HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Lite... | |
|
Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Literatur)+A -A |
||||
Autor |
| |||
frontlinersnameistweg
Hat sich gelöscht |
05:51
![]() |
#854
erstellt: 08. Sep 2008, |||
Bei mir wird gerade 'Die Quandts' bearbeitet
|
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:36
![]() |
#855
erstellt: 08. Sep 2008, |||
Ich zieh mir gerade "Dämon" von Matthew Delaney rein!! Hammer Buch... Sehr zu empfehlen!! |
||||
|
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#856
erstellt: 11. Sep 2008, |||
bulb2000
Stammgast |
19:09
![]() |
#857
erstellt: 11. Sep 2008, |||
Die anzeige wegen ruhestöhrung ![]() ![]() MFG RENE |
||||
aberlouer
Inventar |
21:02
![]() |
#858
erstellt: 11. Sep 2008, |||
Lade deine Nachbarn demnächst ein ![]() |
||||
frontlinersnameistweg
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#859
erstellt: 12. Sep 2008, |||
Das ist ja wie der "Sängerschein", den Mitbewohner früher bekommen konnten ![]() ![]() |
||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#860
erstellt: 12. Sep 2008, |||
Alberto Vázquez-Figueroa ---- TUAREG ![]() Die Geschichte eines Normaden in der Wüste, dessen stammeseigenen Gesetzte von der ,,Zivilisation'' gebrochen wurden. Er will Rache und beginnt einen selbstmörderischen Feldzug gegen die Obrigkeit und ist bereit, für diese heiligen Gesetze sogar seine Famlilie auf Spiel zu setzten. (Jedenfalls sieht es bis jetzt so aus auf Seite 230) Liest sich schnell und einfach. Es ist spannend und nur von Zeit zu Zeit ein wenig überzogen. |
||||
funzelaction
Stammgast |
17:55
![]() |
#861
erstellt: 12. Sep 2008, |||
@Schili Die beiden von Simon Beckett sind eine sehr gute Wahl. Viel Spaß beim lesen! Schönen Urlaub! Ich habe jetzt auch zwei Wochen. Mein Auswahl habe ich noch nicht getroffen. ![]() ![]() |
||||
Ludolf
Stammgast |
20:48
![]() |
#862
erstellt: 15. Sep 2008, |||
Jau,die Simon Becketts kommen gut! Bin jetzt gerade bei Stieg Larssons Trilogie. "Verblendung" war schon mal sehr gut,jetzt bin ich gerade bei "Verdammnis" und dann kommt noch "Vergebung". [Beitrag von Ludolf am 15. Sep 2008, 21:01 bearbeitet] |
||||
Ludolf
Stammgast |
19:58
![]() |
#863
erstellt: 23. Sep 2008, |||
Moin Zusammen! So,Stieg Larssons "Verdammnis" ist jetzt auch durch,war imho noch besser als "Verblendung",und das war schon sehr gut. Ein Tip für alle,die sich die Trilogie um den Journalisten Mikael Blomquist zu Gemüte führen möchten: Wem es nicht gefällt,der kann nach dem 1. Teil ( Verblendung ) aufhören zu lesen,ist ein abgeschlossener Fall. Wer mit dem 2.Teil (Verdammnis ) weitermacht,sollte sich tunlichst den 3.Teil gleich dazu kaufen ( ist leider etwas teuer,da es noch kein Taschenbuch gibt ). Das Ende des 2. Teils ist so offen gehalten,daß ich sofort im 3. weiterlesen wollte/musste. ![]() Glücklicherweise haben wir in dem CD-Laden,in dem ich arbeite,auch eine Buchabteilung,so daß ich am nächsten Tag gleich zuschlagen konnte. Wirklich gemein wäre es z.B. im Urlaub im Ausland oder oder während der Weihnachtsfeiertage auf dem Trockenen zu sitzen... ![]() Der 3.Teil ( Vergebung ) geht auch schon wieder gut los... Von mir gibt's auf jeden Fall eine dicke Empfehlung. So,jetzt muss ich aber weiterlesen...wann soll ich denn noch Musik hören,beides gleichzeitig kann ich nicht... Gruß Der Ludolf |
||||
istef
Inventar |
19:49
![]() |
#864
erstellt: 25. Sep 2008, |||
![]() ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. mir war das ganze etwas zu sehr in die länge gezogen. der schreibstil ist gut, auch die geschichte ist sehr interessant. jedoch machen es die unzähligen figuren mit fremd klingenden namen dem leser nicht gerade einfach. trotzdem lesenswert |
||||
frontlinersnameistweg
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#865
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Ikea Bastelanleitung. |
||||
funzelaction
Stammgast |
09:49
![]() |
#866
erstellt: 27. Sep 2008, |||
![]() |
||||
Fightfrog
Stammgast |
18:25
![]() |
#867
erstellt: 27. Sep 2008, |||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#868
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Moin. Eine kleine Bewertung meiner Urlaubslektüren: ![]() ![]() Hm. Ja, spannend und durchaus lesenswert - aber so überladen und hanebüchen in der Storyline, dass es m.A.n. nur für eine durchschnittliche Bewertung reicht. ![]() ![]() Das Erstlingswerk präsentiert sich da deutlich besser. Lesenswert. ![]() ![]() DIE Überraschung für mich. Pointiert, philosophisch, intellektuell, witzig, tiefgründig, traurig, herzerwärmend. Herr Pamuk, Herr Eco : SO muß ein lesenswertes, intelligentes Buch geschrieben sein ! Großartig. Der Lesetipp schlechthin von mir. ![]() ![]() Das Gegenstück dazu. Ich frage mich, wie ein solches Buch unter dem "Gütesiegel" des National Geographic-Label eine Veröffentlichung geschafft hat. Langweilig und eine Stilistik auf Schulaufsatz-Niveau. Nein, das wäre vermutlich sogar eine Beleidigung für einen ambitionierten Schüler. Unfassbar. Obwohl ich nächstes Jahr wohl Alaska bereisen werde,und die Thematik mich daher durchaus interessiert, hab ich das Buch nach drei Anläufen und insgesamt 150 quälenden Seiten in die Ecke geworfen. Schlimmer geht´s nimmer. ![]() ![]() Sehr schön. Die Dame dagegen zeigt wie´s geht. Reiseberichte aus den 50er und 60er Jahren die anschaulich machen, dass sich global weniger getan hat, als man es vielleicht annehmen möchte. ![]() ![]() Witzig und lesenswert. Geschrieben von einem liebenswerten Freak der Branche. ![]() ![]() Lakonisch, traurig, authentisch. Und doch strotzt dieses Buch nur so voller positivem Lebenswillen eines Totgeweihten. Klasse. Unbedingt lesenswert. ![]() ![]() Oder aber: eine Britin schnorrt sich durch Japan. Die Autorin gewährt einen interessanten Einblick in das Lebenscredo der Japaner. Ich fand´s interessant und lesenswert. ![]() ![]() Keine konsumierbare Lektüre in eigentlichen Sinne. Ich lese mir jeweils nur einen einzigen Satz durch, um ihn dann mindestens einen Tag reflektieren zu lassen. ![]() ![]() Siehe Oben. Ich mag´s.... ![]() ![]() |
||||
pitufito
Stammgast |
14:09
![]() |
#869
erstellt: 30. Sep 2008, |||
@Schili, sag mal, wo hast Du Dich denn im Urlaub rumgetrieben? Jetzt erzaehl noch, dass Du auch Zeit fuer andere Sachen hattest. Hab ich da grad 10 (ZEHN) Buecher gezaehlt? Oder war das Wetter so schlecht, hast Dir den Magen verdorben, wurdest gekidnapped...? ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#870
erstellt: 30. Sep 2008, |||
@ Pitufito: Da es diesmal ein reiner Erholungs-/Tauchurlaub auf Sansibar war, hatte ich reichlich Ruhe & Muße zum Lesen. So einen Roman wie halt Kalte Asche z.B.les´ich dann an einem Tag... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 30. Sep 2008, 14:37 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
16:20
![]() |
#871
erstellt: 30. Sep 2008, |||
@ Schili, Sansibar? Das finde ich ja interessant. Meine Frau liegt mir damit schon seit langem in den Ohren (Sie ist eine echte Gewuerz-Naerrin und traeumt davon, sich dort den Duft fremder Aromen um die Nase wedeln zu lassen). Sansibar muesste man ja auch ganz gut mit einer Safari in Tansania verbinden koennen. Naja, mal sehen, ob wir das in den naechsten Jahren in Angriff nehmen. Und zum Thema: Ich habe im Urlaub dann doch nicht all das gelesen, was ich mir vorgenommen hatte. Dies aber schon: ![]() Tja, was soll ich sagen. Ich war dann doch enttaeuscht, wie routiniert Auster hier seine 180 Seiten runtergeschrieben hat. Der Mann kann es, und er weiss es. Er kann, ohne sich anzustrengen, ein Werk zu Papier bringen, welches zu Recht als innovativ gelten mag, und welches auch wieder durch seine typisch auster'sche Art des Erzaehlens glaenzt. Und doch - manchmal hatte ich den Eindruck, als haette er das Buch in einer einzigen Nacht geschrieben... ![]() |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#872
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Moin, die letzten Seiten von 'Making money'- nee, nix Financial Times- das ist von Terry Pratchett. Das zweite Buch um 'Moist von Lipwick' ![]() An sich ein sehr schönes Buch, aber an meine Favoriten von ihm- Good omens,The colour of magic, Hogfather etc kommt es nicht ran... |
||||
slayer666
Inventar |
10:54
![]() |
#873
erstellt: 01. Okt 2008, |||
im moment dieses: ![]() Nicht mein Tag von Ralf Husmann mfg slayer666 |
||||
TomGroove
Inventar |
12:39
![]() |
#874
erstellt: 01. Okt 2008, |||
![]() schon mal hiermit probiert ? war für mich seit langem mal wieder ein überzeugender Boyle. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
14:57
![]() |
#875
erstellt: 01. Okt 2008, |||
![]() |
||||
butnotforme
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#876
erstellt: 05. Okt 2008, |||
weil ich gerne Musik höre,lese ich gerne die bücher von Nick hornby. High fidelity is das buch,das ich mehrmal gelesen habe :hail. About a boy 31 songs is ok(Er erzählt über songs und alben er mag). Seit 5 tagen lese ich "Der Niedergang der CIA" von Robert Baer |
||||
Dipak
Inventar |
08:50
![]() |
#877
erstellt: 06. Okt 2008, |||
hallo miteinander, bei mir war in der letzten zeit mal wieder etwas "seichte" lektüre angesagt.. ![]() ![]() drew karpyshyn - mass effect: ascension / mass effect: revelation nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. das ende ist jeweils sehr offen und schliesst das gelesene zuwenig ab. ![]() eric s. nylund - halo: first strike gefiel mir nicht so gut wie die anderen zwei halo bücher, die ich von ihm schon gelesen habe.. zu guter letzt kam dann noch ein lichtblick: ![]() robin hobb - assassin's apprentice (farseer trilogy book 1) hat mir ziemlich gut gefallen, werde auf alle fälle die fortsetzung auch noch lesen ![]() ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#878
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Heute vier Blindkäufe getätigt: Sven Regener - Der kleine Bruder ![]() ![]() Seit Neue Vahr Süd ist Regener sowieso mein Held... ![]() Thomas Glavinic - Die Arbeit der Nacht ![]() ![]() Hm..schaun mer mal - der Klappentext verheisst so ein wenig ein philosophisches Depri-Werk... Eine Edition der Süddeutschen Zeitung: Ein Mann - Ein Buch ![]() ![]() WAS macht einen echten(!) Mann aus? Wir werden sehen... ![]() Eine Frau - Ein Buch ![]() ![]() Da man(n)stets wissen muß, was die "Gegenseite" denkt,(und mich natürlich brennend interessiert, was denn eine echte Frau ausmacht...) mußte das Pendant auch her... ![]() [Beitrag von Schili am 07. Okt 2008, 15:31 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
15:15
![]() |
#879
erstellt: 07. Okt 2008, |||
dann lass mal hören wie der Sven R. ist...Neue Vahr war klasse ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
15:19
![]() |
#880
erstellt: 07. Okt 2008, |||
und dies ist z.Z. mein Tip. Sehr ergreifende italienische Familien Saga. ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
16:23
![]() |
#881
erstellt: 09. Okt 2008, |||
Mal wieder etwas Beschäftigung für die nächste Zeit. ![]() ![]() |
||||
op111
Moderator |
16:10
![]() |
#882
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Ein spannenderes Sachbuch aus der Geschichte der Mathematik habe ich in den letzten Jahrzehnten nicht gelesen. Vielleicht sollte ich statt des drögen "Sachbuch" besser Mathe-Krimi schreiben.
Simon Singh Fermats letzter Satz Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels Originaltitel: Fermat's Last Theorem Übersetzung: Fritz, Klaus ISBN-13: 9783423330527 364 Seiten ![]() |
||||
aberlouer
Inventar |
20:39
![]() |
#883
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Das Buch ist wirklich absolute Klasse, obwohl diese verbissene Suche nach der Erkenntnis für viele "Nichtmathematiker" wahrscheinlich nicht, oder kaum, nachvollziehbar und damit auch irgendwie spannend ist. Hast du von Simon Singh das Buch "Geheime Botschaften" schon gelesen? Das ist auch sehr unterhaltsam. |
||||
sveze
Inventar |
20:44
![]() |
#884
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Den hab' ich in der abgelaufenen Urlaubswoche auch gelesen und schließe mich istef's Meinung voll an. Allerdings habe ich es bis zum Ende durchgezogen, da ich die Hoffnung nie aufgab ![]() @ istef: Du hast nichts verpasst ![]() Jetzt kommen die beiden Becketts dran. |
||||
Dipak
Inventar |
07:05
![]() |
#885
erstellt: 23. Okt 2008, |||
![]() ![]() robin hobb - royal assassin & assassin's quest der gute eindruck des ersten buches hat sich bestätigt, die bücher heben sich positiv ab von der gewohnten fantasy-kost. die trilogie um den bastard des prinzen der zum königlichen assassinen ausgebildet wird ist spannend zu lesen und bietet einige interessante charaktere, wie zb den geheimnissvollen hofnarren oder den relativ untypischen bösewicht. danach kam der an die reihe: ![]() christopher paolini - eldest tolle fortsetzung von eragon wollte mir auch noch teil drei kaufen der vor kurzem rausgekommen ist, musste aber feststellen dass beide bisher erhältichen ausgaben, taschenbuch und gebunden) ziemlich gross sind. das passt mir nicht weil ich meist unterwegs lese und neben dem zeugs für die uni nicht noch einen riesenwälzer mitschleppen will. ausserdem würden diese ausgaben nicht in den teil meines regals passen wo die anderen fantasy-bücher stehen.. auf mein nachfragen im buchladen hiess es, die kleine ausgabe komme zwar, aber erst in ca einem jahr. was soll denn dass bitte..? ![]() ![]() ps: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Dipak am 23. Okt 2008, 07:07 bearbeitet] |
||||
istef
Inventar |
22:28
![]() |
#886
erstellt: 30. Okt 2008, |||
beendet: ![]() böse, satirisch, gut! der fight club-autor hats wirklich drauf, schräge stories zu erzählen... zur zeit dieses hier: ![]() bereits mein zweites McCarthy-buch (nach No Country for Old Men). blumige sprache sieht anders aus, aaaaber...wie er es schafft, mit seiner trockenen sprache diese düstere und dichte atmosphäre zu erzeugen ist schlichtweg genial. ich bin wirklich unglaublich fasziniert von seinem stil. istef |
||||
istef
Inventar |
19:01
![]() |
#887
erstellt: 03. Nov 2008, |||
"Die Strasse" beendet. kann das buch nur wärmstens empfehlen! zur zeit dieses hier: ![]() hat schonmal sehr vielversprechend angefangen! heute dann noch per post eingetroffen: ![]() manchmal sind filme alleine deswegen nützlich, weil sie einem auf (hoffentlich) gute bücher hinweisen. wann ich dieses werk in angriff nehmen werde steht allerdings noch nicht fest. ist ja nicht gerade die leichte unterhaltung für zwischendurch. geordert: ![]() auch das eine entdeckung über den film. ![]() ![]() ![]() ![]() irgendwann muss dieser klassiker auch mal studiert werden... istef ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#888
erstellt: 03. Nov 2008, |||
Nábend... ![]() Gomorrha hab ich hier vor nicht allzu langer Zeit auch gepostet. Ein klasse Buch, welches die Phrase bewahrheitet: nichts ist spannender - und auch manchmal unglaubwürdiger - als die Wahrheit & Wirklichkeit...: ![]() Den Baader Meinhof Komplex hab ich das 1. mal vor über 20 Jahren gelesen...damals, als politisch noch relativ unbedarfter Jüngling, fand ich das Buch klasse. Heute erweckt dieses Werk vom RAF-Spezi Aust nur noch Wut und Ärgernis in mir...aber interessant ist es sicherlich allemale...und wenn auch nur dahingehend, wie unreflektiert Aust die Geschehnisse schildert...immerhin war ´85 noch die sog. "3. Generation" der RAF in Deutschland aktiv...angeblich... ![]() Um Längen besser als Austs´Werk - weil differenzierter betrachtet, besser recherchiert, weniger ideologisch verklärt und die RAF entlarvender- ist meiner Ansicht nach dieses Buch von Butz Peters: ![]() Aber wie beim Film heisst es auch hier selbstverständlich: alles Geschmackssache... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 03. Nov 2008, 19:28 bearbeitet] |
||||
istef
Inventar |
20:09
![]() |
#889
erstellt: 03. Nov 2008, |||
danke für die tipps. ich muss natürlich hinzufügen, dass ich in sachen RAF (aufgrund vieler faktoren wie alter, nationalität, wohnort etc.) nicht sehr bewandert bin. im rahmen von vielen filmbesprechungen wurde das buch vielerorts als ziemlich komplettes werk über die RAF genannt, weshalb es für mich ideal sein sollte. ich werde sehen.... hingegen liegt mir Gomorrha aufgrund oben genannter punkte um einiges näher. ich kann da selbst als auslanditaliener einen viel engeren bezug herstellen als jedes noch so gute RAF-buch. istef ![]() |
||||
sveze
Inventar |
08:57
![]() |
#890
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Guten Morgen zusammen, hat jemand dieses Buch schon gelesen? ![]() ![]() Mich würden Meinungen dazu interessieren. [Beitrag von sveze am 04. Nov 2008, 08:57 bearbeitet] |
||||
sveze
Inventar |
11:18
![]() |
#891
erstellt: 04. Nov 2008, |||
istef
Inventar |
19:51
![]() |
#892
erstellt: 04. Nov 2008, |||
dem schliesse ich mich an. DSdW ist eines der wenigen bücher, bei welchem ich die immer noch anhaltende euphorie der breiten masse teile. erfrischend schöne sprache, spannung ohne ende, tolle figuren und eine wirklich herzallerliebste (wenn auch teils voraussehbare) story. bin gespannt ob der zafon die erwartungen erfüllen kann... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:17
![]() |
#893
erstellt: 05. Nov 2008, |||
Wie soll es sein? Es ist klasse, ich hatte es nach 3,5 Stunden durch und brauchte danach Erholung von meinen Lachkrämpfen. Die gleichen abstrusen Dialoge, wie auch in Herr Lehmann und Neue Vahr Süd. ![]() Morgen gehts weiter mit: ![]() Da bin ich ja mal gespannt. |
||||
MrFabillez
Inventar |
11:49
![]() |
#894
erstellt: 05. Nov 2008, |||
Lese zur Zeit diesen Schatz hier: ![]() Ein geniales Buch! An manchen Stellen lieg ich wirklich im Bett und muss schallend lachen. Kennt jemand den Autor? Is so eine Art deutscher Hemingway. Schlichtweg genial... |
||||
PaddyMu
Stammgast |
14:06
![]() |
#895
erstellt: 05. Nov 2008, |||
habe gerade gelesen: Douglas Preston: Codex, Canyon, Credo(eines der besten bücher die ich je gelesen habe!) Rainer M. Schroeder: Die triologie der Bruderschaft des heiligen grals aktuelles Buch: Gear&Gear: Tage der Schlange Das war so der letzte Monat =) lg ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
14:29
![]() |
#896
erstellt: 05. Nov 2008, |||
@paddymu: (tyrannosaur) canyon habe ich mal gelesen, wie würdest du es gegenüber den anderen beiden einstufen? mal wieder gelesen: ![]() wolfgang hohlbein - die töchter des drachen / der thron der libelle finde die kombination von fantasy und technik gut gelungen und mit dem ende rechnet man am anfang definitiv nicht. momentan: ![]() christopher paolini - brisingr (read by gerard doyle) da die passende ausgabe noch eine weile auf sich warten lässt (siehe weiter oben), höre ich jetzt erst mal das audiobook eine grössere amazon bestellung liegt auch schon im warenkorb.. ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
16:23
![]() |
#897
erstellt: 05. Nov 2008, |||
da bin ich ja beruhigt...sobald ich dieses Werk durchhabe, kann es ja weitergehen... ![]() ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
11:12
![]() |
#898
erstellt: 14. Nov 2008, |||
zuerst mal ein hinweis an alle in der schweiz wohnenden: ![]() amazon.de zieht momentan bei büchern für schweizer kunden neben den 7% steuerabzug zusätzliche 20% ab! zusammen mit den sonst schon tieferen preisen kommt man ziemlich gut weg ![]() zum lesen; mit fantasy gings auch fleissig weiter: ![]() robin hobb - fool's errand (the tawny man I) in der selben welt angesiedelt wie die farseer trilogie, die geschichte spielt jedoch ca. 15 jahre später und einige der charakter und ihre jeweiligen situationen haben sich verändert.. danch zwischendurch mal wieder was "ernsthafteres": ![]() ayub khan din - last dance at dum dum ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#899
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Toll, dafür habt ihr demnächst keinen kleinen Buchhandel mehr, nur noch Ketten und amazon. Da zahle ich lieber ein paar Prozent mehr und kann im Laden nebenan kaufen. |
||||
Dipak
Inventar |
12:58
![]() |
#900
erstellt: 14. Nov 2008, |||
@udo: ich verstehe deine aussage, ich persönlich kaufe auch den grossteil meiner bücher im lokalen buchhandel ![]() das stöbern bereitet mir freude und ist oft ein zeitvertrieb während ich auf den zug warte nach der uni. da kaufe ich meist taschenbücher, ist ja für unterwegs, von daher stört es mich nicht, dass ich da dann statt 10€ halt 17chf zahlen muss. bei dieser gelegenheit habe ich lediglich ein paar bücher bestellt, die bei uns sinnlos übertuert, oder nur schwer erhältlich gewesen wären. das heisst drei schöne hardcover die gerade besonders günstig waren und mir noch fehlten (ultimate hitchhiker's guide, chronicles of narnia und his dark materials) sowie ein paar bücher für die uni. vor allem die fachbücher sind schweinteuer und wenn die so knappe 40€ statt 80-100chf kosten, sage ich natürlich nicht nein; dafür kann ich mir zwei andere bücher, zwei cds oder ein edles abendessen mehr leisten. die 2chf mehr beim taschenbuch sind mir nicht zu schade, obwohl ich da auf dauer zusammengerechnet ziemlich sicher mehr ausgebe.. aber einfach so für ein buch 50% mehr auf den tisch zu legen bin ich nicht bereit ![]() in dem sinne ![]() |
||||
sveze
Inventar |
13:29
![]() |
#901
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Meine hat er erfüllt ![]() ![]() ![]() So 'ne Grippe hat auch seine Vorteile ![]() Ich habe ihn zwischen Dienstag abend und Donnerstag abend, wobei ich am Mittwoch gar nicht gelesen habe, quasi verschlungen ![]() Eine Ähnlichkeit mit dem Vorgänger ist nicht von der Hand zu weisen und beabsichtigt. Im Gesamtkontext handelt es sich bei Das Spiel des Engels um den ersten Teil eines 4-teiligen Romans, der die Vorgeschichte zu Der Schatten des Windes bildet. Auf Teil 3 und 4 dürfen wir uns also noch freuen. Mir gefällt die Schreib- und Erzählweise von Zafón und es ist ihm wieder gelungen mich mit diesem Buch zu fesseln. Schon lange kamen mir 710 Seiten nicht mehr so kurzweilig vor. Spannend vom Anfang bis zum Ende. Bekommt von mir auch die Höchstpunktzahl ![]() |
||||
slayer666
Inventar |
22:15
![]() |
#902
erstellt: 20. Nov 2008, |||
Kurzgeschichten von Andreas Eschbach ![]() Eine unberührte welt |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#903
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Die letzten Wochen gelesen: Tschingis Aitmatov - Ein Tag länger als ein Leben Typisch russisch schwermütig und ein wenig abgedreht - sehr lesenswert. ![]() ![]() Siri Hustvedt - Was ich liebte Amerikanische Familiensaga. Gut geschrieben aber mir etwas zu zäh. ![]() ![]() Amerika - Der Länge nach Mein Lebenstraum: Die Panamericana von Alaska bis Feuerland selbst zu befahren. Einen Teil der Strecke bin ich schon gefahren, aber halt nur einen Teil...dies Buch bestärkte mich, meinen Traum irgendwann umzusetzen.. ![]() ![]() Laura Joh Rowland - Der Kirschblütenmord Halbwegs spannender Japan-Krimi, der einen kleinen Einblick in diese uns doch großteils fremde Kultur gewährt. ![]() ![]() Ying Hong - Tochter des großen Stromes Die Biographie einer chinesischen Frau. Unterhaltsam und sehr gut geschrieben. ![]() ![]() ...und noch einige Reiseführer.... ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
16:36
![]() |
#904
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Unterwelt von Don DeLillo länger gekämpft, aber jetzt habe ich die 950 Seiten geschafft. Uff...schwierig zu lesen, da auf verschiedenen zeitlichen und persönlichen Ebenen der amerikanische Geschichte geschrieben wird. Trotzdem sehr zu empfehlen, da DeLillo eine sehr direkte und dennoch auch komplexe Sprache benutzt und einen immmer wieder mitreisst in gänzlich unerwartete Situationen. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850