HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Lite... | |
|
Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Literatur)+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
woodstock2
Stammgast |
#454 erstellt: 04. Mai 2006, 19:22 | ||||||
RetoZimmermann
Ist häufiger hier |
#455 erstellt: 04. Mai 2006, 19:34 | ||||||
The Restaurant at the end of the Universe (bild von randomhouse) von Douglas Adams. Bin damit jetzt dann durch. Obwohl es einige gute Stellen drin hat, kommt es in meinen Augen nicht an "A Hitchhiker's Guide to the Galaxy" ran. Gruss Reto |
|||||||
|
|||||||
GoldeneZeit
Ist häufiger hier |
#456 erstellt: 04. Mai 2006, 19:46 | ||||||
derboxenmann
Inventar |
#457 erstellt: 04. Mai 2006, 21:33 | ||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#458 erstellt: 04. Mai 2006, 22:21 | ||||||
Zum Foucaultschen Pendel:
Das ist der Punkt. Lesen soll(mir) Freude, Entspannung und Kurzweiligkeit bereiten. Ich mußte während der Schule/Studium genügend "zähe" Lektüre konsumieren...das brauche ich nun wirklich (bei einem Roman) nicht mehr...bei einem Sachbuch lasse ich mir das noch gefallen... . Es gibt zu viele gute Bücher, als dass ich mich noch durch ein Buch "durchkämpfe"... . Aber wenn´s Dir gefallen hat, ists natürlich schön. |
|||||||
Dawidoff
Stammgast |
#459 erstellt: 04. Mai 2006, 23:10 | ||||||
Nach EMpfehlung eines Freundes fange ich heute mal zu lesen an: Russendisko von Wladimir Kaminer. Mal sehen erwarte jetzt keinen Überknaller, aber ich lasse mich überraschen. Wo kriegt Ihr eigentlich immer die schönen Bilder von den Covern her? |
|||||||
Rednaxela
Inventar |
#460 erstellt: 05. Mai 2006, 05:26 | ||||||
@Schili Das Buch hat mir tiefstes Verständnis für jeden der es nicht gelesen hat gezeigt. Ausserdem finde ich so im Nachhinein gesehen, dass es tatsächlich so sperrig geschrieben sein muss um die ganze Botschaft rüberzubringen. Persönlich meine ich jetzt trotz allem das es eine Bereicherung war. Zäh hin, zäh her die Quintessenz
Unterm Strich möchte ich sagen, es ist eine Erfahrung die ich nicht missen möchte.
Es gibt viele leichte Wanderwege warum auf einen Berg steigen? Alexander |
|||||||
Rednaxela
Inventar |
#461 erstellt: 05. Mai 2006, 05:28 | ||||||
Hallo Dawidoff,
Ganz einfach: www.amazon.de -> Bücher Alexander |
|||||||
wishbone71
Stammgast |
#462 erstellt: 05. Mai 2006, 06:24 | ||||||
Guten Morgen, ich "arbeite" gerade an: Ich habe ca. die Hälfte gelesen und bislang hat es mich nicht so sehr amüsiert wie andere Kaminers, insb. "Die Reise nach Trulala". Es sind schon ein paar schräge Geschichten drin, aber eben nicht ganz so gut wie sonst. Die Kochrezepte, die zu jeder Region genannt werden, reißen es für mich auch nicht raus. Na ja, mal sehen, was noch kommt, den nächsten Kaminer kaufe ich trotzdem wieder. Danach werde ich sofort das hier in Angriff nehmen, den "Schwarm" fand ich phantastisch und da ich derzeit ohnehin auf dem "Wissenschaftstrip" bin, dürfte das genau das richtige sein: Christian |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#463 erstellt: 05. Mai 2006, 06:26 | ||||||
Hi. Suche ich eine literarische Herausforderung, kann das natürlich ein Credo sein. Wenn Du Dir die (kleine) Auswahl meiner hier gelesenen Bücher ansiehst, wirst Du wohl festellen, dass diese größtenteils wohl kaum einer Groschen-Roman Prosa entsprechen. Aber mir (meist)entweder durch die reinen interessante Geschichten oder einen tollen Schreib-/Erzählstil gefielen. Den Grundplot des FP fand ich derart interessant, dass ich mich nur deshalb ebenfalls durch das Buch förmlich gequält habe, weil ich unbedingt des Rätsels Lösung erfahren wollte und mich danach über ein Jahr mit den Kreuzzügen,den Templern und den Freimaurern literarisch beschäftigt habe. (Ich weiß es schon gar nicht mehr im Detail, ich habe das Buch 1989 gelesen... ). Als Nebeneffekt hat das Buch mir also wirklich was gebracht. Ich erinnere mich jedoch , dass ich beim Lesen des Buches mehrfach vor Langeweile fast ohnmächtig wurde. Und so etwas tu ich mir freiwillig nie mehr an... Bei aller Brillanz halte ich den Eco für einen Literaten, der einfach vergisst, dass eine(erfundene) Geschichte in 1. Linie unterhalten soll. Selbst die spannendste Geschichte wird uninteressant, wenn der Geschichtenerzähler ein Langweiler mit einem selbstverliebten Schreibstil übersteigertern Intellekts ist. Ich seh das beim Eco ähnlich eines genialen Konstrukteurs, der dann nicht in der Lage ist, eine verständliche Bedienungsanleitung für sein Produkt zu erstellen. Denn begnadete Hirne sind nicht immer auch zwangsläufig begnadete Schreiber und Erzähler... ;).(Das beweisen uns Bedienungsanleitungen ja tagtäglich aufs Neue.. ) Falls der Einwand kommen, sollte dass ich das Buch wohl einfach nicht verstanden habe, so sei entgegnet, dass ich mich gerne mit meinen Freunden- von denen wohl die Hälfte nen Doktortitel hat - über das Buch ausgetauscht hätte. Leider hat es Keiner von denen zu Ende gelesen... Dafür allein zolle ich Dir schon Respekt... Wenn Dir Ecos Schreibstil allerdings gefällt, wirst Du wohl auch nicht vor Der Insel des vorigen Tages und Baudolino zurückschrecken... Das Leben ist zu kurz für langweilige Bücher oder Filme. Gruß, Schili [Beitrag von Schili am 05. Mai 2006, 06:32 bearbeitet] |
|||||||
wishbone71
Stammgast |
#464 erstellt: 05. Mai 2006, 06:40 | ||||||
Hi Schili, das trifft es, glaube ich, ziemlich gut. Ich habe mit zarten 14 "Der Name der Rose" gelesen. Die Story war ungemein interessant, man konnte eine Menge über das klösterliche Leben, die Inquisition etc. erfahren, aber damals habe ich - ich glaube, danach nie wieder bei einem Buch - mehr als einmal mehrere Seiten mehr oder weniger überblättert. Ich kann mich noch gut an 12 Seiten "Predigt über den Antichrist" erinnern (vom blinden Burgos), da habe ich ca. 10 Wörter pro Seite gelesen.... Herr Eco wollte IMHO einfach sein angesammeltes Fachwissen "unter die Leute bringen". :-) Christian |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#465 erstellt: 05. Mai 2006, 07:09 | ||||||
Exakt. So ging es mir bei DNdR ebenfalls. Ständig mußte man im Anhang nach den lateinischen Übersetzungen suchen(bin halt weder Apotheker noch Theologe..bei Asterix machte das wenigtens noch Spass )und kam so aus dem Lesefluss heraus. ECOs übermächtiges Wissen wird einem so alle paar Seiten aufs Brot geschmiert. Da es zudem die (insgesamt doch sehr unterhaltsame)Geschichte überhaupt nicht weiterbrachte, ein völlig überflüssiges Stilmittel. Lesen tu ich aber auch wieder was: Pearl S. Buck : Land der Hoffnung Land der Trauer Die Handlung spielt im Umfeld der politischen Unruhen Chinas mit Japan in den 1920er Jahren. |
|||||||
Granuba
Inventar |
#466 erstellt: 05. Mai 2006, 07:15 | ||||||
Moin, im Namen der Rose ist klasse, das Focaultsche Pendel war allerdings "schmerzhaft".... Momentan lese ich (Nach "Sakrileg" von Dan Brown, leidlich spannend, war etwas enttäuscht... ): Drogensüchtiger Drogenermittler beschattet sich selbst. Bin erst halb durch, es verspricht aber, spannend zu werden... [Beitrag von Granuba am 05. Mai 2006, 07:16 bearbeitet] |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#467 erstellt: 05. Mai 2006, 07:20 | ||||||
Uuupss... :D..hört sich wirklich interessant und ziemlich strange an... |
|||||||
wishbone71
Stammgast |
#468 erstellt: 05. Mai 2006, 07:26 | ||||||
Na, wenn es da mal nicht zuviel verspricht bei der Hälfte :-) Christian |
|||||||
Granuba
Inventar |
#469 erstellt: 05. Mai 2006, 07:34 | ||||||
Etwas mißverständlich formuliert, sagen wir: Es verspricht noch spannender zu werden! Harry |
|||||||
Granuba
Inventar |
#470 erstellt: 05. Mai 2006, 07:34 | ||||||
Wird angeblich auch bald verfilmt. Harry |
|||||||
wishbone71
Stammgast |
#471 erstellt: 05. Mai 2006, 07:44 | ||||||
Ich schlage Johnny Depp oder Harvey Keitel (Bad Lieutenant) als Hauptdarsteller vor! C. |
|||||||
derboxenmann
Inventar |
#472 erstellt: 05. Mai 2006, 10:54 | ||||||
Sehr viele Geschichten von Philip K Dick wurden bereits verfilt... so ziemlich alle (naja, net ganz) ScienceFiction Filme die in de Kuhzunft spielen haben ihre Wurzeln beim Philip zB Matrix... oder BladeRunner... Von dem "Dunklen Schirm" hab ich auch schon was gehört oder gesehen... war glaub ich halb Menschen halb Zeichentrick.. sehr seltsam |
|||||||
Nasreddin
Stammgast |
#473 erstellt: 05. Mai 2006, 17:29 | ||||||
Rednaxela
Inventar |
#474 erstellt: 05. Mai 2006, 22:17 | ||||||
Hallo Schili, tja und als ich meinen Post fertig hatte dachte ich mir noch 'hmmm .... da hättest du vielleicht besser noch einen Smilie dahinter gemacht, das kann missverständlich rüber kommen'
... und es kamm missverständlich rüber. Sorry, sollte überhaupt keine Unterstellung dir gegenüber sein dass du nur seichtes liest. Dafür habe ich zuviele Statemants von dir gelesen um zu wissen, egals was du nun liest oder nicht liest, dass es dir an Tiefgang gewiss nicht mangelt.
Danke für deinen Respekt, den gehört dir als FP durchhalter genauso Nein, ich wollte auch nicht einmal ansatzweise unterstellen dass du das Buch nicht verstanden haben könntest. Siehe auch meine Aussage weiter oben Das Buch ist harter Tobak, weil zäh geschrieben. Okay daraus wurde eine gewisse Wirkung erzielt aber so schnell tue ich mir etwas in dieser nicht mehr an Was mich neben seiner intelletkuellen Selbstverliebheit im schreibstil auch noch gestört hat, war das er vor allem die ersten 50 - 80 Seiten versucht hat an jeder passenden und unpassenden Stelle ein Fremdwört und nach dazu ein möglichst richtig fremdes zu verwenden Da waren zusätzlich noch Fremdwörter Lexikon und Wikipedia Arbeit von nöten um den Eisntieg über haupt zu schaffen.
Kann ich beide Aussagen, erstere vor allem auf besagten Seiten 350 - 580 oder so da war das Tagesvolumen im besten Fall ma 10 seiten, im Prinzip so wie sie dastehen unterschreiben -> jetzt gibt es erst mal wieder leichte Kost. Hoffe ich konnte die Missverständlichkeit weitesgehend aus dem Weg räumen ? Alexander |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#475 erstellt: 05. Mai 2006, 22:47 | ||||||
Kam es nicht..in keinster Weise...ich bin auch sonst nicht son Mimöschen, das sich sofort angep...fühlt, wenn Jemand anderer Ansicht ist als ich... |
|||||||
Rednaxela
Inventar |
#476 erstellt: 07. Mai 2006, 09:44 | ||||||
Hallo Murray,
war mir zuerst nicht ganz sicher ob ich das Buch kenne, aber es gibt noch ein anderes Cover: Mit diesem Cover habe ich das Buch schon 2 x gelesen. Es rendiert sich, die Geschichte hat zumindest mich auch das 2. Mal noch fasziniert
Gut, wollte nur sicher gehen ... außerdem sind wir. so wie ich es sehe, beim FP eh mehr oder weniger der selben Meinung ... Alexander |
|||||||
Haichen
Inventar |
#477 erstellt: 07. Mai 2006, 19:33 | ||||||
Jeffery Deaver : Das Teufelsspiel Habe gerade erst angefangen. Mal schauen, ob dieser Roman auch wieder so gut wird, wie einige seiner Vorgänger ? Greets Haichen |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#478 erstellt: 12. Mai 2006, 12:58 | ||||||
Lindbergh war der Flieger, der 1927 mit der Spirit of St. Louis Nonstop über den Atlantik flog. Aber Lindbergh war viel mehr: Zyniker, Frauenheld, Staatsrepräsentant, vom Nationalsozialismus fasziniert und noch viel mehr. Und er war sogar in ein sog. Jahrhunderverbrechen verwickelt: Die Entführung und Tötung seines Babys.. Nach 300 gelesenen (von knapp 700) Seiten muß ich sagen, dass das eine der spannendsten und bestgeschriebendsten Biographien ist, die ich je gelesen habe... |
|||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#479 erstellt: 12. Mai 2006, 13:25 | ||||||
Steht auch etwas über sein Doppelleben mit seiner deutschen Zweitfamilie in diesem Buch? |
|||||||
Hüb'
Moderator |
#480 erstellt: 14. Mai 2006, 14:28 | ||||||
Hi! Zur Zeit: Keine große Literatur. Manchmal etwas weitschweifig und schreiberisch ungelenk, aber dennoch interessant und unterhaltend. http://www.amazon.de.../303-1254397-7366615 http://www.amazon.de.../303-1254397-7366615 Grüße Frank |
|||||||
HaberMan
Stammgast |
#481 erstellt: 14. Mai 2006, 19:05 | ||||||
@Hüb Da hast du dir ja was vorgenommen. Irgendwas um 3000 Seiten, wenn du alle vier Teile liest. Ich habs auch getan und fühlte mich ganz gut unterhalten. Viel Spaß und viele Grüße Thorsten |
|||||||
Dawidoff
Stammgast |
#482 erstellt: 15. Mai 2006, 18:55 | ||||||
Bestdidofan
Inventar |
#483 erstellt: 25. Mai 2006, 18:36 | ||||||
Michel8170
Ist häufiger hier |
#484 erstellt: 25. Mai 2006, 20:59 | ||||||
Hallo Leute, netten Thread habt Ihr hier. Ich lese zur Zeit mal wieder 'Der Pilger Kamanita'. Sehr schöner buddhistischer Roman von Karl Gjellerup aus dem Jahr 1913. Gruss Michael |
|||||||
Granuba
Inventar |
#485 erstellt: 25. Mai 2006, 21:33 | ||||||
derboxenmann
Inventar |
#486 erstellt: 25. Mai 2006, 21:42 | ||||||
@Murray hab ich in Neuseeland gelesen... SEEEEHR informativ und witzig geschrieben - so sollte Wissen vermittelt werden |
|||||||
wishbone71
Stammgast |
#487 erstellt: 25. Mai 2006, 23:19 | ||||||
@ Murray; BLASPHEMIE!!!! Schau mal weiter oben, was da für Lobeshymnen von Schili und mir und anderen auf dieses Buch gesungen wurden. :-) Nach dem Buch habe ich mich regelrecht geärgert, daß ich damals nach dem Abitur nicht Biologie, sondern Jura studiert habe.... Der Bill, der weiß schon, wie man ordentlich Wissen, verziert mit zahlreichen Anekdoten und guter Präsentation, unters Volk bringt. Ich habe das Buch schon ca. 5x verschenkt, da bin ich fast missionarisch. Und es ist eins der wenigen Bücher, die ich 2x lesen werde. Ich lese gerade: Ich mußte letzen Freitag an einem Tag Berlin-Stuttgart-Berlin zu einem Termin mit dem Zug fahren und ich habe mich am Ende fast geärgert, daß die Bahn nicht getrödelt hat und ich nur 340 Seiten geschafft habe. Tja, wie beim Vorgänger, Herr Lehmann: Es passiert eigentlich nicht wirklich etwas Spektakuläres, aber dennoch zieht es einen richtig mit. Herr Lehmann bei der Bundeswehr und in einer Chaos-WG, das reicht schon für gute Lektüre, Lakonie allerorten, nett verpackt. Zwar fand ich die Dialoge teilweise ein wenig zu "realistisch", was die Frage-Antwort-Reihenfolge anging ("Was meintest Du jetzt mit "da hast du recht"? Das erste oder oder zweite Statement?" blablabla und das 3mal), aber irgendwie hat man sich von den Gedankengängen, dem Sprachgebrauch etc. als Jugendlicher der 80er doch wiedererkannt (auch wenn man als Berliner nicht beim Bund war :-) ) Insbesondere die Schilderungen aus der Grundausbildung des aufmüpfigen Herrn Lehmann fand ich große Klasse! Ich finde das Buch klasse! Besser als "Herr Lehmann", und der hat mir schon ganz gut gefallen (nicht ganz so gut wie "Liegen lernen" von Frank Goosen, das ich seinerzeit auf der gleichen Reise gelesen habe). Gute Nacht! Christian |
|||||||
TB-Dani
Ist häufiger hier |
#488 erstellt: 26. Mai 2006, 05:37 | ||||||
Ich arbeite gerade an Mo Hayder´s "Die Behandlung", fortsetzung vom Vogelmann. Spitzen Thriller |
|||||||
Granuba
Inventar |
#489 erstellt: 26. Mai 2006, 12:29 | ||||||
Ich mache sowas ähnliches wie Jura, zumindestens taucht der Name da gelegentlich auf... http://de.wikipedia.org/wiki/Geologie Eigentlich ist es heutzutage das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Geowissenschaften Präziser ist es das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pal%C3%A4oklimatologie Harry |
|||||||
Caligula
Stammgast |
#490 erstellt: 26. Mai 2006, 15:34 | ||||||
Habe vor ein paar Tagen Geklont von Michael M. Smith gelesen. Obwohl ich gar kein SciFi Fan bin, wirlich lesenswert. Reiche Bürger der Welt haben Klone, die sie im Fall der Fälle mit Ersatzteilen versorgen. Grüße Caligula |
|||||||
Caligula
Stammgast |
#491 erstellt: 26. Mai 2006, 15:43 | ||||||
Und aktuell "Das Puppenkind" von Eva Maaser. Totes Kleinkind im Kinderwagen wird aufgefunden. Das Kind war seit ca 8 Monaten tot und einbalsamiert. Grüße Caligula |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#492 erstellt: 30. Jun 2006, 07:51 | ||||||
HaberMan
Stammgast |
#493 erstellt: 30. Jun 2006, 12:39 | ||||||
wishbone71
Stammgast |
#494 erstellt: 01. Jul 2006, 08:50 | ||||||
Hi, ich habe die fußballfreien Tage (war ne wirklich harte Zeit! Aber wir wurden für´s Warten belohnt :-) ) genutzt, um das hier zu lesen: Nach dem Kaminer-Kochbuch, das mich doch ein wenig enttäuscht hat, wieder ein richtig guter Kaminer, kleine, schräge Geschichten aus dem täglichen Leben, z.B. von der Einschulung des Sohns "Eine große Schultüte für den kleinen Pinocchio, eine mittlere Tüte für Pinocchios Schwester und eine ganz große Biertüte für Gepetto, den Vater". Kann ich empfehlen. Christian |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#495 erstellt: 11. Jul 2006, 08:40 | ||||||
Ich bekenne mich schuldig ! Schuldig in allen Anklagepunkten! Und widerrufe: Nein, Dan Brown ist kein schlechter Autor. Nein, Dan Brown hat gut recherchiert, weiß, wie man Spannungsaufbau betreibt, Figuren skizziert und einbindet. All dies kann der Autor dieses Romans, welches in der DB-Welle mitdümpelt, nicht ansatzweise vorweisen. Ganz furchtbar geschrieben. Die historischen Recherchen bewegen sich auf John Sinclair-Niveau und die Zeichnung der Hauptfigur ist eine Katastrophe...eine Historikerin mit geschichtlichem Grundschulwissen, die selbst die einfachsten Dinge erfragen muß...furchtbar... Das seit langem schlechteste Buch, das ich in den Fingern hatte. Habs nicht zu Ende gelesen. Es hat mich einfach nicht interessiert... |
|||||||
wishbone71
Stammgast |
#496 erstellt: 11. Jul 2006, 10:45 | ||||||
@ Schili: penitentiam agite! Wie kamst Du denn darauf, das zu lesen, bist doch sonst eher wählerisch? :-) Wenn man derzeit in eine große Buchhandlung geht, wundert man sich schon, wieviele Bücher es gibt, die vom "kryptischen" Titel bis zum Coverdesign auf der DB-Welle mitreiten....ich kenne nur die "Originale" und die haben mir gefallen, am besten allerdings "Meteor". Gruß Christian |
|||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
#497 erstellt: 11. Jul 2006, 11:55 | ||||||
Die beste Ehefrau von Allen hatte es nur gut gemeint...
Das tu ich ja schon in der Weise mich zu outen, dieses Machwerk überhaupt gelesen zu haben.. Ich wog ab: Mich in Schweigen zu hüllen oder die Menscheit vor diesem Buch zu warnen... ..aber die Wahrheit mußte raus.. |
|||||||
Granuba
Inventar |
#498 erstellt: 11. Jul 2006, 12:06 | ||||||
In letzter Zeit mal durchgeschmökert: Der gute alte Pratchett trifft auf Jack Cohen und Ian Stewart: Scheibenwelt trifft Wissenschaft! Lustig und informativ geschrieben! Von dem Buch war ich mehr als überrascht! Ein Fantasyroman, sehr liebenswert geschrieben, einfach ein schönes Buch, daß eindeutig der Literatur an sich huldigt! Lesenswert! Vietnamaufarbeitung in SF-Form, eins der ersten Bücher, die sich überhaupt mit dem Thema beschäftigt haben! Sehr flüssig geschrieben, spannend mit einer gesunden Portion Science Fiction! Wer Dreiwegelautsprecher bauen will, muss bluten.... Trotzdem empfehlenswert! Harry |
|||||||
wishbone71
Stammgast |
#499 erstellt: 11. Jul 2006, 12:07 | ||||||
Schili, die Mutter Courage der Literaturfreunde Danke, ich werd´s NICHT kaufen! (Es bestand auch keine Gefahr). Ich hänge immer noch an dem Kaminer rum, wg. der WM und meines neuen Hobbys - Gitarrespielen - kam ich in letzter Zeit wenig zum Lesen, normalerweise hält ein Kaminer 2,3 Tage. Danach werde ich mir wahrscheinlich von Frank Schätzing "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" vornehmen, sozusagen die Sachbuchvariante von "Der Schwarm", aber ohne Yrr. Vielleicht nehme ich´s mit auf meine anstehende China-Reise, aber Hardcovers sind immer so schwer und eigentlich zu gut. Freue mich schon! C. |
|||||||
Hubert789
Inventar |
#500 erstellt: 13. Jul 2006, 13:53 | ||||||
HaberMan
Stammgast |
#501 erstellt: 13. Jul 2006, 15:51 | ||||||
isc-mangusta
Inventar |
#502 erstellt: 16. Jul 2006, 21:37 | ||||||
Beschäftige mich zur Zeit hiermit: |
|||||||
HinzKunz
Inventar |
#503 erstellt: 16. Jul 2006, 21:41 | ||||||
hab noch etwa 170 Seiten davon vor mir |
|||||||
isc-mangusta
Inventar |
#504 erstellt: 16. Jul 2006, 21:45 | ||||||
Hi Martin, bin gerade beim 3. Mai. Also ca. 1/3. Gefällt mir bisher sehr gut. |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.123