Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Was habt ihr euch als letztes gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
enta
Stammgast
#24258 erstellt: 12. Sep 2016, 11:34

kinodehemm (Beitrag #24256) schrieb:
:D
Dibbemess, rund um de Henninger Turm un Silvesterfeiern am Eiserne Steg..

FFM hat mehr zu bieten als livrierte Banker un es Bahnhofsvertel.. :D


In bestimmten Hotels, kann man auch als Partymuffel sehr schön das Feuerwerk an Silvester mit freunden genießen

a
32miles
Inventar
#24259 erstellt: 12. Sep 2016, 12:01
Dann kannst du ja da Urlaub machen. Ach nee, im Herbst gibt's kein Feuerwerk.
cbv
Inventar
#24260 erstellt: 12. Sep 2016, 13:08
@enta:
Frankfurt ist nur aus der Entfernung zu ertragen. Mir reicht da der Blick aus meinem Esszimmer vollkommen.
enta
Stammgast
#24261 erstellt: 12. Sep 2016, 14:42
Ach naja cbv, abgesehn vom Verkehr finde ich es eigentlich ganz nett
Aber hauptsächlich wegen dem Essen

Aber ja so in Königstein oder so nur den Blick haben und die Option rein zu fahren ist auch mein Favorit.
cbv
Inventar
#24262 erstellt: 12. Sep 2016, 14:59
@enta: So ist es. Unverbaubare Lage mit Blick über Frankfurt bis (bei gutem Wetter) hinüber in den Spessart.

BTT: Winter Is Coming --> Docker Bob Hat
In schwarz, natürlich.


[Beitrag von cbv am 12. Sep 2016, 15:01 bearbeitet]
Guido_2911
Inventar
#24263 erstellt: 12. Sep 2016, 18:31
Paar Schuhe, neue Klamotten, und ein Abendmahl bei Burger King, 500€
xutl
Inventar
#24264 erstellt: 12. Sep 2016, 18:42
4x Doppel-Übernachtung mit Frühstück in Wien (Dezember)
Kalle_1980
Inventar
#24265 erstellt: 12. Sep 2016, 20:09

Guido_2911 (Beitrag #24263) schrieb:
Paar Schuhe, neue Klamotten, und ein Abendmahl bei Burger King, 500€


das hätte ich gern etwas genauer mit artikel und preis aufgelistet
Guido_2911
Inventar
#24266 erstellt: 12. Sep 2016, 20:12
Burger King 16 €
Der Rest für 3 Jeans, 3 paar Schuhe , 5t-shirts, socken und paar Unnerbuchsen


[Beitrag von Guido_2911 am 12. Sep 2016, 20:12 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#24267 erstellt: 12. Sep 2016, 21:02
Aber wegen Disagio rumgeizen
Guido_2911
Inventar
#24268 erstellt: 12. Sep 2016, 21:07
Aber sicher. Es geht ums Prinzip....
Gordenfreemann
Inventar
#24269 erstellt: 12. Sep 2016, 21:28
Tja, mann hat seine Prinzipien. Wo immer dich auch liegen.
kölsche_jung
Moderator
#24270 erstellt: 13. Sep 2016, 06:26

cbv (Beitrag #24260) schrieb:
... Frankfurt ist nur aus der Entfernung zu ertragen. ....

Ich hatte mal n gutes Jahr ne Verhandlung in Frankfurt ... ich seh das auch so

enta (Beitrag #24261) schrieb:
Ach naja cbv, abgesehn vom Verkehr finde ich es eigentlich ganz nett
Aber hauptsächlich wegen dem Essen
...

ja, der Verkehr toppt alles von mit bisher erlebte ... ich kenn keine Stadt mit so einer beknackten, nicht funktionierenden Verkehrsführung
... vom "Essen gehen" war ich allerdings auch recht enttäuscht ... öfter mal mit frankfurter Kollegen abends diverse Restaurants besucht ... mehr als "Durchschnitt" habe ich da nicht kennengelernt ... da kenn ich (deutlich) besseres ... deshalb

gekauft nix, aber "was" reserviert ... Tisch für 2 im "Restaurant One" in Roermond ...
cbv
Inventar
#24271 erstellt: 13. Sep 2016, 07:41

kölsche_jung (Beitrag #24270) schrieb:
ich kenn keine Stadt mit so einer beknackten, nicht funktionierenden Verkehrsführung

Es gibt schlimmeres: L.A.
Papa_Bear
Stammgast
#24272 erstellt: 13. Sep 2016, 08:02
Heilige Schei*** - volle Zustimmung, L.A. ist wirklich brutal.
kölsche_jung
Moderator
#24273 erstellt: 13. Sep 2016, 08:28
... naja, man sollte aber auch die Größenordnungen im Auge behalten ...
das Metropolregionen wie zB LA oder (etwas näher dran) Paris ... oder RheinRuhr mit ganz anderen Verkehrsproblemen zu kämpfen haben als solche (vergleichsweise) "Dörfer" wie FF/M sollte klar sein ...
insoweit modifiziere ich meine Aussage, dass der Straßenverkehr in Frankfurt gemessen an der ausgesprochen geringen Größe Frankfurts das übelste ist, was ich je erlebt hab

ich Deutschland komm ich jedenfalls in Hamburg, München, Köln (sowieso ) deutlich besser voran (obwohl größer) und auch Düsseldorf, Essen, Dortmund (geringfügig kleiner) gehen deutlich besser ... zu Berlin und Stuttgart kann ich nix sagen, bin ich zu lange nicht mehr rumgefahren
auch Paris empfand ich zuletzt vorn paar Wochen als deutlich flüssiger als FF/M
Tank-Like
Inventar
#24274 erstellt: 13. Sep 2016, 09:02
Schade, wegen Stuttgart wollte ich gerade Fragen. Da ich selber Dresden und Berlin gewöhnt bin, war ich schockiert, was sich die Leute in Stuttgart antun. Da würde selbst ich (sofern die Option besteht) nur mit Öffis unterwegs sein - und ich liebe Autofahren und normalerweise verhagelt mir selbst ein wenig Stau den Spaß daran nicht...

@ Topic: ein halbes Lachsbrötchen und ein (großes) Stück Pflaumenkuchen für zusammen 2€ zum Frühstück
cbv
Inventar
#24275 erstellt: 13. Sep 2016, 09:21
Habe zwei Jahre in Stuttgart gelebt. Fand ich auch nicht wirklich prickelnd.

San Diego macht übrigens auch nicht wirklich Spaß, wenn man sich einmal verfahren hat.
Das Einbahnstraßen-"System" ist ähnlich hirnverbrannt, wie das in Frankfurt.
Papa_Bear
Stammgast
#24276 erstellt: 13. Sep 2016, 11:20
Stuttgart ist eine einzige Kreisbahn. Wie ein mythologischer Maelstrom - alles saugt sich in die Mitte und steckt da fest
Hamburg empfand ich stets als bemerkenswert problemlos, gemessen an der Tatsache dass alle immer nur motzen...
cesmue
Inventar
#24277 erstellt: 13. Sep 2016, 11:25
5 Funktionsshirts
Sa01-1
Bei mir is allerdings die Hauptfunktion den Wanst zu bedecken.
cbv
Inventar
#24278 erstellt: 13. Sep 2016, 11:35
Mittagessen für €6 und für den netten Anblick noch €1 extra.

@Papa:
Kreisbahn. Sehr ... passend beschrieben.
ApeOfTheOuterspace
Inventar
#24279 erstellt: 13. Sep 2016, 12:27
6 CDs bei amazons "3 für 15"


[Beitrag von ApeOfTheOuterspace am 13. Sep 2016, 12:28 bearbeitet]
enta
Stammgast
#24280 erstellt: 13. Sep 2016, 12:43
Frankfurt hat wirklich furchtbaren Verkehr.

Das liegt aber auch an den extrem vielen Pendlern, ich glaub in keiner anderen deutschen Stadt
stapeln sich so vieler Arbeitsplätze auf so einen kleinen Raum.

Man kann ja nicht mal zu feierabend die A661 entlang fahren, ohne wenigstens 1 mal im Stau zu stehen.
Aber was solls, ich muss glücklicherweise nicht pendeln

Gekauft habe ich Hardcore, Kabel und ne Hose.

br_hardcore201571jt15p37JL._SL1500_BO122E017-Q11@14
cesmue
Inventar
#24281 erstellt: 13. Sep 2016, 13:26

Tank-Like (Beitrag #24274) schrieb:


@ Topic: ein halbes Lachsbrötchen und ein (großes) Stück Pflaumenkuchen für zusammen 2€ zum Frühstück


Es lebe die sächsische Backkunst zu fairen Preisen!

Eierschecke vermiss ich.
Papa_Bear
Stammgast
#24282 erstellt: 13. Sep 2016, 14:10

Eierschecke

Das wird doch korrekt "Eiorschähggä" geschrieben du Ignorant!
(Habe selbst Verwandtschaft in DD, vermisse eher die deftigen Speisen )
Tank-Like
Inventar
#24283 erstellt: 13. Sep 2016, 14:15
Danke für den Tip mit der Amazon-Aktion:
Issues von Korn
Make Yourself von Incubus und
Toxicity von System of a Down

Muss mich mal ein wenig musikalisch weiterbilden

@ Backkunst: Ja, Eierschecke würde ich auch am meisten vermissen unter allen sächsischen Spezialkuchen (also inkl. Stollen). Allerdings nur die Dresdener. Die Freiberger hat die Quarkschicht nicht und ist nicht so mein Fall...


[Beitrag von Tank-Like am 13. Sep 2016, 14:17 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#24284 erstellt: 13. Sep 2016, 17:55
@papa: Wies geschrieben wird ist wurscht, hauptsache schmeckt. Und das tuts

@Tank; Die Freiberger kannte ich nichtmal, da fehlt ja die Hälfte
Papa_Bear
Stammgast
#24285 erstellt: 13. Sep 2016, 19:24
Ich freue mich auf den Stollen. Und werde mir auch gleich als erstes eine Wagenladung Quendt's ordern.



enta
Stammgast
#24286 erstellt: 14. Sep 2016, 07:42
Hmmm Stollen, ich bin ja ganz anfällig für Weihnachtsleckereien, jedes Jahr wieder ein Kampf
nicht fett zu werden
Papa_Bear
Stammgast
#24287 erstellt: 14. Sep 2016, 09:14
Ich mach' das immer ganz einfach so:
1 Scheibe Stollen = 160 Situps.

Ab 3 Scheiben wird das ganze sehr zeitraubend
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#24288 erstellt: 14. Sep 2016, 09:47
..das Thermometer zeigt 30° und ihr redet über Weihnachtsgebäck..
Arbeitet ihr alle bei LIDL und Co?
Papa_Bear
Stammgast
#24289 erstellt: 14. Sep 2016, 12:20
Ich bin da pervers: Stollen könnte ich das ganze Jahr essen. Dafür aber keine Torten usw, da lehne ich ab.
Mag diese fruchtige Süße von Stollen einfach.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#24290 erstellt: 14. Sep 2016, 15:01
Moin

mir ist da aber ein klassischer Butterstollen zu 'mastig'..
Früchtebrot, Quittenbrot vor allem, ist da meine Ersatzdroge..

Demnächst gibts wieder
RheaM
Inventar
#24291 erstellt: 14. Sep 2016, 15:11

Papa_Bear (Beitrag #24285) schrieb:
Ich freue mich auf den Stollen. Und werde mir auch gleich als erstes eine Wagenladung Quendt's ordern.



:prost


Pfui, Fabrikstollen ißt man nicht
Papa_Bear
Stammgast
#24292 erstellt: 14. Sep 2016, 16:43
Reimann's fällt auch vom Band und leider komme ich nicht mal schnell nach DD um welchen anzuschaffen. Das was hierzulande verbockt wird ist noch grausiger... also nehme ich den der wenigstens noch ansatzweise den handgemachten Originalen meiner Kindheit nahekommt.



EDITH

Früher hat meine Oma mir immer ein Ostpaket quer durch die Dresdener Manufakturen geschickt... so zehn verschiedene Stollen, handgemacht und ein absoluter Traum. Aber das packt meine liebe Frau Großmutter nicht mehr... darum eben so.


[Beitrag von Papa_Bear am 14. Sep 2016, 16:50 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#24293 erstellt: 14. Sep 2016, 16:46
Ich bin mit Quendt zufrieden. Preis/Leistung stimmt.
Reiniman
Hat sich gelöscht
#24294 erstellt: 14. Sep 2016, 16:50

Papa_Bear (Beitrag #24289) schrieb:
Ich bin da pervers: Stollen könnte ich das ganze Jahr essen.


Das kannste laut sagen, aber nur Butterstollen. Andere mag ich nicht so sehr.

Aber dürfen darf ich nicht, wegen ständig ansteigender Konfektionsgrößen.
RheaM
Inventar
#24295 erstellt: 14. Sep 2016, 16:50
Ich bekomm meinen von einem Bäcker in Laubegast. Und da früher zuhause Von Mutter und Oma gebacken wurde ( 1/3 Eigenverbrauch, 2/3 für die Westverwandten ) bin ich da sehr verwöhnt
cesmue
Inventar
#24296 erstellt: 14. Sep 2016, 17:00
Ja, aber alles kaum hier verfügbar, da nehm ich dann eben Reimann/Quendt als die Plagiate die wie süßes Brot und Persipan schmecken.
Mutter hat früher selber Stollen gemacht und sie beim Bäcker ausbacken lassen.

Mist, jetz hab ich Appetit!
catman41
Hat sich gelöscht
#24297 erstellt: 15. Sep 2016, 05:43
Moin,

Stollen ist echt was herrliches - allerdings zur passenden Jahreszeit!

Während meiner Kindheit/Jugend hatte meine Oma "ohne Ende" die Familie mit Stollen versorgt - lagen immer gut verpackt auf ihrem Schlafzimmerschrank.

Lang ist es her - 1993 ist sie verstorben!

Meine Mutter hat sich auch mal ans Backen von Stollen versucht - war ihr aber dann zu anstrengend!

lg
Harry
ZeeeM
Inventar
#24298 erstellt: 15. Sep 2016, 06:27
Stollen backt man nicht, die gräbt man
Earthwing
Ist häufiger hier
#24299 erstellt: 15. Sep 2016, 06:52

ZeeeM (Beitrag #24298) schrieb:
Stollen backt man nicht, die gräbt man :D

Na dann Glück auf
cesmue
Inventar
#24300 erstellt: 15. Sep 2016, 07:42

ZeeeM (Beitrag #24298) schrieb:
Stollen backt man nicht, die gräbt man :D


Bevorzugt in Dr. Oetkers Puddingpulverminen.
kölsche_jung
Moderator
#24301 erstellt: 15. Sep 2016, 08:20

Reiniman (Beitrag #24294) schrieb:
... Aber dürfen darf ich nicht, wegen ständig ansteigender Konfektionsgrößen. :D

was nur bedingt mit körperlichen Änderungen zu tun hat ... wenn ich heute ein Sakko in der selben Größe anprobiere, wie ich 5 alte im Schrank hab (zum Teil 10-15 Jahre alt) ... pass ich in die "neuen Größen" nicht mehr rein, die alten passen immer noch
... und nein, die alten sind nicht aus "stretch" ...

übrigens auch ein Grund warum ich Anzüge nur noch "Maß" kaufe, is zudem auch nicht (oder nicht viel) teurer

@Stollen
BÄÄÄÄÄÄH ... meine Oma hat früher immer so 30-40 Stollen selber gebacken, der war super ... hab nach ihrem Tod ein paar mal "gekauften" probiert ... nie wieder!
Hab übrigens grad die Zutatenliste von Quendt durchgeschaut ... selbst da ist noch einiges drin, auf was ich gerne verzichten würde ... nen richtig handgemachten Stollen mit anständigen Zutaten würde ich ja auch ordentlich bezahlen ... da es allerdings kaum noch richtige Bäcker gibt ... und die Handvoll richtiger Bäcker die es in Köln gibt, kriegen eh keinen richtigen Stollen hin, bzw machen es einfach nicht

Ich erinnere mich auch noch an die Leipziger Lerchen, die uns (West) mein Großonkel (Ost) immer geschickt hat ... soooo lecker, der hatte es einfach drauf, war halt Bäcker alter Schule ... meine Frau hat sich mal dran versucht, waren ok, kamen aber bei weitem nicht an die von Onkel Oskar ran


[Beitrag von kölsche_jung am 15. Sep 2016, 08:21 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#24302 erstellt: 15. Sep 2016, 08:26
Leipziger Lerchen sind ne feine Sache, aber auch meine sächsischenVerwandten sind leider sterblich. Bei den Lerchen meint man es heutzutage zu gut, zu viel Marzipan und Zucker.
Aber je nachdem auch noch sehr gut.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#24303 erstellt: 15. Sep 2016, 08:43
Moin

bei Stollen kann ich nur zu Handarbeit un d Eigeninitiative raten..

Wenn man sich Mühe gibt und vor allem bei den Zutaten auf Qualität setzt, werden die Dinger einfach Klassen besser als die frei erhältliche Standardware.
..zB, wenn einem ein lieber Kollege kandierte bzw eingelegte Bergamotte aus Pillnitzer Ernte zukommen lässt
catman41
Hat sich gelöscht
#24304 erstellt: 15. Sep 2016, 09:41
Moin,

das die Qualität z. B. vom Stollen so ist, wie sie ist, liegt aber z. T. auch am Verbraucher!

Stichwort:

"Geiz ist Geil"

OT:

apropos Dr. Oetker:
am Dienstag gab es auf ZDF ne Doku über Dr. Oetker.

Mein Schwager arbeitet für die Tischlerei u. Messebaufirma Hoffmann, die für Oetker die Messestände aufstellt. Er selbst baut nicht auf - koordiniert (Beschaffung d. Geräte, Zeichnen der Stände etc.) die Messen, bundesweit.
Läuft was schief, kriegt er als erster den Stress ab.

lg
Harry
enta
Stammgast
#24305 erstellt: 15. Sep 2016, 09:55
Wir bekommen unsere Stollen von einem Freund aus dem Osten, da gibt es eine kleine Bäckerei die nur
200 Stück im Jahr noch traditionell produziert und das ist wirklich ein unfassbar leckerer

Aber ich hab jetzt auch einen neuen Favoriten für die Weihnachtszeit und zwar pumpkin pie nach amerikanischem Rezept,
habe ich neulich mal gebacken und die sind wirklich mega gut, schmeckt ein bischen nach Spekulatius.

Kann ich nur empfehlen.
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#24306 erstellt: 15. Sep 2016, 15:11
Moin

pumpkin pie ist auch was feines, wenns ein guter Kürbis ist..
Manche schmecken einfach nur muffig-erdig, da brauchts dann viel Gewürz

Schmeckt btw auch salzig gemacht und mit Lamm-oder Rinderhack drin gut, ähnlich wie ne Quiche..
Kalle_1980
Inventar
#24307 erstellt: 15. Sep 2016, 16:47
paar steaks für 35€
dertelekomiker
Inventar
#24308 erstellt: 15. Sep 2016, 17:11
Jumbo Shrimp Cocktail und 24oz Porterhouse im Morton's Anaheim.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578