HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » Empfehlung UKW Antenne | |
|
Empfehlung UKW Antenne+A -A |
|||
Autor |
| ||
Texter
Hat sich gelöscht |
00:46
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2011, ||
Seid gegrüßt Radio-Freunde, da mein Landsitz im Tal liegt, habe ich im Haus einen sehr schlechten UKW-Empfang. Daher möchte ich eine wertige UKW-Antenne installieren. Könnt ihr mir eine empfehlen und wo soll ich sie am besten installieren, im Dachboden unter dem First, auf dem Dach oder am Giebel? Für Ratschläge und Erfahrungswerte wäre ich dankbar. Grüße, Texter |
|||
Radiowaves
Inventar |
02:30
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2011, ||
Natürlich so hoch wie möglich. Am besten auf einen Mast, der das Tal überragt. ![]() Im Ernst: das wäre die Lösung, um UKW wirklich ordentlich zu empfangen. Natürlich ist das nicht praktikabel, genau deshalb hat man ja in den 80er Jahren z.B. im Osten für Radio und TV viele "Gemeisnchaftsantennen" mit Mast auf dem Berg und Kabel runter in den Ort gebaut. Erfahrungswerte sind immer schwierig, hängt ja sehr von der Wohnlage (Geländeprofil und Senderstandorte) ab. Aber in unserer Nachbarschaft hatte jemand in den frühen 80ern zwei Vierergruppen TV-Antennen gen Westen gerichtet. Das ganze Dach war voller riesiger Antennen, extra dafür gab es Bretter zum Laufen auf dem Dach. Sah grauenvoll aus - und oben auf dem Berg hatte man schon in 1 Meter Höhe am Dipol mehr Feldstärke gemessen als er im Tal aus den ganzen zusammengeschalteten Antennen rausgezogen hat. Das Abwägen, wie hoch Du Deine Antenne setzt vs. beispielsweise Blitzschutz-relevante Aspekte oder optische Aspekte, mußt Du alleine entscheiden. Ich persönlich wäre da heute kaum noch zu optischen Kompromissen bereit und würde nur im Spitzboden für die wirklich ortsnahen Programme einen Runddipol setzen. Den Rest würde ich mir einfach per Satellit holen. Zum Finden der passenden Antennen-Bauform wäre wichtig zu wissen, ob die UKW-Programme alle weitgehend aus einer Richtung einstrahlen oder ob Du aus mehreren Richtungen empfangen willst. Im letzteren Fall wäre ein ![]() ![]() Das wäre mir heute alles zu aufwendig. Faktisch alle öffentlich-rechtlichen Programme bekommst Du in bestmöglicher Qualität über eine kleine Satschüssel mit jedem DVB-Satreceiver. |
|||
Texter
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2011, ||
Danke für die umfassende Antwort.
Genau so war das in unserem kleinen Ort auch. Funktionierte sehr gut.
Ja, der Gewinn läge bei 3-8 dB. Allerdings sieht das wirklich unschön aus.
Ja, allerdings müsste ich die Anlage dann auch ausbauen und einen Twin-Sat-Receiver oder einen weiteren Sat-Receiver kaufen. Ich dachte halt an etwas sehr einfaches (Receiver einschalten, UKW, paar Stationstasten, fertig). Ich werde mal eine Kosten vs. Nutzen - Rechnung durchführen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analoger UKW Empfang über Antenne lens2310 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 6 Beiträge |
UKW Empfang Marvin27 am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 11 Beiträge |
UKW & MW Antenne YodaMaster445 am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 7 Beiträge |
UKW Antenne aileena am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 82 Beiträge |
Welche Antenne für UKW eagel_one am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 6 Beiträge |
UKW Antenne an Multischalter technikfeind am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 8 Beiträge |
ukw antenne gesucht länglich am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 7 Beiträge |
UKW/DAB Antenne in Multischalter führen? Mango23 am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 20 Beiträge |
UKW Antenne - extrem schlechter Empfang sl13 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
UKW-Antenne für Dual KA61 Luce75 am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Radio / Rundfunk / DAB+
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedderfredo
- Gesamtzahl an Themen1.559.332
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.889