HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Fußballthread - Saison 2024/25 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 2000 ... 3000 ... 3200 .. 3300 .. 3400 .. 3500 .. 3530 . 3540 . 3550 . 3560 . 3565 3566 3567 3568 3569 3570 3571 3572 3573 3574 . 3580 . 3590 . 3600 . 3610 . Letzte |nächste|
|
Fußballthread - Saison 2024/25+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
_ES_
Administrator |
16:02
![]() |
#179222
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Eigentlich wollte er erstmal nix machen. ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
16:19
![]() |
#179223
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Wurde doch weiter vorne schon geklärt: Schalke! |
||||||
|
||||||
*hannesjo*
Inventar |
16:30
![]() |
#179224
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Nach Art des Hauses , " ⚽️ " Komödienstadel in München - aber nur ein kurzes Gastspiel vom " Hauptdarsteller ". 🍻 [Beitrag von *hannesjo* am 21. Feb 2024, 16:37 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
16:58
![]() |
#179225
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
XperiaV
Inventar |
17:00
![]() |
#179226
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Da müssen sich die Leute andere Gründe suchen um mit Süßigkeiten, Feuerzeugen und Tennisbällen werfen zu können. |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:02
![]() |
#179227
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Schon doof. Zumal Karneval auch gerade vorbei ist. ![]() ![]() |
||||||
TomGroove
Inventar |
17:04
![]() |
#179228
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Ich sehe da eigentlich auch nur Kloppo, aber was für eine Farce, jetzt noch bis Ende der Saison. Das wird nicht so laufen... |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
17:14
![]() |
#179229
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
da kommen Erinnerungen an Max Eberl auf ...
mE nicht zulässig ... damit wendet sich das Präsidium mE völlig unrechtmäßig gegen das (in geheimer Abstimmung, wahrscheinlich ebenso unrechtmäßig erzielte) Mitgliedervotum ... |
||||||
XperiaV
Inventar |
17:17
![]() |
#179230
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Klopp niemals, der macht ein Jahr Pause, und er ist so der einzige dem ich so eine Aussage auch abnehme. Eberl ist ja bald aktiv, zusammen mit Favre könnte was gehen ... Die Vereinsführung in Liverpool ist ziemlich geduldig, selbst mit Klopp ging man auch durch sportliche Täler ohne nervös zu werden. Ob er mit Bayern wieder Dauer-Meister und Pokalsieger werden will ... wer weiß. Vielleicht bleibt Alonso auch noch ein Jahr bei Bayer. Sooo schlecht hat er es da auch nicht, und kommende Saison in der CL ... wer weiß was da möglich ist. |
||||||
fischpitt
Inventar |
17:18
![]() |
#179231
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Oder Bayern München öffnet die Porto , Leergut und andere Kassen und kauft den Pillen den Alonso raus . |
||||||
XperiaV
Inventar |
17:24
![]() |
#179232
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Davon muss man einfach ausgehen! Da kann man dann für Alonso nur hoffen dass die Lobby Spieler bei Bayern nicht wieder so launisch kicken wie unter Tuchel ... Aber Alonso hat wohl ein deutlich besseren Ruf, auch weil er bei Bayern noch mit dem ein oder anderen spielte. Sebastian Hoeneß geht dann zu den Pillen und wird erneut Meister. ![]() |
||||||
Jack_
Inventar |
17:25
![]() |
#179233
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Da kann man mal sehen, wie groß die Macht der Fanszene sein kann ![]() |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#179234
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Sehe ich auch so , ich glaube auch nicht , das wir Klopp als Nationaltrainer sehen werden , ich würde auf ein Jahr Pause tippen und dann übernimmt er die Trümmer von Barcelona , da gehts ja momentan auch ziemlich chaotisch zu . Barca oder Madrid , auch weil es für ihn persönlich mit Haus auf Mallorca ne praktische Lösung wäre . ![]() |
||||||
*hannesjo*
Inventar |
17:42
![]() |
#179235
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
... das wird der selbstbewusste und stolze Spanier nicht machen - Geld hat er definitiv auch genug. 😤 😃 |
||||||
fischpitt
Inventar |
18:13
![]() |
#179236
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
ich hoffe es ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
18:55
![]() |
#179237
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Hat der nicht 3 Jahre in München gespielt? Was soll den der gegen die Bayern haben? |
||||||
pitufito
Stammgast |
19:43
![]() |
#179238
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Wieso denn nicht? Er hat die Wahl in Liverpool in riesige (zu grosse?) Fusstapfen zu treten oder in München die Mannschaft wieder zurück in die Spur zu bringen. Und das bei vermutlich deutlich höherem Gehalt (Die Bayern sind ja inzwischen die, die am meisten zahlen). Und sollte Liverpool Meister werden, sind die Fussstapfen gottgleich gross). Das muss man sich nicht unbedingt antun wollen. |
||||||
XperiaV
Inventar |
20:04
![]() |
#179239
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Naja wenn Liverpool wirklich Alonso will, dann werden die wohl kaum verlangen dass er dort Serien-meister wird - immerhin gibt es dort einige Vereine die das Ziel haben Meister zu werden, In D hingegen MUSS er jedes Spiel gewinnen und am Ende am besten mit zwei Titeln dastehen, nur die Meisterschaft wäre schon ein "Misserfolg". Man darf gespannt sein was der Spanier machen wird. Bayern hat sich ja mit dem Gehaltsgefüge in der Mannschaft kein wirklichen Gefallen getan. Will man einen Umbruch (der eigentlich von Nöten wäre), dann wird es schwierig Gnabry, Goretzka, Sané, Coman und eventuell Kimmich loszuwerden. Keiner der großen Vereine würde denen dieses Gehalt zahlen was sie aktuell bekommen. Für die weitere Trainer-Entwicklung wäre ein Wechsel zu den Bayern mMn das falsche ... das kann er in 10 Jahren immer noch wenn er will. Dann wird auch wahrscheinlich Uli nicht mehr so reingrätschen ins Tagesgeschäft. |
||||||
Fischers_Fritze
Inventar |
20:39
![]() |
#179240
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Die Fans nutzen diese Macht noch viel zu wenig. Es ist aber gut, dass die Fans ein deutliches Stoppschild aufgestellt haben. Die Millionen und Milliarden, um die es geht, werden am Ende zum Großteil von den Fans bezahlt. |
||||||
_ES_
Administrator |
21:42
![]() |
#179241
erstellt: 21. Feb 2024, |||||
Milliarden...Warum nicht gleich Fantastillarden... ![]() Die Gelder die benötigt werden um den Zirkus am laufen zu halten, die kann man nicht mit Bier, Bratwurst und Eintrittskarten am Wochenende generieren. Wenn kein Geld von "außen" rein soll, dann wird alles wieder teurer werden. Aber dann stehen die Schokotaler-Werfer da und blöken was von Abzocke, weil Ursache-Wirkung erkennen, da kann nicht jeder mit um. ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
06:20
![]() |
#179242
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Nein, der ganze Zirkus wird eher wieder auf ein wirtschaftlich vernünftigeres Maß heruntergefahren. Klar, um den Preis der internationalen Vermarktungsfähigkeit der Liga. Aber das hätte die mangelnde Binnenattraktivität der Liga nur weiter zementiert. ![]() |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#179243
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Alles Schuld der Bayern , die haben weltweit das Spiel gegen Leverkusen vermarktet und danach sind alle Investoren abgesprungen ![]() ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
09:57
![]() |
#179244
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Bastarde! |
||||||
fischpitt
Inventar |
10:01
![]() |
#179245
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Wie kann man nur ![]() Andere frage , was wird nur passieren wenn T.Tuchel mit den Bayern den CL Titel Gewinnt ?? Lustig wäre es auf jeden fall ![]() |
||||||
XperiaV
Inventar |
10:12
![]() |
#179246
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Naja selbst Real Madrid hat Heynckes mal nach einem CL Gewinn entlassen wenn ich nicht irre. Also wenn bei der Konkurrenz die noch in der CL k.o. Phase dabei ist BAYERN MÜNCHEN diesen Wettbewerb gewinnt, dann wäre das tatsächlich sehr überraschend ![]() Immerhin noch dabei sind PSG, Real, Man City, Barca, Arsenal ... oder man fliegt im HF gegen die Bienen raus ![]() |
||||||
George_Lucas
Inventar |
10:28
![]() |
#179247
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Mir ist es unverständlich, dass die DFL einknickt vor Gewalt und Störungen einzelner Ultra-Fangruppierungen! Meiner Meinung handelt es sich um professionellen Fußball, mit dem viel Geld verdient wird. Wer das nicht will oder akzeptieren kann, dass es dafür Geldgeber braucht, soll sich Spiele der Amateurligen ansehen. Aber auch da werden inzwischen Gelder gezahlt. Der professionelle Fußball wird sich so schnell nicht mehr zurückdrehen lassen. Schon gar nicht, wenn man internationen konkurrenzfähig sein will. Dass es dann auch noch Ultras von BVB sind, die sich lautstark gegen Investoren aussprechen, setzt dem ganzen die Krone auf, immerhin ist ihr eigener "Verein" eine Aktiengesellschaft. Mehr Widerspruch geht kaum noch. Aber auch die Ultras z. B. von RB Leipzig, Leverkusen, Hertha, Hoffenheim und HSV kann ich nicht ernst nehmen, wenn diese sich gegen Investoren aussprechen, weil ihr eigener Club praktisch ein "Investoren-Verein" ist. Dass die DFL nun ihre eigene Mehrheitsentscheidung aufhebt und Investoren absagt, zeigt mir vor allem Eines: Die DFL kuscht vor einer lautstarken Minderheit, die das Ergebnis einer demokratisch durchgeführten Abstimmung nicht akzeptieren wollen - und auch sonst vielfach mit vereinsschädigendem Verhalten (Pyro im Stadion, Sachbeschädigung, Körperverletzungen) negativ auffallen. Anstatt etwas gegen diese Störer zu unternehmen, knickt man lieber ein. Ich befürchte, dass viele Ultras diesen "Sieg" als puren Machterfolg feiern - und einmal an der Macht geleckt, diese sicherlich nicht aufgeben werden. Da kommen auf uns Fußballfans noch weitere "Aktionen" in Form von Störungen zu. Jetzt bestimmen die Ultras nämlich: Wann gespielt wird, wie lange gespielt wird und ob überhaupt weitgespielt wird. Die DFL wäre gut beraten, sich gegen diese Gruppierungen durchzusetzen. [Beitrag von George_Lucas am 22. Feb 2024, 10:34 bearbeitet] |
||||||
XperiaV
Inventar |
10:33
![]() |
#179248
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Kleiner Vorschlag an die Quirlanten ... das nächste Ziel sollte sein die BL/CL/EL & Pokalspiele samt PL und La Liga alle bei einem Anbieter unterzubringen, für monatlich maximal 20€ ![]() Ihr schafft das!!! So teuer sind Tennisbälle nicht ... |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#179249
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
@ George Lucas So wie ich die Proteste verstanden habe , geht es in erster Linie um die 50+1 Regel , die ich selber sehr sinnvoll finde , allein schon deswegen weil man einen Verein der sich mehrheitlich in Investorenhänden befindet auch von rechts wegen gar nicht mehr Verein nennen dürfte . Die zweite Sache die mich gegen diese Geldgeilheit stimmen lässt , ist eben genau der angestrebte sportliche Erfolg , der durch massenweise Geld eben NICHT garantiert wird , da gibt es ohne Ende Beispiele . PSG und Chelsea dürften die prominentesten sein , der eine Verein ist trotz der teuersten Spieler der Welt noch nie international was geworden und der zweite hat es genau EINMAL geschafft , nur um danach wieder im Mittelfeld zu versinken , nachdem man geradezu absurde Summen verbrannt hat . Gerade die Premier League ist für mich das Parade Beispiel dafür , dass massenhaft Kohle nichts bringt , schon gar nicht wenn immer mehr Vereine an diese Summen über Investoren herankommen , die deutlichste Folge davon ist erstmal , dass diese Summen zumeist erfolglos verbrannt werden . Arsenal , Tottenham , Chelsea , ManU und selbst ManCity sind für mich eher Beispiele , wie man es nicht macht . Auch ein Guardiola brauchte trotz riesiger Summen 4 Anläufe , um die Champions League zu gewinnen . Dazu kommt , nachhaltig sind die Erfolge , wenn sie sich denn nach gigantischen Investitionen endlich mal bezahlt machen , so gut wie nie . Im Prinzip hat sich in der Premier League gar nicht viel geändert , außer das jetzt viel mehr Geld ausgegeben wird und trotzdem ist es Italien was im UEFA Ranking an Nr. 1 steht und die Premier League streitet sich dahinter mit der Bundesliga um Rang 2 und das obwohl gefühlt in der Premier League das 10fache an Investitionsvolumen im Umlauf ist . Und mal ganz ehrlich , was ist denn so toll an Diven wie Ronaldo , Messi , Mbappe, Neymar und wie sie alle heißen , muss man solche Typen wirklich in der Bundesliga haben auf Dauer ?? Sorry , ich kann auf solche Typen getrost verzichten , die haben kein Monopol auf guten Fußball , mir reichen überschätzte Möchtegern Diven wie Kimmich und Sane vollkommen aus , um meinen Bedarf an schrägen Vögeln zu decken , die nur dann gut spielen , wenn sie gerade mal Lust dazu haben und alles nach ihrer Pfeife tanzt . |
||||||
George_Lucas
Inventar |
11:35
![]() |
#179250
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Darum geht es eben nicht. Es geht darum, dass ein Investor eine Milliarde Euro der DFL gibt und dafür prozentual an den Erlösen der TV-Rechte beteiligt wird. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind das 6 bis 8 Prozent auf 20 Jahre. Mit der 50+1-Regelung hat das nichts zu tun.
Das sehe ich anders, weil die letzten Meister (Liverpool, City) ohne das Geld und die damit einhergehenden Verpflichtungen wahrscheinlich nicht so erfolgreich gewesen wären. Dass andere Teams wie Chelsea mit dem Geld nicht umgehen können, weil die Investoren dahinter keine große Ahnung von Fußball haben, steht auf einem anderen Blatt. Was ich viel erstaunlicher finde ist, dass die Eintrittspreise in England dermaßen hochgegangen sind, dass diese von "Normalverdienern" kaum zu bezahlen sind. Trotzdem sind die Stadien durchweg ausverkauft. Ursprünglich hieß es mal, dass durch Investoren die Eintrittspreise nicht steigen würden...
Diese "Diven" würde ich gerne regelmäßig in der Bundesliga sehen. Momentan ist nur noch Bayern willens und imstande, international konkurrenzfähige Gehälter an Spieler zu zahlen. Wäre das nicht so, würde die meisten Stars Deutschland höchstwahrscheinlich verlassen. Schließlich ist so eine Fußball-Karriere zeitlich limitiert. Das ist ja auch gut am BVB zu sehen. Das ist praktisch ein Farm-Team für die großen internationalen Vereine geworden. Talentierte Spieler können sich international in der CL zeigen - und werden dann von Top-Teams wie City und Real für aberwitzige Ablösesummen weggekauft. Der BVB wird bis auf Jahre mit dieser "Politik" keine CL-Titel mehr gewinnen können, weil es dafür an der Klasse der Spieler fehlt, da der BVB die international aufgerufenen Gehälter nicht zahlen kann und will. [Beitrag von George_Lucas am 22. Feb 2024, 11:38 bearbeitet] |
||||||
Hüb'
Moderator |
11:43
![]() |
#179251
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Nunja, was sollen sie tun? Sich von ihren Vereinen abwenden? Ich glaube nicht, dass bspw. die heute demonstrierenden BVB-Fans die damalige Idee, der Ausgründung einer AG, besonders toll fanden. Ich glaube nicht, dass die genannten Gruppierungen in die jeweiligen Entscheidungsprozesse einbezogen worden sind oder ein Anrecht auf Einbezug gehabt hätten.
Es ist ja nicht so, dass dieser "demokratische Prozess", in Form von geheimen Hinterzimmerabstimmungen, nicht Gegenstand von Kritik wäre. Siehe allein das öffentlich hinterfragte Abstimmverhalten von Martin Kind, der ggf. durch mandatswidriges Verhalten erst eine Pro-Investor-Entscheidung herbeigeführt hat. Wir reden ja nicht über eine überwältigende Mehrheit bei der Abstimmung. Und ob da um jeden Preis unbedingt noch mehr Geld hinein muss, in das System? Meiner Ansicht nach nein, denn am meisten würden die Großen profitieren, was die sportliche Ungleichheit innerhalb der Liga befördert. Und das alles nur, damit der FCB, vielleicht der BVB, in der CL mit den dortigen Geldsäcken mithalten können? Ich fand' den Protest - auch in der Art der Umsetzung - gut und finde das Ergebnis begrüßenswert. Ein bisschen mehr Demut und Bodenhaftung tun dem ganzen Fußballzirkus sehr gut und Fehlentwicklungen, wie die absurden Spielerpreise und -gehälter, werden damit, zumindest in Deutschland, gebremst. ![]() [Beitrag von Hüb' am 22. Feb 2024, 12:10 bearbeitet] |
||||||
Just_music
Stammgast |
12:05
![]() |
#179252
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
![]() ![]() |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#179253
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Nicht direkt , das ist richtig . Aber die Fans sehen den Einstieg solcher Investoren eben als Einstieg solche Regelungen aufzuweichen und eben Verhältnisse wie in der Premier League auf Dauer einzuführen und wie du schon richtig bemerkt hast , was die Eintrittspreise anbetrifft ist dieses Argument , man müsse sowas zulassen , damit der Liga Betrieb bzw. eben Eintrittspreise und Stadionpreise fürs Drumrum nicht ansteigen , einfach nicht schlüssig . Wofür also das Ganze ?. Letztendlich in der Hauptsache dafür immer utopischere Ablösesummen und Gehälter zu zahlen und sich trotzdem selber die Taschen immer voller zu stopfen . Ich denke nicht , das man jede dieser Entwicklungen einfach widerspruchslos zu schlucken hat Es ist eine Unsitte ganz allgemein geworden , dass erwartet wird jede Änderung , bei der mit vermeintlich notwendigen Neuerungen geworben wird , kritiklos mitzumachen . Das bemerkt man in vielen Bereichen heutzutage , Neuerungen werden nur hofiert , weil sie eben neu sind , ob sie in der Praxis sinnvoll, praktikabel oder auch nur notwendig sind , wird gar nicht mehr hinterfragt . Bei diesem Investorendeal zum Beispiel ist immer nur die Rede davon , dass die Liga mehr Geld dadurch einnimmt und das ist gut , dass hat man auch toll zu finden . Mit ein klein wenig nachdenken , fragt man sich aber auch , was hat denn der Investor davon ? Das ist schließlich kein heiliger Samariter , sondern wer Geld investiert , möchte damit Gewinne erzielen , wie werden sie erzielt ? In diesem Falle durch den Verkauf von Fernsehrechten , ein Investor kauft also einen Teil der Fernsehrechte um damit Gewinn zu machen , in dem er sie widerrum an Dritte weiter veräußert und um Gewinn machen zu können , muss die Liga möglichst international erfolgreich sein und da fängt die Preisspirale an sich zu drehen . Mehr Erfolgt bedingt teurere Spieler , die Vereine müssen die eingenommenen Gelder also sofort wieder investieren , damit das Interesse an den Rechten hoch bleibt und so dreht sich das Karussel immer weiter und betrifft natürlich auch ab einem gewissem Punkt die Preisentwicklung bei den Kartenverkäufen und schon ist man auf dem Weg zu englischen Verhältnissen . Will man das ?? Dauerkarten nur noch für besser Verdienende , denn genau da gehts hin . |
||||||
_ES_
Administrator |
14:47
![]() |
#179254
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Das ist dem Spiegel eine Eilmeldung auf der ersten Seite wert: ![]() |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#179255
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Nagelsmann ist nicht so doof , wie ich dachte . Eine logische Frage , wenn man sich gerade die Leistungen der Bayern Akteure im Mittelfeld anschaut , abgesehen davon das es ziemlich absurd ist , wenn der erfolgreichste deutsche Vereinsspieler weltweit mit den meisten Titeln nicht für die Nationalmannschaft aufläuft . Ob das nun ne Eilmeldung auf der ersten Seite wert ist , sei dahin gestellt ![]() |
||||||
XperiaV
Inventar |
15:04
![]() |
#179256
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Naja ob es wegen Toni dann deutlich besser läuft? Kann ich mir nicht vorstellen ... aber wirklich schlechter kann es ja kaum werden. Mit Schottland, Ungarn und der Schweiz ist auch ein Ausscheiden möglich, aber ich denke die Gruppe wird man mit Mühe überstehen. |
||||||
-Houdini-
Stammgast |
18:33
![]() |
#179257
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Erst wenn Schweinsteiger, Klose und Podolski dazu kommen. ![]() |
||||||
*hannesjo*
Inventar |
18:43
![]() |
#179258
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
... ein erstklassiger " Links - Fuß " wie Wolfgang Overath / Wadenbeißer fehlt dann aber auch noch - Netzer kann ja dann " liegenbleiben ". ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 22. Feb 2024, 18:49 bearbeitet] |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#179259
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Tausche einen Kroos gegen 5 Kimmichs , der Wechselkurs wäre nach meiner Ansicht fair , obs das allein bringt , schaun wir mal ![]() |
||||||
-Houdini-
Stammgast |
19:17
![]() |
#179260
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Gut, Overath und Netzer bringen's nicht mehr, aber Podolski ist gut in Form. Allein die Dinger, die er in der laufenden Saison bereits rausgehauen hat, könnten fürs Achtelfinale reichen. Im Gegensatz zu (erste) Sahne weiß er nämlich noch, wo das Tor steht. |
||||||
Zwuggel
Inventar |
19:24
![]() |
#179261
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Eine AH EM Nationmannschaft ![]() |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#179262
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Was solls , aber einer der alten Herren spielt immer noch bei Madrid und hat als Stammspieler dieser Mannschaft Champions League Titel am Fließband gewonnen . Abgesehen davon war es eben diese Weltmeister Mannschaft 2014 , die das genialste Spiel bei einer WM überhaupt abgeliefert hat , schau ich mir immer noch mal wieder an zum genießen . ![]() |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#179263
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Glückwunsch an Freiburg 3:2 gegen Lens nach Verlängerung ![]() |
||||||
*hannesjo*
Inventar |
21:31
![]() |
#179264
erstellt: 22. Feb 2024, |||||
Schließe mich an , " toll " für Christian Streich / Freiburg. 🤗 Frankfurt " tut " sich verdammt schwer dagegen - 😒 USG spielt äußerst clever und auch sehr fokussiert. ... 0 : 1 , das war's dann wohl ... sie haben's " vergeigt " - schlussendlich gesagt, einfach nur " weggeschmissen " . 🥴 [Beitrag von *hannesjo* am 23. Feb 2024, 00:15 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
00:44
![]() |
#179265
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
Der ist so oder so nicht doof, war er noch nie. Nur eben noch blutjung. Wie dem auch sei, eine Reaktivierung von Kroos könnte im Nachhinein als Meisterstück bewertet werden, je nach Verlauf der EM. Einer der sichersten Passgeber auf diesen Planeten... Der seit Jahren bei den Spaniern für Entzücken sorgt, hier aber eher gedisst wird, typisch Deutsch möchte man sagen. Der Prophet gilt nichts im eigenen Land. Der Nagelsmann hat eine zeitlich begrenzte Aufgabe, dazu passt ein zeitlich begrenzter Mitspieler im Sinne von Ü30 und somit schon kurz vor der Rente. Warum nicht mit alten Granden für dieses einmalige Ereignis auflaufen...Kann nur besser werden. |
||||||
Zaianagl
Inventar |
01:24
![]() |
#179266
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
Wie alt ist Schweini? |
||||||
*hannesjo*
Inventar |
03:08
![]() |
#179267
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
🗣 " Kann nur besser werden " , damit hat der Hr. Administrator natürlich absolut recht - denn schlechter geht's garantiert " nimmermehr ". Ob Kroos allerdings die vielen Vorschusslorbeeren auch einlösen kann , fraglich, hängt natürlich auch vom vielzitierten " Mann-schafts-geist " ab. Der Wille, die mannschaftliche Geschlossenheit wird ein entscheidendes Kriterium und messbarer Faktor für Erfolg oder Misserfolg sein ; ob das handwerkliche Vermögen dann aber auch ADÄQUAT mithalten kann ... " 🤔 - 🧐 " Schau'n mer mal, würde mich definitiv wundern - verblüffen. Die überaus technischen Feinheiten sind ja gerade nicht unsere originäre Stärke - ausgewiesenen Prädikate , das " Fußballerische Ein-mal-eins " wird ja überall auf der Welt entsprechend hoch- professionell trainiert. Trainieren lässt sich ALLES , nur im Curling sind Weltklasse - Kanadier, Schweizer und die Schweden noch geringfügig besser als wir 😅 ... kein Wunder, die haben ja auch entschieden mehr EIS vor de Hütten'. ... wie die Weltklasse- Holländer im Eisschnelllauf DAS machen bleibt allerdings ein Wunder, ein Geheimnis. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 23. Feb 2024, 06:29 bearbeitet] |
||||||
Fischers_Fritze
Inventar |
07:08
![]() |
#179268
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
1 Mrd €. - davon sollten 700 Mio. bei den Vereinen ankommen und 300 Mio. € bei der DFL - für den Ausbau der Vermarktung (insbesondere Ausbau der TV- und Streamingaktivitäten, Asien usw.). 700 Mio. : 36 Vereine : 20 Jahre = 972.000 € pro Verein pro Jahr - ganz ehrlich, das soll die Vereine retten und international ganz nach vorne bringen? Natürlich sind 972.000 € viel Geld, aber gemessen an den jährlichen Umsätzen sind das doch "peanuts" (vor allem bei den "großen" Vereinen). Und Blackrock & Co. sind doch keine Wohlfahrtsverbände. Die erwarten eine ordentliche Rendite. Und in den Verträgen hätte es bestimmt Klauseln gegeben, dass die DFL sich verpflichtet, alles dafür zu tun, dass die Einnahmen (von denen "nur" 8% an die Investoren gehen) jährlich ordentlich steigen. Und wenn das (warum auch immer) nicht so läuft, wie die Investoren sich das vorstellen, dann üben die selbstverständlich Druck auf die DFL aus. Es wird schon "Schikanierklauseln" geben, mit denen die Investoren Druck ausüben und ihre Interessen durchsetzen können. Blackrock verwaltete Ende 2022 rund 8,6 Billionen Dollar! Die wissen ganz genau, wie es geht. Oder glaubt jemand ersthaft, dass Blackrock sagen würde: "Oh, schade, das Investment bringt uns nicht erwartete Rendite, das ist aber dumm gelaufen?" - Nie im Leben, Profitmaximierung ist deren Aufgabe, dafür sind sie da und das ist aus der Sicht von Blackrock auch vollkommen legitim. Langer Rede kurzer Sinn: Es ist meiner Meinung nach gut, dass es vorbei ist. Falls die DFL nochmals einen neuen Anlauf nehmen sollte, dann weiß sie jetzt, wie man es nicht machen darf. Und der neue Anlauf wird nach einer Schamfrist wohl auch früher oder später kommen. |
||||||
Hüb'
Moderator |
08:04
![]() |
#179269
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
Wobei ich an die hier unterstellte, gleichmäßige Verteilung nicht glauben mag, denn sonst würden sich die großen Vereine nicht derart für den Einstieg ins Zeug gelegt haben. ![]() Weiterhin gehe ich davon aus, dass auch mittelbare Gewinne aus der besseren/ größeren Vermarktung einzukalkulieren wären. Unterstellte man die Auszahlung der 1 Mrd. EUR zu Beginn der Partnerschaft, so muss man zudem die Rendite in Betracht ziehen, welche die Vereine mit ihren "Anteilen" an der Summe erwirtschaften können + Liquiditätseffekt. Da sind/ wären knapp 20 Mio. EUR pro Verein (bei unterstellter Gleichverteilung) eben doch wieder sehr attraktiv. ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
08:48
![]() |
#179270
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
Natürlich nicht, es sollte eine Einmal-Verteilung anhand des aktuellen Schlüssels TV national/international vorgenommen werden. Wobei "witzigerweise" für die DFL-Vermarktung international zu 65% die Leistung in den UEFA-Wertbewerben herangezogen wird (EL/CL werden nicht über die DFL vermarktet, das geht an über andere Töpfe ausschließlich an die Teilnehmer). Das allgemeine Interesse am Club geht international übrigens gar nicht in die Berechnung ein. ... wenn also zB das "Traditionsduell" HSV vs S04 trotz Liga2 international gut vermarktet werden kann, kassieren hauptsächlich die Bayern (etwa um Faktor 100 mehr als HSV oder S04), daneben noch BVB, Bayer, Leipzig und Frankfurt (etwa Faktor 60 bis 70) Die Schere der TV-Geld-Verteilung geht aktuell von ca 100 Mio bis ca 30 Mio (1.BL) bzw 7 Mio (2.Bl).
Es sollte ein (nicht näher definiertes) Vetorecht für den Investor geben ... Aktuell kann man nur hoffen, dass die anverhandelten Investoren die DFL nicht vor ein amerikanisches Schiedsgericht zerren und Schadensersatz wegen nicht-autorisiertem Verhandlungsabbruch verlangen ... Andi Scheuer lässt übrigens auch schön grüßen ... [Beitrag von kölsche_jung am 23. Feb 2024, 08:48 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
08:57
![]() |
#179271
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
![]() |
||||||
.JC.
Inventar |
09:37
![]() |
#179272
erstellt: 23. Feb 2024, |||||
und viel mehr Erfahrung dürfte kaum gehen. ... Wir werden sehen, ich drücke ihm und allen die Daumen für 2024 ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.534