HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Suche Alternative zu Restek MCAB | |
|
Suche Alternative zu Restek MCAB+A -A |
||
Autor |
| |
Duchamp
Neuling |
11:31
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2010, |
Guten Tag Radiofreunde, gibt es eigendlich keine andern Hifi tauglichen "Nur Radio dvb-c Tuner" als den im Titel genannten MCAB von Restec? Als Fernsehloser stellen mich DVB-C Geräte die ich über den Fernseher koniguriern muss leider vor Schwierigkeiten ![]() Oder gibt es jemanden der sowas wie die Dreambox 600PRV ohne Fernseher betreibt? Man könnte sich sich ja zum Konfigurieren einen TV leihen. In Hoffnung auf ein 3:2 vs England Dirk |
||
Radiowaves
Inventar |
06:58
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2010, |
Bestenfalls sowas wie den ![]() ![]() USB-Aufnahme und sowas geht aber damit freilich nicht. Außerdem ist die Kiste noch teurer als der Restek - kann dafür aber auch mehr: Fernsteuerbarkeit via Webinterface, Alarmausgänge, Datenausgabe für Zusatzdaten (RDS) - nur braucht das zu Hause keiner. Interessant übrigens, daß zumindest in der Sat-Version Restek und QBit auf nahezu das gleiche Tunerlayout zurückgreifen. Schau mal obiges PDF mit dem Innenfoto des DAR und vergleiche bitte mit dem ![]() Warum auch nicht? Letztlich ist das Design vom Fujitsu-Referenzdesign abgeleitet und man kann es z.B. ![]() Meine Empfehlung: nimm doch einen ganz normalen, aber hochwertigen DVB-C-PVR. Dafür empfehle ich einen ![]() ![]() Zum Einstellen / Aufnahmeprogrammieren nutzt Du eine ![]() Das ist eindeutig die günstigste Lösung, es sei denn, Du bestehst auf Ringkerntrafo und Panzerschrank-Verarbeitung und deutest da besseren Klang hinein. ![]() [Beitrag von Radiowaves am 29. Jun 2010, 11:38 bearbeitet] |
||
|
||
wn
Inventar |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2010, |
Restek hat nie einen Hehl daraus gemacht, das Fujitsu-Siemens Frontends verbaut werden. |
||
Duchamp
Neuling |
20:01
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2010, |
Vielen Dank Radiowave und wn für die ausführliche Antwort. Falls sich die Siegesserie der dfb-elf dem ende neigt werde ich mir einen hübschen DVB-C-PVR zulegen. ![]() Allerdings erscheint es mir sonderbar dass die Zielgruppe von Kabel-Anschluss plus "nur" Radio so klein ist. Nun ja.. Danke Dirk |
||
Radiowaves
Inventar |
07:26
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2010, |
Ich verstehs auch nicht, warum es solche Geräte für Sat oder Kabel (außer dem Restek) nicht gibt. Die meisten Leute dürften gar nicht wissen, was in ihrem Kabelanschluß alles so mitbezahlt unbemerkt drinsteckt. Vor allem für Kultur- und Klasskliebhaber sowie berufsbedingt in ein anderes Bundesland gezogene ist das ARD-Radioangebot genial. Man könnte da gerätetechnisch so viel veranstalten. Ich will da lieber gar nicht so sehr ins Detail gehen... Der Markt kanns auch nicht sein. Radio via DVB-S ist zwar in Deutschland eindeutig am attraktivsten (sowohl von der Qualität her als auch von der Quantität), aber Österreich, die Schweiz (Hotbird), Frankreich, die Niederlande und UK haben da auch eine Menge zu bieten. Wie es in den dortigen Kabelnetzen aussieht, weiß ich allerdings nicht. Aber wie gesagt: zum einfachen Hören reicht bei DVB-C-PVR mit Sendernamensanzeige wirklich selbige zum Zappen aus. Der Zugang zum Bild ist aber Bedingung zur Inbetriebnahme und Programmierung. Und den kann man sich - Laptop vorausgesetzt - gut über so eine 10-Euro-USB-Grabbergeschichte herstellen. Ich hätte ja lieber einen digitalen Bilderrahmen mit Video-in, habe aber so etwas nirgendwo gefunden... [Beitrag von Radiowaves am 01. Jul 2010, 07:33 bearbeitet] |
||
MOKEL
Hat sich gelöscht |
03:53
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2010, |
Hallo. Mit reinen DVB-S/T/C Radio Empfängern ist kein Geld zu verdienen. Da können einfach keine Stückzahlen erreicht werden. Ich hab mir notgedrungen ein 30cm TV gekauft, um wenigstens1-2x im Jahr meine Senderlisten zu aktualisieren. Diesen hab ich in meiner Wohnung versteckt wie ein Dieb die Beute,um bei der GEZ nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Echt beschämend. Nur weil ich Keine Gehirnwaschmaschine(TV) haben will. MOKEL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Bose calotchro am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 26 Beiträge |
Suche Radiowecker Alternative zum Boston CD Recepter billi64 am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
Altes Radio - Alternative zu Kabelempfang marcie am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 04.10.2019 – 32 Beiträge |
Alternative zu DAB+ Sendern im Raum Leipzig :? Khao-Niaow am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 3 Beiträge |
Radio empfangen Alternative Goalie31 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 8 Beiträge |
WLan-Radio >>> LOGITECH Squeezebox -Alternative LinnEr am 28.01.2024 – Letzte Antwort am 10.03.2024 – 33 Beiträge |
Antenne gesucht Fm75Ohm COAXIAL Alternative/Selbstbau? Hummel123 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 5 Beiträge |
Pianocraft 640 - Alternative zur Wurfantenne Danian3 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 25 Beiträge |
Dreambox-Alternative für Non-Geeks? fotoralf am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 12 Beiträge |
Empfangs-Alternative nach mp2-Abschaltung? kurzy am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.380
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.004