HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Lite... | |
|
Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Literatur)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Spagiro
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#604
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Loki@LEV
Stammgast |
13:59
![]() |
#605
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Ich lese gerade zum 124. Mal meine Projektdokumentation. Langsam läuft sie mir zu den Ohren raus... |
||||
|
||||
TomGroove
Inventar |
18:33
![]() |
#606
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
also Kaltblütig fand ich grandios !!! ![]() |
||||
Spagiro
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#607
erstellt: 28. Mrz 2007, |||
@TomGroove: Fand ich auch. Spannend und auch erschreckend, wenn man bedenkt, dass die Geschichte wahr ist. Und jetzt weiß ich auch, von wem die späteren Thriller und Krimiautoren sich haben stark inspirieren lassen. |
||||
NeNo
Stammgast |
23:07
![]() |
#608
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
Hey, wunderbar, habe diesen Thread gestern entdeckt. Ich gehöre auch zu den Leuten die Lesen. Im Moment habe ich " Schwarzes Echo " von Michael Connelly angefangen. Zuvor "Das Steinbett" von Kjell Eriksson beendet. Beides Kriminalromane. Besonders Michael Connelly ist zu empfehlen. Gruß NeNo [Beitrag von NeNo am 30. Mrz 2007, 23:09 bearbeitet] |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#609
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
Hoffentlich, wie gewohnt, grundsolide, skandinavische Krimikost: ![]() ![]() Als nächstes kommt dies hier dran. Mich interessiert einfach, was diese Frau, die m.A.n. in naher Zukunft gewiss noch ein Wörtchen in der Weltpolitik mitreden wird, zu sagen hat...: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 17. Apr 2007, 17:16 bearbeitet] |
||||
wishbone71
Stammgast |
15:24
![]() |
#610
erstellt: 16. Apr 2007, |||
Hi, im Urlaub in Thailand habe ich folgendes gelesen bzw. genossen: ![]() Das Buch handelt von einem jungen Inder, der als Betrüger verhaftet wird, weil er im heutigen Indien alle 13 Fragen bei "Wer wird Milliardär" richtig beantwortet hat, obwohl er als Waise und Straßenkind nie eine Schule besucht hat. Ein TRAUMHAFTES Buch, teilweise recht tragisch, sehr anrührend, teilweise sehr komisch und vor allem lernt man einiges über das moderne Indien. Am Ende des Buch gibt es einige überraschende und gut ausgeklügelte "Zirkelschlüsse". Für mich mit der interessanteste Roman, den ich in den letzten 12 Monaten gelesen habe. Kann ich nur allerwärmstens empfehlen! Drop City von T. C. Boyle, das hatte ich noch von der letzten Reise übrig. Hat mir ganz gut gefallen, aber nicht überragen, mir schien es.als hätte Boyle am Ende die Lust verloren, abruptes Ende. Die dunkle Seite von Frank Schätzing: Gut geschriebener, spannender Thriller, unterhaltsam, mehr aber nicht, Urlaubsfutter halt. Hmmm, das letzte Buch will mir gerade nicht einfallen. Aktuell: High Fidelity von N. Hornby, wurde ja schon mehrfach hier "besprochen". Ich habe es schon lange, mußte aber erstmal die Erinnerung an den Film verblassen lassen, den ich vor ein paar Jahren gelesen habe. Christian |
||||
Dipak
Inventar |
17:11
![]() |
#611
erstellt: 16. Apr 2007, |||
hallo miteinander ![]() vorletzte woche gelesen: ![]() nahm mich einfach mal wunder ![]() sicher nicht der literarische höhenflug aber sprachlich gar nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. ich würde sagen solide geschrieben und eine, für interessierte, durchaus spannende story.. dann noch den hier: ![]() ich habe etwas mühe mir bei dem buch eine abschliessende meinung zu bilden.. ![]()
was dabei schlussendlich rauskommt ist eigentlich ziemlich verstörend/besorgnisserregend, wird aber gar nicht so zum grossen thema gemacht. speziell ist va folgendes: die story wird von der protagonistin erzählt, wobei sie immer wieder kleinere zeitsprünge macht und nur relativ grob der chronologie (kindheit/jugend/erwachsen) folgt. die sprünge sind aber nicht beliebig, sondern werden immer eingeführt, so wie dies eine erzählende person halt tun würde. so im sinn: "das habe ich vergessen zu erwähnen und ohne dieses hintergrundwissen wirst du die kommende szene nicht verstehen. zwei jahre vorher/letzten sommer/letzten monat waren wir.." dadurch verliert man natürlich relativ schnell den chronologischen (fein-)überblick, da die sprünge aber (afair) nie über zwei, drei jahre hinausgehen, hält sich dies aber imho für diese story im rahmen. dafür entschädigt wird man durch ein erstaunlich authentisches erzählgefühl und die (auch von amazon erwähnte emotionale tiefe) ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#612
erstellt: 16. Apr 2007, |||
Gerade Darum nerven Japaner Schonunglose Betrachtung des japanischen Charakters durch einen seit 12 Jahren in Japan lebenden Deutschen. Man sollte das Buch nicht zu ernst nehmen, sonst könnte es einem rassistisch und zu verallgemeinernd vorkommen. Man bekommt das teilweise skurrile Verhalten der Japaner mit einigen Übertreibungen nahegebracht. Wichtig zu wissen, die Japaner können über das Buch auch lachen, es war dort ein Bestseller. Insgesamt unterhaltsam, aber bitte nicht alles für bare Münze nehmen. ![]() |
||||
valdezz
Inventar |
19:00
![]() |
#613
erstellt: 16. Apr 2007, |||
mehr oder weniger freiwillig (schullektüre): Der Nazi & der Friseur von edgar hilsenrath ich bin noch nicht ganz durch, habe noch knappe 80 seiten vor mir. aber: den einstieg fand ich recht schwer, bei den ersten paar seiten denkt man sich, "was das denn fürn pornobuch?!", im weiteren verlauf auch noch stellenweise. manchmal hat man einen kloß im hals stecken, manchmal kann man nicht anders und muss grinsen, grotesk. durchaus ein buch, dass man empfehlen kann. die nächste pflichtlektüre wird da bedeutend trockener... lehrbücher und abi-trainer... ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#614
erstellt: 17. Apr 2007, |||
Irgendwie bin ich der Ansicht, dass ich zu wenig über Asien weiß und auch bislang gelesen habe...das muß sich ändern...also : ![]() ![]() Vicram Chandra - Der Gott von Bombay Von der Kritik ist dieser fast-800-Seiten-Schinken schon mal hoch gelobt... ![]() Der von mir in einem vorherigen Beitrag erwähnte neue Anne Holt-Roman "Die Präsidentin" ist m.b.A.n. ziemlicher Käse. Ein echter negativer Ausrutscher einer ansonsten grundsoliden Krimi-Autorin. ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
16:21
![]() |
#615
erstellt: 19. Apr 2007, |||
gestern im zug noch zu ende gelesen: ![]()
war duchaus amüsant, aber ich habe schon bessere bücher von ihm gelesen, zb "grim reaper" ![]() |
||||
don_quijote
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#616
erstellt: 28. Apr 2007, |||
Schili
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#617
erstellt: 01. Mai 2007, |||
NeNo
Stammgast |
23:42
![]() |
#618
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Frage an Schili. Wie ist der " Gott von Bombay ". Hab den Roman auch bei mir liegen, greife aber immer drum herum. Sag mal was. Ist er wirklich so gut wie die Kritik meinte? Gruß NeNo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#619
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Hi. Sehr gutes Buch. Verschafft einen blendenden Einblick in die indische Kultur und die etwas "unorthodoxe" aber wohl durchaus gängige indische Polizeiarbeit. Flüssig & spannend geschrieben. Das Lesen lohnt. ![]() Ich lese gerade "Modernes Latein für unterwegs" ![]() ![]() Kauderwelsch Band 174 aus dem Reise Know How-Verlag. Latein ist eine tote Sprache ? Mitnichten. Man kann sich auf Latein einen BigMac bestellen, über Fußball philosophieren und den Sinn oder Unsinn von Kernkraftwerken hinterfragen...witzig, informativ und irgendwie beeindruckend...so wird mir als altem Sack, der in der Schule Französisch Latein vorzog, doch noch diese olle Sprache fast spielerisch ein wenig näher gebracht...und ich kann auf mein Asterix-Latein aufbauen.. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 20. Mai 2007, 18:20 bearbeitet] |
||||
NeNo
Stammgast |
01:28
![]() |
#620
erstellt: 20. Mai 2007, |||
Hallo Schili. Dank für die schnelle Reaktion. Ich werde mich jetzt mal aufraffen und dieses Buch lesen. Gruß NeNo ![]() ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
14:42
![]() |
#621
erstellt: 20. Mai 2007, |||
hy, gestern fertig geworden mit dem letzten buch von trudi canavans "black magician trilogy" ![]() ![]() ![]() spannende fantasy-story um ein kleines mädchen aus den slums, das eines tages erschrocken feststellt, das es magische kräfte besitzt. die ausbildung in der gilde (und die einzige möglichkeit magier zu werden) war aber bis dahin nur leuten gehobenen standes möglich. daraus ergeben sich natürlich einige spannungen in der gilde und genügend personen, die ihr nicht allzu wohl gesinnt sind. neben der fantasy kommen die persönlichkeiten daher nicht zu kurz. der schluss war etwas knapp/straff gehalten für meinen geschmack, nach dem ganzen aufbau hätte der noch ein bisschen ausgebauter sein können. oder wollte ich einfach (noch) nicht, dass das buch endet..? ![]() ansonsten hats mir echt gut gefallen ![]() als nächstes kommt wieder eine pflichtlektüre für die uni: ![]() zoë wicomb - playing in the light
bin mal gespannt ![]() gruss viktor |
||||
HexeLilli
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#622
erstellt: 20. Mai 2007, |||
ja ich lese gerade zweierlei..etwas mit geschichtlichem hintergrund ![]() und dann noch was richtig spannendes ![]() es grüsst die hexe ![]() |
||||
Belmar
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#623
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Lese grad eher was lustiges ![]() ![]() Gruß Belmar |
||||
Dipak
Inventar |
19:06
![]() |
#624
erstellt: 29. Mai 2007, |||
war sehr interessant, aber ob es mir gefallen hat weiss ich noch nicht; da muss noch ein zweiter durchgang ran.. ![]() die story und die charaktere sind eigentlich sehr interessant, die hintergründe wie apartheid und rassismus allgemein sowieso ![]() auf der anderen seite steht aber die protagonistin, die mich stellenweise stark an den hauptcharakter von jauds "vollidiot" erinnert und ist mir damit genauso auf den geist gegangen.. eine reisebüro-leiterin die absolut nichts von reisen hält und ihren reiz nicht sieht ist ja noch amüsant. sie rennt aber vor fast allem neuen davon, was bedeutet das es, wenns denn mal interessant wird, nie zu etwas führt. anderen mag das (und der psychologische zwang dahinter) gefallen, mich regts mit der zeit eher auf ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
19:21
![]() |
#625
erstellt: 29. Mai 2007, |||
danach noch gelesen: ![]() bin eigentlich mit sehr niedrigen erwartungen an das buch rangegangen und habe eine wilde fantasy-mixtur erwartet.. ich muss aber gestehen, das buch hat mich sehr positiv überrascht ![]() es mag sprachlich ausgefeiltere und allgemein logischer konstruierte fantasy romane geben, was aber nicht heissen soll, das es schlecht wäre. wenn man sein alter in betracht zieht, ist es imho eine relativ ansehliche leistung. die story fand ich echt spannend. der beginn ist langsamer als der spätere teil; einige finden das langweilig und zäh, war bei mir aber nicht der fall. es hat gepasst und auch zur charaktertiefe von eragon beigetragen. mit der zeit hat mich die geschichte dann wirklich so gefesselt, dass ich mir die fortsetzung definitiv auch zu gemüt führen werde. sollte er da sprachlich und/oder allgemein schriftstellerisch noch etwas zulegen, könnte da was echt tolles draus werden; bin auf alle fälle mal gespannt ![]() gruss viktor |
||||
TomGroove
Inventar |
16:45
![]() |
#626
erstellt: 30. Mai 2007, |||
und wenn wir schon bei Fantasy sind ![]() Ich bin jetzt endlich hiermit durch: ![]() ![]() ![]() ![]() Sehr zu empfehlender Fantasy Spass, es geht um verschiedene Welten, Engeln und Geistern und vieles anderes... speziell Band 1 und 3 haben mir sehr gut gefallen. Gibt es auch in der deutschen Übersetzung. [Beitrag von TomGroove am 30. Mai 2007, 16:49 bearbeitet] |
||||
Dipak
Inventar |
20:49
![]() |
#627
erstellt: 30. Mai 2007, |||
@ "his dark materials": habe ich bisher leider nur auf deutsch lesen können, hat mir aber auch schon da gut gefallen ![]() die originalausgabe muss ich mal noch nachholen.. ![]() |
||||
Memory1931
Inventar |
20:55
![]() |
#628
erstellt: 30. Mai 2007, |||
PLATON - Der Staat |
||||
TomGroove
Inventar |
22:58
![]() |
#629
erstellt: 30. Mai 2007, |||
![]() |
||||
Dipak
Inventar |
23:12
![]() |
#630
erstellt: 30. Mai 2007, |||
wusste ich gar nicht, danke für die info ![]() mein bruder hat die trilogie mal vor jahren zum geburtstag geschenkt bekommen und irgendwann bin ich auf der suche nach neuem lesestoff darüber gestolpert.. ![]() |
||||
wishbone71
Stammgast |
13:40
![]() |
#631
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Hi, so, High Fidelity habe ich dann doch endlich mal zuende gelesen, zwischenzeitlich hat es mich so gelangweilt, daß ich anderes gelesen habe. Das hier hat mir - als Neugitarristen - mein Bruder zum Geburtstag geschenkt: ![]() Ich fand die Band schon in den 80ern grauenhaft, aber das Buch ist hochamüsant. Die Jungs haben´s richtig krachen lassen, als Rockinteressierter kann man nur staunen, vom Infogehalt ist es naturgemäß eher unerheblich. @ Schili: Deine Nebenbemerkung von vor 3 Seiten habe ich jetzt erst gesehen. :-)
Glaube ich Dir sofort. Ich fahre nächsten Mai hin, steht schon fest! (Vorher "muß" ich im August auf ne Hochzeit nach Sao Paulo, yes! Dann "An der Copa, Copacabaaaaaaana" :-) ) Wenn Du Dich für Latein interessierst, kann ich das hier empfehlen: ![]() Christian |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#632
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Sei bloß vorsichtig ! Nen, Kumpel der seit zwei Jahrzehnten unbehelligt die spacigsten Gegenden der Welt bereist, wurde in Sao Paulo gleich 2 x überfallen und dabei 1 x mit nem Messer (um die Nachdrücklichkeit zu unterstreichen) etwas gepiekst...gaaaanz heisses Pflaster ![]() ![]() Wenn Du hinsichtlich Patagonien später mal ein paar Tipps oder Infos brauchst... ![]() Letzte Woche diesen schönen Bildband für schlappe 10,- Euro abgegriffen: Der Atlas für den Weltreisenden - Die schönsten Reiseziele der Welt ![]() ![]() Schöne Bilder und die Routenbeschreibungen sind auch lesenswert... :)- wobei viele "Traumziele" meiner Ansicht nach fehlen... ![]() [Beitrag von Schili am 31. Mai 2007, 13:59 bearbeitet] |
||||
wishbone71
Stammgast |
14:20
![]() |
#633
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Hi, das ging ja schnell mit der Antwort :-) Ich hoffe, die anderen nehmen uns unsere Reise-OTs nicht übel, aber zur Zeit ist es ja eh ein wenig ruhig. Komisch, jeder erzählt mir, ich solle in Sao Paulo mächtig aufpassen. Werde ich sowieso, die "Spielregeln" (keine teuere Uhr, keine Kamera zeigen) kenne ich auch schon aus anderen südamerikanischen Städten. Wegen Patagonien spreche ich Dich bestimmt nochmal an (per PN). Bei diesen Billibildbänden, die bei Hugendubel am Eingang liegen, kann ich auch seltenst widerstehen. Deinen genannten hatte ich, glaube ich, auch schonmal in der Hand. Gibt´s zu, Du hast sofort die Ziele im Kopf "abgehakt"!!! :-) Da Du ja offensichtlich auf rauhe Natur und auf "Traumstraßen" stehst, solltest Du langsam mal Alaska anpeilen. Bringt Dich bestimmt weiter als US-Westküste (ist aber nix fürs Frühjahr) ;-) ![]() Hier die Bibel zum Thema: ![]() Da ist wirklich jeder Kilometer Straße, jede Parkbucht, alle Sehenswürdigkeiten und jeder Mülleimer auf 100m genau drin. Gruß Christian |
||||
Sebischn
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#634
erstellt: 31. Mai 2007, |||
![]()
Habe erst angefangen zu lesen ( ~ S. 120/800 ), aber finde das Buch recht spannend. Hält mich abends durchaus auch mal ne Stunde länger wach, als ich eigentlich wollte :). |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
22:41
![]() |
#635
erstellt: 31. Mai 2007, |||
![]() koontz - morgengrauen [Beitrag von Dynacophil am 31. Mai 2007, 22:43 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:39
![]() |
#636
erstellt: 01. Jun 2007, |||
![]() Sergej Lukianenko, Wächter der Ewigkeit Gerade durch die ersten 180 Seiten durch. Einfach ein genialer Schriftsteller mit Witz und Humor. ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#637
erstellt: 01. Jun 2007, |||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
20:25
![]() |
#638
erstellt: 01. Jun 2007, |||
Spagiro
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#639
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Gerade abgeschlossen ![]() Passend zum derzeitigen Wetter war dies eine unterhaltsame Lektüre, hat aber bei mir keinen tieferen Eindruck hinterlassen. Die Begeisterung der Rezensenten, die diesen Roman als "aufregende Wiederendeckung" gefeiert haben, lässt sich nur unter dem Hintergrund verstehen, dass Capote beim Verfassen gerade mal 19 Jahre gewesen sein soll. Nach meiner Meinung ist das ein netter Roman, aber definitiv kein "must read" und weit entfernt von seinem Meisterwerk "Kaltblütig". Gruß Spagiro |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#640
erstellt: 25. Jun 2007, |||
In den letzten beiden Wochen: Wird in Amazon-Rezensionen gerne verrissen, ich fands sehr unterhaltsam. Bin halt nicht immer sofort angepisst, wenn ein Autor meine persönliche Meinung nicht vertritt... ![]() Matthias Matussek - Wir Deutschen ![]() ![]() Ein echtes literarisches Schmankerl voller Poesie, wie es meiner Meinung nach derzeit z.B. E. Annie Proulx schafft: Vicki Baum - Liebe und Tod auf Bali ![]() ![]() ![]() |
||||
Haichen
Inventar |
12:07
![]() |
#641
erstellt: 26. Jun 2007, |||
![]() |
||||
Dipak
Inventar |
15:46
![]() |
#642
erstellt: 26. Jun 2007, |||
"durfte" ich lesen: ![]() noel burton-roberts - analysing sentences (an introduction to english syntax) imho könnte man einiges von dem geschriebenen um einiges kürzer und präziser/verständlicher formulieren.. ![]() das thema selber ist aber eigentlich sehr interessant und lässt sich auch auf andere sprachen übertragen ![]() ![]() |
||||
john_frink
Moderator |
15:56
![]() |
#643
erstellt: 26. Jun 2007, |||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#644
erstellt: 26. Jun 2007, |||
Moin, zum 1000ensten Mal 'A good omen' von Terry Pratchet- der Mann hat mir ueber den Tod von Doug Adams hinweggeholfen.. ![]() und parallel "Die Stadt der traeumenden Buecher" von Herrn Moers- auch ganz grosses Kino ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#645
erstellt: 19. Jul 2007, |||
Doku über die schwerste Katastrophe, die sich bislang im Zusammenhang mit der Besteigung des Mount Everest zugetragen hat: Zwölf Bergsteiger verlieren ihr Leben. Der Autor, der ursprünglich mit einer ganz normalen Reportage über das Bergsteigen beauftragt war, erlebt das Grauen hautnah... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 19. Jul 2007, 20:38 bearbeitet] |
||||
wishbone71
Stammgast |
08:14
![]() |
#646
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hi Schili, Klassiker! :-) Den Krakauer fand ich teilweise spannender als jeden Thriller. Wenn Du seinen Schreibstil magst, dann lies unbedingt "In die Wildnis". Es geht um einen jungen Träumer, der aussteigt und den Sommer über in Alaskas Wildnis leben will, ganz auf sich allein gestellt. 4 Monate später finden ihn Jäger, er ist verhungert. Es geht also um den Ruf der Wildnis und deren Gefahren. Fand ich noch besser als Into thin Air. C. |
||||
Tebasile
Inventar |
08:41
![]() |
#647
erstellt: 20. Jul 2007, |||
TomGroove
Inventar |
10:05
![]() |
#648
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Ich fand den Krakauer: In eisigen Höhen auch sehr, sehr gut. ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
19:52
![]() |
#649
erstellt: 23. Jul 2007, |||
na dann oute ich mich mal: ![]() harry potter and the deathly hallows wollte mir es eigentlich nicht sofort kaufen, aber eine kollegin hatte eins gekauft und eins geschenkt bekommen und hat mir eins ausgeliehen ![]() da bin ich jetzt mal gespannt.. ![]() ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#650
erstellt: 23. Jul 2007, |||
Den neuen (letzten) Harry Potter hat meine Frau Gemahlin Samstag morgen um 7 Uhr bekommen...gestern Abend hatte sie ihn durch... ![]() ![]() ![]()
![]() [Beitrag von Schili am 23. Jul 2007, 20:15 bearbeitet] |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
09:08
![]() |
#651
erstellt: 24. Jul 2007, |||
Ich werde mir die Tage mal diesen Schmöker vorknöpfen: ![]() Nachdem ich gestern ziemlich überrascht festgestellt habe,daß Solschenizyn noch lebt.Ich hatte ihn schon längst unter der Erde gewähnt,da man so lange nichts von ihm gehört hat. ![]() Naja,so frisch sieht er ja auch nicht mehr aus... ![]() Und diese ganze Harry Potter-Mania geht mir ziemlich am Arsch vorbei.Ich hab den ersten Teil nach Seite 20 wieder ins Regal gestellt.Und da steht er jetzt seit 6 Jahren und staubt zu.Gab es damals für lau zur 1. DVD dazu.Wobei ich die Filme eigentlich sehr gut finde. |
||||
Dipak
Inventar |
16:57
![]() |
#652
erstellt: 24. Jul 2007, |||
@schili der war gemein! ![]() ![]()
die kombination kannte ich bisher nicht, buch weggelegt, aber die filme toll gefunden..? ![]() eine rowling hat sicher nicht die ultrafeine sprache, dafür die gabe viele leute in ihre geschichten hineinzuziehen. mein grosses kompliment kriegt sie aber für die planung, was da an zusammenhängen (foreshadowing) etc in den bisherigen büchern steckte ist tw echt krass ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
10:13
![]() |
#653
erstellt: 25. Jul 2007, |||
na ja..... ist halt alles Geschmackssache. Mich hat der 1. Band auch ziemlich gelangweilt und damit war das Thema durch bei mir. Falls jemand in Geschichten hineinhgezogen werden will, empfehle ich den guten alten E A Poe. ![]() ![]() |
||||
wishbone71
Stammgast |
12:00
![]() |
#654
erstellt: 03. Aug 2007, |||
Ich lese gerade das hier: ![]() Den "Baader-Meinhof-Komplex" von Stefan Aust habe ich schon vor längerer Zeit gelesen, das Thema fasziniert mich immer noch. Man muß viel den Kopf schütteln beim Lesen. Das besondere an dem Buch ist für mich, daß es von einem Juristen geschrieben wurde und daher die - für mich berufsbedingt schon interessante - juristische Seite etwas detaillierter dargestellt wird, hinzu kommen zahlreiche Fotos. Leider habe ich schon 2/3 gelesen, so daß es sich nicht lohnt, das schwere Buch nächsten Mittwoch mit nach Brasilien mitzunehmen, da muß ich mir noch was raussuchen. @ Schili: Patagonien ist dann Oktober 2008 dran, hast mir sehr geholfen mit Deinen Tips! Christian |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.675
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.180