mir ist aber Cacik lieber. Das ist die türkische Variante. Joghurt und feingehackte Gurke vermischen, Knoblauch, Salz, Nana-Minze und/oder Dill zufügen, bei Bedarf WENIG Essig, Olivenöl.

PS
Ja guck. Hier ist sogar ein Video mit bei
http://kochdichtürki...sten-selbst-gemacht/


[Beitrag von ax3 am 04. Nov 2012, 12:16 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#16832 erstellt: 04. Nov 2012, 12:17

ax3 schrieb:
Ich habe in Frankreich noch NIE irgendeine schlechte Erfahrung machen müsen.
Die Menschen waren IMMER äußerst zuvorkommend, höflich und hilfsbereit.

ja, angeblich soll es in gallien ein dorf geben, das irgendwie anders ist....
ich habs leider nie gefunden


cacik ist auch toll.
definitiv und besonders mit minze!
aber gutes tzatziki kann man herrlich auch so löffeln und wenn dann noch fetastücke drin sind erst recht.
da finde ich cacik zu dünn.
Gelscht
Gelöscht
#16833 erstellt: 04. Nov 2012, 12:41
Wird sicher regional unterschiedlich sein, wir hatten ein Haus in der Bretagne, da leben viele Engländer, die Franzosen da sind Kummer gewohnt

Nur, man darf das "laissez faire" nicht missverstehen. Zudem, die Franzosen sind ein stolzes Volk, ziemlich locker, als Erbsenzähler ist man da vielleicht nicht so gut aufgehoben. Sie sind halt Franzosen, keine Deutschen - aber wer Respekt erwartet muss diesen auch mitbringen!
Z25
Hat sich gelöscht
#16834 erstellt: 04. Nov 2012, 12:42

Zaianagl schrieb:

Edit fragt: woher hast das T-Bone? Is ja nich mehr sooo einfach zu bekommen (meist bloß "Kotelett"). Hier mußt entweder Glück haben, oder zum Großhändler bzw Schlachthof.



Großhändler: Metro. Gut, wenn man in der Stadt wohnt........... Preis auch sehr gut: Diese Geräte (zwischen 6 und 800 g) haben so etwa gute 10 € pro Stück gekostet.
Zaianagl
Inventar
#16835 erstellt: 04. Nov 2012, 12:48
Metro hamwa au! Und noch nen andern! Da brauchse aba dochn Ausweis
peacounter
Inventar
#16836 erstellt: 04. Nov 2012, 12:55
ich erwarte garnicht so viel respekt und ich bringe sicher genug mit.

ich erwarte z.b. nicht, dass man von sich aus langsam und deutlich spricht (auch wenn ich das hier gegenüber fremdsprachlern tue), aber wenn man doch ausdrücklich drum bittet, immer wieder höflich nachfragt, sich entschuldigt, dass man etwas nicht verstanden hat usw und das dann damit endet, dass die andere seite das gespräch aufgibt, anstatt mal n bischen was runterzufahren, ist das schon mehr als nur "stolz".
das ist unhöflich und ignorant!

ich finds völlig in ordnung, wenn ein franzose sich ein bischen über die hart klingende deutsche sprache mokiert oder über die angebliche engstirnigkeit lächelt, aber andersrum muß man auch mal den erschlagenden wortreichtum und die "knautschigkeit" der sprache "veraugenzwinkern" dürfen und das vertragen sie dann im regelfall nicht.

"stolz" ist schön und gut, aber diese selbstverständliche erwartungshaltung geht mir ein bischen auf den sack.
im ernst: ich hab im betrieb nicht erst einmal einen anruf aus frankreich bekommen, in dem der anrufer ganz selbstverständlich und ohne zu fragen, ob man seiner sprache mächtig sei, auf französisch losquasselt und ich bin dann auch noch so höflich, ihn freundlich davon in kenntnis zu setzen, dass ich leider nur rudimentäre kenntnisse habe und ob er oder jemand anderes in seiner nähe evtl des englischen mächtig sei.

das sollte ich mir mal andersrum erlauben... ich glaub, das wär ein echter spaß
Zaianagl
Inventar
#16837 erstellt: 04. Nov 2012, 12:57

aber wer Respekt erwartet muss diesen auch mitbringen!



Wieso unterstellst Du hier mehr oder weniger unterschwellig daß es daran von unsere Seite (Pea und mir) mangeln könnte?
Wir sind dort aus geschäftlichen bzw beruflichen Gründen, was diese Verpflichtung schon alleine mit sich bringt.
Desweiteren haben wir mit dem "Proletariat" und dem "alltäglichen" zu tun und uns damit auseinderzusetzen.
Wir sind nicht nur geldbringende Touristen. Du glaubst unsere Eindrücke wären die oberflächlicheren?
0408SUSI
Gesperrt
#16838 erstellt: 04. Nov 2012, 12:58

Zaianagl schrieb:
Metro hamwa au! Und noch nen andern! Da brauchse aba dochn Ausweis :?


Willst du meinen haben?

Den Ausweis krichst du ohne Probleme. Musst nur hingehen und sagen, dass der türkische Schwager vom Cousin der Schwiegermutter deiner Exfreundin eventuell plant, in möglicherweise London ein vielleich Tunesisches Restaurant zu eröffnen, und du ihm die Fressalien hinliefern musst - schwupps, hast du einen Ausweis.

Aber bilde dir nicht ein, dass die Metro irgendwie "gut" oder "preiswert" wäre... Ist eher sowas wie ein Baumarkt. Schrott zu Mondpreisen.

Grob gesagt.
schmul
Inventar
#16839 erstellt: 04. Nov 2012, 13:01
Nicht unbedingt preiswert, hat aber Gebinde, die man so nicht überall bekommt und halt auch Produkte, die man sonst nur selten im Supermarkt erwerben kann.
Zaianagl
Inventar
#16840 erstellt: 04. Nov 2012, 13:04
Janee, man kennt ja seine Leute, die welche haben. Spontaneinkauf wird halt etwas erschwert. Das Fleisch finde ich aba schon ansprechend:

http://www.metro24.d...ischkatalog_2010.pdf
Z25
Hat sich gelöscht
#16841 erstellt: 04. Nov 2012, 13:07
Billig ist das wirklich nicht immer. Aber eine gute Auswahl und mE passable Qualität. Ausweis geht, musst halt ijemand mit ner Firma an der Hand haben, der dich als Einkäufer deklariert. Dann haste nen eigenen und es klappt auch mit dem Spontaneinkauf.
Zaianagl
Inventar
#16842 erstellt: 04. Nov 2012, 13:09

Ausweis geht, musst halt ijemand mit ner Firma an der Hand haben, der dich als Einkäufer deklariert.


Ah, das wusst ich nicht. Dann wird das in Angriff genommen, bald is ja wieda Pfrühling!
0408SUSI
Gesperrt
#16843 erstellt: 04. Nov 2012, 13:10

Zaianagl schrieb:
Das Fleisch finde ich aba schon ansprechend:


Fleisch iss generell ansprechend...

Mein persönliches Problem mit der Metro und Cash & Carry war immer, dass ich nach Verlassen dieser Märkte das Gefühl hatte, mich am ganzen Körper kratzen zu müssen, weil es hier juckt und da juckt...

Das geht mir bei Lidl, Aldi und Penny aber auch so...

Aber egal, soll euch nicht jucken...
Gelscht
Gelöscht
#16844 erstellt: 04. Nov 2012, 13:36

peacounter schrieb:
ich erwarte z.b. nicht, dass man von sich aus langsam und deutlich spricht (auch wenn ich das hier gegenüber fremdsprachlern tue), aber wenn man doch ausdrücklich drum bittet, immer wieder höflich nachfragt, sich entschuldigt, dass man etwas nicht verstanden hat usw und das dann damit endet, dass die andere seite das gespräch aufgibt, anstatt mal n bischen was runterzufahren, ist das schon mehr als nur "stolz". das ist unhöflich und ignorant!


Das ist eine Frechheit und fast schon rassistisch. P, Du machst das vielleicht, das Langsamsprechen. In Niederbayern verstehe ich als Deutscher schon kein Wort, meinst Du die reden deshalb hochdeutsch mit mir oder sprechen langsamer? Das hat Nichts mit dem Volk zu tun, das hat Etwas mit Menschen zu tun, das ist ein Problem überall auf der Welt, keines der Franzosen!
Gelscht
Gelöscht
#16845 erstellt: 04. Nov 2012, 13:38

Zaianagl schrieb:

aber wer Respekt erwartet muss diesen auch mitbringen!


Wieso unterstellst Du hier mehr oder weniger unterschwellig daß es daran von unsere Seite (Pea und mir) mangeln könnte?


Mir ist egal warum Du da bist. An Deutschlands Grenze endet Deutschland, da endet auch die Deutsche Gründlichkeit und das Spiessbürgertum. Und da fängt das Anpassen an. Oder auch nicht.
ax3
Inventar
#16846 erstellt: 04. Nov 2012, 13:41

0408SUSI schrieb:

Mein persönliches Problem mit der Metro und Cash & Carry war immer, dass ich nach Verlassen dieser Märkte das Gefühl hatte, mich am ganzen Körper kratzen zu müssen, weil es hier juckt und da juckt...

Das geht mir bei Lidl, Aldi und Penny aber auch so...


Wenn es also fast immer juckt, hilft meistens waschen oder möglicherweise ein Breitband Antimykotikum


[Beitrag von ax3 am 04. Nov 2012, 13:42 bearbeitet]
0408SUSI
Gesperrt
#16847 erstellt: 04. Nov 2012, 13:45

ax3 schrieb:
Wenn es also fast immer juckt, hilft meistens waschen oder möglicherweise ein Breitband Antimykotikum ;)


Es juckt ja erst nach verlassen dieser Läden... Vorher nicht...
Zaianagl
Inventar
#16848 erstellt: 04. Nov 2012, 13:48

Ole_Sörennsen schrieb:

Zaianagl schrieb:

aber wer Respekt erwartet muss diesen auch mitbringen!


Wieso unterstellst Du hier mehr oder weniger unterschwellig daß es daran von unsere Seite (Pea und mir) mangeln könnte?


Mir ist egal warum Du da bist. An Deutschlands Grenze endet Deutschland, da endet auch die Deutsche Gründlichkeit und das Spiessbürgertum. Und da fängt das Anpassen an. Oder auch nicht.


Nen Punkrocker Spiessbürger zu nennen ist irgendwie schon witzig...
peacounter
Inventar
#16849 erstellt: 04. Nov 2012, 13:54

Ole_Sörennsen schrieb:
Das ist eine Frechheit und fast schon rassistisch. P, Du machst das vielleicht, das Langsamsprechen. In Niederbayern verstehe ich als Deutscher schon kein Wort, meinst Du die reden deshalb hochdeutsch mit mir oder sprechen langsamer? Das hat Nichts mit dem Volk zu tun, das hat Etwas mit Menschen zu tun, das ist ein Problem überall auf der Welt, keines der Franzosen!


ok, da geb ich dir z.t. recht, aber werd mal nicht gleich so drastisch in deiner ausdrucksweise.
man kann sowas auch aus verschiedenen perspektiven beleuchten, ohne mit der rassismus-keule zu kommen.

zumindest bei der beschriebenen erwartungshaltung, (anruf aus frankreich hier in D oder auch wenn französiche händler zu uns an den messestand kommen), erleb ich das tatsächlich bei keiner anderen nation so "selbstbewußt" (aka "arrogant") wie bei franzosen.
das sagt NICHTS über den einzelnen aus und mir schwillt auch nicht der kamm, wenn so ein anruf kommt, aber innerlich schüttel ich schon den kopf und wundere mich nicht, dass nur wenige französische hersteller international was verkaufen.

im ernst:
es ist mir schon oft genug begegnet, dass in firmen, die durchaus gewillt sind, ihr zeug international an den mann zu bringen, NIEMAND englisch spricht. (und wenn doch, dann eben eine person und die dann auch noch völlig unzureichend).
schau dir doch mal (wenn überhaupt vorhanden) die englischen webauftritte kleiner hersteller in frankreich an und vergleiche das mit deutschen firmen.

das anpassungsproblem dürfte da imo kein typisch deutsches sein...


[Beitrag von peacounter am 04. Nov 2012, 13:57 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#16850 erstellt: 04. Nov 2012, 13:55

Zaianagl schrieb:
Nen Punkrocker Spiessbürger zu nennen ist irgendwie schon witzig... :D


Ich habe dich nicht so genannt, nur auf die Grenze Deutschlands hingewiesen. Egal in welche Richtung man dieses Land verlässt, es ändert sich so Einiges. Das muss auch Niemand akzeptieren, sich aber nicht darüber beschweren.

Aber mal unter uns, viele Alt-68er sind Heute die grössten Spiesser. Und merken's nicht!
0408SUSI
Gesperrt
#16851 erstellt: 04. Nov 2012, 13:59

Ole_Sörennsen schrieb:
Aber mal unter uns, viele Alt-68er sind Heute die grössten Spiesser. Und merken's nicht!


Stand kürzlich in der BÖLD-"Zeitung", stimmts..? Oder woher hast du dieses platte Vorurteil..?
Zaianagl
Inventar
#16852 erstellt: 04. Nov 2012, 14:08

Grenze Deutschlands hingewiesen. Egal in welche Richtung man dieses Land verlässt, es ändert sich so Einiges.


Das versteht sich ja wohl von selbst, würde ich das nicht so sehen, wäre es mir unmöglich meien Job zu machen!
Und daß Du darauf hinweißt zeigt mir Deine "Grundsatzmeinung", die Du anscheinend gern dem deutschen Michel andichtest und verallgemeinerst...
Es geht hier speziell um Frankreich und dessen Umgang mit mir, einem Deutschen (welcher auch in sehr vielen anderen Ländern ebenfalls tätig ist).
Und mit meinen Eindrücken und Erfahrungen steh ich absolut nicht alleinen da, diese kennen auch ca 50 meiner weiteren Kollegen.
Und diese "Tendenz" wird auch so von Franzosen bestätigt, wenn diese bereit sind eine objektive Beurteilung zu treffen...
Und das wars nun von meiner Seite zum (Nicht)Thema!
ax3
Inventar
#16853 erstellt: 04. Nov 2012, 14:30

peacounter schrieb:

im ernst:
es ist mir schon oft genug begegnet, dass in firmen, die durchaus gewillt sind, ihr zeug international an den mann zu bringen, NIEMAND englisch spricht. (und wenn doch, dann eben eine person und die dann auch noch völlig unzureichend).


Das ist dann der hier:
gaston

Bis jetzt nur Milchreis

Ich koche heute abend oder wir gehen essen.
peacounter
Inventar
#16854 erstellt: 04. Nov 2012, 15:04
bei mir gabs zur mittagszeit ein schönes frühstück mit käse und gekochtem ei und jetzt bin ich erstmal ein paar stunden in der firma.

heute abend dann angeregt durch hg tzatziki.
dazu die restlichen gefüllten weinblätter, tomaten, dicke zwiebelringe, pide und natürlich salat.

auf jeden fall nix französisches
naja, vielleicht hol ich noch n paar schmierige fritten an der bude um die ecke.
die passen zu tzatziki auch genial, find ich.
aber das ist für mich nix fanzösisches, auch wenn der name es vermuten ließe.
sagen wir halt freedom fries
Gamma_Ray
Stammgast
#16855 erstellt: 04. Nov 2012, 15:16
Rosenkohl-Schnitzel-Panne mit Kartoffelpüree
peacounter
Inventar
#16856 erstellt: 04. Nov 2012, 15:18

Gamma_Ray schrieb:
Meine Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen nur der Erheiterung der Allgemeinheit.

Z25
Hat sich gelöscht
#16857 erstellt: 04. Nov 2012, 16:52
Jetzt gerade ein Flensburger Winterbock. Später Spagghetti Tartuffo und ein Salat.
peacounter
Inventar
#16858 erstellt: 04. Nov 2012, 17:16

Z25 schrieb:
Später Spagghetti Tartuffo
geil!


und ein Salat.
logisch

PoLyAmId
Inventar
#16859 erstellt: 04. Nov 2012, 17:17
Ihr solltet den Zaziki nicht mit Quark sondern mit griechischem Joghurt machen. Das schmeckt viel besser.
peacounter
Inventar
#16860 erstellt: 04. Nov 2012, 17:24
da scheiden sich die geister.

ich mische am liebsten quark und joghurt und arbeite dann das ganze mit olivenöl auf niveau.

deutscher quark ist allerdings tatsächlich ein eher minderwertiges produkt.
trotz allem mag ich den geschmack irgendwie...
"topfen", was der eigentliche quark ist (man google bitte), ist schon was anderes, aber den kriegt man hier ja leider nicht
Gelscht
Gelöscht
#16861 erstellt: 04. Nov 2012, 18:16

Zaianagl schrieb:
Und daß Du darauf hinweißt zeigt mir Deine "Grundsatzmeinung", die Du anscheinend gern dem deutschen Michel andichtest und verallgemeinerst...


Du missverstehst mich, zumindest teilweise. Der Punkt ist, dass man es hier in D mit Gründlichkeit und Spiessbürgertum zu tun hat und sich auch Alles auf diese Spiessbürger eingestellt hat. Ob Du einer davon bist, ist mir völlig egal. Nur, in Frankreich gilt eben eher "laissez-faire". Deine Erwartungshaltung nach Gründlichkeit (Handtuchwechsel, Sofortige-Benachrichtigung, etc.) bist Du aus dem Spiessbürgerland gewohnt, nur endet dieses Land eben an seiner Grenze. So war's gemeint.

Du interpretierst kleine Versäumnisse als "Deutschenhass" auf die "subtile" Art - das ist schon ziemlich konstruiert. Das ist eben auch das Problem mit Sichtweisen, hat man erstmal eine aufgebaut, wird es schwer einen vergessenen Handtuchwechsel als das zu sehen was es ist: Ein vergessener Handtuchwechsel.

Und nochmal, ich war nicht als Tourist in Frankreich, wir hatten da ein Haus, da war ich einige Wochen pro Jahr, mein Vater hat 15 Jahre lang dort gelebt und sich sauwohl gefühlt, ohne! die Sprache zu beherrschen. Und mit Handtüchern hatte ich noch nie ein Problem, die werfe ich auf den Boden, dann gibt's frische, das ist international so üblich. Wenn das vergessen wurde rufe ich an der Rezeption an, drei Minuten später habe ich welche!? Daraus ein Problem zu machen, ist, ich muss es leider sagen, typisch deutsch.
Zaianagl
Inventar
#16862 erstellt: 04. Nov 2012, 18:43
Kässpätzle mit gschmelzde Zwiebl.
Spätzle logischerweise selbstgemacht, Käse authentischerweise mittelater Gouda, Zwiebel unbekannt.
Fürs Buzzi Tschickenmäcknaggets und Pommes vom Güldenen M, um dem Gequängel aufm Heimweg entgegenzuwirken.
Franquin
Hat sich gelöscht
#16863 erstellt: 04. Nov 2012, 18:44

Ole_Sörennsen schrieb:
Mir ist egal warum Du da bist. An Deutschlands Grenze endet Deutschland, da endet auch die Deutsche Gründlichkeit und das Spiessbürgertum. Und da fängt das Anpassen an. Oder auch nicht.


Übt man das nicht zuerst in den Grenzen des eigenen Landes?

---

Gestern abend vor dem Konzert hatte ich eine Minestrone als Suppe, einen Caprese als Vorspeise, dann Lachs im Parmesanmantel. Die Lady hatte eine Tomatensuppe und einen Salat mit Thunfisch.

Heute mittag, zum Frühstück gabs eine Kürbiscreme für die Lady und eine Gulaschsuppe für den Herrn. Danach hatte sie Fisch, und ich ein Ragout vom Rinderfilet mit frischen Champignons und Rösti.

Eben hatte ich etwas angebratenen Tatar auf Toast, danach drei mit 250 G gewürfeltem Schinken gebratene Eier, ebenfalls auf Toast.

Hunger habe ich immer noch, kann also sein, dass die Liste sich noch verlängert.
Z25
Hat sich gelöscht
#16864 erstellt: 04. Nov 2012, 18:51

Zaianagl schrieb:
Kässpätzle mit gschmelzde Zwiebl.
Spätzle logischerweise selbstgemacht, Käse authentischerweise mittelater Gouda,


Ist da alter, also würziger Gouda nicht besser?
peacounter
Inventar
#16866 erstellt: 04. Nov 2012, 18:54

Zaianagl schrieb:
Kässpätzle mit gschmelzde Zwiebl.
Spätzle logischerweise selbstgemacht, .

g'schabt? nee, oder?
peacounter
Inventar
#16867 erstellt: 04. Nov 2012, 18:57

Z25 schrieb:
Ist da alter, also würziger Gouda nicht besser?
junger wäre mist, aber alter ist zu trocken.

was nahmen eigentlich die schwaben, bevor sie an holändischen käse kamen?
DAS würde mich jetzt wirklich mal interessieren und ich würd es definitiv testen.
aber nicht mit dem brett, da versag ich kläglich...
für spätzle nehm ich die presse!
aus der tüte kommen die mir nicht in den topf... baaaaaaah!
Zaianagl
Inventar
#16868 erstellt: 04. Nov 2012, 18:58
Normalerweise nimmt man ja Allgäuer Bergkäse oder Emmentaler oder sowas. Ich mag das "rezente" oder trockene in dem Fall nicht so, und mittelater Gouda war halt grad da. Was er ja meistens ist...


für spätzle nehm ich die presse!


dito!


[Beitrag von Zaianagl am 04. Nov 2012, 18:59 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#16873 erstellt: 04. Nov 2012, 19:32
Erneut erinnere ich an die Sachlichkeit!

Zum Thema:
Ein Sonntagabend Arrangement

2012-11-04-1279_1

Maronen, Ziegenkäse mit Bacon überacken, ein Cabernet aus der Pfalz und ganz rechts etwas regionale Schlechtwettermedizin.

Gruß. Olaf
Z25
Hat sich gelöscht
#16875 erstellt: 04. Nov 2012, 19:34
Schlechtwettermedizin? Bohnsupp? Haben wir was verpasst?
Pilotcutter
Administrator
#16876 erstellt: 04. Nov 2012, 19:40
Nein, nichts verpasst. Nur in der erweiterten Familie hat's Nachwuchs gegeben
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.560
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.171