HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » UKW Empfang | |
|
UKW Empfang+A -A |
||||
Autor |
| |||
Marvin27
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Aug 2013, 12:36 | |||
und dann habe ich noch eine frage zu UKW ich möchte noch Antenne Bayern im hohenlohekreis hören welche frequenz würdet ihr mir empfehlen 101,50 Antenne Bayern 101,90 103,00 103,30 oder 104,40 Antenne Bayern |
||||
Steffen_Bühler
Inventar |
#2 erstellt: 28. Aug 2013, 12:40 | |||
Welches war denn die andere?
Ich weiß nicht, was ein hohenlohekreis ist, aber schau mal hier: http://www.antenne.de/antenne/radio/frequenzen/ukw.php Viele Grüße Steffen |
||||
|
||||
Marvin27
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Aug 2013, 12:41 | |||
Hohenlohekreis ist in Baden Württemberg und die andere frage lautet |
||||
Marvin27
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 28. Aug 2013, 12:42 | |||
Und zwar habe ich mir ein Philips AE 5250/12 zugelegt bei expert und jetzt möchte ich fragen ob ich diese Sender hier im Hohenlohenkreis reinbekomme DAB+ Liste 11D v D BR Bayern BAYERN 3 Büttelberg (bay) 10 10 75km 70° 45 12D v D Bayern ANTENNE BAYERN Radio Galaxy ANTENNE Info ANTENNE BAYERN TOP40 ANTENNE Top 40 Würzburg/Frankenwarte, BR (bay) |
||||
Marvin27
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 28. Aug 2013, 12:48 | |||
Die Andere frage lautet ich möchte bayrische dab+ sender hören und ich wollte wissen welche diese Standorte kann ich hier bei mir im Hohenlohekreis (Baden-Württemberg) hören Geht Büttelberg, oder Huenerberg oder Erlangen oder Nürnberg oder Gelbelsee oder Augsburg oder Würzburg oder Burgsinn bei mir |
||||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 28. Aug 2013, 13:04 | |||
Wenn du das Gerät doch gekauft hast, warum probierst du nicht einfach aus, welche Sender du reinbekommst? Vorhersagen kann man das nicht. Das kann schon nur 5 Meter neben deinem Haus völlig anders aussehen (z.B. weil ein anderes Haus oder hohe Bäume etc. das Signal abschirmen.). Das gilt übrigens auch für UKW. Grüße Roman P.S. Es wäre nett, wenn du dir deine Beiträge vor dem Absenden noch 2-3 mal komplett durchliest. So sind sie leider schwer verständlich und die Fragen auch unvollständig:
Hier fehlt die Frage. [Beitrag von Passat am 28. Aug 2013, 13:08 bearbeitet] |
||||
Steffen_Bühler
Inventar |
#7 erstellt: 28. Aug 2013, 13:24 | |||
In http://www.hifi-foru...um_id=234&thread=995 setzt sich dieser Thread wohl fort. (Bitte mehr Sorgfalt beim Umgang mit den Funktionen, eine private Nachricht als Dublette eines Beitrags musste ich auch schon bei mir löschen.) Da ist zu lesen:
Welche Ehre. Nun, als Profi kann ich Dir sagen, dass der Sender zu bevorzugen ist, dessen Luftlinienverbindung zu Deinem Empfänger am kürzesten ist. Die empfangene Sendeleistung verringert sich nämlich mit dem Abstand. Allerdings sind Passats Anmerkungen noch zu berücksichtigen. Wenn gerade in dieser Himmelsrichtung ein Hochhaus steht, nimm den Sender, der am zweitkürzesten zu Dir liegt. Viele Grüße Steffen [Beitrag von Steffen_Bühler am 28. Aug 2013, 13:25 bearbeitet] |
||||
Marvin27
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 28. Aug 2013, 13:35 | |||
Da gibt es nur Bayrische DAB+ Frequenz 11D 12D bei diesen 8 steht immer das gleiche 11D&12D |
||||
Steffen_Bühler
Inventar |
#9 erstellt: 28. Aug 2013, 15:02 | |||
Ja, das sind die Frequenzen, die all die genannten Stationen ausstrahlen. Die kriegst Du also sowohl von Büttelberg als auch von Gelbelsee, sogar synchron. Wie gesagt, ich würde den nächstgelegenen Sender nehmen. Schmeiß Google Maps an und bestimme die einzelnen Entfernungen zu Deinem Wohnort. Viele Grüße Steffen |
||||
Marvin27
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 28. Aug 2013, 20:43 | |||
bekomme manchmal 2-3 balken um 18:00 uhr hatte ich sogar 3-4 balken war aber nichts drn gestanden was soll ich nur machen hillft mir ne zimmerantenne |
||||
DB
Inventar |
#11 erstellt: 29. Aug 2013, 13:25 | |||
Hallo Marvin27, würde es Dir etwas ausmachen, Dich an die hier im Forum üblichen Gepflogenheiten anzupassen? Dazu gehören bei einem Beitrag Anrede und Gruß. Weiterhin sollte (außer man möchte Selbstgespräche führen) das Anliegen verständlich und in gebräuchlichem Deutsch formuliert werden. Es ist schließlich kein Kinderchat. Weiterhin muß nicht zu jedem Geistesblitz, der einen durchfährt, ein neuer Thread aufgemacht werden. MfG DB |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UKW/DAB+ Antenne Marvin27 am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 5 Beiträge |
UKW Antenne aileena am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 82 Beiträge |
Frage zu UKW-Antenne bernnbaer am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 16 Beiträge |
Empfehlung UKW Antenne Texter am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 3 Beiträge |
Suche Antenne für UKW Radio gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 17 Beiträge |
UKW Antenne - extrem schlechter Empfang sl13 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
Leistungsstarke DAB+ Antenne gesucht pzl64 am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 3 Beiträge |
Analoger UKW Empfang über Antenne lens2310 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 6 Beiträge |
Welche Antenne für UKW eagel_one am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 6 Beiträge |
UKW & MW Antenne YodaMaster445 am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188